ebook img

Deutsch Mosaik 9 Arbeitsbuch PDF

92 Pages·4.29 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Deutsch Mosaik 9 Arbeitsbuch

Zur Geschichte des Wohnbaus 1 Erganze. 1. An alien Bauwerken wurden die Formen der romischen Baukunst verwendet, deshalb heiflt diese Zeit _________________________________. 2. _________________________ ahmt die Bauformen des klassischen griechischen Altertums nach. 3. Spitzbogige gro!3e Fenster, spitzige Tiirme und spitzige Verzierungen waren kennzeichnend fur ______________________________________. 4. Das Ovale, Eiformige ist das Erkennungszeichen____________________________ 5._________________________________ heifit Wiedergeburt, d. h. das Wiederauf- leben des griechischen Altertums. 2 Bestimme den Baustil der Gebaude auf den Fotos. Begriinde deine Meinung. 3 Die Gotik. Setze die Worter ein. Spitzbogen Baum 2 Arbe^K1" Romanik Schatten Bedeutun Kirchenbau Stifwechsel Freuden Der wichtigste Ausdruck der Kultur blieb auch im spaten Mittelalter der ________________________. Je mehr die Stadte an______________________ gewannen, desto mehr investierten sie in ihre Dome und Kathedralen. Dombauprojekte waren sehr wichtig fur die Wirtschaft, weil sie viele _______________________ schufen. Die Bauhiitten, die alle Beschaftigten am Dombau zusammenfassten, zogen wei- teren Handel und Handwerk an. Mit dem Aufstieg der stadtischen Kultur vollzog sich ein bedeutender ___________________. Die Schwere und Statik der ________________________ wich einem leichteren Stil. Da, wo dem Betrachter in der romanischen Kirche schweres Mauerwerk begegnet, offnet sich in der Gotik ein von Licht durch- fluteter ___________________ . Vertikale ____________________ bestimmen das Bild. Der Blick wird leicht nach oben gelenkt zu den grofien Fenstern, welche die obere Halfte des Kirchenraums umschliefien. Man hat den Eindruck, als seien die Wande ganz aus __________________, denn die Decke wird nur noch von relativ schmalen Pfeilern getragen. Die Gotik verwendet zur Oberbriickung leerer Raume grundsatzlich den______________________, der mindestens so stark und bedeutend flexibler als der _______________________ ist. Trotz der Kompliziertheit entstand ein harmonisches Ganzes. Innenraum und Aufienraum erganzten sich. Licht und _______________________spielten auch auf der Auflenseite mit der Architektur mit und tauschten __________________________ vor. Von der harmonischen Ganzheit des gotischen Stils liefi sich der junge Goethe uberraschen: „Ein ganzer, grower Eindruck fiillte meine _______________________ , den, weil er aus tausend harmonierenden Einzelheiten bestand, ich wohl schmecken und genieCen, keineswegs aber erkennen und erklaren konnte. Sie sagen, dass es also mit den_______________________ des Himmels sei...“ Fur die Erhaltung alter Bauten Was passt zusammen? Schreibe die Wortverbindungen auf. schon Dom unsymmetrisch Linie streng Stadt spitzig Ornament gerade Turin romanisch Stil eine schone Stadt, Finde 9 Verben zum Thema. R E К О N S T R U I E R E N R P J О N В A u E N L Y S T I G E E F E I E N T E R R I c II T E N S A S E R T и I R E Z 0 L I S 0 H В A L A L A I К A E В R N G V I U N I F I Z I E R R E N T R I о W I E D E R H E R S T E L L E N T E M P 0 R A S E T T A U M R X P R I О R I T A T 0 L P I К E N В E M R E S T A U R I E R E N J К N О P F E T A S E N I E R E N К E N N Z E I C H N E N V О I C Erganze. 1. Heike Sperling wollte als Architektin Karriere machen, deshalb fluchtete 2. Nach sechs Jahren kehrte sie nach Sachsen-Anhalt zurtick, weil sie 3. Heike wollte nur kurz bleiben, trotzdem ________________________, weil ___________________________________________________. 4. Sie strebte danach, Altbauten zu sanieren, um den historischen Kern zu er* halten, aber ______________________________________________________________________ 5. Heikes Tatigkeit hatte viel Erfolg. Zurzeit Stimmt das oder nicht? stimmt stimmt Kreuze an. nicht 1. Fachwerkhauser wurden erst vor ein paar Jahrhun- derten popular. 2. Das Fachwerkhaus hat ein Holzgeriist. 3. Die Zwischenraume heiflen Facher. 4. Die Facher sind mit Ziegelsteinen ausgefiillt. 5. Fachwerkhauser sind gewohnlich Hochhauser. 6. Fachwerkhauser sind ein Teil der Architektur der Groflstadte. 