ebook img

Bertolt Brecht PDF

127 Pages·1961·23.453 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Bertolt Brecht

602 Herstellungs-Archiv Autor: Reinhold Grimm Titel: Bertoli Brecht Reihe: Sammlung Metzler Best.Nr. M 4 Auflage: 2., verbess. und erweit. Aufl. 1963 Hon. A. 5. 000 Druck: H. Laupp jr., Tlibingen 6.2.1963 Umfang: XVI+ 112 S. = 8 Bogen Papier: m'gl. h'fr. weiB auftragend 1V 'dr. 48 x 80 cm, 80 g Form8t: 11,5 x 19 cm Typographie: Garamond-Antiqua 9/11 p und 8/10 p Satzspiegel: 20 x 36 Cic. 3uchbinder: H. Laupp jr., Tlibingen Herstellur::gskosten: pro Ex. DM 1,08.5 Ladenpreis: kart. DM 6,-- REALIENBUCHER FUR GERMANISTEN ABT. D: LITERATU-RGESCHICHTE REINHOLD GRIMM BERTO LT BRECHT 2., t'erbesserte und erweiterte Auflage MCMLXIII J.B. METZLERSCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG STUTTGART ISBN 978-3-476-99270-3 ISBN 978-3-476-99269-7 (eBook) DOI 10.1007/978-3-476-99269-7 © 1961 Springer-Verlag GmbH Deutschland Ursprunglicherscbienen bei J. B. Metzlersche V erlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH in Stuttgart 1961 VoRWORT Der vorliegende Band soil dem an Brecht Interessierten eine erste Einfiihrung geben und dem Brecht-Forscher zur vorlau figen Orientierung dienen. Ich habe daher versucht, moglichst viel Daten und Faktenmaterial zu bieten, auf eigene Deutung und Wertung dagegen zu verzichten. Die Literaturangaben ver zeichnen die wichtigsten Veroffentlichungen iiber Brecht, so weit diese nicht in Nubels Bibliographie (vgl. S. XIV), auf die jeweils verwiesen wird, aufgefiihrt sind (vgl. auch das Vor wort zur 2. Aufl., S. VI). Zur Erganzung ist auBer Nubel (d essen Zusammenstellung selber keineswegs liickenlos ist) vor allem das Bertolt Brecht-Archiv in Berlin (vgl. S. 100) heran zuziehen, wo sich auch eine umfangreiche Sammlung von Rezensionen - iiber 75 Leitz-Ordner umfassend - und Photo material zu Leben und Werk Brechts befindet. Zahlreiche Einzelbesprechungen aus den letzten Berliner Jahren enthalt die Zeitschrift >Theater der Zeit<. Ein Verzeichnis der Schall platten mit Brecht-Aufnahmen geben Willett und Weideli (vgl. S. XV); auBerdem findet man eine Liste in >abb< 5 (1961), S. 26ff. (vgl. S. IX). Zu beachten ist schlieBlich, daB Hin weise am SchluB der einzelnen bibliographischen Abschnitte, die den Zusatz S. = Seite tragen, sich auf den vorliegenden Band beziehen. - DaB ich einen GroBteil der Angaben im Brecht-Archiv nachpriifen konnte, verdanke ich einem Reise stipendium, das die Universit:at Erlangen mir in groBziigiger Weise gewahrte. Zu besonderem Dank bin ich Herrn Dr. Hans Jo achim Bunge verpfilchtet, unter dessen Leitung das Brecht Archiv aufgebaut wurde: er unterzog sich freundlicherweise der Miihe, den biographischen AbriB im Manuskript zu lesen. Mein Dank gilt ferner den Herren Dr. F.X. Bayerl und Dr. H. PreiB sowie Fraulein Chr. Rubner, die das Register anfertigte. Erlangen R.G. v ZuR ZWEITEN AuFLAGE Der vorliegende Band der >Sammlung Metzler< ist fiir die zweite Auflage griindlich durchgesehen, erganzt und, soweit notwendig, verbessert warden. Die Literaturangaben habe ich auf den neuesten Stand gebracht. Sie beriicksichtigen nach Moglichkeit Neuerscheinungen und Aufsiitze bis Herbst 1962. DaB angesichts der stiindig anschwellenden Sekundiirliteratur iiber Brecht deren liickenlose Erfassung allmiihlich nahezu unmoglich wird, weiB jeder, der sich mit dem Dichter beschiif tigt. Dennoch hoffe ich, alle wichtigen Arbeiten verzeichnet zu haben. Ebenso habe ich mich bemiiht, siimtliche neuen Daten und Fakten zu Leben und Werk des Dichters zu erfassen. Sollten trotzdem noch Lucken oder Pehler geblieben sein, so ist mir jeder Hinweis darauf sehr willkommen. Wertvolle Hilfe wurde mir inzwischen namentlich <lurch die Herren Dr. habil. H. 0. Miinsterer, Stud.-Ass. G. Hofmann und cand. phil. Fritz Hennenberg zuteil. Ihnen sowie allen anderen, die mich bei meiner Arbeit unterstiitzten, gilt an dieser Stelle mein herz licher Dank. Bei der Beniitzung des Bandes ist zu beachten, daB die Anotdnung der Literaturangaben nicht veriindert wurde; neu hinzugekommene erscheinen vielmehr unter der Oberschrift Literatur II jeweils im AnschluB an den betreffenden Abschnitt der Erstauflage. Frankfurt R.G. VI IN HALT LEBEN UND WERKE BRECHTS I. Jugend (I898-I920) . . . I 2. Die zwanziger Jahre (I920-I933) 6 3. Im Exil (I933-I948) 29 4. Berlin (I948-I956) . 54 PRoBLEME UND AuFGABEN DER BRECHT-FORSCHUNG 75 Nachtrage IOI Personenregister . Werk- und Sachregister . . . . . . Io7 VII ABGEK0RZT ZITIERTE LITERATUR I. Werk-.Au.rgaben VERSUCHE = Bertolt BrechtVERSUCHE, Heft 1-15. Davon sind er schienen: H. 1-7 bei Kiepenheuer, Berlin 1930-1933; H. 9-15 in Parallelausgaben bei Suhrkamp, Berlin u. Frankfurt, und im Auf bauverlag, Berlin (Ost), 1949-1956; H. 1-8 wurden 1959 bei Suhrkamp (in 2 Banden) neu gedruckt (H. 8, das 1933 nicht mehr erscheinen konnte, liegt nur in diesem Neudruck vor). Ein Son derheft der »Versuche« erschien 195 3 im Aufbauverlag. Die » Versuche« bieten jeweils auBer den Texten vielfach Materia lien und Dokumente zur Werkgeschichte. GEs. WERKE = Bertolt Brecht GESAMMELTE WERKE. London, Malik Verlag 1938. (Nur zwei Bande sind erschienen.) SriicKE = Bertolt Brecht STUCKE. I 2 Bde. Parallelausgaben bei Suhrkamp, bzw. im Aufbauverlag 195 3-1959. Die »Stiicke« sind bei Suhrkamp in bis zu zwei Auflagen, im Auf bauverlag in bis zu vier Auflagen gedruckt worden. Innerhalb der Druckauflagen des Aufbauverlages zeigen die einzelnen Texte z. T. erhebliche Abweichungen voneinander. GEDICHTE = Bertolt Brecht GEDICHTE. [6-7 Bde.] Bisher 4 Bde. Parallelausgaben bei Suhrkamp, bzw. im Aufbauverlag 1960 ff. GESCHICHTEN = Bertolt Brecht GESCHICHTEN. Suhrkamp I962. (= Bibliothek Suhrkamp. 81) ScHRIFTEN zuM THEATER = Bertolt Brecht ScHRIFTEN ZUM THEA TER. OBER EINE NICHT-ARISTOTELISCHE DRAMATIK, zusammen gest. v. Siegfried Unsdd. Suhrkamp 1957 ( = Bibliothek Suhr kamp 41). II. Sammelbiinde, SonJernummern ABB = ARBEITSKREIS BERTOLT BRECHT. Mitteilungen u. Diskus sionen. [Berlin] I96o ff. (vgl. S. IOI). ADAM AND ENCORE = A joint Brecht issue of the literary magazine ADAM and the theatre quarterly ENCORE. London, autumn I956. ARGERNIS = DAS ARGERNIS BRECHT. Mit Beitriigen von S. Mdchin ger, R. Frank, R. Grimm, E. Franzen u. 0. Mann. Basel/Stuttgart: Basiliuspresse I96I. [=Theater unserer Zcit. Bd I.] ARTICLES ET ETUDES = BERTOLT BRECHT, I898-I956: ARTICLES ET ETUDES. Paris: Editeurs franl<ais reunis I957·** IX BILDBAND WEIGEL = DIE ScHAUSPIELERIN HELENE WEIGEL. EIN FoTOBUCH, hg. v.Wolfgang Pintzka. Berlin: Henschelverlag I959· * BRECHT DAMALS = Bertolt Brecht damals und heute. Referate von H. Bunge, W. Hecht, W. Plat, E. Schumacher. Munchen: Dobbeck I962. [ = Wissen der Gegenwart. Bd I5.] BRECHT FRIEDENSRAT = BERTOLT BRECHT ZUM GEDENKEN. Hg. V. Deutschen Friedensrat, Berlin [I956]. BRECHT KuLTURBUND = BERTOLT BRECHT. Hg. v. Deutschen Kul turbund, Berlin 1958. CAHIERS = CA HIERS Du CINEMA. Nr I I 4, December I 960 [ = Son derheft Brecht].** EuROPE = EuROPE. REVUE MENSUELLE. 35. Annee, No I33/I34, janvier/fevrier 1957 [= Sonderheft Bertolt Brecht].* QuADERNO = Nuovr STUDI su BERTOLT BRECHT. A cura di P. Chia rini. Scritti di P. Chiarini, E. Gaipa, L. Pestalozza. Milano r96I [Quademi del Piccolo Teatro. 2].* >SuF I bzw. 2< =SINN UND FoRM. BEITRAGE zuR LITERATUR: x. SoN DERHEFT BERTOLT BRECHT, I949; 2. SONDERHEFT BERTOLT BRECHT, 1957. TEATERKONST = TEATERKONST (Stockholm) 1956, Nr 3 [=Brecht Heft]. THEATERARBElT = THEATERARBEIT. SECHS AUFFUHRUNGEN DES BERLINER ENSEMBLES, hg. v. Berliner Ensemble (Leitung: He lene Weigel). Dresden: Dresdner Verlag I952 [Neudruck: Ber lin/Frankfurt l96I]. * THEATRE= THEATRE POPULAIRE (Paris), Nr II, jan./fevr. I955 (Son derheft Brecht). TULANE = THE TULANE DRAMA REVIEW, Sept. 1961 [ = Sondernr Brecht].** * Enthiilt Bildmaterial zu Leben bzw. Werk Bertolt Brechts. - Weiteres Bildmaterial u. a. in: s. d'Amico STORIA DEL TEATRO DRAMAT1co, Mailand '1958, Bd IV; DIE ScHAUSPIELERIN ANGE LIKA HuRWICZ. EIN FoTOBUCH, hg. v. W. Pintzka, Berlin 1960; BERTOLT BRECHTS DREIGROSCHENBUCH, Frankfurt 1960; BERTOLT BRECHT UND DAS BERLINER ENSEMBLE, hg. v. der Gesellschaft fur kulturelle Verbindungen mit dem Ausland, Berlin I958; B. Brecht: Gespriich auf der Probe, Zurich 1961; T. Kulisiewicz ZEICH NUNGEN ZUR lNSZENIERUNG DES BERLINER ENSEMBLES: DER KAU KASISCHE KREIDEKREIS, Berlin I 9 56 ; s. Melchinger MODERNES WELTTHEATER, LICHTER UND REFLEXE, Bremen I956; K. Pftitzner DAS REVOLUTIONARE ARBEITERTHEATER IN DEUTSCHLAND 1918- 1933,in: >Schriften zurTheaterwissenschaft<, hg. v. derTheaterhoch schule Leipzig, Berlin 1959, Bd I, 375 ff.; 0. Schuberth DAS Bi.iH NENBILD. GESCHICHTE - GESTALT - TECHNIK, Munchen 195 5; auBerdem in den Modellbuchem zu den einzelnen Stucken, soweit sie vorliegen, und in den Zeitschriften >Theater der Zeit< und >Thea ter heute<. ** Konnte nicht eingesehen werden. x

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.