Simone Voegtle Dein Gott ist ein Esel. Griechische und römische Tierkarikaturen als Spiegel antiker Wertvorstellungen 7 1 0 2 . 3 . 3 1 : d e d a o l n w o d | / 4 6 9 3 6 / h c . e b i un Originaldokument gespeichert auf dem Webserver der Universitätsbibliothek Bern . s i r o b / Dieses Werk ist unter einem / : Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung 2.5 p t Schweiz Lizenzvertrag lizenziert. Um die Lizenz anzusehen, gehen Sie bitte zu t h http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.5/ch/ oder schicken Sie einen Brief an : Creative Commons, 171 Second Street, Suite 300, San Francisco, California 94105, USA. e c r u o s Urheberrechtlicher Hinweis Dieses Dokument steht unter einer Lizenz der Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung 2.5 Schweiz. http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.5/ch/ Sie dürfen: dieses Werk vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen Zu den folgenden Bedingungen: Namensnennung. Sie müssen den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen (wodurch aber nicht der Eindruck entstehen darf, Sie oder die Nutzung des Werkes durch Sie würden entlohnt). Keine kommerzielle Nutzung. Dieses Werk darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Keine Bearbeitung. Dieses Werk darf nicht bearbeitet oder in anderer Weise verändert werden. Im Falle einer Verbreitung müssen Sie anderen die Lizenzbedingungen, unter welche dieses Werk fällt, mitteilen. Jede der vorgenannten Bedingungen kann aufgehoben werden, sofern Sie die Einwilligung des Rechteinhabers dazu erhalten. Diese Lizenz lässt die Urheberpersönlichkeitsrechte nach Schweizer Recht unberührt. Eine ausführliche Fassung des Lizenzvertrags befindet sich unter http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.5/ch/legalcode.de Inauguraldissertation der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern zur Erlangung der Doktorwürde, vorgelegt von Simone Voegtle, von der Philosophisch-historischen Fakultät auf Antrag von Prof. Dr. Elena Mango und Prof. Dr. Fritz Graf angenommen. Bern, den 15.03.2013 Der Dekan: Prof. Dr. Michael Stolz Dank Im Rahmen meiner im März 2013 von der Universität Bern angenommenen Dissertation, die hier in einer überarbeiteten Fassung vorliegt, gilt mein Dank zuallererst meiner Doktormutter, Elena Mango, und meinem Zweitgutacher, Fritz Graf. Elena Mango brachte mich nicht nur auf die Fährte der Tierkarikaturen, sondern hat auch immer wieder dafür gesorgt, dass ich sie unentwegt weiter verfolgen konnte. Fritz Graf hat meine Exkursionen in benachbarte Fachgebiete überwacht und mich dabei vor Untiefen bewahrt. Für inhaltliche Anregungen bin ich Christa Ebnöther und Pascal Attinger dankbar; Christoph Riedweg und das Istituto Svizzero di Roma haben in einer wichtigen Schaffensphase das ideale, inspirierende Arbeitsumfeld geschaffen. Ich denke mit Dankbarkeit an diese Zeit zurück. Ein besonderes Dankeschön geht an Sabrina Buzzi, die es auf sich genommen hat, einen grossen Teil des Textes zu lesen und zu korrigieren – ihr unbestechliches Auge war mir unverzichtbar. Die Unterstützung meiner Kollegen Andrew Lawrence und Camilla Colombi, meiner Freundin Sonja Losurdo und meines Gefährten Esteban Pagés hat mir meine Arbeit oft erleichtert, sei es bei praktischen Problemen oder wenn das Lächerliche in irgendeiner Form Überhand zu nehmen drohte. Auch ihnen danke ich von Herzen. Inhaltsverzeichnis I. Einleitung……………………………………………………………………………………………....6 I.1 Problematik………………………………………………………………………………………….7 I.1.1 Das Tier und die anthropologische Differenz……………………………………….