Die Agenda 2030 g Jens Martens und Wolfgang Obenland n u kl c Globale Zukunftsziele für nachhaltige Entwicklung wi t n E e g ti Am 25. September 2015 verabschiedeten die 193 Mitgliedsstaaten der hal Die Agenda 2030 h c Vereinten Nationen auf einem Gipfeltreffen in New York die Agenda 2030 a n für nachhaltige Entwicklung. Sie bildet den globalen Rahmen für die Um- ür welt- und Entwicklungspolitik der kommenden 15 Jahre. Kernstück der ele f Agenda sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die SDGs, mit ihren szi 169 Zielvorgaben. Sie berühren alle Politikbereiche, von der Wirtschafts-, unft Globale Zukunftsziele k Sozial-, Umwelt- und Finanzpolitik über die Agrar- und Verbraucherpolitik u Z e für nachhaltige Entwicklung bis hin zu Bereichen wie Verkehr, Städtebau, Bildung und Gesundheit. al b o Gl Die Umsetzung der Agenda 2030 bietet die Chance, Diskussionsprozesse 0 auf allen Ebenen – global, national und lokal – zu den Fragen zu fördern, 3 0 wie Wohlstand und gesellschaftlicher Fortschritt definiert werden sollten, 2 a wie nachhaltiges Wirtschaften gelingen kann und wie die Prinzipien der nd e Solidarität und der globalen Verantwortung angesichts der planetaren g A Grenzen in konkretes gesellschaftliches Handeln übersetzt werden können. e Di Derartige gesellschaftliche Diskussionsprozesse sind kein bloßer Neben- effekt des SDG-Prozesses auf globaler Ebene. Gesellschaftliche Verände- rungen können nicht „von oben“ durch die Vereinten Nationen verordnet werden. Die Agenda 2030 und die SDGs können aber den Rahmen für s e gesellschaftliche Veränderungsprozesse liefern. Das kritische Engagement m m zivilgesellschaftlicher Gruppen bildet die Grundlage und eine notwendige o h Erfolgsbedingung dafür, dass die Agenda 2030 ihrem selbstgesteckten, s e d transformativen Anspruch zumindest ansatzweise gerecht werden kann. e r r e t Grundlage für das kritische Engagement politischer und zivilg esell- m | u schaftlicher Akteure im 2030-Prozess ist die ausreichende Informa- r o F tion über die SDGs, ihre Zielvorgaben, die Herausforderungen und y c Kontro versen, die mit ihrer Umsetzung verbunden sind, sowie mögliche oli P Indikatoren, um Fortschritte bei der Verwirklichung der Ziele zu messen. al b Die Agenda 2030 – Globale Zukunftsziele für nachhaltige Entwicklung Glo leistet dazu einen Beitrag und bietet neben einer politischen Eino rdnung der Agenda 2030 überblicksartig grundlegende Informationen und A nalysen von SDG 1 bis 17. ISBN 978-3-943126-35-8 üVboellrsaträbneditige taek Ntueaulaisuieflratgee und Die Agenda 2030 Weiterführende Literatur Globale Zukunftsziele für nachhaltige Entwicklung Deutschland und die globale Vollständig aktualisierte und überarbeitete Neuauflage Nachhaltigkeitsagenda | 2017 – Großbaustelle Nachhaltigkeit Herausgeber: Report Global Policy Forum Herausgeber: CorA – Netzwerk für Königstraße 37a Unternehmensverantwortung, Deutscher 53115 Bonn Tel. 0228 9650510 Bundesjugendring, Deutscher Gewerkschaftsbund, [email protected] Deutscher Naturschutzring, Diakonie Deutschland, www.globalpolicy.org Forum Menschenrechte, Forum Umwelt und Entwicklung, Kontakt: Jens Martens Global Policy