ebook img

Die Besetzung von Professuren an deutschen Universitäten. Empirische Analysen zum Wandel PDF

271 Pages·2017·2.75 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Die Besetzung von Professuren an deutschen Universitäten. Empirische Analysen zum Wandel

Die Besetzung von Professuren an deutschen Universitäten Empirische Analysen zum Wandel von Stellenprofilen und zur Bewerber(innen)auswahl Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktorin der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Dr. rer. pol) Vorgelegt im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel von Maren Klawitter Datum der Disputation: 19.07.2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ................................................................................................................................... 1 1.1 Hinführung und Fragestellung ............................................................................................... 1 1.2 Aufbau der Arbeit................................................................................................................... 6 2 Beschreibung des Untersuchungsdesigns ................................................................................... 9 TEIL 1: Wandel professoraler Stellenprofile .............................................................................. 16 3 Die Auswahl von Professorinnen ............................................................................................. 16 3.1 Personal als organisationale Strukturkomponente ............................................................... 16 3.2 Die Bedeutung von Professorinnen in Universitäten ........................................................... 18 3.2.1 Besonderheiten von Universitäten aus der Organisationsperspektive .............................. 19 3.2.2 Einflussmöglichkeiten auf Professorinnen seitens der Universitätsorganisation ............. 22 3.3 Ablauf der Auswahl von Professorinnen in Deutschland..................................................... 24 3.3.1 Stellendefinition ............................................................................................................... 26 3.3.2 Ausschreibung .................................................................................................................. 30 3.3.3 Auswahl der Bewerberinnen ............................................................................................ 36 3.3.3.1 Die Berufungskommission ............................................................................................... 37 3.3.3.2 Die Auswahlschritte ......................................................................................................... 40 4 Anforderungsprofile für Professuren........................................................................................ 44 4.1 Der Einfluss institutioneller Umwelten… ............................................................................ 45 4.2 … auf professorale Anforderungsprofile ............................................................................. 50 5 Institutioneller Wandel im Hochschulsektor ............................................................................ 53 5.1 Wandel des Governance-Regimes im deutschen Hochschulsektor ...................................... 55 5.1.1 Die Governance-Perspektive als analytischer Rahmen .................................................... 55 5.1.2 Veränderungen der Hochschul-Governance in Deutschland ........................................... 57 5.2 Veränderungen von Universitäten aus der Organisationsperspektive .................................. 61 5.2.1 Universitäten als „Complete Organizations“ ................................................................... 62 5.2.2 Organisationale Akteurinnen ............................................................................................ 64 5.2.3 Autonome Universitäten mit zusätzlichen Rechenschaftspflichten ................................. 66 6 Anforderungen an autonom entscheidende Universitäten ........................................................ 70 6.1 Forschungsstand ................................................................................................................... 72 6.1.1 Institutionelle Veränderungen und die Aufgaben der akademischen Profession ............. 73 6.1.2 Institutionelle Veränderungen und die Rekrutierung von Wissenschaftlerinnen ............. 77 6.2 Hypothesen ........................................................................................................................... 80 7 Empirische Untersuchung: Quantitative Inhaltsanalyse von Stellenausschreibungen ............. 84 7.1 Erhebung der Daten .............................................................................................................. 85 7.1.1 Auswahl der Stichprobe ................................................................................................... 86 7.1.2 Codierung der Stellenausschreibungen ............................................................................ 89 7.2 Ergebnisse: Veränderte Anforderungen in professoralen Stellenausschreibungen ............. 93 7.2.1 Deskriptive Analysen ....................................................................................................... 93 7.2.2 Multivariate Analysen ...................................................................................................... 96 8 Zusammenfassung, Interpretation und offene Fragen ............................................................ 103 8.1 Interpretation der empirischen Ergebnisse ......................................................................... 104 8.2 Offene Fragen und Ausblick .............................................................................................. 105 TEIL 2: Stellenprofile und Auswahl der dazu passenden Bewerberinnen ............................. 113 9 Die Rolle von Stellenausschreibungen für die Auswahl von Bewerberinnen ........................ 113 9.1 Berufungskommissionen als entscheidungsvorbereitende Gremien… .............................. 115 9.2 …im Kontext institutionalisierter Erwartungen ................................................................ 118 9.2.1 Erwartungen von verschiedenen Akteurinnen ............................................................... 122 9.2.2 Rechtliche Verankerung der Erwartung ......................................................................... 123 9.3 Zwischenfazit und untersuchungsleitende Fragestellung ................................................... 128 10 Theoretischer Rahmen ........................................................................................................ 129 10.1 „Strategic Responses to Institutional Processes“ ............................................................... 132 10.2 Forschungstand .................................................................................................................. 139 10.3 Modifikation der Theorie für die Fragestellung dieser Arbeit ........................................... 143 11 Empirische Untersuchung: Expertinneninterviews ............................................................ 145 11.1 Auswahl der zu befragenden Expertinnen .......................................................................... 146 11.1.1 Gleichstellungsbeauftragte ............................................................................................. 148 11.1.2 Berufungsbeauftragte ..................................................................................................... 150 11.1.3 Anmerkungen zur spezifischen Perspektive der Interviewpartnerinnen ........................ 152 11.2 Sampling der Interviewpartnerinnen .................................................................................. 154 11.3 Fragen an die Expertinnen .................................................................................................. 155 11.4 Auswertung der Interviews ................................................................................................ 158 11.4.1 Codierung der Interviewtranskripte................................................................................ 159 11.4.2 Fallkontrastierung........................................................................................................... 163 11.5 Ergebnisse .......................................................................................................................... 164 11.5.1 Gründe für die Relevanz von Anforderungen aus Ausschreibungstexten ...................... 165 11.5.2 Übereinstimmung der Bewerberinnenauswahl mit den Ausschreibungsanforderungen 168 11.5.2.1 Acquiescence .............................................................................................................. 170 11.5.2.2 Compromise ............................................................................................................... 176 11.5.2.3 Kombination von Acquiescence und Compromise .................................................... 186 11.5.2.4 Avoidance................................................................................................................... 188 11.5.2.5 Manipulation .............................................................................................................. 192 12 Zusammenfassung der Ergebnisse, Interpretation, Implikationen und Diskussion ............ 195 12.1 Rolle der Ausschreibungsanforderungen für die Auswahl ................................................. 197 12.2 Anmerkungen zum verwendeten Theoriegerüst ................................................................. 200 12.3 Induktive Identifikation von Erklärungsfaktoren ............................................................... 202 12.3.1 Informalität als Einfallstor für Defiance ........................................................................ 206 12.3.2 Merkmale der Ausschreibung als mögliche Erklärung für Avoidance .......................... 209 12.3.3 Implikationen in Bezug auf die Verbindlichkeit von Ausschreibungsanforderungen ... 213 12.4 Diskussion .......................................................................................................................... 218 13 Abschließende Zusammenfassung und Impulse für die weitere Forschung ...................... 222 13.1 Zusammenfassung der Ergebnisse von Teil 1 und Teil 2................................................... 222 13.2 Impulse für die weitere Forschung ..................................................................................... 225 Literaturverzeichnis und Rechtsquellen ......................................................................................... 228 Anhang ........................................................................................................................................... 246 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Untersuchungsdesign ................................................................................................. 13 Abbildung 2: Von Dekaninnen und Universitätsleitungen geschätzter Einfluss verschiedener Akteurinnen auf das Stellenprofil von Professuren .......................................................................... 28 Abbildung 3: Mustertext für die Ausschreibung von Professuren an der TU Braunschweig .......... 32 Abbildung 4: Beispiel für eine Stellenausschreibung der Technischen Universität Braunschweig . 33 Abbildung 5: Ausgeschriebene Professuren pro Jahr und Fächergruppe ......................................... 94 Abbildung 6: Auftrittswahrscheinlichkeit der untersuchten Anforderungen pro Jahr ................... 100 Abbildung 7: Prädiktive Faktoren für die strategischen Reaktionen.............................................. 136 Abbildung 8: Interviewleitfaden .................................................................................................... 255 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Beschreibung der abhängigen Variablen ......................................................................... 92 Tabelle 2: Prozentualer Anteil der Nennung der untersuchten Anforderungen pro Jahr ................. 95 Tabelle 3: Logistische Regressionsanalyse ...................................................................................... 98 Tabelle 4: Textpassagen aus Berufungsordnungen ........................................................................ 125 Tabelle 5: Zusammenfassung organisationaler Strategien ............................................................. 135 Tabelle 6: Beteiligung von Gleichstellungsbeauftragten (GSB) in Berufungsverfahren ............... 149 Tabelle 7: Interviewpartnerinnen ................................................................................................... 155 Tabelle 8: Zusammenfassung der Strategien von Berufungskommissionen .................................. 197 Tabelle 9: Liste deutscher Universitäten in staatlicher Trägerschaft ............................................. 246 Tabelle 10: AME und Standardfehler ............................................................................................ 248 Tabelle 11: Berufungsordnungen von deutschen Universitäten in staatlicher Trägerschaft .......... 248 Tabelle 12: Berufungsbeauftragte laut Berufungsordnung ............................................................ 254 Danksagung Ohne die umfangreiche Unterstützung, die ich von verschiedenen Personen auf ganz unterschiedliche Art und Weise erhalten habe, hätte ich diese Arbeit nicht schreiben können. Mein Dank gilt daher Prof. Dr. Georg Krücken für die fachliche Unterstützung und Betreuung in den letzten drei Jahren sowie Prof. Dr. Monika Jungbauer-Gans für die Zweitbegutachtung meiner Arbeit. Weiterhin möchte ich mich bei den Teilnehmenden der Doktorand(inn)en-Kolloquien am INCHER (insbesondere bei Michael Borggräfe und Anna Kosmützky) und am DZHW sowie den Forschenden der Excid-Group an der Universität Oslo (insbesondere bei Tatiana Fumasoli, Peter Maassen, Philipp Friedrich und Rachelle Esterhazy) bedanken, die meine Arbeit in verschiedenen Stadien mit kritischem Feedback und neuen Ideen bereichert haben. Außerdem gilt mein Dank allen Personen, die sich als Interviewpartner(innen) im Rahmen meiner Arbeit zur Verfügung gestellt haben. Ganz besonders danke ich dem LiBerTas-Projektteam Susanne In der Smitten und Bernd Kleimann für die außerordentlich gute, fröhliche und unterstützende Arbeitsatmosphäre sowie die Freiräume, die mir im Projektkontext für das Anfertigen dieser Arbeit eingeräumt wurden. Insbesondere Bernd Kleimann gilt mein außerordentlicher Dank für seine soziale, zeitliche und sachliche Unterstützung sowie seine uneingeschränkte Diskussionsbereitschaft. Weiterhin bin ich Dr. Kristina Hausschildt für ihre methodische Beratung und für ihre moralische Unterstützung in den letzten Jahren sehr dankbar. Frank Dölle danke ich dafür, dass er stets versucht hat, mir die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zu bieten und dabei so manchen Stein für mich aus dem Weg geräumt hat. Lisa-Marie Bröker, Tatjana Gaidys und Marco Miguel Valero Sanchez möchte ich für ihre Hilfe im Rahmen der Datenerherbung(en) danken. Nicht zuletzt gilt mein Dank den Kolleg(inn)en am DZHW, die mich auf diesem herausfordernden Weg in den letzten Jahren begleitet haben, immer ein offenes Ohr für mich hatten und dabei erhebliche Mengen Kaffee mit mir konsumiert haben: Dorothee Polte, Barbara Franke, Saskia Klüver, Lisa Walther, Lisa Kressin, Lisa Thiele und Matthias Liedtke. Mein besonderer Dank gilt aber Dr. Christian A. Citron und meinen Freundinnen Isabel Miller, Levke Aduda, Nikola Brandes und Gundula Runge, die mich vor und während der intensiven Zeit der Promotion bedingungslos unterstützt haben und mir immer Halt gegeben haben. Einleitung 1 Einleitung1 1.1 Hinführung und Fragestellung Es gehört mittlerweile zum etablierten Wissensstand der Hochschulforschung, dass die Beziehung zwischen Universitäten und ihren Umwelten in den letzten Jahr(zehnt)en durch einen Wandel der Governance-Strukturen komplexer geworden ist (Kloke, 2014, S. 29). Das Verhältnis von Universitäten und Umwelt in Deutschland hat sich vor allem dadurch verändert, dass eine eher output-orientierte Grobsteuerung die vormals input-orientierte Detailsteuerung im Hochschulbereich abgelöst hat. Gleichzeitig wurden Wettbewerbsstrukturen etabliert, um – so hoffte man – die Qualität von Forschung und Lehre sowie die Effizienz des Einsatzes öffentlicher Mittel zu steigern (Kehm & Lanzendorf, 2005, S. 41). Damit Universitäten auf diesen „Quasi-Märkten“ agieren können, ist es notwendig, dass diese auch selbstverantwortlich Entscheidungen treffen können. Daher wurde die Rolle der hochschulinternen Leitungspositionen – die stellvertretend für die Gesamtorganisation entscheiden – gestärkt. Als Folge dessen treten Hochschulen2 als eigenständig entscheidende Organisationen zwischen dem steuernden Staat und der Selbststeuerung der akademischen Gemeinschaft stärker in Erscheinung (Meier, 2009, S. 126 u. 132-172). Deutsche Universitäten können mittlerweile aber nicht nur autonomer in verschiedenen Bereichen agieren (wie zum Beispiel in Bezug auf die Berufung von Professorinnen). Sie werden auch von verschiedenen Akteurinnen3 aus ihrer Umwelt mit neuen Anforderungen konfrontiert, mit denen sie sich nun eigenverantwortlich auseinandersetzen müssen (Christensen, 2011) und die sie – entsprechend der zentralen These neo- institutionalistischer Organisationstheorien – zur Sicherung ihrer Legitimität erfüllen 1 Im Text wird aus sprachökonomischen Gründen nur die weibliche grammatikalische Form für Personen- und Funktionsbezeichnungen verwendet. Dabei sind Frauen und Männer – wenn nicht anders angegeben – stets gleichermaßen gemeint. 2 Die Begriffe Universitäten und Hochschulen werden synonym verwendet. D.h. auch die Bezeichnung „Hochschule“ meint in dieser Arbeit ausschließlich Universitäten und keine Fachhochschulen bzw. Hochschulen für angewandte Wissenschaften. 3 Es bietet sich an, gleich zu Beginn dieser Arbeit klarzustellen, welches Verständnis von „Akteurin“ dieser zu Grunde liegt: Als Akteurinnen werden sozial konstruierte Einheiten betrachtet, denen plausibel Handlungen sowie die Verantwortungsübernahme für ebendiese Handlungen zugerechnet werden können. Damit ist die Vorstellung verbunden, dass solche gleichzeitig auch Adressen verschiedener Erwartungen sein können (Kirchner, Krüger, Meier & Meyer, 2015, S. 192; Meier, 2009, S. 240). Dementsprechend wird der Begriff nicht nur für Individuen (z.B. die Dekanin), sondern auch für Kollektive (also z.B. Dekanate, Berufungskommissionen, aber auch Universitäten, Ministerien, Nationalstaaten) verwendet. 1 Hinführung und Fragestellung müssen (Meyer & Rowan, 1977, S. 340). So sollen und müssen sich Universitäten im Kontext wettbewerbsförmiger Strukturen strategisch verhalten – beispielsweise in Bezug auf den Einsatz ihrer finanziellen Mittel, über den sie im Rahmen von Globalbudgets anstelle ehemals kameralistischer Haushalte nun eigenständiger entscheiden können (Hüther, Jacob, Seidler & Wilke, 2011, S. 22). Darüber hinaus wird erwartet, dass sie weitere Aufgaben neben der Durchführung von Forschung und Lehre übernehmen (Krücken, Blümel & Kloke, 2012, S. 220) sowie Kooperationsbeziehungen mit anderen Hochschulen oder Organisationen aus anderen gesellschaftlichen Teilbereichen etablieren, um die Anschlussfähigkeit und sozioökonomische Verwertbarkeit ihrer Forschungsergebnisse zu demonstrieren (Krücken, Blümel & Kloke, 2010, S. 105; Krücken, 2014, S. 6). Anschlussfähigkeit wird von Universitäten allerdings nicht nur in Bezug auf andere gesellschaftliche Teilbereiche erwartet, sondern durch die internationale Öffnung des europäischen Hochschulraumes (z.B. durch die Bologna-Reform 1999) oder im Rahmen verschiedener Fördersäulen der 2005 beschlossenen „Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung der Wissenschaft“ auch auf internationaler Ebene gefordert. Nun liegt es aber in der Natur von Organisationen4, dass diese erst durch ihr Personal handlungsfähig sind. Das bedeutet, dass nicht die Organisation Universität mit Wirtschaftsunternehmen kooperiert oder in internationalen Forschungsprojekten arbeitet um gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen, sondern die einzelnen Wissenschaftlerinnen in Universitäten. Dementsprechend können Universitäten den an sie gerichteten Erwartungen nicht eigenständig, sondern nur durch die Operationen der in ihnen Beschäftigen nachkommen (Martens & Ortmann, 2005, S. 443). Ergo ist ihr Personal – wie für alle Organisationen – der Schlüssel zur Erfüllung gesellschaftlicher Anforderungen und damit zur Sicherung ihrer Legitimität. In Universitäten nimmt dabei die Gruppe der Professorinnen eine herausgehobene Stellung für die Erfüllung gesellschaftlicher Erwartungen ein, da die erfolgsentscheidenden Kernaktivitäten der Organisation in Forschung und Lehre von Professorinnen autonom ausgeübt werden5 (Zimmermann, 2006, S. 86). Die Autonomie der professoralen Organisationsmitglieder bei der Ausübung von Forschung und Lehre ergibt sich daraus, dass diese Aktivitäten 4 Dass Universitäten als solche zu begreifen sind, stellt eine Grundannahme dieser Arbeit dar (Meier, 2009, S. 7). 5 Die autonome Ausübung von Forschung und Lehre durch Wissenschaftlerinnen in Universitäten ist durch Artikel 5, Absatz 3 des deutschen Grundgesetzes verfassungsrechtlich garantiert. 2

Description:
wesentliche Unterschied, dem der Institutionalismus das Präfix Neo zu verdanken hat, bezieht sich dabei vor allem Anforderungen, die in der Praxis für die Auswahl von Bewerberinnen berücksichtigt werden, müssen and Universities (ASHE-EPIC Higher Education Report, 1). Washington: The
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.