ebook img

Das Leistungsspektrum von Coaching: "Was" es kann und "wie" es erfolgreich gelingt PDF

299 Pages·2018·2.583 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Das Leistungsspektrum von Coaching: "Was" es kann und "wie" es erfolgreich gelingt

Winfried Prost Hrsg. Das Leistungsspektrum von Coaching „Was“ es kann und „wie“ es erfolgreich gelingt Das Leistungsspektrum von Coaching Winfried Prost (Hrsg.) Das Leistungsspektrum von Coaching „Was“ es kann und „wie“ es erfolgreich gelingt Herausgeber WinfriedProst Köln,Deutschland ISBN978-3-658-18934-1 ISBN978-3-658-18935-8(eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-18935-8 DieDeutscheNationalbibliothekverzeichnetdiesePublikationinderDeutschenNationalbiblio- grafie;detailliertebibliografischeDatensindimInternetüberhttp://dnb.d-nb.deabrufbar. SpringerGabler ©SpringerFachmedienWiesbadenGmbH2018 Das WerkeinschließlichallerseinerTeileisturheberrechtlichgeschützt.JedeVerwertung, die nichtausdrücklichvomUrheberrechtsgesetzzugelassenist,bedarfdervorherigenZustimmung desVerlags.DasgiltinsbesonderefürVervielfältigungen,Bearbeitungen,Übersetzungen,Mikro- verfilmungenunddieEinspeicherungundVerarbeitunginelektronischenSystemen. DieWiedergabevonGebrauchsnamen,Handelsnamen,Warenbezeichnungenusw.indiesemWerk berechtigtauchohnebesondereKennzeichnungnichtzuderAnnahme,dasssolcheNamenim SinnederWarenzeichen-undMarkenschutz-Gesetzgebungalsfreizubetrachtenwärenunddaher vonjedermannbenutztwerdendürften. DerVerlag,dieAutorenunddieHerausgebergehendavonaus,dassdieAngabenundInformatio- nenindiesemWerkzumZeitpunktderVeröffentlichungvollständigundkorrektsind.Wederder VerlagnochdieAutorenoderdieHerausgeberübernehmen,ausdrücklichoderimplizit,Gewähr fürdenInhaltdesWerkes,etwaigeFehleroderÄußerungen.DerVerlagbleibtimHinblickauf geografischeZuordnungenundGebietsbezeichnungeninveröffentlichtenKartenundInstitutions- adressenneutral. GedrucktaufsäurefreiemundchlorfreigebleichtemPapier SpringerGableristTeilvonSpringerNature DieeingetrageneGesellschaftistSpringerFachmedienWiesbadenGmbH DieAnschriftderGesellschaftist:Abraham-Lincoln-Str.46,65189Wiesbaden,Germany Vorwort des Herausgebers Oft ist man zu schnell unterwegs. Die Ereignisse überschlagen sich, die Pflich- ten überholen einen, man findet weder Ruhe noch entspannenden Schlaf. Bohrt man sich dann im Alltagsmodus des rationalen Denkens in die Herausforderun- gen hinein,erscheinen sie einem oftals ein Berg von Problemen,dieman kaum bewältigen kann. Viele Herausforderungen lassen sich auch nicht situativ lösen. InsbesondereEreignistypen,diesichähnlichwiederholen,deutenauftiefereper- sönliche Verhaltensmuster hin. Nur wenn man diese auflösen oder ändern kann, wirdderProblemgeneratorgestoppt. CoachingsollteeinenvonLeistungszwängenfreienRaumzurReflexionschaf- fen,indemesmöglichist,denDingen,dieeinenbewegen,inRuhenachzuspüren, sie aus unterschiedlichenPerspektiven abzuwägen, umpersönlicheEntscheidun- gen treffen zu können. Häufig geht es dabei um berufliche Herausforderungen, manchmal auch um private. Im Hintergrund kommt dabei allerdings häufig die Frage nach der ganzen persönlichen Lebensausrichtung in den Fokus. Je weiter mandenBlicköffnet,destounvermeidlichergeschiehtdas.Daskannerheblicher- schrecken.Daistesdanngut,einenCoachals Vertrauenspartneran derSeitezu haben,dermitdenkleinenunddengroßenFragestellungenvertrautistundeinen aufdemWegzupersönlichenAntwortenundEntscheidungenbegleitet. DabeiumfasstdasLeistungsspektrumvonCoachingnichtinersterLinieTech- niken,dieaufKlientenangewandtwerden,sondernCoaches,dienichtnurFrage- technikenbeherrschen,sondernausdenAntwortenauchmehrherauslesenkönnen, alsdemSprecherbewusstgewesenseinmag.DieReifeeinesCoachesliegtauch darin, dass er während eines Coachingprozesses selbst dann das Vertrauen zum SinndesGanzenbewahrt,wennihmnochderÜberblicküberdenVerlauffehlt. In diesem Buch stellen unterschiedlichePersönlichkeiten, die teils seit vielen JahrenalsCoacharbeiten,ihreCoachingphilosophie,ihremethodischenAnsätze und wesentliche Erfahrungen aus ihrer Arbeit vor. Der Anspruch, dabei ganz- heitlich zu denken, entspringt der Einsicht, dass alle Rollen, in denen jemand V VI VorwortdesHerausgebers lebt,immerdurcheinegesundeundstarkePersönlichkeitgefülltwerdenmüssen. NichtdieFunktions-undRollenoptimierungvonKlientendarfbeimCoachingim Vordergrundstehen,sondernderen umfassendeseelische, geistigeundauch kör- perliche Gesundheit. Dass das nur gelingen kann in möglichstgroßem Einklang mitihremUmfelderhöhtdenAnspruch,sichebennichtmitTeillösungenzufrieden zugeben,sondernauchdasganzeFeldeinesMenschensinnvollmitinLösungen zuintegrieren.WieundaufwelchenWegendasgelingenkann,zeigtdiesesBuch. VielFreudebeimLesen! Köln,imAugust2017 WinfriedProst Inhaltsverzeichnis 1 ImCoachingMenschenganzheitlicherfassen. . . . . . . . . . . . . . 1 WinfriedProst 2 BusinesscoachingFührung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 SilkeRengstorf 3 BeruflicheNeuorientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 ChristianRitz 4 CoachingalsBeitragzurUnternehmensentwicklung–diepositiven AuswirkungenaufFührungs-undUnternehmenskultur. . . . . . . 79 DanielFeigenbutz 5 EmpathieundTiefenverstehen–EinRaumfürEntspannung undGeborgenheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 RonOosterhagen 6 Ernährungs-undGesundheitscoaching. . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 AstridGerstemeier 7 WegezumSelbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 GereonIngendaay 8 GesundundGlücklich=Erfolgreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 ChristianLutz 9 DerCoachalsSparringpartner,wennichmirselbst imWegestehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 JuliaSchulz VII VIII Inhaltsverzeichnis 10 EntrümpelungundNeumöblierungdesLebens . . . . . . . . . . . . 259 AngelikaGrimm 11 Persönlichkeitscoaching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 StefanHeiligtag 1 Im Coaching Menschen ganzheitlich erfassen Systemisch,biografisch,mitKörper,Geistund Seele WinfriedProst Zusammenfassung WennaneinemGerätalleBauteileaußereinemperfektfunktionieren,sokann das Ganze doch funktionsuntüchtig sein. So wie ein kleiner Stein zwischen Zahnrädern einenganzenMotorlahmlegenkann,sokannauchmanchesklei- ne Ereignis die Lebensfreude von Menschen zerstören. Die Auskunft eines Technikers oder Arztes: „Ich kann nichtsfinden“, bedeutetja nicht, dasseine Maschine nach dieser Diagnose wieder läuft oder ein Mensch wieder gesund ist.Das,woranmanvielleichtzuletztdenkt,kanndieUrsachefüreineschwere Störung sein. Auch Coaches sind Diagnostiker. Sie untersuchen Lebenssitua- tionen, Handlungsstrategien, Verhaltensmuster und werden konsultiert, wenn irgendetwas nicht so läuft, wie erwünscht. Ganzheitlich zu arbeiten bedeutet dann:DenÜberblickzugewinnenundLösungenzufinden.DabeikönnenCoa- chestechnischgenausoexaktvorgehenwieeinMechanikeroderChirurg.Die psychologischenMethodensindvorhanden.DiesesKapitelzeigtIhnendiees- sentiellstendavon. 1.1 „Washeißtganzheitlich?“ 1.1.1 NurganzheitlicheLösungensindnachhaltig Sie mögen kritisch fragen, ob nicht „ganzheitlich“ in Verbindung mit Coaching ein billiges Modewort sei, und Sie mögen verlangen, dass es für ganz konkrete Probleme von Menschen schnelle und pragmatische Lösungen geben solle, nur bloßkeinseichtesPsychogeschwafel. (cid:2) W.Prost ( ) Köln,Deutschland E-Mail:[email protected] ©SpringerFachmedienWiesbadenGmbH2018 1 W.Prost(Hrsg.),DasLeistungsspektrumvonCoaching, https://doi.org/10.1007/978-3-658-18935-8_1 2 W.Prost Ich stimme dem zu und so ist es. Besonders im Businesscoaching wird ein Coach letztlich weniger für Streicheleinheiten als für Problemlösungen bezahlt. Diese sollen aber eben nicht nur oberflächlich und von kurzfristiger Haltbarkeit sein,sonderneinProblemprofessionellundnachhaltiglösen. Umdaserreichenzukönnen,isteswichtigsichklarzumachen,dassvielePro- blemenichtausdenaktuellenSituationenentstehen,sondernausdemUmgangvon Menschendamit.DadiesenichtnurausaktuellerEinsichtindieAnforderungen einerspeziellenSituationhandeln,sondernzugleichauchausinnerenVerhaltens- mustern,diesieinihrenerstenLebensjahreneingeprägtbekamen,istdasHandeln vonMenschenoftanvergangenenSituationenorientiertundtrifftdannnichtun- bedingtdieaktuellenHerausforderungen. FüreinenganzheitlichenCoachgehtesdeshalbnichtnurdarum,Lösungenfür eineeinzigeSituationzuschaffen,sondernauchdieGrundmusterdesHandelnsder beteiligtenPersonenzuerkennenundsiepassendineineSituationzuintegrieren oder aber auch die Muster verändern zu helfen. Die beiden folgenden Beispiele zeigendasanhandvonzweirealenFällen: (cid:2) WenneinMitarbeiterständigReibereienmitseinemChefprovoziertunddiese manchmalbiszuUnverschämtheitensteigert,könntemaneinerseitsversuchen, ihndurchdisziplinarischeMaßnahmenzudisziplinieren,mankönnteaberauch andererseits untersuchen, welche Probleme er grundsätzlich mit Autoritäten hat.Dabeikönnteauffallen,dassereinextremschwierigesVerhältniszuseinem SchwiegervaterhatundselbstohneVateraufgewachsenist.Daswürdebedeu- ten,ihmsindinseinerKindheitnurwenigeGrenzengesetztworden,weshalber jetztspätergesetzte,undvonanderenalsangemessenempfundeneGrenzen,als übermäßigeEinschränkungseinerpersönlichenAutonomieundFreiheiterlebt. EntsprechendreagierterdannfüreindurchschnittlichesUmfeldmitunverhält- nismäßigheftigemWiderstand. (cid:2) EinandererMitarbeiterfälltdurchhäufigeFehlerundwiederholtesVergessen wichtiger Aufträge auf. Er entschuldigt es mit mangelnder Konzentration.Er räumtauchselbstein,dasserimMomentziemlichvergesslichsei.Mitmehre- ren Gesprächen,disziplinarischerAbmahnungundeiner fachlichenSchulung gelangesdemChefnicht,eineVeränderungseinesVerhaltenszuerreichen.Im Gegenteil,derMitarbeiterproduzierteehermehrFehleralsvorher.DaderMit- arbeiterseineArbeitzuvorzufriedenstellenderledigthatte,konntedieUrsache nichtdarinliegen,dasserseinenAufgabennichtgewachsengewesenwäre.Al- lesdeutetedaraufhin,dassseineAufmerksamkeitanandererStellegebunden waroderdorthinabgesaugtwurde.DainterneMaßnahmenwirkungslosgeblie- benwaren,wurdeeinexternerCoachzuRategezogen,derimRahmenseiner

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.