Forum, Netzwerk Steuergerechtigkeit, Plattform Zivile Konfliktbearbeitung und VENRO – terre des hommes Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe Ruppenkampstraße 11a 49084 Osnabrück deutscher Nichtregierungsorganisationen. Tel. 0541 71010 Berlin/Bonn/Köln, September 2017 [email protected] www.tdh.de Kontakt: Barbara Küppers Globale Partnerschaften – Autoren: Jens Martens und Wolfgang Obenland WundGermloitebl azulr eUm Pseatzrutngn deerr 2s0c3h0-Aagfetnedan? Jens Martens und Karolin Seitz Wundermittel zur Umsetzung RGeedstaaklttiuonnge lulen dM Pitraordbuekitti: oJnoe: lw Hweswe.nkearl,i nBsekni.emdeikdti aLennartz und Karolin Seitz pareinvin agdztzleeeowlninnbseiE DEteasAU nnicniglneek nth rze wtRoteu2Peneeßnm0iau rcg. b3rnrk E itEeeT0eelniunnseshr-e ounAi rmrlerin engcsghieindhc gecu(nheeteSnhnu,a rnDdt wdenpf aGvtnueghie ocr nsdeiBnhtnl)dnaee ,ot m rn iöUvodvg tfVoeomeenhfersens tr Rsr enoa eUeeRortplrilnnlNellneiielsc egetm-PbchehS iahbet-n myeirpreesn tunNernitn .in edn vaieDSmnge atrtb aeinstisdoifescn s tenB uhn ,uSnh eena inpP innrfdnlgeertet oueeekiptzcjnnzrnturehnrti d kuvzeeuag awtmnnintlkhoti doioe JGrGsbda ennoczeari ha hepiuZslUvrelseeuipeeienenlnrnpnnglart ede P eeötOPP hniarsffoaanrüfee rebgnrrtelrittlutnn aeehsnnn,nettnn cmeeaElerdh iirrsczcrsie alssnachhwEinccfghätenhthh iitalhssnoae iaaoccsfr rlnffttuuihhgwttneeinngeeeeidnneindgnnnee..,, GlobaWleun Pdearmrti tdnteeerl z2ru0sr3 cU0hm-Aasgefettnzuednang? der 2030-Agenda? RTSicethdeualbtkzitlgdioe: nbpsüicshtcruh:r le5u ,as–sl lE:ia u3nr0co.e S /e ApPt eImmabgere s2 /0 F1e7lipe Dana (alle Rechte vorbehalten) dgewlRboneSeeb dvigwDaeeeil eZeräreRfDEs murülnsectduiigdrtn eigh igcnPrPIeeeseiiunhaegeea sm ekstMtwnreerdrerttrtu t.lnaeiwnhaunl notnsD nnuecör,uebcig eesharrthdrhniednsillnssbtloaiadcn acse ednsndfh Aih tnsitessioeiea alkecdo egrincnufhcfu tenhethGtge nhwne Kaesh uZeteenfigbnluotäerafenf no üenorcaeszhr i aohnnD godhrusdlUdn mt ,el rsiezbd l gs inzäesddimne keeevi ttnleieiaduieimilezn e mleltDurlvrag legii g znscioruaiTe reut nceWeh rnucsc lwhsn ehdeeehhsndti ntmirbnesl ä udeell vzdsisi eFnn rcetuPoecAd diedzhanLn annhiaernäi ela ar sagealuirhnPte gannfnfeupnnlaart euezi ncoudledghrZm,irsh tcln ri e meOtindnisb htidah rdctgiienreeesesu rthgedsreps erec sszraa gsiuhrllca Oceui.fen Slteeh uIhot gIrrtitnTe n,nscageeabPr rtna hdsunfarnaaeaEtb ut en nnrdlnrnsieKeeneortdiisaiti snnnocssgnnasBeraoshi eocd eek,tPetde ntrhri sntiRwra sRndeoideeao ocetvsiednuiteuinbhgdn evzieersishalasiunureeessnseettkftnnn t mci rrtdUe osoue hgugevedirsenNntnelo nenitibee dne nngea-azgrgreSß s n el twmriwelREaybilte nöoissfiruiiicaäin ssüßlaentnsdfhincceflregh aekeu dhh mcruueeeild nheeeeeszsnnnmistunnnngnees..... RAHeueprtaoourr/stignenbeenr: :J Genlosb Mala Prtoelnicsy uFnodru Kma rEoulirno pSeeitz ScaNlienPAbgaue rsUtn ndpwee iNrnrsku cEuthrrnagigtfeiteobsEDnnbnr.a,noi sEsEäos svhAme ernnrur bi uymnwen gWimedt,rs otdGdp mdeiaesnrpaske uinuiiem n tgrEid e lvglohreeitbebtr Pzaidtyt tol ieeeCeulii n nhntPd idieakTaldn e rmEut iunlÜnni teneedb irerd engsZi rnicSiigbevhhuel iaiesgl cgftSrektagecne iesühnnaehlbau uleaelbessnurlsrc eds fdhuo eeEdanlnnngfett e neeR darrr ieB gusbdrienygkiz ergeeefe oelniLietcrnu ii ugh tApfeneeüeltnndlr..: Bonn, Februar 2017 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen ISBN 978-3-943126-31-0 Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http:// dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-943126–35-8 Bonn / Osnabrück, November 2017 Ländersache Nachhaltigkeit – “Fotglhlldoitoenhwou btaneepa tutsr l hp n mlreperauabre tlemdveieocasrsoins .istnl aeioTbnellh e yygcaih ”o stgai hrnebinpsadnodp ott do rrthfhaaahkoeoc te r wsewtr htif eiciuh otnccahneiwtolp ode irwsenurip ne shtaofgs toyogrit artswoso u t gfvthe t oBoeit ao hproipvgnnehdir mn ieT cUligaovrnene enbvnaianteatt htedtssce rd tciioodsito g pNv pa,taer yoanBotr tidasipdvigeo noeer endeS rfjiets Rsoonpi,ncoodug ruAdbnair,vee nda,bgra aattBaluteoolm eiit cgsbB s-iism paiattP si aulysz ah ai npeboloasnndul,rvo idCs cmbeM - -oclrFbpiaol caietaa rt hardag srtfneiteroeonnl ddnyoabre tsdoBWmsro sspdirugu h.hieon e liDoflAtcpl siSssios llg oeatc vohgtco tePwuieaiharnutrt lio a a gsrWswllpt oiti easorntrmitnmhasttcodieeeeh.l Global Policy Forum whoseB arpbarau AdramFps aniodt Je snsf Meoart?erns Dnaiceh Uhmaltsiegtez uEnngt wdiecrk 2lu0n30g- dAugrecnhd da ifeü r rtehccaaotnm niTsmohm fptieas arbni oktiedshfee af raasuet sinltpo ih tolniaoornsrc rame.oe lfIdu uuti ngltibtsavhiy loblta yialltm ve erce eercomaslaryelsepi asfeinoonmr tcrtrd ah h ieagntaeeeno tdt dd vha “ es geatWtrh seunU eendmon C dyvutiheh aatrtene elheggutd a sploeY ot Neovsa bb koeaneaerrptdn ilniLn lo seceicgnhnhsdigsv”rsa i,i b ntllwDal oyeesni igrondctdeehcgo c iti tnretehtohpsh terieo yt euro sr irtrfatr e ogf hPtois eenrerpuon seioganintggrunldtaayhsteim inhitnnrbfmegoe uios rleeClitsw tsdsa’hi, e .snnlTa osIehaart nrti ol rreysUgdfihsrn n.gWpii gsipToet os eahrvo rsdtnleefdho dr NtaennN hus amaeaettlttrl hewiaUoaoonronnNnmtrrdgsssk. Private funding anidn ctohrep Uornaittee din Nflauteionnces Bundesländer DgMGeiLieftOö tEeBrrdlAsnetL ard tmue vflsio taB nighM edr Zeedr.ri eDSSsetieeirfssvt euiRc nveegosp tloUlesrlmttleäsw nwKdeoalitmgr uTamnekuditlnu dEeanenlist sw iiPneir rcdotkeejler uuk nEtnigsnd „ eNüZnobu rWekdrureahnlrtebf timensigi-ttWee Mtreee iscNtthtfeetauillgnea knude flesitsoa 2gwB0eMi1e w5 Zv”.uo rdnde eEs N gGGelfoAöbGrdaEle MPrtoE vlNiocTny GFEoLNOrGuBmAAGsL E EmMuirEto NpTe , wranUdtetihoitsohansairTc kent dmt“nnhoaAeerthgIdoWWo h niwnrsa Haa csecetm as eth l i hantusmspiitg trdrngooetneht imeilsish a ncrnoosndnobtckuvekpitoems b duisy Isese fite”b t ia petttpy veu Giu c eatlawmpri ciern s onitiDn“cipntcioev entoev saotaw auud bnrao t to arltmaneStsyhbmaaddetofh thee ed merel bseiw fitsniepssdn pc u h clntstc,m,er cethosgru n hmeeecrGyogait . r duvd eecofi ghi’cdmenoda siatyati—rTonuins, onM—egoiso ”ttnphhnemalt etdgonrau a rsha iien fiH sa.i zs,arnphtngcann b rco nl euuAUnueri oabhhtii eCo adodenei miismrusNla tomtornly mspy gm s hdsaamoupa ( .ac o ,i mr Beintgriua tntbgin lesdirataurTlyydeoss aaehehyusi dtli hntetm n n etcendoDtesme eadai e ho antta f sotrout osib Ur e)aoi f—or fga df armnsf dycMrfw drN et eg-totet,cth iUh epag ehpsorote Deornnerehs ANtsentnoer nlenomudoo gyl i atanlc vsv dvUtecrenw rrlaftencheoterssao seastufis’N slelr a srdsiero,ttoerbs fnab nt naep het Sni a pr p saaodmadyhnbga fmde oi csmotolinl nda,die nes lnir r.g bnUl”e.‘lrgrge a lii tvc”ipitooigl inrlgt nnt Noso vnetetei s ir“atao thss(M.tc ivrrmh srhh” ArnTLat kvtAesaapepeatoeiooo edhg leeeslg lt“nrra obtstw.ps wvh etri o ne thdeTr oitfeeiinsUue etmrsrlae shrhlieq.rv ihnrbagoisrr s Ntwnn,iegseehupapM retneahySaCtic,m ihtroehoa g cc nqiereieF ctaIsapvtseoswlecosnn sioiu reeoennuhrztcsealt im. e eriaos dsa a a’boaynof ont.oatoT ssrotun n withecrhdp ndiBitlnph ftiAcnfnfilodttle ioaiiue ,eigiayoidtordfias elns vtn h easu tT dr Unevnaei gvsisiu h,lt, iinhltiWte”nci r canm n es eniasioitwswvtdrmao osesn hihn ooosmfipfii tp ird,nsDinin imiw”anede,onuatttlabo etel egI iiahd taceegr gtnrefidzUrssenvce tnr ohon-,ttihal ei etNsar atsNnelnaot Adler“h nli-fn a escrt ogtdanottf r oi-laeca rcht yUnahpteiPr ttrtaivhc tni tHt iema eceeashceamniaioehenp ync oerano eu tseierL,rNnelUdu eethga inl dser mp noae“ ast be“ppaN er,dc atsaumh aod wwfncp,zltnoohi ale c rirerr thk e Sedcft asrnappchN nemeoE roiynre aa sgonssoro fperd jdo utaduttaaupeou tDumagtsm e etbtti nitnashrjgnrhe(etnir-un eceteyetoD uals deeGcr nitibC rmr ccsoonnesAnUwwetapraeotlteoeeii tcwtgaWisnpbntoasooyanhoarhiemte s intotldrtvdnnatooooNrednaesssrythgeeeuyssssnerrfft..,...),) Fit for whose purpose? Private funding and corporate influence in the United Nations RAHeueprtaoourr:st gUewbee Kre: rGkloowbal Policy Forum Europe ISBN 978-3-943126–20-4 Bonn, Januar 2017 Gefördert von mit ihrer mit Mitteln des sowie von der Verfügbar unter: Für den Inhalt sind Autoren und Herausgeber selbstverständlich allein verantwortlich, die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Engagement Global gGMBH und des BMZ wieder. https://www.globalpolicy.org/veroeffentlichungen.html 1 2 Jens Martens und Wolfgang Obenland 3 Die Agenda 2030 4 5 Globale Zukunftsziele für nachhaltige Entwicklung 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltverzeichnis 1 Einführung: Die Agenda 2030 – der neue globale Entwicklungskonsens 7 2 Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) – 3 und ihre Relevanz für Deutschland 30 L Ziel 1: Armut beenden 31 4 L Ziel 2: Ernährung sichern 40 5 L Ziel 3: Gesundes Leben für alle 48 L Ziel 4: Bildung für alle 55 6 L Ziel 5: Gleichstellung der Geschlechter 62 7 L Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung für alle 69 L Ziel 7: Nachhaltige und moderne Energie für alle 76 8 L Ziel 8: Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle 83 9 L Ziel 9: Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung 92 10 L Ziel 10: Ungleichheit verringern 99 11 L Ziel 11: Nachhaltige Städte und Siedlungen 109 L Ziel 12: Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen 118 12 L Ziel 13: Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen 129 13 L Ziel 14: Ozeane erhalten 137 L Ziel 15: Landökosysteme schützen 143 14 L Ziel 16: Friedliche und inklusive Gesellschaften 151 15 L Ziel 17: Umsetzungsmittel und Globale Partnerschaft stärken 159 16 Literatur 173 Abkürzungen 185 17 Die Autoren 188 4 Die Agenda 2030 – Globale