ebook img

Die Kunst des Gesprächs : Texte zur geschichte der europäischen konversationstheorie PDF

290 Pages·1986·9.014 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Die Kunst des Gesprächs : Texte zur geschichte der europäischen konversationstheorie

Die Kunst des Gesprächs Texte zur Geschichte der europäischen Konversationstheorie Herausgegeben von Claudia Schmölders - Jn US? dtv Das Buch Wohl kaum eine der Kategorien modernen geisteswissenschaft­ lichen Denkens hat in den letzten Jahren so sehr an Präsenz gewonnen wie die des Gesprächs. Das Verhältnis von Hörer und Sprecher wird in der Informationstheorie und Linguistik ebenso analysiert wie in der Massenkommunikationsforschung; das »Gespräch« fungiert als psychoanalytische Therapie, als humanwissenschaftlicher Diskurs, als hermeneutische Wissen­ schaftslogik, als Kategorie der Sozialtechnologie und schließlich auch religionsphilosophischer Erkenntnis. Unter diesen Umständen müssen auch Theorie und Theoriege­ schichte des Gesprächs als Geschichte von Begriff und Sache interessieren. Die vorliegende Auswahl bietet Texte zur abend­ ländischen Theorie des sprachlichen Umgangs, zum Gespräch als sozialem Selbstzweck, zur »Konversation«. Leitgedanke des Buchs ist es, die historische Ausbildung von »Konversation« zu einem Ideal sozialen Verhaltens samt seiner Degeneration zu präsentieren. Das Buch zeigt neben den historischen auch die ethischen, ästhetischen und soziologischen Dimensionen des Gegenstandes. Die Gliederung der Einleitung legt mit Ausnahme des ersten Abschnitts - der Darstellung des Ideals - den Akzent auf die Motive seiner Gefährdung; sie deckt sich also bewußt nicht mit der historischbegrifflichen Gliederung des Textteils. Beide Ge­ sichtspunkte werden ergänzt durch eine systematische Betrach­ tung des Themas in den Literaturhinweisen am Schluß des Buches. Die Herausgeberin Claudia Schmölders, geboren 1944, Verlagslektorin und Über­ setzerin. Sie promovierte 1973 mit einer Studie zur ästhetischen Terminologie in Frankreich und Deutschland 1674-1771, schrieb Arbeiten zur Ästhetik, Hermeneutik und Konversa­ tionsgeschichte und befaßte sich als Redakteurin der Reihe Die Märchen der "Weltliteratur mit mündlicher Volkserzählkunst. Sie lebt heute in Frankfurt am Main. Die Kunst des Gesprächs Texte zur Geschichte der europäischen Konversationstheorie Herausgegeben von Claudia Schmölders Deutscher Taschenbuch Verlag dtv Für hilfreichen Rat danke ich namentlich den Lesern des Ma­ nuskripts Emil Grütter, Fritz Morgenthaler, Jean-Pierre Schobinger und Hildegard Wittenberg sowie den Lektoren Wolfram Göbel und Ulrike Buergel-Goodwin. Originalausgabe 1. Auflage März 1979 2. Auflage Oktober 1986: 7. bis 12. Tausend ©DeutscherTaschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München Umschlaggestaltung: Celestino Piatti unter Verwendung einer Darstellung aus G. Ph. Harsdörffers >Frauenzimmer Gesprächspiele< (II. Teil, Nürnberg 1657) Gesamtherstellung: C. H. Beck’sche Buchdruckerei, Nördlingen Printed in Germany • ISBN 3-423-04446-2 Inhalt Einleitung 1. Die antike ars sermonis oder Das freundliche Gespräch 9 2. Die christliche Technik des Schweigens oder Die Angst vor dem Nächsten 16 3. Die Renaissance-Kunst der Unterhaltung oder Die ästhetische Selbstbeherrschung ......... 21 4. Die höfische Etikette der Konversation oder Der unterdrückte Ausdruck *5 5. Die Regeln der Salonkonversation oder Der Zwang zur Zwanglosigkeit 29 6. Die bürgerliche Moral der Konversation oder Die lustlose Geselligkeit 35 7. Der Witz als Leistung oder Der bürgerliche Individualismus 43 8. Die idyllische Konversation oder Die bürgerliche Naivität 46 9. Politische, ökonomische und patriotische Konversation oder Die bürgerliche Anonymität 49 10. Streit, Ironie und Heimlichkeit oder Die unfreundliche Konversation 53 11. Konversation als Institution oder Die instrumentalisierte Harmonie 57 12. Konversation als Wissenschaft oder Die unterentwickelte Liberalität . . . . 61 I. Antike Texte Vorbemerkung 69 Platon: Über den Eros 73 Aristoteles: Vom Umgang 81 Theophrast: Charakterskizzen 86 Jesus Sirach: Unterricht über den Mund 9i Cicero: Über das Gespräch 96 Plutarch: Tischgespräche . . . 99 ' II. Der gesprächige Umgang im 16. Jahrhundert Vorbemerkung 107 Giovanni Pontanus: Über den freundlichen Umgang . . . in Baldassare Castiglione: Von der lustigen Unterhaltung ... 116 Antonio de Guevara: Das Gespräch mit dem Fürsten .... 120 Giovanni della Casa: Vom täglichen Gespräch 124 Stefano Guazzo: Vom Konversieren 128 Michel de Montaigne: Von der Kunst des Gesprächs 133 III. Die Epoche der Konversation Vorbemerkung U9 Francois de Sales: Von den Konversationen und der Ein­ samkeit ............................................................................... 143 Francis Bacon: Über die Unterhaltung 146 Nicolas Faret: Allgemeine Maximen der Konversation ... 148 Baltasar Graciän: Über die kluge Konversation 154 Emanuele Tesauro: Von der bürgerlichen Konversation .. 162 Madeleine de Scudery: Konversation über die Konversa­ tion 166 IV. Die bürgerliche Unterhaltung Vorbemerkung 179 Christian Thomasius: Von der Klugheit, sich in täglicher Konversation wohl aufzuführen 183 Nikolaus Ludwig Graf Zinzendorf: Gedanken vom Reden und Gebrauch der Worte 187 Nicolas Trublet: Gedanken über die Konversation 194 Henry Fielding: Konversation unter Gleichen 199 George Washington: Regeln der Höflichkeit in der Kon­ versation ................................................................................208 Friedrich Gottlieb Klopstock: Über den naiven Umgang . . 213 Johann Wolfgang Goethe: Unterhaltungen deutscher Aus­ gewanderten 219 V. Das Gespräch im 19. Jahrhundert Vorbemerkung 223 Christian Garve: Das ideale Gespräch 227 Adam Müller: Vom Gespräch ................ 237 Friedrich Daniel Schleiermacher: Das eigentliche Ge­ spräch .......... 249 Sören Kierkegaard: Die ironische Redefigur 252 Ralph Waldo Emerson: Zwiegespräch 254 Thomas De Quincey: Konversation 256 Bogumil Goltz: Umgangs-Philosophie 260 Moritz Lazarus: Über Gespräche 264 Quellen- und Übersetzernachweise 287 Literaturhinweise ......... 290 Einleitung »Nur durch Mitteilung, nur aus der Kon­ versation des Menschen mit dem Men­ schen entspringen die Ideen. Nicht allein, nur selbander kommt man zu Begriffen, zur Vernunft überhaupt.« Ludwig Feuerbach i. Die antike ars sermonis oder Das freundliche Gespräch Ciceros Wort, daß man zwar viel über die Rhetorik, aber wenig über das Gespräch nachgedacht habe, ist von vielen Autoren der folgenden Jahrhunderte wiederholt worden, und mit Recht. Während die Rhetorik von der Literaturwissenschaft erst spät wieder als zentrale Redekunstlehre einer fast zweitausendjähri­ gen Epoche entdeckt wurde, blieb das Gespräch als ebenso alte, wenn nicht ältere Redekunst in bezeichnender theoretischer Vergessenheit. Ein wesentlicher Grund dafür liegt zunächst in der Tatsache, daß die Antike, jedenfalls die griechisch-römi­ sche, keine eigenständige Gesprächslehre ausgebildet hat. Be­ merkungen zum zwanglosen Gespräch als einer scheinbar zweckfreien Form des menschlichen Umgangs finden sich verstreut in Werken zur Ethik wie bei Aristoteles und Cicero, in der Spruchliteratur wie im biblischen Buch Jesus Sirach sowie in der Symposionliteratur wie bei Plutarch; aber auch in der Poesie wie bei Horaz. Von orientalischen Lebenslehren, die das Menschenbild des »rechten Schweigers« in den Mittelpunkt stellen, soll hier verständlicherweise abgesehen werden. Singu­ lär unter den Werken der Antike, aber aufschluß- und tradi­ tionsreich sind die Theophrastischen Charaktere; die Karikatu­ ren vom Schmeichler, Schwätzer, Grobian und Verleumder können als realistisches Gegenbild zu den zivilisatorischen An­ strengungen aller Konversationslehren gelten. Der Begriff »Konversation« in dem uns heute geläufigen Sinne als Bezeichnung eines, wie es im Brockhaus heißt, »ge­ pflegten Gesprächs« stammt aus dem 17. Jahrhundert. Bis zum 16. Jahrhundert bezeichnet man mit Konversation den mensch- 9 liehen Umgang überhaupt; Gespräch im engeren Sinne hieß lateinisch sermo. Die lateinischen Fassungen von Aristoteles’ Nikomachischer Ethik übersetzen den griechischen Terminus für »menschlichen Umgang« meist mit der Wortkombination »consuetudo sermoque«, also »gewohnheitsmäßiger und ge­ sprächiger Umgang«; und dieses Motiv der Gewohnheit bleibt in den späteren französischen Übersetzungen von sermo als »conversation familiere« erhalten. Schon an den antiken Andeu­ tungen zu einer Gesprächskunstlehre läßt sich ablesen, wie ge­ nau die Vorstellung von Gewohnheit und Vertrautheit zur Idee vom rechten sermo gehört. Während die Dialektik als Weise antiken Philosophierens dem Fortgang des Denkens dient, wäh­ rend die Rhetorik als Kunst der Überredung dem Fortschritt des Handelns, sei es in politischer, sei es in juristischer Hinsicht, gewidmet ist, ist die Gesprächskunstlehre schon in ihren Ansät­ zen mit der Idee von der Wiederholbarkeit des menschlichen Umgangs, also seiner Bewahrung, verschwistert. Um mit der Sprache der Rhetorik zu reden', geht es in der ars sermonis nicht um »Pathos«, um aufwühlende und zur Handlung und Entscheidung antreibende Rede, sondern - und das hat die Ge­ sprächslehre mit der Rhetorik gemein - um »Ethos«. Die Handbücher zur Rhetorik bezeichnen mit diesem Begriff die sympathetische »Affektbrücke« zwischen Redner und Hö­ rer, die zu Beginn jeder Rede geschlagen werden muß. Ihr Cha­ rakteristikum ist das Eingehen und Rücksichtnehmen auf die Bedürfnisse des Hörers, der nicht sogleich mit Argumenten und leidenschaftlichen Stellungnahmen überfallen werden, sondern zunächst die Glaubwürdigkeit des Redenden demonstriert ha­ ben will. Dieser sogenannten captatio benevolentiae entspricht eine bestimmte Stillage: das sogenannte genus medium oder floridum, ein Stil, dessen Aufgabe weder bloße Information noch leidenschaftliche Überredung ist, sondern das Erfreuen (delectare) oder, wie Quintilian sagt, das Versöhnen (conci­ liare). In diesem Sinne hat Cicero in seinem epochemachenden Buch zur Ethik, in den Drei Büchern über die Pflichten (De officiis), zwischen dem sermo als leiser und versöhnlicher Rede und der contentio als der öffentlichen, lauten und streitbaren, dem ei­ gentlichen Gegenstand der Rhetorik, unterschieden. Das fried- ’ Zu diesem und allen weiterhin erwähnten rhetorischen Grundbegriffen vgl. Heinrich Lausberg, Handbuch der literarischen Rhetorik. 2 Bde. München 1960. 10 liehe Gespräch soll sich nach Cicero auszeichnen durch Fröh­ lichkeit und gegenseitigen Respekt; es soll ein »gemeinschaftli­ ches Gut« (S. 97)* sein. Tadel und Zorn sind nur zulässig, wenn sie dem Getadelten nutzen. Die Bemerkungen zum sermo stehen in Abschnitten, in de­ nen Cicero die Idee des »Schicklichen«, des prepon (lat. aptum, das Angemessene), erörtert, in der »das Anstandsgefühl und gleichsam eine Art Schönheitssinn in der Lebensgestaltung, Sichbescheiden, Mäßigung und überhaupt die völlige Beherr­ schung der Leidenschaften und rechtes Maß sichtbar werden. [...] Wie nämlich die Schönheit des Körpers durch die passende Zueinanderordnung der Glieder das Auge anspricht und schon dadurch erfreut, daß alle Teile in einer gewissen Anmut zusam­ menstimmen, so ruft dieses Schickliche, das im Benehmen zu­ tage tritt, die Zustimmung derjenigen hervor, mit denen man lebt, durch die Ordnung, Beständigkeit und Einhaltung des Ma­ ßes in allen Äußerungen und Taten. Es ist also unseren Mitmen­ schen gegenüber eine gewisse Rücksicht [reverentia] zu zeigen - besonders gegen die Besten, aber auch gegen die übrigen. Denn als gleichgültig anzusehen, was ein jeder über einen denkt, ver­ rät nicht nur einen selbstherrlichen, sondern auch einen ganz und gar bedenkenlosen Menschen.«3 Eine verhältnismäßig breite Ausführung hat die prepon- Lehre, die als eine antike Quelle aller späteren Höflichkeits­ und Anstandsliteratur gelten kann, in der Rhetorik erhalten. Hier wird unter dem Schicklichen die Angemessenheit des Re­ dens an Ort und Zeit und Publikum, an Redezweck und -ge­ genständ, kurz an sämtliche denkbaren konkreten Umstände verstanden. Für die Gesprächskunstlehre ist daran die Idee des Anmessens und Abwägens als einer eben nicht entscheidenden oder klärenden, sondern balancierenden Haltung interessant. Denn gerade darin trifft sich Ciceros Vorstellung vom rechten sermo, der ein »gemeinschaftliches Gut« sei, mit der Lehre vom Umgang, wie sie Aristoteles in seiner Nikomachischen Ethik umrissen hat. Die dieser zugrundeliegende Haupttugend der mediocritas, der maßvollen Mitte zwischen zwei Extremen, hat sowohl das ethische wie auch das prepon-Denken der Folgezeit 1 Alle bloßen Seitenangaben verweisen auf die in der vorliegenden Ausgabe abgedruckten Texte. J Cicero, De officiis. Vom pflichtgemäßen Handeln. Hrsg, Heinz Guner- mann. Stuttgart 1976, S. 87L 11

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.