ebook img

Die Schlacht bei Kolding am 23sten April 1849 PDF

43 Pages·1849·6.585 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Die Schlacht bei Kolding am 23sten April 1849

ie Asiding bei am 23ſten April 1849. Nach denbeſten und ausführlichſten Quellen : dienſtlichen Berichten, Mittheilungen von Augenzeugen 2c., bearbeitet und herausgegeben bon F. R. v. Rothenburg, Königl. Preuß. Artillerie-Premier-lieutenant a. D. 2 M it einem Plane des S chl a chtfeld e s. Dulce est pro patria mori. Berlin , 1849. Im Selbſtverlage des Verfaſſers. 277.872-6 . Fid Adl.B - ) .. . .. . . :) 1. ::: : : ( ะ วัน - 1 Die Sch I acht bei Ko I 8 i n g. Einleitung: Einnahme der Stadt Rolding am 20. April. Am 19ten April ſtanden von der Schleswig-Holſteinſden Avantgardes Brigade, commandirt von dein Oberft von aſtrow :das 1ſte und 2te Jäger:Corps in Bonfild ( Meile ſüdlich Kolding) das 9te Infanterie-Bataillon und die 4te Schwadron des i flen Dragoner:Regiments (Rittmeiſter 0. Broddorff) in Dalby ( Mcile ſüdöſtlich folding); von dem 10ten Infanterie:Bataillon befanden ſich 2 Roms pagnieen auf Vorpoſten tart an der Grenze, eine ſtarke Viertelſtunde von den erſten Häuſern von Holding, die anderen beiten Kompagnieen nördlich von Vonſild, als Soutien; die 2te Schwadron 2ten Dragoner -Regiments (Rittmeiſter v. Wasmer) ſtand 2 in Vonſildgaard; die 6pfündige Batterie No. 3 (Hauptmann Olim ) hatte der Oberſt v. Zaſtrow (weil der Rüdzug für den nächſten Morgen beſtimmt war) aaimn Abend des 18ten Juni nach Juſtrup zurüdgeſchickt. - Die Däniſchen Vorpoſten ftanden auf den ſüdlich von Solding gelegenen Şöhen; ihre Vedetten denen der Schless wig-Holſteiner auf ungefähr 1500 Schritt gegenüber. Am 20ſten April Morgens um 5 Uhr bradyte der Hauptmann 8. Delius dem Oberſt 6. Zaſtron den gewünſchten, aber nid)t mehr erwarteten Befehl des Ges neral v. Bonin: ,,Die Dänen anzugreifen, ſie nach Kolding hinein zu werfen und die Süder Vorſtadt bis zur Brücke in Beſitz zu nehmen." Der Hauptmann von Wrangel, Adjutant des Oberft . 3aſtrow , ließ augenblicklidy Generalmarſch blaren und ſhidte eine reitende Drdonnanz ab, um die nun faſt 1} Meile rüdwärts ſtehende 1 Batterie Gleim im Trabe herbei zu holen. - Der Oberſt dv. 3aftrow verſammelte hierauf ſchnell das 1 fte und 2te Jäger-Corps und 10te InfanteriesBataillon nördlid) 3 von Vonſild an der großen Koldinger Straße auf einem Punkte, von dem aus mian die Däniſchen Vorpoſten überſehen konnte, und gab an die Bataillons:Commandeurs und KompagniesChefs folgende Angriffs Dispoſition aus: ,,Das 2te JägersCorp8 ,,(Major v. Seelhorſt) eröffnet den Angriff. Die 1ſte Kompagnie (Hauptmann 6. Ganzer) deſſelben greift die Höhe an, an weldie ſich der linke Flügel der feindlichen 1 ,,Vorpoſten lehnt und ſucht dieſe von der Meeresfeite aus zu tourniren. Die 2te kom. ,,pagnie (Hauptmann v. Gönner) geht längs der Koldinger Straße vor und attafirt die „ Front des Feindes. Die 3te Kompagnie (Hauptmann o. Fudo) dirigirt ſich auf die ,,Höhe, welche öftlich von Seeft liegt, dein rechten Flügel der feindlichen Vorpoſten zuin ,,Stūkpunkt dient, und greift fie an. Die 4te Kompagnie ( Hauptmann 3. Soden ) ,,folgt als Soutien der 2ten Compagnie längs der Koldinger Straße. – Dem 2ten Jäger:Corp8 folgt das ifte JägersCorps (Major v. Gersdorff) in Compagnie: Colonnen als 2tes Treffen. Drei Compagnieen des 10ten Infanterie:Batail. 1 A „,1016 (Major 0. Marflow sli) folgen dein 1ſten Jäger:Bataillon als Neferve, ,,ebenfalls länge der Koldinger Straße. – Das in Dalby cantonnirende 9te Infan, ,,terie:Bataillon (Major 0. $ade) geht, gleichzeitig mit dem 2ten Jäger:Corps, gegen den Feind vor und unterſtüßt den Angriff der 1ſten Compagnie dieſes Corps. ,,Die 4te Escadron des 1ſten Dragoner.Regimento (Rittmeiſter v. Brockdorff) ,,folgt von Dalby aus dem 9ten Bataillon , und die 2te Escadron des 2ten Dragos ,,nier Negiments (Rittmeiſter v. Wasmer), von Vonſildgaard aus, dem 10ten Bas 1 ,,taillon auf der großen Koldinger Straße. Die 6pfündige Fuß:Batterie No. 3. geht ,, von28trup durch Vonſild und ſchließt ſich dein 10ten Bataillon an. Die 2teSoms ,,,,,,peFamlgpanfnioteehl,ednideu:rſdes)ft,ehSBeeanetdfaetilTligorenagsielnle(udriHegaefuKepdothltmedaninznugo2--.vAeuDrümeefitvdeoerrn.lo–uhnd)DeügbneehrtHael,lrrzedunarsCDoBeamđjmuoannnegdtetuderernserlgiwiniſkrecnhd uju gebrauchen." Um 6 Uhr retten ſich die Truppen nach dieſer Dispoſition in Bewegung. Die vorgeſchobenen Tirailleurs begannen, ſobald ſie auf den Feind ſtießen, ein lebhaftes Feuer auf allen Punkten. Das 2te Jägercorp8 nahm die ſüdlid) von Kolding lies genden Höhen im raſden Anlaufe und warf den Feind nach dem Gehöft Bellevue zus rüd; wo er ſich vergeblich zu ſetzen fuchte. Mit derſelben Heftigfeit delogirten die Jäger die Dänen aus dem Kirchhofe und trieben ſie mit gefälltem Gewehr und lautein ,,Burs 2 rah" bis zu den erſten Häuſern der Süder:Vorſtadt zurüd. Hier wurde das Gefecht hartnäckiger. Faſt alle Häuſer waren zur Vertheidigung eingeriditet und mußten einzeln erobert werden. Das ungefähr 200 Schritt füdlich der Brücke liegende SüdersThor war theils vermauert, theils verbarrifadirt; an paſſenden Stellen hatten die Dänen Erd, 1 aufwürfe gemacht; die zur Vertheidigung brauchbaren Knicke waren verſtärft. – Die 4te Compagnie 2ten Jägercorpe (Hauptmann v. Soden), welche die lcßten 600 Schritt ebenfalls auf der Chauſſee vorgerückt war, befam von den Däniſdien Espingolen ein fo heftiges Feuer, daß der Hauptmann 6. Wrangel lie links hinter die Säuſer 309. Auch der Brigade.Commandeur Oberſt v. 3aſtrow wurde hier von einer matten Kugel ges troffen. Der Hauptmann v. Soden erhielt den Auftrag: fich init der 4ten Cornpagnie einen Weg durch die weſtlich von der Foldinger Straße liegenden Gärten zu bahnen und die Häuſer ſüdlich der Kolding.Aue vom Feinde zu ſäubern. Seine Compagnie, nebſt der halben 2ten Compagnie (Hauptmann v. Gönner), avancirte links, die andereHälfte der 2ten Compagnie, die 1ſte Compagnie (Hauptmann v. Ganzer) und der Schügen. . zug der 2ten Compagnie von dem unterdeſſen herangefommenen 9ten Infanterie-Bas taillon, rechts der Straße. Die 1ſte Compagnie (Hauptmann v. Ganger) des 2ten Jägercorps hatte hierbei den größten Verluſt; weil das Terrain dieſer Compagnie bei ihrer Annäherung feinen Schut bot. Die auf dem linken Flügel vorrüdende 3te Comi pagnie (Hauptmann 0. Fuch6) wurde, als ſie, den Feind über den þaufen werfend, den ci . Kirchhof erreicht hatte, als Soutien für die debandirten Abtheilungen geſammelt. - Von dem 9ten InfanteriesBataillon, weldjes beſtimmt war, das 2te Jägercorps auf dem rediten Flügel zu unterſtüten, ging der erſte Schügenzug der 1ften Compag nie auf dem äußerſten rechten Flügel vor, und wurde durch den Schüßenzug der 3ten 1 Compagnie foutenirt. Die beiden anderen Züge dieſer Compagnie ſtießen zum Sauptınanın 0. Zesfa; während die 4tc Compagnie (Hauptmann Lütgeno) mehe links detadjirt wurde, um das Gefecht auf dem linfen Flügel zu unterſtüßen. omnais DieSüder-Vorſtadt bis zur Kolding Aue war von der Süleswig-Hols, 3 ſteinſchen Avantgarde.Brigade nach blutigem Gefecht endlich erobert, und der eben To fühne als uinſichtige Oberſt v. Baftrow hatte die ihm gewordeneſchwierige Aufgabe podſtändig und glänzend gelöſt. Aber große Geiſter begnügen fid nicht mit den Fordes rungen, welche an ſie geſtellt werden; fie ſtreben weiter, höher. Der Oberſt w. Zaftcom erfannte, daß für die Sadie Schleswig-Holfteins nur dann etwas Entſcheidendes gethan 2 fei, wenn er ſich nicht mit dieſer partiellen Eroberung begnüge, wenn er den Angriff bio zur Einnahme der ganzen Stadt Kolding fortſetze; wenn er dadurch einen Brüdenkopf an der Kolding:due gewinne, aus welchem man ſpäter zu jeder Zeit nach Sütland des bouchiren könne; um jenſeits der Grenzſteine Dänemarks das Ziel zu erringen, welches dieffeits der Kolding nicht mehr zu erreichen war: um im feindlichen Lande die Freiheit Schleswig-Holſteins zu erkämpfen, für welche auf eigenem Boden bis dahin fchon ſo viel Blut vergebens gefloſſen. – Er recognoscirte demnach die feindliche Stellung jenſeits der Solding Aue und fand ſie mit großer Sorgfalt und Sachkenntniß fortificirt. Die Fenſter der Gebäude, welche die Ausſidyt nad der Brücke hatten, waren vermauert und nur Schießſcharten offen gelaffen; der Zugang zur Brücke war durch Palliſaden geſchloſſen. - Um dieſen zwedimäßigen Vertheidigungsanſtalten eben fo fräftig zu begegnen, ließ der - . Oberſt 6. Zafirow in den Säuſern diefſeits der Brüde, namentlich in denGiebeln, ebens falls Schießſcharten bredien und jede derſelben mit Jägern befeßen; von denen der beſte Schúte fchoß, während die anderen luden. Obgleich dieſe Jäger den Feind nur durch feine engen Schießſcharten treffen fonnten, Tu haben die Dänen dennoch durch ſie großen 1 Verluft erlitten; ſie ſchoffen mit ſolcher Sicherheit, daß ihre Spitfugeln allein im Ges höft der Weinhandlung 2 Dänen tödteten und 17 berwundeten. Wie wirkſam aber auch ihr Feuer war; die Feinde trafen dennoch keine Anſtalten zum Nüdzuge. Der Oberſt v. Baſtrow beſchloß daher, die farfe Barrifade jenſeits der Brüde durch die Artillerie eins fichießen zu laſſen. Als fein Adjutant, der Şauptmann v. Wrangel, zurü &fprengte, um die lang erwartete Batterie No. 3 ( auptmann Gleim ) heran zu holen, kam er bei dem, als Soutien folgenden, 9ten Infanterie-Bataillon vorbei und rief den Soldaten zu: ,,Kinder, jest roll e raſcher vorwärts gehen, ich hole die Kanonen !" Ein ſtürmiſches 1 ,,Hurrah" der fampfluſtigen Schleswig -Holſteiner antwortete ihm. Das ganze in Ges 5 fecht befindliche 2te Jägercorpo ftimmte in dieſen Ruf ein und drang mit erneuerter Home . Kraft vorwärts. - Die Dänen wurden dadurch ftutis, ihr Feuer ward matter und ers loſch beinah ganz. Ein Jäger vom 2ten Corp8*) fletterte zuerſt über die, aus 16 Fuß hoben ſpişen Balfen beſtehende Barrifade und eröffnete ſie, ungeachteter einen Schuß . bekam , mit dem ihm gefolgten Unteroffizier Saint Julien vom 9ten Infanterie-Bataillon, 3 son innen. Alles ſtürzte nun durch die Deffnung mit lautem „ Hurrah ". die 1ſte, 2te und 4te Compagnie 2ten Jägercorps (die Hauptleute v. Gönner, v. Soden und o. Ganzer), ſo wie der Schüßenzug der 2ten Compagnie des 9ten Infanterie.Bataillone, welchem die 2te und 3te Compagnie 9ten Bataillons (Hauptleute v. Besta und v. Grabner) ebenfalls im Sturmſchritt und mit aufgepflanztem Bajonett als Soutien folgten. Die Dänen hielten jetzt nirgends mehr Stand, ſondern zogen ſich in ſo großer Gile nach den nördlich der Stadt liegenden Höhen zurüd, daß nur noch wenig in den Straßen ges ſchoffen wurde. Der Oberſt 6. Saſtrow befahl jeßt ſeinem, mit der Localität ber fannten Adjutanten Sauptmann . Baffewit: dem Feinde auf der nach Friedericia it up and *) Den Namen konnten wir leider nicht erfahren. 1 * 4 führenden Chauffee mit der 2ten und 3ten Compagnie des 2ten Jägercorps zu folgen, feinem erſten Adjutanten, dem Hauptmann o. Wrangel, übergab er die Verfolgung der Dånen auf der nach Veile führenden Landſtraße, init 3 Compagnieen des 9ten as taillons und einem Zug Jäger. Beide ſollten die nördlich von Kolding liegenden Soben nehmen und ſich dort poſtiren. Als der Hauptmann v. Wrangel mit einem Zuge der Jäger (unter Fähnrich Zimmermann) und der iften Compagnie 9ten Infanterie-Bas taillone (Hauptmann Lütgens) das Norders (Veiler:) Shor erreichte, bekam er rechte Feuer; er ichidte daher auf dieſer Seite Schüßen vor, warf, bereinigt mit den Saupts . leutenv. Zesfa undv. Grabner, welche mit der 2ten und 3ten Compagnie 9ten Infanteries Bataillons, vom Schloſſe aus, längs des Sdiloß,Mühlenteiches, durch das Hospitals Shor borgerückt waren und jeßt gegen die vom Feinde befeßten Knics ebenfalls muthig vorgingen, die Dänen über die Anhöhen zurück, und ordnete die vorläufige Aufſtellung an. Auf der nach Friedericia führenden Landſtraße leiſteten die Dänen noch gerin: geren Widerſtand. Sie wurden hier durch die 2te und 3te Compagnie de0s 2ten Jägercorps über die Höhen bis an die nördliche Lifiere des dortigen Gehölzes zurüds gedrängt. Die weitere Verfolgung übernahm die Reiterei. Die 4te Escadron des 1ſten Dragoner-Regiments (Rittmeiſter 0. Broddorff) auf dem Wege von Friedericia fols gend, ſtieß ſehr bald auf ein coupirtes Terrain; die 2te Escadron des 2ten Dragoners Regimento (Rittmeiſter v. Wasmer) verfolgte den Feind auf der Veiler Straße und wurde ihr, durch die 4te Compagnie (Hauptmann v. 0. Heide) des Iſten Jägers I corps, nach einem kurzen Sirailleurgefedit, eine freie Paſſage bis gegen Bramdrup ers öffnet, wo jedoch die Sdwadron in ein feindliches Artilleriefeuer gerieth und 4 Pferde verlor. Es war 11 Uhr als der Oberſt v.Zaftrow fich im vollſtändigen Beſit der Stadt Kolding und der nördlich gelegenen Söhen befand. - Er befahl dein Commans - deurdes iften Jägercorps, Major 1. Gersdorff, die Vorpoſten nördlich von Role ding zu übernehmen und ſtellte noch die beiden Dragoner.Schwadronen zu ſeiner Vere fügung. Der Hauptmann 6. Deliu& hatte unterdeffen für die Deckung der linten Flanke, durch die zwedmäßige Aufftellung einer nad) Seeft detachirten Compagnie, Sorge getragen, und war mit einer CavalleriesPatrouille bis auf die Höhen bei Branderup vorgegangen. Die Däniſchen färferen Detachements, welche ſic) nördlich der Koldings Aue gezeigt hatten, hielten dieſe Patrouille für die Spiße einer feindlichen Colonne und zogen ſich eilig zurüd. Das 2te Jägercorpo hatte bei der Erſtärmung von Kolding einen Offizier (Nieu. tenant Hamel) und 5 Jäger an Todten, 21 Oberjäger und Jäger an Blefjirten verloren. Das 9te Infanterie.Bataillon hatte einen Todten und 3 Verwundete; das 1ſte Jägers corpß nur einen, das 10te Infanterie-Bataillon ebenfalls nur einen Blefjirten. Derganje Verluſt beſtand daher in 33 Mann. - 30 Dänen wurden zu Gefangenen geinadyt. 70 Bei dem 2ten Jägercorpg hatten fid) ausgezeichnet: Der Portepeefähnrich Zimmermann, der Feldwebel Auerhoff, die Oberjäger Sdüt, şanſen, Rathjen, Klaudius, Juhl, Ecker mann, Solm, Leud und Björnſen. Der 21ſtc und 22ſte April wurde von dem Oberſt v. Saſtrow beſtmöglidiſt benußt, um ſich in Kolding feſt zu regent. Nördlich dieſer Stadt liegt der Schloß: mühlen:Teid); rechts von demſelben verläßt die nach Friedericia führende Chauffee Kolding und läuft in nordöſtlicher Ridhtung, anfango am ſüdlichen Abhange einer Höhe, dann am nordweſtlichen Ufer des solding Fiord hin. Links (weſtlid)) vom Schloßs mühlen.Seiche führt eine lange frumme Gaſſe zum Norder: (Veilers) Shore und von dieſem der Weg in beinah nördlicher Richtung nach Veile. An dieſen beiden, nach Friedericia und nadı Veile führenden Landſtraßen hatte ſich das vorgeſchobene 1fte Jägercorp8 verſchanzt und zwar hatten die 1fte und 3te Compagnie auf einer nords öſtlich vom Schloßmühlen-Teiche, zwiſchen dieſem und dem Fiord, liegenden Höhe 5 Erdaufwürfe gemacht ( aa), welche im Norden und Nordoften gegen Geſchūts und Kleingewehrfeuer eine gute Dedung berſprachen; während die Einfaſſungswälle und tiefen Grāben der am ſüdlichen Abhange der Höhe herum liegenden Chauſſee einen gededten Abzug ficherten. Das Defilé vor der Stadt, nach Friedericia zu, war durch dieſe Ver. Tchanzungen, welche ein raſches Hervorbredien des Feindes von den nordöſtlich liegenden coupirten und bemaldeten Höhenabhängen nach dem Shalgrunde zu unmöglich machten, hinreichend gedeckt. Die Stellung der 2ten und 4ten Compagnie des Aften Jägers corps vor dem Norder:Shore rechts und links der nach Beile führenden Landſtraße (66) war dagegen ganz frei, in der Luft, jedem feindlichen Angriffe auf die Flügel Preis gegeben; weshalb der Commandeur der Vorpoſten, Major 0. Gersdorff, ſich für ſeine Perſon bei der nach Veile führenden Landſtraße aufhielt. Die an dieſem Sage unter ſeinem Befehl geſtellten Truppen beſtanden aus: dem i ften Jägercorpe, der 1ften Compagnie (Hauptmann D. Şagen) des 10ten Infanterie-Bataillons, 2 welche nebſt einem Detachement Pioniere am 23. April um 5 Uhr Morgens, auf Bes I fehl des Oberſt v. 3 aſtrow ausgerüđt war, um eine für Geſchüt beſtimmte Schange an der Weiler:Landſtraße vor der Mühle aufjuiverfen, ferner aus der 4ten Schwabron des iften DragonersRegimento (Rittmeiſter 6. Broddorff) und der 5ten Schwas dron des 2ten DragonersRegiments (Rittuneifter d. Grüter). Die Stellung - der Borpoſten war vom 20ften bis 22ſten April dieſelbe geblieben; auf dem rechten Flü: gel, an der Chauſſee nach Friedericia, wechſelten die 1ſte und 3te Compagnie, auf dem linken Flügel an der Landſtraße nach Beile bie 2te und 4te Compagnie des 1ften Jägercorps in dem Verhältniß als Feldmachen und Replic. Am 23ften April befand ſich auf dem rechten Flügel die 1 ſte Compagnie aufVorpoſten, die 3te im Repli; auf dem linten Flügel die 4te auf Vorpoſten, die 2 te im Repli. Ebenſo alternirten die beiden Schwadronen; während die eine auf Vorroſten war, blieb die andere in den Reitfällen des Schloſſes als Reſerve. Die Feldroachen ftanden auf dem nördlichen Höhenrande; auf dem linken Flügel war eine Cavallerie-Feldwache auf der Veiler-Landſtraße 1500 Schritt 3 vorgeſchoben. Die Mühle und der von dieſer linfóliegende Knid waren mit einem Zuge Fåger befest. - Der Oberft o. Zaſtron hatte, ſo viel es die Zeit erlaubte, die Stadt . . Kolding auf die jweđinäßigſte Art, durch Errichtung von Barrifaden z . in Bertheidis gungszuſtand feßen laſſen. Auch waren, für den Fall, daß die Dänen Solding angreis fen ſollten, die nöthigen Aufträge gegeben worden : Das 2te Jägercorpo (Major D. 1 Seelhorft), welches das nach Friedericia führende Thor verbarrifadirt hatte und zum Theil in den Stallgebäuden des Schloſſes untergebracht war, erhielt den Befehl: den 1 öftlichen Theil der Stadt zu vertheidigen, und die 1ſte und 3te Compagnie des 1ften Jagercorps, welche, wie oben erwähnt, die Vorpoſten an der nach Friedericia führenden Chauffee hatten, bei einem etwaigen Rüdjuge aufzunehmen. Zu dieſem Zweck nahmen die Compagnieen des 2ten Jagercorp8 ain 23. April bei dem Beginn des Gefechte fol. gende Stellung ein: Die 1ſte und 3te Compagnie in den Schlobftällen (e) die 2te Compagnie an dem ſüdöſtlichen Ausgange welcher nach dem Safen führt (f ), die 4te Compagnie in den verſchanzten Abſchnitten, welche ſich auf einem Plateau rechts von dem Schlopmühlenteiche bei und vor einer Windmühle befanden (d). Das 9te Ins 8 fanterie.Bataillon (Major v. Sade) ſollte mit 2 Compagnieen die im weftlichen Sheile der Stadt, von dem Hospital Shore bis zur KoldingAue errichteten Bars ritaden vertheidigen und zwar dic 4te Compagnie die 3 Barrifaden (ii)), die 2te Com: pagnie die 3 Barrikaden (00); die beiden anderen Compagnieen dieſes Bataillons rollten fich auf dem NordersMarfte aufſtellen (c ). Von dem 10ten InfanteriesBas taillon, welches im ſüdlichen Sheile der Stadt lag, ſollten ſich die 3te und 4te Compagnie - welche, mit Hülfe der Pionier-Compagnie des Hauptmann Kolbe, eine Nothbrüde über die Kolding-Aue hergeſtellt hatten – auf dem Süder-Marfte als s Reſerve bleiben ( s). Die 1fte Compagnie dieſes Bataillons war, wie bereits oben er's wähnt, zur Schanzarbeit bei der Windmühle an der Veiler -Landſtraße fommandirt > (h ); 100 Mann der 2ten Compagnie dieſes Bataillons waren 3 Viertelmeilen weſtlich auf dem linfen Flügel, zur Vertheidigung der Fuhrt durch die Kolding -Uue bei Eis ftrup Detachirt; der Reſt dieſer Compagnie hatte, mnit 40 Mann der 3ten Compagnie, die Stadtwachen beſetzt. Die 6pfündige Fuß Batterie No. 3. (Hauptmann 0. Gleim), welche zur AvantgardeBrigade gehörte, hatte enge Quartiere in der Vorſtadt 1 von Kolding bezogen. Dili Um 22ften April hatten die Dänen nad dem linfen Flügel der Schless wig:$ olſteiner auf Sarthe und Eittrup mit einem Bataillon und einiger Cavalleria eine Recognoscirung unternommen, was den Chef des Generalſtabes, Hauptmann . De lius, veranlaßte, noch an demſelben Abend eine Dislocirung der auf dem linken Flügel ſtehenden 2ten Brigade anzuordnen; durch welche diefe der Kolding-Uue nãher zu ſtehen fam. Bu gleicher Zeit ging bei dem Major von Stüdradt, welcher mit dem 3ten Jäger:Corps auf dem rechten Flügel in Dalbye Mühle ( Meile füdöſtlichRolding) lag, die Meldung ein, daß die Dänen in 3 Dampfs und einigen Transportſchiffen bei Snoghoi Truppen ans Land feßten. Dieſe Bewegungen deuteten auf einen baldigen Angriff, und man fonnte bermuthen, daß es die Abſicht der Dänen fei: die am 23ſten April 1848 erlittene Niederlage am Jahrestage zu rächen. Man irrte ſich nicht, der Däniſche General v. Bülow wollte eß am 23ften April unternehmen, die in Jütland eingedrungenen Schleswig -Holſteiner über die Kolding A uenach dem Schleswig'laden 5 zurüdzuwerfen, und ließ auf ſeinem linken Flügel die 3te Infanterie. Brigade s (v. Schleppegrell) über Gud80e und Norrebiert, und die 4te Brigade (v. Moitte) über Bramderup gegen Kolding vorrücken; während er, auf ſeinem rechten Flügel, das Corps des General.Major 0. Rye gegen Eistrup ( Meile wefilid Kolding) dirigirte, um dort die Kolding:Aue ju überſchreiten. Dadurch zerſpaltete ſich der Kampf am 23ſten April in mehrere Theile, welche wir, um auch die Details zeichnen zu fönnen, einzeln darſtellen wollen. Schlacht am 23ſten April. A. Kampf auf dem rechten Flügel. Die I. Bertheidigung der Stadt Kolding durdh die Avantgardens Brigade unter dem Oberft 0. Zaftrow. a. Gefecht der Vorpollen (2te u. 4te Compagnie 1ften Jägercorps u. 1fte Compagnie 10ten Bataillon ) unter dem Major 3v. Gers, dorf auf der Veiler Strafe. Um 3 Uhr Morgens brachte eine nadh Bramdrup vorgeſchidte Recognoss 7 cirungspatrouille (der Lieutenant Dhirent mit 60 Jägern des iften Corps) dem Major B. Gersdorff, Commandeur der Vorpoſten nördlich Kolding, die Nachricht, daß auf der nach Veile führenden Landſtraße nur Däniſche Reiterei gegenüberſtehe, daß ſich aber weiter weſtlid) Däniſche Infanterie bewege. Um 4 Uhr beinerfte ein bei der Mühle an der Veiler Landſtraße aufgeſtellter Zug des Aften Jägercorps Däniſche Colonnen, welche ſich hinter Bramdrup weg nach Harthe zogen. Um 5 Uhr trafen bei dieſer Mühle die 1ſte Compagnie (Hauptmann 0. Hagen ) des 10ten Infanterie-Bataillone und ein Detachement Pioniere cin, um vor derſelben eine Schanze aufzuwerfen und begannen die Arbeit. Um 6 Uhr fah man, wie ſich die Bewegung der feindlichen Colonnen nach Weſten fortſeşte und hörte von dert ein Gefechts-Engagement. Der Major o. Gersdorff 30g A hierauf die ganze Schwadron des Rittmeifters 6. Grüter heran. Um 6 Uhr fam aus Bramdrup eine neue ftarfe feindliche Colonne und bog mit ihrer Tête gegen Kolding ab. Bald darauf brachen 2 Schwadronen Däniſcher Dragoner hervor, gingen aber wieder zurūd. Von Weſten hörte mian Geſchütfeuer. Um 7 uhr rückte auf der Beiler Land, ftraße ein Däniſches Bataillon in Compagnie Solonnen gegen die Stellung des Majors 0. Gersdorff vor; lints davon eine Batterie. Dahinter entwidelten ſich noch 4 Batails lone, ſo wie Cavallerie und Artillerie (A4). DerMajor 8. Gersdorf befahl das Aufhören der Schanzarbeit vor der Mühle, ließ das Schanzjeug von den Pionieren abfahren und befekte mit einem Zuge der 1ſten Compagnie 10ten Bataillons die angefangene Sdanze (h), mit einem anderen die dahinter liegende Mühle und mit einem dritten Zuge die 200 Schritt links von der Mühle liegenden beiden Häuſer. Die 4te Coms pagnie iften Jägercorps hatte, wie bereits erwähnt, an der Veiler Landſtraße die Vorpofien; der Major 6. Gersdorf ließ zu ihrer Unterſtüßung die 2te Com pagnie den Bergabhang hinauf vorrüden. Der Commandeur der uvantgarden:Brigade, Oberſt 0. Zaftror , hatte fich auf dieſen bedroheten Punft begeben. Um 7 - Uhr begann das Feuer zweier Däniſchen Geſchüße, welche auf der Chauſſee abs proßten. Ihre Kugeln waren anfänglid) gegen die Mühle gerichtet, erreichten aber dieſe nicht; worauf Granaten gegen die Stellung des Major v. Gersdorf geworfen wurden. Eine Däniſte Compagnie Colonne griff bald darauf die links von der Beiler Landſtraße von einem Zuge des 10ten Bataillons beſetzten Häuſer an; das Kleingewehrfeuer bes gann, die Cavallerie -Feldwache repliirte auf die zur Aufnahme der Vorpoſten deployirte 1 Schwadron 1. Gruter. (Der Rittmeiſter v. Brodderfwar auf höheren Befehl mit ſeiner Schwadron durd, die Stadt füdlich gegangen). Vom Feinde mit Colonnen tournirt, 309 fich der Außenpoſten unter dem Sdute der Schwadron Grüter zurück und das Gefedit bei der Mühle begann. Dieſer vereinzelte vorgeſchobene Poſten murde von der Däniſchen Artillerie beſchoſſen und von Sirailleurs, ſo wie von Compagnie.Colonnen, umflammert; $ die Befaßung der Mühle (ifte Compagnie 10ten Bataillons) mußte daher uin 8 Uhr auf die 4te Compagnie 1ſten Jägercorps repliiren. Der Hauptmann B. Sagen verſtärkte durd) einen Zug unter den Lieutenant Häfeler die Feuerlinie der 2ten und 4ten Com, pagnie 1ſten Jägercorps, und ging dann nach dem Norder,Shorezurück, wo ſie fich > hinter der dort angelegten Verpalliſadirung und den zunächſt gelegenen Häuſeri aufſtellte (m ). Auch die Schwadron Grüter zog der Major v. Gersdorff zurück. Starfe Sle railleurſchwärme warfen ſich ießtaufdie Stellung der 2ten und 4ten Compagnie 1 ften Jägercorp8(66) unddehntenſich innerweiteraus (CC); aber die Schleswig-Holſteinſchen Jäger widerſtanden dem andringenden Feinde mit der größten Sapferfeit. Links von der Veiler Landſtraße, hinter den gemachten Erdaufwürfen, leitete der Hauptmann von der 8 Şeyde, Chef der 4ten Compagnie 1ſten Jägercorps, das Gefecht; ihm zur Seite ſtand der Lieutenant Hedfcher. Auf der redyten Seite der Chauſſee, ebenfalls hinter einem Erds aufwurfe, ſchlug fich gleich muthig der pauptmann v. Aller, unter ihm ftanden die Lieus tenants v. Heintze, Ohlſen und Dorrien; noch weiter rechts ftand der Lieutenant Schneider mit einer Feldwache der 4ton Compagnie. Da die Dänen den linken Flügel zu tourniren ſuchten, ſo eilte der Major v. Gersdorf dahin, warf ein Soutien in das Gefecht, und übergab ſeinem adjutanten, dem Lieutenant Ahlmann, das Feſthalten dieſer Seite. Die Spitkugeln der Schleswig-Holſteiner fügten den Dänen ſo bedeutende Verlufte zu, daß ſie auf allen Punften zurüdwichen, bis zur Mühle; weldie Poſition wieder zu nehmen, die 1 Compagnieen des Majors v. Gersdorf muthig vordrangen; wobei der Lieutenant Hedt, dier und der Feldwebel Nygaard verwundet wurden. In einer Vertiefung unweit der Mühle lag ein Däniſches Bataillon und hinter demſelben ftanden 3 andere Bataillone in Reſerve; ein nod weiteres Vordringen der tapferen Jäger war daher unmöglich. Der Kampfplatz war mit Todten und Verwundeten bedeckt. Gegen 10 Uhr ging ein Dānis ſches Bataillon mit dichten Tirailleurſchwärmen gegen den linken Flügel vor, während 4 andereBataillonegegen dieFrontder CompagnieendesMajorsv.Gersdorff anrückten (CC). Dieſer großen Uebermacht fonnten die 2 Compagnicen ( ptl. v. 0. Heyde und o.Aller) des iften Jägercorps, und ein Zug des 10ten Infanterie -Bataillons (Lieutenant Sāfeler) (bb) unmöglich 110d) länger widerſtehen, mit welcher glänzendenTapferfeit ſie fid auch (chlugen. Nach einem mehr als zweiſtündigen Gefechte 209 fich derMajor v. Gersdorf, gefolgt von einem Bagel zu hod) geſdoſjener Kugeln, in beſter Ordnung in die Stadt zurüd, und verteilte in dein nördlichen Theile derſelben noch eine halbe Stunde, un die Compagniern zu ſammeln. Da die Straßen-Vertheidigung dem 9ten und 10ten.Jos fanterie.Bataillon überwieſen war, ſo zogen die 2te und 4te Compagnie liten Jäger: corps fidh uin 11 Uhr durch die Stadt über die Kolding.Brūde; und von da durch die SüderVorſtadt hinter die ſüdlich der Stadt gelegenen Söhen, welihe durch die Artillerie und die Bataillone der 1ften Brigade bereits befest ivaren. Die 2te und 4te Compagnie des Aften Jägercorp hatten in dieſemn ehrenvollen Kampfe verloren, an Todten: 6 Mann, an Berwundeten: 2 Offiziere (den tapfern Lieutenant und adj. Ahl: mann, welcher tödtlich bleſſirt in Däniſche Gefangenſchaft gerieth und den Lieut. Hedſcher), 1 Feldwebel (Nygaard), 18 Oberjäger und Jäger. Nur wenige waren ohne Streifs ſchüſſe oder Spuren von feindlichen Kugeln an ihrer Bekleidung. b. Gefecht der Vorpoſten (1ſte und 3te Compagnie 1ften Jägers corps) unter den Hauptleuten v. Schöning und 4. Sandrart an der Landſtraße nach Friedericia. Faſt gleichzeitig als die Däniſche 4te Brigade (v. Moltke) die Schleswig-Hols ſteinſchen Vorpoſten (2te und 4te Compagnie 1ſten Jägercorps) auf der Veiler Landſtraße angriff(AA), rückte aud dieDäniſche3te Brigade (v.Schleppegrell) aufder Chauſſee von Friedericia gegen die auf dieſer Seite aufVorpoſten ſtehende 1ſte und 3te Coins pagnie des 1ſten Jägercorps zum Angriff vor (BB)). -Am 23ſten April befand ſich (wie früher geſagt) auf den äußerſten rechten Flügel der Schleswig-Holſteinſchon Avants garden:Brigade, die 1ſte Compagnie (Hptın. v. Schöning) des Iften Jägercorps auf Vorpoſten bei Dyrehavegaard (cin 1000 Schritt nordöſtlich von Kolding liegender Hof), die 3te Compagnie (Hptin. 0. Sandrart) dieſes Corps als Repli bei dem Grandjeanſd)en Gehöft und bei der Schloßmühle. Ven zwei vorgeſchobenen

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.