Zukunftsziele für nachhaltige Entwicklung Abbildungen 1 Abbildung 1 Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) 16 Abbildung 2 Institutionen der deutschen Nachhaltigkeitspolitik 24 2 Abbildung 1.1 Anteil der Menschen unterhalb der Armutsgrenze 34 Abbildung 1.2 Armutsgefährdung in Deutschland 2005–2016 35 3 Abbildung 2.1 W elthungerindex der zehn am stärksten von Hunger betroffenen Länder 43 4 Abbildung 2.2 Flächenverbrauch Deutschlands für landwirtschaftliche Importe und Exporte 44 Abbildung 3.1 Bevölkerungsanteil ohne Zugang zu Gesundheitsversorgung 5 aufgrund fehlender finanzieller Mittel in ausgewählten Regionen 2015 52 Abbildung 4.1 Grundschüler pro Lehrer in ausgewählten Ländern 57 6 Abbildung 5.1 Frauen arbeiten länger als Männer 64 Abbildung 5.2 E inkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern 7 in Deutschland (Gender Pay Gap) 65 Abbildung 5.3 Gender Pay Gap im internationalen Vergleich 66 8 Abbildung 6.1 Zugang zu sauberem Trinkwasser in ausgewählten Ländern 70 Abbildung 7.1 G eschätzter Anteil erneuerbarer Energien am globalen Endenergieverbrauch 2015 78 9 Abbildung 7.2 Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch in ausgewählten Ländern 79 10 Abbildung 7.3 Stromerzeugung nach Energieträgern in Deutschland 2016 80 Abbildung 8.1 A nteil der Armen an der arbeitenden Bevölkerung 11 nach Regionen 2016 86 Abbildung 8.2 Atypische Beschäftigung in Deutschland 86 12 Abbildung 9.1 A nteil von Schienenverkehr und Binnenschifffahrt am Gütertransport in Deutschland 94 Abbildung 9.2 Forschungs- und Entwicklungsausgaben 13 für ausgewählte Länder 97 Abbildung 10.1 Die Reichen werden reicher: Anteil des Einkommens des reichsten Prozents am Gesamteinkommen 14 ausgewählter Länder 102 Abbildung 10.2 G ini-Koeffizienten der Vermögensverteilung in Ländern 15 der Eurozone im Jahr 2010 103 Abbildung 11.1 A nteil der Slumbewohner/innen an der urbanen Bevölkerung 2014 in ausgewählten Ländern 112 16 Abbildung 11.2 Anzahl wohnungsloser Menschen in Deutschland 2004–2014 und Prognose bis 2018 113 17 Abbildung 12.1 E ntwicklung von Rohstoff- und Energieproduktivität in Deutschland 121 Inhaltsverzeichnis 5 Abbildung 13.1 Wer erfüllt mit seinen INDCs den fairen Anteil an den nötigen Emissions-Reduktionen? 132 1 Abbildung 13.2 H öhe der jährlichen Treibhausgas-Emissionen pro Kopf für ausgewählte Länder 134 2 Abbildung 15.1 Die ökologischen Grenzen der Erde (Planetary Boundaries) 146 Abbildung 15.2 Zunahme der Siedlungs- und Verkehrsflächen in Deutschland 148 3 Abbildung 17.1 Entwicklung der ODA seit 2000 163 4 Kästen 5 Kasten 1 Kinderrechte sind Zukunftsrechte 13 Kasten 2 Die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung der Agenda 2030 26 6 Kasten 4.1 D as Weltaktionsprogramm „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ 58 Kasten 8.1 Zwangsarbeit von Kindern 89 7 Kasten 10.1 M igration und Entwicklung in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung: Eine Kinderrechtsperspektive 105 8 Tabellen 9 Tabelle 1.1 Zahl der Menschen in extremer Armut 33 10 Tabelle 6.1 Wasserfußabdruck von pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen der Landwirtschaft und des Ernährungsgewerbes 2010 72 11 Tabelle 7.1 Geschätzter globaler Investitionsbedarf für nachhaltige und moderne Energie 81 Tabelle 8.1 Ausbreitung moderner Sklaverei in ausgewählten Ländern 88 12 Tabelle 10.1 D ie Top-10-Länder mit der größten und geringsten Einkommensungleichheit 107 13 Tabelle 11.1 Die Top-15-Länder des WeltRisikoIndex 2016 114 Tabelle 12.1 Anteil der recycelten Siedlungsabfälle 123 14 Tabelle 12.2 D irekte und indirekte Subventionen für fossile Energieträger 2015 nach Steuern 127 15 Tabelle 15.1 Durchschnittlicher Papierverbrauch pro Kopf in ausgewählten Ländern 2015 147 Tabelle 16.1 Entwicklung der Waffenexporte 2009–2016 154 16 Tabelle 16.2 Die Top 10 des Schattenfinanzindex 2015 155 Tabelle 17.1 ODA-Zahlen und angerechnete Ausgaben für Flüchtlinge 2016 164 17 Tabelle 17.2 Entwicklung des BMZ-Etats 2015–2019 165 6 Die Agenda 2030 – Globale Zukunftsziele für nachhaltige Entwicklung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Einführung: Die Agenda 2030 – der neue globale Entwicklungskonsens 7 Einführung: Die Agenda 2030 – 1 der neue globale Entwicklungskonsens Am 25. September 2015 verabschiedeten die 193 Mitgliedsstaaten der 2 Vereinten Nationen auf einem Gipfeltreffen in New York die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Mit ihr haben die Regierungen den 3 globalen Rahmen für die Nachhaltigkeitspolitik der kommenden 15 Jahre abgesteckt. 4 Bereits mit ihrem Titel Transformation unserer Welt s ignalisieren die Regierungen den Anspruch, dass die Agenda grundlegende Veränderungen in Politik und Gesellschaft anstoßen soll. Sie sprechen 5 von einer „äußerst ambitionierten und transformativen Vision“ und einer Agenda „von beispielloser Reichweite und Bedeutung.“ 1 6 Die Bundesregierung teilt die hohe Erwartungshaltung. Die damalige Bundesumweltministerin Barbara Hendricks erklärte beispielsweise: 7 „Die Entscheidung über die Nachhaltigkeitsagenda der UN ist historisch. Erstmals verbindet die Weltgemeinschaft systematisch die 8 Bekämpfung von Armut mit der Bewahrung unseres Planeten. Der erfolgreiche Abschluss der Verhandlungen zur Agenda 2030 bringt erfreulichen Rückenwind für den globalen Umweltschutz, und kann 9 weltweit für bessere Sozialstandards und für ein wesentlich umwelt- verträglicheres Wirtschaften sorgen. Die im Verhandlungsergebnis enthaltenen Nachhaltigkeitsziele werden die dringend erforderliche 10 Transformation zu einer nachhaltigen, klima- und umweltverträgli- chen Entwicklung kräftig voranbringen.“ 2 11 Aber ist diese Hoffnung begründet? Was unterscheidet die Agenda 2030 von ähnlichen Absichtserklärungen und Aktionsprogrammen der 12 Vergangenheit? In welchem Verhältnis steht sie zur Agenda 21, mit der die Regierungen bereits 1992 den Anspruch erhoben hatten, ein umwelt- und entwicklungspolitisches Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert 13 zu formulieren? Und was unterscheidet sie von der Millenniumserklärung der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2000 und den aus ihr hervorgegan- genen Millenniumsentwicklungszielen (Millennium Development Goals, 14 MDGs) ? Wie spiegeln sich die weltpolitischen Veränderungen und glo- balen Krisen der vergangenen zwei Dekaden in der neuen Agenda wi- 15 der? Und wie relevant ist sie für Deutschland? Hat die Agenda 2030 das Potential, zu einer Transformationsagenda für Deutschland zu werden? 16 1 UN General Assembly (2015), Pkt. 5 und 7. 2 V gl. www.bmub.bund.de/presse/pressemitteilungen/pm/artikel/staatengemeinschaft-setzt-sich- 17 neue-ziele-bei-armut-und-umweltschutz/. 8 Die Agenda 2030 – Globale Zukunftsziele für nachhaltige Entwicklung 1. Die Vorgeschichte: Agenda 21 und MDGs 1 Ausgangspunkte für die Agenda 2030 und ihre Ziele für nachhaltige Entwicklung waren zum einen die Rio-Konferenz 1992 mit der dort ver- 2 abschiedeten Agenda 21, zum anderen der Millenniumsgipfel des Jahres 2000 und die im Anschluss formulierten MDGs. 3 Im Kern versuchte bereits der Ansatz von Rio, den ganzheitlichen Charakter von Entwicklung zu betonen, indem er die Ziele ökologischer Tragfähigkeit, sozialer Gerechtigkeit, wirtschaftlicher Effizienz sowie ge- 4 sellschaftlicher Teilhabe und Demokratie miteinander verband. 5 Eine Hauptursache der globalen Probleme wurde bereits damals in den nicht nachhaltigen Produktions- und Konsumformen des Nordens gese- hen. Daraus folgte das in der Rio-Deklaration 1992 verankerte Prinzip der 6 gemeinsamen aber unterschiedlichen Verantwortlichkeiten (Common but Differentiated Responsibilities, CBDR) für die Erhaltung der Ökosysteme der Erde. Mit ihm hatten die Regierungen erstmals ihren unterschied- 7 lichen gegenwärtigen und historischen Beitrag zur Umweltzerstörung an- erkannt – und damit auch ihre unterschiedliche Verantwortung, für die Wiederherstellung des Ökosystems und die Anpassung an Umweltschäden 8 zu bezahlen. 9 Die Weltkonferenzen der darauffolgenden Jahre untermauerten den auf Rechtsansprüchen basierenden Entwicklungsansatz (rights based appro- ach). Die Wiener Menschenrechtskonferenz betonte 1993 das Recht 10 auf Entwicklung und die Bedeutung der wirtschaftlichen, sozia- len und kulturellen Menschenrechte. Der Weltsozialgipfel von Kopen- hagen unterstrich 1995 die sozialen Rechte der Werktätigen. Die 11 Pekinger Weltfrauenkonferenz bekräftigte im selben Jahr die Ziele der Nichtdiskriminierung und Gleichstellung der Geschlechter als Menschenrechte. Der Welternährungsgipfel 1996 bestätigte das Recht 12 aller Menschen auf Nahrung und ein Leben frei von Hunger. 13 Aus diesen Ansätzen folgte die unmittelbare Verantwortung der Staaten zu handeln und die Verpflichtungen der Regierungen zu einer akti- ven Wirtschafts-, Sozial-, Umwelt- und Entwicklungspolitik. Es ge- 14 lang jedoch nicht, die unterschiedlichen Aspekte zu einem konsistenten Entwicklungsansatz zusammenzuführen. Im Gegenteil: Parallel zu den eher wohlfahrtsstaatlichen Ansätzen der UN-Konferenzen gewannen in 15 den 1990er Jahren die neoliberalen Entwicklungsansätze, wie sie von den Bretton-Woods-Institutionen propagiert wurden, weiter an Bedeutung. Synonym für diesen Trend stand der Washington Consensus. Er setzte auf 16 das Primat von wirtschaftlicher Stabilität und Wachstum, die Öffnung der Märkte, Deregulierung und Privatisierung. Damit stand er zum Teil 17 in offenem Gegensatz zu den Politikrezepten der UN.
Description: