ebook img

chronik der lu d wig-maxi mi li ans-universität münchen 1960/1961 PDF

241 Pages·2012·22.52 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview chronik der lu d wig-maxi mi li ans-universität münchen 1960/1961

CHRONIK DER LU D WIG-MAXI MI LI ANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN 1960/1961 CHRONIK der Ludwig-Maximilians- Universität München 1960/1961 Im Auftrag von Rektor und Senat herausgegeben vom bJniver$itäts~Archiv UntV€rs»rcjt München VORWORT Mit vorliegendem Band wird die seit einigen Jahren wiederaufgenommene alte Tradition fortgesetzt, daß das Universitäts-Archiv 'jährlich zum Wechsel des Studienjahres (Stichtag i. September) eine Chronik mit Nachrichten über Leben, Arbeit und Wiederaufbau der Alma Mater herausgibt. Was Form und Inhalt der Chronik betrifft, so wurde der nun soon bewährte Rahmen - Nachrufe, Veranstaltungen, Rechenschaftsberichte der akademi­ schen Organe und Stellen, Jahresberichte der Fakultäten, Biographische No­ tizen - beibehalten. Von den Mitteilungen aus der Arbeit der Institute und Kliniken wurde diesmal abgesehen, da es sich nach allgemeinem Urteil als zweckmäßiger erweist, in den Forschungsberichten jeweils einige Jahre zu­ sammenzufassen. Die einzelnen Angaben beruhen ausschließlich auf den Mitteilungen der zu­ ständigen akademischen Stellen und Persönlichkeiten, die für ihren Teil jeweils verantwortlich zeichnen. An dieser Stelle sei allen, die am Zustandekommen dieses Bandes mitgewirkt haben, aufrichtig gedankt nicht zuletzt auch für ihr Verständnis dafür, daß die zur Fertigstellung der Chronik von der Sammlung des Materials über die druck fertige Bereitung des Gesamtmanuskripts und die Korrekturen bis zum Reindruck zur Verfügung stehende Zeitspanne sehr kurz ist und daher intensivste gedrängte Arbeit aller Beteiligten einschließlich der Drucke­ rei erfordert. Angesichts dieser Umstände darf gebeten werden, für Unvollkommenheiten, eventuelle Lücken oder Versehen gütige Nachsicht zu haben. JOHANNES SPÖRL Vorstand des Univeratiu-Archro I N H A LT AKADEMISCHE ORGANE IM REKTORATSJAHR 1960/61 . . .. 9 EHRENBÜRGER UND EHRENSENATOREN 13 NACHRUFE Nikolaus Monzel t (Prof. Dr. R. Egenter) 14 Martin Müller f (Prof. Dr. Dr. h. c. Georg Hohmann) . .. 18 VERANSTALTUNGEN Feierliche Rektoratsübergabe 12. November i960: Prorektor Prof. Dr. E. Ulmer, Bericht über das Rektoratsjahr 1959/60 20 Rektorball 20. Januar 1961: Prof. Dr. W. Betz, Damenrede 29 Gedenkfeier für die Widerstandskämpfer der Universität 23. Februar 1961: Magnifizenz Prof. Dr. J. Speer, Gedenkansprache . . . . 32 Prof. Dr. Dr. J. Pascher, Gedenkrede 33 Eröffnung der Poetik Vorlesungen 8. Mai 1961: Magnifizenz Prof. Dr. J. Speer, Eröffnungsansprache . . . 37 Präsident Prof. Dr. h. c. E. Preetorius, Eröffnungsansprache . 38 Feierstunde im Archäologischen Seminar 2. Juni 1961 Prof. Dr. Dr. h. c. Ernst Buschor zum 75. Geburtstag: Prof. Dr. H. Sedlmayr, Glückwunsch der Nachbardisziplin Kunstgeschichte 39 Gedenkstunde am Tag der Deutschen Einheit 17. Juni 1961: Magnifizenz Prof. Dr. J. Speer, Ansprache . . .. . . 45 Magnifizenz Prof. Dr. G. Aufhammer, Ansprache . . .. 46 Prof. Dr. G. Stadtmüller, Gedenkrede. . . . 47 Amerikanische Gelehrtenwoche 19.-24. Juni 1961: Magnifizenz Prof. Dr. J. Speer, Eröffnung 53 Ministerpräsident Dr. H. Ehard, Begrüßungsansprache . .. 55 S Biographische Notizen und Vorlesungsthemen der amerikanischen Professoren 58 Grußadresse der Universität Yale 61 489. Stiftungsfest der Universität 24. Juni 1961: Magnifizenz Prof. Dr. J. Speer, Begrüßungsrede . . .. 62 Gedenkstunde für die Opfer des 20. Juli 1944: Magnifizenz Prof. Dr. J. Speer, Gedenkansprache . . .. 66 Dr. E. Zeller, „Geist der Freiheit", Gedenkrede . . . 67 RICHTFESTE UND EINWEIHUNGEN VON UNIVERSITÄTSGEBÄUDEN Richtfest des Tieranatomischen Instituts, des Zoologisch- Parasitologischen Instituts und der Bayerischen Biologischen Versuchsanstalt 26. Januar 1961: Magnifizenz Prof. Dr. J. Speer, Ansprache 79 Richtfest des Hörsaalbaues an der Adalbertstraße 19. April 1961: Magnifizenz Prof. Dr. J. Speer, Ansprache 81 Feierliche Einweihung der Chemischen Institute, zugleich Feier des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Dr. h. c. Egon Wiberg, 27. Mai 1961: Prof. Dr. R. Huisgen, Dank an die Behörden 84 Oberregierungsbaurat A. Steininger, Bau-Bericht . . .. 90 Bundesminister Prof. Dr. S. Balke, Glückwünsche der Bundesregierung 95 Staatsminister Prof. Dr. Th. Maunz, Glückwünsche der Bayerischen Staatsregierung 97 Magnifizenz Prof. Dr. J. Speer, Glückwünsche der Ludwig- Maximilians-Universität 99 Spektabilität Prof. Dr. R. Dehrn, Glückwünsche der Naturwissen­ schaftlichen Fakultät 100 Präsident Prof. Dr. Dr. h. c. A. Butenandt, Glückwünsche der Akademien und wissenschaftlichen Gesellschaften . . . . 102 Vizepräsident Prof. Dr. Dr. h. c. K. Winnacker, Überreichung einer Glückwunschadresse der Gesellschaft Deutscher Chemiker sowie des Festbandes der Zeitschrift „Angewandte Chemie" . .. 104 Prof. Dr. R. Klement, Glückwünsche der Münchener Chemischen Gesellschaft . . . . . . . . , .... . . 107 Prof. D. sc. H. J. Emeleus, F. R. S-, Glückwünsche der British Chemical Society 108 Spektabilität Prof. Dr. M. Schmeisser, Glückwünsche der ·. . Technischen Hochschule Aachen . . . . .....·. , · .· 109 Priv.-Doz. Dr. M, Schmidt, Glückwünsche der ehemaligen Schüler 111 6

Description:
Die akademische Jugend der Ludwig-Maximilians-Universität und der Tedi- aber eine Qualitätsauslese ermöglichenden numerus clausus.
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.