…………….7 I.1.2 Zwischen Lachen und Humor…………………………………………………………….……...9 I.1.3 Die Tierkarikatur als Phänomen……………………………………………………………..…12 I.2 Methodisches……………………………………………………………………………...……..…14 I.2.1 Vorgehen…………………………………………………………………….…………..……14 I.2.2 Das Murmeln der Sirenen……………………………………….......................………………16 I.3 Forschungsgeschichtliches und Aufbau……………………………………………………………17 II. Das Verhältnis von Mensch und Tier in der Antike…………………………………………...…21 II.1 Ägypten……………………………………………………………………………………………22 II.2 Griechen und Römer………………………………………………………………………………26 II.2.1 Die philosophische Diskussion – Tierpsychologie und Ethik……………………………………26 II.2.2 Tieropfer und Tierhetzen…………………………………………………………………...…38 II.2.3 Nutztiere……………………………………………………………………………………..42 II.2.4 Haustiere……………………………………………………………………………………..46 II.3 Tiere in Mythologie und Literatur....................…………………………………………………...50 II.3.1 Mythologie und Epos............................................................................................................................50 II.3.2 Fabel......................................................................................................................................................54 II.3.3 Alte Komödie – Tiermaske...................................................................................................................61 II.3.4 Bukolik, Tiergedicht und bunte Geschichten........................................................................................64 II.4 Tiere als Gegenstand der bildenden Kunst………………………………………………………..68 II.4.1 Das Tier als Symbol…………………………………………………………………………..74 II.5 Zusammenfassung…………………………………………………………………………………77 II.5.1. Das Verhältnis von Mensch und Tier............................…………………………………………77 II.5.2 Das Tier – das Andere………………………………………………………………………...79 III. Die Karikatur in der Antike……………………………………………………………………….83 III.1 Das Lachen und sein Verständnis in der Antike…………………………………………………83 III.1.1 Lachen als Ritual…………………………………………………………………………….92 III.1.2 Das Theater………………………………………………………………………………….98 III.1.3 Das Symposion……………………………………………………………………………..104 III.1.4 Lachen in Philosophie und Literatur…………………………………………………………106 III.1.5 Römische Satire und Witzkultur..............................................................................................113 III.2 Lachen und Bild…………………………………………………………………………………121 III.2.1 Das Komische in bildlichen Darstellungen…………………………………………………...121 III.2.2 Die Karikatur……………………………………………………………………………….127 III.2.3 Die Tierkarikatur…………………………………………………………………………...130 III.2.3.1 Formale Abgrenzung und Definition der Tierkarikatur……………………………………...136 III.3 Zusammenfassung………………………………………………………………………………140 IV. Tierkarikaturen und ihre Funktion………………………………………………………………143 IV.1 Beispiele………………………………………………………………………………………...143 IV.1.A Gesellschaft…………………………………………………………………………………...143 A.1.1–A.1.5 Gelehrtenfiguren – Schüler……………………………………………………………143 A.2.1 Togatus.....................................………………………………………………………………150 A.2.1.1 Zur Frage der Maske............................................................................................................152 A.2.2–A.2.3 Mantelfiguren...............................................................................................................154 A.3.1–A.3.2 Vogelfiguren…………………………………………………………………………158 IV.1.B Arbeitsleben………………………………………………………………………………..…162 B.1 Geldwechsler…………………………………………………………………………………162 B.2 Amme……………………………………………………………………………………..…163 B.3.1–B.3.3 Affen mit Mörser……………………………………………………………………..165 IV.1.C Spiele und Feste………………………………………………………………………………167 C.1.1–C.1.3 Gladiatoren…………………………………………………………………………...167 C.2.1–C.2.2 Festteilnehmer………………………………………………………………………..169 C.3.1–C.3.2 Tanzpuppen…………………………………………………………………………..173 C.4 Affen beim Spiel…………………….………………………………………………………..176 IV.1.D Mythologie und Religion……………………………………………………………………..178 D.1 Spottkruzifix………………………………………………………………………………….178 D.2.1–D.2.2 Mythenparodien………………………………………………………………………181 D.3 Opfernder…………………………………………………………………………………….186 IV.2 Chronologie……………………………………………………………………………………..188 IV.2.1 Terrakotten………………………………………………………………………………...188 IV.2.1.1 Chronologischer Anfangspunkt: Terrakotten aus Griechenland bzw. unbekannter Herkunft......189 IV.2.1.2 Grösstes chronologisches Feld: Terrakotten aus dem Fayum..................................................190 IV.2.1.2.1 Stilistischer Vergleich der Affenfiguren.............................................................................193 IV.2.1.2 Terrakotten aus den nördlichen Provinzen des römischen Reiches..........................................194 IV.2.2 Bronzen……………………………………………………………………………………195 IV.2.3 Lampen……………………………………………………………………………………195 IV.2.4 Malerei/Graffiti…………………………………………………………………………….196 IV.2.5 Zusammenfassung………………………………………………………………………….197 IV.3 Herkunft…………………………………………………………………………………………198 IV.3.1 Terrakotten…………………………………………………………………………...……198 IV.3.1.1 Griechenland mit Magna Graecia………………………………………………………….198 IV.3.1.2 Ägypten………………………………………………………………………………….199 IV.3.1.3 Mitteleuropa…………………………………………………………………………...…201 IV.3.2 Bronzen……………………………………………………………………………………201 IV.3.3 Lampen……………………………………………………………………………………202 IV.3.4 Malerei/Graffiti………………………………………………………………………….…203 IV.3.3 Zusammenfassung……………………………………………………………………….…203 IV.4 Verwendung und Funktion…………………...…………………………………………………204 IV.4.1 Terrakotten………………………………………………………………………………...204 IV.4.2 Bronzen……………………………………………………………………………………210 IV.4.3 Lampen……………………………………………………………………………………211 IV.4.4 Malerei/Graffiti…………………………………………………………………………….212 IV.4.5 Zusammenfassung………………………………………………………………………….214 V. Tierkarikaturen als Spiegel antiker Wertvorstellungen……………………………………...…218 V.1 Entwicklungen und Tendenzen…………………………………………………………………..218 V.1.1 Tier…………………………………………………………………………………………218 V.1.2 Lachen……………………………………………………………………………………...221 V.2 Die hellenistisch-römische Gesellschaft und ihre Gegenbilder………………………………….225 V.2.1 Gegenbilder…………………………………………………………………………………225 V.2.2 Gesellschaftsstrukturen……………………………………………………………………...228 V.2.2.1 Sklaven…………………………………………………………………………………...234 V.3 Die Tierkarikaturen im gesellschaftlichen Kontext…..………………………………………….239 V.3.1 Beispiele……………………………………………………………………………………239 V.3.2 Tierkarikatur und menschliche Karikatur im Vergleich………………………………………..243 V.4 Abschliessende Bemerkungen…………………………………………………………………...245 Appendix Übersicht über Chronologie und Herkunft der besprochenen Beispiele……………………………..249 Literaturverzeichnis……………………………………………………………………………..……250 Im Text verwendete Übersetzungen antiker Autoren……………………………………………...…274 Abbildungen und Abbildungsverzeichnis.............................................................................................276 Phaedr. A 3 Non esse plus aequo petendum Man sollte nicht mehr verlangen, als angemessen Hätte die Natur den Menschen so geformt, wie ich mir denke, wäre er weit besser ausgestattet; alle Gaben hätte sie uns nämlich zugeteilt, wie sie die gnädige Fortuna Tieren mitgegeben hat: Des Elefanten Kräfte und des Löwen Angriffslust, das hohe Alter einer Krähe und des wilden Bullen Stolz, des flinken Pferdes friedliche Gefügigkeit – er hätte trotzdem noch dazu das, was ihm eigen ist als Mensch: Intelligenz. Natürlich lacht im Himmel Jupiter in sich hinein, er, der in seinem grossen Plan dem Menschen dies verweigert hat, damit das Szepter dieser Welt nicht unserm Wagemut zur Beute wird So sollten wir, zufrieden mit der Gabe Jupiters, des Unbesiegten, unserer Jahre vorbestimmte Zeit durchlaufen und nichts Grösseres wagen, als die Sterblichkeit erlaubt. I. Einleitung „En ce sens, la Grèce est encore là sous nos pieds, avec ses dieux, ses hommes, ses animaux et ses plantes. Elle n’a pas à revenir puisqu’au fond elle ne nous a jamais quittés. Il est simplement parfois difficile, à travers l’épaisseur des siècles, d’entendre distinctement son murmure obstiné. Il faut alors tendre l’oreille pour entendre sa voix, le chant – peut-être – de ses Sirènes.“ 1 Was seit Darwin im Bewusstsein des modernen Menschen verankert ist, prägte bereits das Empfinden unserer Vorfahren: das Gefühl der Verwandtschaft zwischen Mensch und Tier. Dieses Erkennen der Ähnlichkeit, welches das Wissen um die Unterschiede impliziert, war wohl die Voraussetzung für die Verwendung von Tierfiguren als Zeichen für die menschlichen Unzulänglichkeiten. Lehrer mit Eselsköpfen; Affen, die menschliche Tätigkeiten verrichten; bekannte Persönlichkeiten, die in Tiergestalt gezeigt werden – all das ist uns auch heute noch als humoristisches Stilmittel vertraut. Trotzdem oder gerade wegen dieser Vertrautheit stellt sich die Frage, was für eine Bedeutung und Funktion solche Figuren und Bilder in der Antike hatten. In welchem Kontext wurden sie verwendet, welche Vorstellungen liegen ihnen zugrunde, was für eine Ikonographie verbindet sie? Die vorliegende Arbeit versucht, auf diese Fragen Antworten zu finden und das Phänomen der antiken Tierkarikatur aus unserer Sicht verständlich zu machen. Dabei fällt der Blick unweigerlich auch auf uns selbst: Die Auseinandersetzung mit dem Tier ist eine kulturhistorische Konstante, der wir uns nicht entziehen können. Wir sehen das Tier und meinen, das Andere zu sehen, dabei sind wir vielmehr mit uns selbst konfrontiert. Oder wie der Philosoph Jacques Derrida bemerkt: „Souvent je me demande, moi, pour voir, qui je suis – et qui je suis au moment où, surpris nu, en silence, par le regard d’un animal, par exemple les yeux d’un chat, j’ai du mal, oui, du mal à surmonter une gêne.“2 Die Tierkarikaturen sind daher nicht nur ein Spiegel der Wertvorstellungen der Antike, sondern in beschränktem Masse auch einer für uns selbst. Dabei soll es nicht darum gehen, die Gegenwart in der Vergangenheit wiederzufinden, sondern zu verstehen, welche Veränderungen zu welchen Unterschieden geführt haben. Wie das Verhältnis zum Tier ist auch der Umgang mit dem Lachen ein wiederkehrendes Thema der Kulturgeschichte. Seine Bedeutung und vor allem seine Verwendung haben sich im Vergleich zur Antike gewandelt; die Tierkarikatur wäre – soviel sei vorweggenommen – in ihrer damaligen Verwendung heute kaum mehr denkbar. Als bildliche Erscheinung wirft sie ein punktuelles Licht auf einen eingeschränkten Bereich der antiken Gesellschaft, die sich uns auf diese Weise ein Stück mehr erschliesst – immer im Bewusstsein der Grenzen, die uns dabei gesetzt sind: „Worin sollte sich das Auge des athenischen Bürgers aus dem 5. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung von dem unserer Zeitgenossen unterscheiden? Dies ist sicherlich eine berechtigte Frage. Doch ist in diesem Buch weder von den Augen noch von den Ohren die Rede, sondern davon, wie die Griechen 1 G. Romeyer Dherbey in Cassin – Labarriere 1997, S. XIV. 2 Derrida 2006, 18. Zum Blick des Tieres siehe auch Schmidt 2011, 17. 6 sich ihrer bedienten: Es geht um das Sehen und das Hören, um die Orte, die Formen sowie die jeweilige Rolle des Sehens und Hörens.“3 I.1 Problematik Die Tierkarikatur vereint in sich zwei Grössen: das Tier und die Karikatur. Beide hatten in der Antike einen Stellenwert, der sich nicht zwangsläufig mit unseren heutigen Vorstellungen deckt und deshalb zuerst einzeln erarbeitet werden soll. Erst wenn die Voraussetzungen soweit wie möglich klar sind, kann die Bedeutung der Verbindung dieser Grössen in der Tierkarikatur untersucht werden. Diese Verbindung wiederum ist nicht so zufällig, wie sie vielleicht auf den ersten Blick scheinen mag. Im Tier genau so wie in der lächerlichen Gestalt erkannte der antike Mensch eine Idee, die zur symbolischen Verwendung der beiden in vielerlei Formen – darunter dieser einen gemeinsamen – führte. Bevor in den ersten beiden Kapiteln dieser Arbeit die Bedeutung des Tieres und des Lachens für die Antike untersucht werden, sei ein kurzer Blick auf die heutige Situation geworfen, die, mehr oder weniger bewusst, den Ausgangspunkt jeder wissenschaftlichen Betrachtung der Vergangenheit bildet. I.1.1 Das Tier und die anthropologische Differenz „Es ist klar, dass Tiere keine Menschen sind, genauso klar ist aber, dass Menschen Tiere sind.“4 Der Verhaltensforscher Frans de Waal benennt mit diesem Satz trefflich die Problematik, der sich der Mensch im Tier gegenüber sieht. Die Antike war in vieler Hinsicht konstitutiv und prägend für die philosophische und ethische Entwicklung der Mensch-Tier-Beziehung. Das Bemühen, eine Differenz zwischen Mensch und Tier zu definieren, die jegliche Ambivalenz beseitigte, prägte nach ihr auch die kommenden Epochen. Die Neuzeit stand zuerst im Zeichen der gegenseitigen Meinungen von Montaigne (1533-1592) und Descartes (1596-1650). Montaigne schrieb, auch unter dem Eindruck der grausamen Religionskriege seiner Zeit, eine Verteidigung des Geistes der Tiere, die vor allem zum Zweck hatte, die Überheblichkeit des Menschen anzuprangern. Dies erreichte er, indem er den Tieren die gleichen Fähigkeiten wie den Menschen zusprach, aber auch, indem er aufzeigte, wie triebgesteuert dieser umgekehrt sein kann.5 Insbesondere wehrte er sich dagegen, komplexe Fähigkeiten der Menschen mit deren Vernunft zu erklären, während ebensolche Fähigkeiten beim Tier lediglich mit Instinktverhalten bezeichnet werden. Die oben angesprochene Differenz sollte bei Montaigne nicht ausgeprägt, sondern im Gegenteil eingeebnet werden. Descartes antwortete auf diese sich rasch verbreitende These mit seiner Tierautomatenlehre (1637), die für die Zukunft des Tieres von fataler Bedeutung sein sollte. In seinen Augen waren Tiere Maschinen, ohne Seele, ohne Sprachvermögen und ohne Schmerzempfinden. Erschaffen wurden diese Maschinen, die im übrigen 3 Vernant 1993, 8 f. 4 De Waal 2008, 84. 5 Wild 2008, 44 f. 7
Description: