ebook img

Die Grenzboten PDF

36 Pages·2013·3.72 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Die Grenzboten

Digitalisierungsprojekt "Die Grenzboten" Methoden der Nachbesserung und Nachstrukturierung von OCR-Volltext in der bibliothekarischen Praxis und im Kontext von CLARIN-D Gefördert durch die 18. Februar 2013 // Dr. Manfred Nölte // Digitalisierungsprojekt Die Grenzboten 1. Das Digitalisierungsprojekt „Die Grenzboten“ • Beschreibung der Zeitschrift „Die Grenzboten“ • Projektbeschreibung: Ziele, Ergebnisse • Volltexterfassung – OCR 2. Fortsetzungsantrag „Nachbearbeitung des OCR-Volltextes der Zeitschrift Die Grenzboten“ • Motivation und Ziele • Projektbeschreibung • Aufgaben / Ansätze // Digitalisierungsprojekt Die Grenzboten „Die Grenzboten“ – inhaltlich • Erschienen: 1841 bis 1922 wöchentlich, zeitweise zweiwöchentlich • Untertitel ab 1871: "Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst" • Gegründet von Ignaz Kuranda (1811-1884) in Brüssel, später in Leipzig und in Berlin verlegt • Nationalliberale literarisch-politische Zeitschrift Quelle: Prof. Dr. phil, habil. Holger Böning, „Gutachten zur Bedeutung der Zeitschrift Die Grenzboten“, 12.07.2010 // Digitalisierungsprojekt Die Grenzboten „Die Grenzboten“ – Digitalisierungsprojekt • Titel: „Die Grenzboten – Digitalisierung, Erschließung und Volltexterkennung einer der herausragenden deutschen Zeitschriften des 19. und 20. Jahrhunderts“ • DFG-gefördertes Projekt; GZ: INST 1200/2-1 Antragstellerin: Maria Elisabeth Müller, Bibliotheksdirektorin SuUB Bremen • Laufzeit: 18 Monate, 11/2011 – 04/2013 • Mengengerüst: • 81 Jahrgänge • 270 Bände • 33.000 Beiträge, insgesamt 50.000 Strukturknoten • ca. 180.000 Druckseiten ~ 3 TB (TIFF unkomprimiert) // Digitalisierungsprojekt Die Grenzboten Schäden durch Digitalisierung: Aufgaben Leichte Verschiebung des • Aushebung Buchblocks durch Digitalisierung • 1. Restauratorische mit Einsatz einer Glasplatte Prüfung // Digitalisierungsprojekt Die Grenzboten Aufgaben • Aushebung • 1. Restauratorische Prüfung • Bestandslückenergänzung • Digitalisierung durch Dienstleister • Aufsichtscanner mit Einsatz einer Glasplatte • 300 DPI • 24 bit Farbtiefe • 2. Restauratorische Prüfung • Qualitätssicherung • Strukturierung und Erschließung // Digitalisierungsprojekt Die Grenzboten Strukturierung und Erschließung • Strukturierung • Setzen der insgesamt 50.000 Strukturknoten mit der Portalverwaltungs-Software (Visual Library Manager, Fa. Semantics) • Erschließung • Manuelle Erfassung der 33.000 Beiträge auf der Grundlage der RAK-WB // Digitalisierungsprojekt Die Grenzboten Aufgaben • Aushebung • 1. Restauratorische Prüfung • Bestandslückenergänzung • Digitalisierung durch Dienstleister • Aufsichtscanner mit Einsatz einer Glasplatte • 300 DPI • 24 bit Farbtiefe • 2. Restauratorische Prüfung • Qualitätssicherung • Strukturierung und Erschließung • Gegenkontrolle der Erschließung • Präsentation im Internet // Digitalisierungsprojekt Die Grenzboten Präsentation im Internet • Präsentation im DFG-Viewer http://dfg-viewer.de/v2/?set[mets]=http%3A//brema.suub.uni-bremen.de %2Foai%2F%3Fverb%3DGetRecord%26metadataPrefix%3Dmets%26identifier%3D282153 sowie im Portal „Digitale Sammlungen der SuUB Bremen“ http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten • Strukturierte Darstellung • Titel, Jahrgänge, Beiträge / Strukturknoten • Suchfunktionalität mit Highlighting • (später auch) PDFs mit Volltext

Description:
Aufgaben. •. Aushebung. •. 1. Restauratorische. Prüfung .. Automatisch identifizierte Antiqua-Seiten bzw. fremdsprachige Abschnitte können erneut
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.