7. Fachwerkhauser findet man in erster Linie in alten Stadten und Dorfern. Lose das Kreuzwortratsel. Waagerecht: (1)______________________________ ist auf dem Gebiet der Baukunst ausgebildeter Fachmann, der Bauwerke entwirft und gestaltet, Bauplane ausarbeitet und deren Ausfiihrung iiberwacht. Stil der europaischen Kunst, in den das Barock im 18. Jahrhundert uberging, hie/3 (2) ______________________________ . Der Stil, der die Verbundenheit mit der Kunst und der Bautechnik der romi- schen Antike betont, wird in der Kunstgeschichte als (3)____________________ be- zeichnet. (4)______________________________________bedeutet auf Franzosisch Wiedergeburt. Украшение, отделка heifit auf Deutsch (5) ______________________________ . Senkrecht: Fur die Gotik waren unter anderem dtinne Mauern aus (1)_____________________ oder Sandstein zwischen hochstrebenden Pfeilern typisch. Klassizismus entstand als (2)______________________________ im 16. und bliihte im 17. —18. Jahrhundert auf. (3 )_______________________________ ist ein Gebaude, das in Fachwerkbauweise gebaut ist. Romanische (4)______________________________ sehen wie feste Burgen aus. 6 Wie ist das zu verstehen? Heike Sperling sagt: „Fur mich hat das Haus eine Seele.“ Wie verstehst du das? Schreibe auf. Aber das ist doch schon gemacht! Bilde Satze im Passiv und schreibe sie auf. 1. im — Renaissance — Stil — wurden — Zivilgebaude — der — viele — gebaut 2. dem — Renaissance — von — Barock — die — abgelost — wurde 3. wiederaufgebaut — im — 11.—13. Jahrhundert — wurden — Wohnstatten — die — verbrannten ______________________________________________________________ 4. an — Bauwerken — wurden — Romanik — die Zeit — verwendet — genannt — wurde — alien — der romischen — die Formen — Baukunst — deshalb 5. Dome — zu — festen — romanische — wurde(n) — Burgen — gebaut 6. von — werden — neue — Heike Sperling — Hauser — auch — gebaut — ent worfen — und __________________________________________________________________ 7. ihrer Meinung — miissen — saniert — Hauser — alte — nach — werden 8. wurden — von — rekonstruiert — ihr — Fachwerkhauser Formuliere die Satze im Passiv. 1. Heike Sperling ist davon iiberzeugt, dass man den historischen Stadtkern er- halten muss. 2. Die lokalen Architekten sind der Ansicht, dass man alte Gebaude abreiflen und an ihrer Stelle neue Hauser bauen soli. 3. Einmal konnte Heike Sperling sogar ein vom Pilz befallenes Haus aus dem 18. Jahrhundert retten. 4. Architektur hat man schon immer als Mittel zur Selbstdarstellung betrachtet. 5. Die Facher eines Fachwerkhauses konnte man mit Ziegelsteinen, Lehm und ahnlichen Materialien ausfullen. 3 Du musst als Raumdesigner ein neues Internetcafe innerlich gestalten. Es soli vor allem gaste-/kundenfreundlich aussehen. Was muss/soll/kann deiner Meinung nach gemacht werden? Was muss gekauft/besorgt werden? Wie mussen/sollen die Wande dekoriert werden? Welche zusatzlichen Dienste konnen den Kunden noch angeboten werden? a) Schreibe deine Ideen im Passiv auf. Z.B.: Die Wande miissen weiB/rot/... gestrichen werden/tapeziert werden. An die Wande soli (kann)/sollen (konnen) ... angebracht werden. ... b) Schreibe die Satze im Zustandspassiv auf. Alles ist fertig! Morgen lauft’s los! Was ist alles besorgt? Wie sieht nun das Internetcafe innerlich aus? 12 Wie wollen wir wohnen? 1 Ich und meine Wohnsituation. Kreuze das an, was auf dich zutrifft, und berichte dariiber in der Klasse. • Wie beurteilst du deine jetzige Wohnsituation? sehr weniger un- zufrieden zufrieden zufrieden zufrieden Nahe zur Schule Architektur im Wohnviertel Freizeitmoglichkeiten kulturelles Angebot Erholungsflachen, Griinflachen, Natur Larm- bzw. Verkehrsbelastung Gerauschisolation in der Wohnung Anschluss an den offentlichen Nahverkehr • Wo mochtest du am liebsten wohnen? □ in einem anspruchsvoll renovierten Altbau □ in einem Neubau mit moderner Architektur □ ich habe meine Wunschadresse gef unden □ eigentlich wiirde ich woanders hinziehen • Weichen Stellenwert nimmt das Wohnen in deinem Leben ein? □ Ich lege gro/Зеп Wert auf ein schones Zuhause. □ Mein Leben verbringe ich eigentlich nur wenig zu Hause. □ Ich lade gern und haufig Freunde zu mir nach Hause ein. □ Ich stelle keine grofien Anspriiche an mein Zuhause. 2 Werbung fiir unsere Stadt. Fulle die Tabelle aus. Das wiirde ich fotograficren Das wiirde ich nicht fotografieren 13

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.