ebook img

Borderline, Die andere Art zu fühlen PDF

2009·1.8375 MB·other
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Borderline, Die andere Art zu fühlen

Description:

Für Angehörige, Therapeuten und Pflegekräfte ist der Umgang mit Menschen, die am Borderline-Syndrom leiden, oft eine große Herausforderung. Fundiertes Wissen kann helfen, Verständnis zu entwickeln und sinnvoll zu kommunizieren. Die Autorinnen bieten einen Überblick über Entstehung und Therapie des Borderline-Syndroms sowie zu den neurobiologischen und pharmakotherapeutischen Grundlagen. Sie stellen Problemverhalten, dysfunktionale Schemata, Beziehungsfallen, Emotions- und Bindungstheorien dar und schlagen Lösungsansätze und Übungsbeispiele vor.

From the Back Cover

Angehörige, Freunde und alle Menschen, die therapeutisch oder im Sinne von Pflege- und Sozialarbeit mit Borderline-Persönlichkeiten zu tun haben, brauchen Unterstützung. Ein fundiertes Wissen um das Störungsbild, daraus resultierendes Verständnis und Möglichkeiten einerseits zu einer sinnvollen Kommunikation andererseits zu einem achtsamen Umgang mit sich selbst und seinen Gefühlen, können in einer Partnerschaft mit und im Umfeld von Borderline-Betroffenen eine große Hilfe sein. In diesem Sinne bietet das Buch im theoretischen Ansatz einen Überblick über das Störungsbild, die Entstehung, die Emotionstheorien, neurobiologisches und pharmakotherapeutisches Basiswissen und gibt einen Abriss des analytischen Konzeptes und der TFP, der biosozialen Theorie und DBT sowie der Schematheorie- und therapie. Bindungstheorien, Problemverhalten und Beziehungsfallen ergänzen dieses Wissen. Die Theorie wird aufgelockert durch Texte von Betroffenen, Angehörigen, Freunden, Therapeuten und Pflegepersonal sowie Literaturstellen und spricht alle an, die sich mit diesen Themen befassen, selbst Betroffen, im persönlichen oder beruflichen Kontakt mit Borderline- Persönlichkeiten sind. Es finden sich Anleitungen zu verschiedenen Kommunikationsmethoden, die Wichtigkeit von Selbstreflexion und Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst und der Beziehung wird aufgezeigt, um einem burn out zu vermeiden. Praktische Anleitungen aus der Zen-Meditation und dem Skills-Training runden das Bild ab. Die Botschaft der Autorinnen an alle Leser und Leserinnen heißt: Weg vom Mythos des bösen Borderliners und hin zu Wissen, Verständnis und Chancen für geglückte private und therapeutische Beziehungen mit Menschen, die eine andere Art zu fühlen haben.

About the Author

Mag.Dr. Alice Sendera,  Pädagogin, Psychologin und Psychotherapeutin (Verhaltenstherapeutin) mit den Zusatzausbildungen in Klinischer Hypnose und der Dialektische Behavioralen Therapie (DBT). Leitung von Fortbildungsveranstaltungen und Weiterbildungsgruppen für ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen und psychiatrisches Pflegepersonal, wissenschaftliche Tätigkeit, Leitung von störungsspezifischen Skill Trainingsgruppen für PatientInnen im ambulanten und stationären Bereich . Dr. Eva Martina Sendera, geb. 1957, Ärztin für Allgemeinmedizin, ÖAK Diplom für Psychosoziale, Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin, Master der Universität Krems für Integrative Gestalttherapie, ÖAK Diplom für Kurortemedizin, Weiterbildung in der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT). Leitung von störungsspezifischen Skill-Trainingsgruppen. Der Schwerpunkt der Arbeit beider Autorinnen gilt der Borderline-Störung sowie der Posttraumatischen Belastungsstörung und der Erforschung von störungsspezifischen Therapiekonzepten.

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.