Philipp Brüllmann Die Theorie des Guten in Aristoteles’ Nikomachischer Ethik Quellen und Studien zur Philosophie Herausgegeben von Jens Halfwassen, Dominik Perler, Michael Quante Band 100 De Gruyter Die Theorie des Guten in Aristoteles’ Nikomachischer Ethik von Philipp Brüllmann De Gruyter Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften in Ingelheim am Rhein. ISBN 978-3-11-022786-4 e-ISBN 978-3-11-022787-1 ISSN 0344-8142 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data: Brüllmann, Philipp. Die Theorie des Guten in Aristoteles‘ „Nikomachischer Ethik“ / von Philipp Brüllmann. p. cm. -- (Quellen und Studien zur Philosophie, ISSN 0344-8142 ; Bd. 100) Revision of the author‘s thesis--Humboldt-Universität zu Berlin, 2007. Includes bibliographical references (p. ) and index. ISBN 978-3-11-022786-4 (hardcover : alk. paper) 1. Aristotle. Nicomachean ethics. 2. Good and evil. 3. Teleology. I. Title. B430.B78 2011 171‘.3--dc22 2010043071 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2011 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York Druck: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen (cid:102) Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com Für meine Eltern Vorwort Zu den Gemeinplätzen des gängigen Aristoteles-Bildes gehört, dass Aristo- teles eine „Strebensethik“ oder „teleologische Ethik“ entwirft. Dieser Ge- meinplatz hat, wie es scheint, einige Berechtigung. Denn gleich zu Beginn seiner Nikomachischen Ethik bezeichnet Aristoteles das Gute als das, „wo- nach alles strebt“; und nur wenig später wird das Glück, der zentrale Ge- genstand der Ethik, als höchstes Ziel menschlichen Strebens identifiziert. Jenseits dieser einfachen Beobachtungen scheint die Situation jedoch alles andere als klar zu sein. Zunächst ist unklar, auf welchen Voraussetzungen die teleologische Bestimmung des Guten basiert. Was rechtfertigt die Gleichsetzung von Gütern und Strebenszielen? Die Ethik selbst scheint auf diese Frage keine befriedigende Antwort zu geben. Welche Voran- nahmen müssen wir also teilen, um die Argumentation nachzuvollziehen? Dann ist unklar, welche Rolle die teleologische Bestimmung des Guten im Rahmen der Untersuchung spielt. Die eigentliche „Definition“ des Glücks sieht dieses in der Ausübung einer spezifisch menschlichen Leistung (er- gon). Wie aber verhält sich die Gleichsetzung des Glücks mit einem höchs- ten Strebensziel zu dieser Definition? Streben wir etwa alle danach, unser ergon zu erfüllen? Und schließlich ist unklar, welche Auswirkungen die teleologische Bestimmung des Guten hat. Was bedeutet es für eine Cha- rakterisierung der Aristotelischen Ethik, dass sie Güter als Ziele begreift? Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, diese und ähnliche Fragen zu beantworten. Sie gibt Auskunft über die Voraussetzungen, die Funktion und die Konsequenzen der teleologischen Konzeption des Gu- ten in Aristoteles’ Nikomachischer Ethik. Dreierlei soll dabei vor allem gezeigt werden. Erstens: Aristoteles hat kein unkritisches Verhältnis zu einer teleologischen Konzeption des Guten. Zweitens: Die entscheidenden Hinweise zu diesem Verhältnis finden sich nicht außerhalb der Nikoma- chischen Ethik, sondern in deren ersten Kapiteln (EN I 1-5). Drittens: Der Ansatz beim Streben sollte nicht „psychologisch“, sondern „gütertheore- tisch“ aufgefasst werden. Dieser Ansatz gibt den gütertheoretischen Rah- men vor, in dem sich die Untersuchung bewegt. So ist es möglich, ein relativ geschlossenes Bild der Argumentation vor allem des ersten Buches der Nikomachischen Ethik zu zeichnen. Die vorliegende Studie ist eine überarbeitete und erweiterte Fassung meiner Dissertation, die im März 2006 von der Philosophischen Fakultät VIII Vorwort der Humboldt-Universität zu Berlin angenommen worden ist. Durch ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes hatte ich das Privi- leg, mich in der Zeit davor ganz auf diese Arbeit konzentrieren zu können. Dafür bin ich sehr dankbar. Ansonsten gilt mein erster Dank meinem Doktorvater Christof Rapp, der die Arbeit von den Anfangsideen bis zur Publikation begleitet und mich auch sonst in vielerlei Hinsicht unterstützt hat. Thomas Schmidt war bereit, das Zweitgutachten zu verfassen und hat die Arbeit ebenfalls in unterschiedlichen Stadien gelesen und kommen- tiert. Volker Gerhardt danke ich für die rasche Erstellung eines verglei- chenden Gutachtens. Weitere Personen, denen ich wertvolle Kommentare und Verbesserungsvorschläge verdanke, sind Anne Burkard, Klaus Corci- lius, Katharina Fischer, Rolf Geiger, Jan Gertken, Christoph Horn, Jakub Krajczynski, Andreas Müller und Tim Wagner sowie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Magistranden- und Doktorandenkolloquien von Christof Rapp (Berlin) und Christoph Horn (Bonn). Klaus Corcilius hat mir seine unveröffentlichte Übersetzung von EN I zur Verfügung gestellt, von der ich in dieser Arbeit sehr profitiert habe. Ein weiterer Dank gilt den Herausgebern der Reihe „Quellen und Studien zur Philosophie“ sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Verlags Walter de Gruyter, die diesen Band betreut haben, insbesondere Gertrud Grünkorn und Andreas Brandmair. Die Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geistes- wissenschaften hat mir einen großzügigen Druckkostenzuschuss gewährt. Nicht zuletzt danke ich meiner Frau Mirjam und unseren Söhnen Paul und Anton für ihre Geduld und liebevolle Unterstützung. Meine Eltern, Hans Jakob und Hedwig Brüllmann, haben mich im- mer darin bestärkt, das zu tun, was mir Freude macht. Ich möchte ihnen diese Arbeit widmen. Inhalt Vorwort................................................................................................VII Inhalt ....................................................................................................IX Abkürzungen.........................................................................................XI Einleitung................................................................................................1 1. Die Verschiedenheit der Güter...........................................................11 1.1 Das höchste Gut........................................................................12 1.2 Kriterien des höchsten Guts: EN I 5..........................................17 1.3 Topen zum größeren Gut: Rhet. I 6-7.......................................26 1.4 Fazit...........................................................................................37 2. Eine Theorie des Guten (EN I 1-5)....................................................40 2.1 Zwei gütertheoretische Ansätze..................................................41 2.2 Der teleologische Ansatz (EN I 1-3)...........................................48 2.2.1 Die Einführung des teleologischen Ansatzes (I 1, 1094a1-22)...............................................................48 2.2.2 Die Anwendung des teleologischen Ansatzes (I 2 und I 3)......................................................................64 2.3 Die ideentheoretische Alternative (EN I 4)................................70 2.3.1 Das Grundproblem des ideentheoretischen Ansatzes.........71 2.3.2 Das Kategorienargument..................................................77 2.3.3 Eine metaethische These...................................................83 2.4 Der Analogie nach eins..............................................................94 2.5 Fazit.........................................................................................102 3. Die Bestimmung des Glücks (EN I 6-9)..........................................107 3.1 Die Perspektive des Psychologischen Eudaimonismus..............109 3.2 Die gütertheoretische Perspektive.............................................127 3.3 Fazit.........................................................................................145
Description: