ebook img

Begriffsrepräsentationen im Gedächtnis: Interne Struktur von Basis- und Oberbegriffen PDF

202 Pages·1998·5.62 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Begriffsrepräsentationen im Gedächtnis: Interne Struktur von Basis- und Oberbegriffen

Friederike Schlaghecken Begriffs repräsentationen im Gedächtnis Interne Struktur von Basis- und Oberbegriffen ~ Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Deutsche Bibliothek - ClP-Einheitsaufnahme Schlaghecken, Friederike: Begriffsreprasentationen im Gedachtnis . interne Struktur von Bosis- und Oberbegriffen / Friederike Schlaghecken. - Wiesbaden Dt. Univ,-Verl" 1998 (DUV . Kognitionswissenschoft) Zuql.: Munchen, Univ, Diss" 1997 ISBN 978-3-8244-4312-3 ISBN 978-3-663-08134-0 (eBook) DOI 10.1007/978-3-663-08134-0 Alle Rechte vorbehalten © Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 Ursprilnglich erschienen bei Deutscher Universitats-Verlag GmbH 1998, Lektorat: Monika Mulhousen Dos Werk einschlieGlich oller seiner Teile isi urheberrechtlich geschutzt. Jede Verwertung ouGerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzu I,assig und strafbar, Dos gilt insbesondere fur Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verorbeitung in elektronischen Systemen, http//www.duv.de Gedruckt auf saurefreiem Popier Inhalt O. Einleitung .............................................................................................. 3 1. Das semantische Gedächtnis ................................................................ 9 1.1. Gedächtnissysteme und Gedächtnisprozesse ......................................... 10 1.1.1. Gedächtnis: Eine Arbeitsdefinition ...................................................... 11 1.1.2. Die Einteilung von Gedächtnissystemen ................................................ 12 1. 1.2. 1. Zeitliche Kriterien ................................ " .................................. 12 1. 1.2.2. Inhaltliche Kriterien .................................................................. 13 1.1.3. Prozesse der Speicherung .................................................................. 15 1.1.3.1. Enkodierung: Bottom-up-EJfekte ................................................... 15 1.1.3.2. Rekodierung: Top-down-EJfekte .................................................... 17 1.2. Das semantische Gedächtnis I: Einführung .......................................... 19 1.2.1. Forschungsgegenstand und Fragestellung .............................................. 19 1.2.2. Strukturiertheit: Ein Plausibilitätsargument.. .......................................... 21 1.2.3. Modelle der Gedächtnisstruktur .......................................................... 22 1.2.3. 1. Klassische Netzwerkmodelle ........................................................ 23 1.2.3.2. Konnektionistische Netzwerkmodelle .............................................. 24 1.2.3.3. Merkmalsmodelle ..................................................................... 25 1.3. Das semantische Gedächtnis 11: Befunde ............................................. 26 1.3.1. Allgemeine Organisationsprinzipien ..................................................... 26 1.3.1.1. Sprechjehler ............................................................................ 26 1.3.1.2. Assoziation und Priming ............................................................ 27 1.3.2. Spezifische Organisationsprinzipien ..................................................... 29 1.3.2.1. Kategoriengröße ...................................................................... 30 1.3.2.2. Typikalität .............................................................................. 31 1.3.2.3. Kontext und False-Relatedness ..................................................... 33 1.4. Zusammenfassung ............................................................................. 34 2. Die Methode der ERP-Ableitung ...................................................... 37 2.1. Grundsätzliches ................................................................................ 37 2.1.1. Was mißt das EEG? ........................................................................ 38 2.1.2. Was mißt das ERP? ......................................................................... 40 2.1.3. Einige prinzipielle Einschränkungen .................................................... 41 2.2. Verfahren ......................................................................................... 43 VI Inhalt 2.2.1. Ableitung des EEGs ........................................................................ 43 2.2.2. Das 1O-20-System ........................................................................... 45 2.2.3. Berechnung der ERPs ...................................................................... 47 2.3. Interpretationen ................................................................................ 51 2.3.1. Identifikation von ERP-Komponenten ................................................... 51 2.3.2. Klassifikation von ERP-Komponenten .................................................. 53 2.4. Beispiele endogener ERP-Komponenten .............................................. 56 2.4.1. N2-Komponenten ............................................................................ 56 2.4.2. P3-Komponenten ............................................................................ 57 2.4.3. Die N400-Komponente ..................................................................... 59 3. Begriffsrepräsentation ....................................................................... 61 3.1. Repräsentation: Kategorien und Taxonomien ...................................... 63 3.1.1. Kategorisierung: Konvergente und divergente Klassifikation ....................... 64 3.1.2. Kategorisierung: Begriffe und Hierarchien ............................................. 65 3.1.2.1. Besonderheiten begrifflicher Kategorisierung ................................... 66 3.1.2.2. Besonderheiten divergenter hierarchischer Kategorisierung ................. 68 3.1.3. Taxonomische Strukturen .................................................................. 70 3.1. 3.1. Ideale und alltagssprachliche Taxonomien ...................................... 70 3.1.3.2. Intransitivität alltagssprachlicher Taxonomien ................................. 71 3.2. Klassifikation: Basis-und Oberbegriffe ............................................... 74 3.2.1. Sonderstatus von Basisbegriffen: Experimentelle Befunde .......................... 74 3.2.1.1. Sensorische Merkmale und Teil-Ganzes-Relation ............................... 74 3.2.1.2. Objektidentifikation ................................................................... 75 3.2.1.3. Verhaltenssteuerung .................................................................. 77 3.2.1.4. SpracheIWerb und Sprachgebrauch ............................................... 77 3.2.2. Eigenschaften von Basisbegriffen ........................................................ 78 3.2.2.1. Vorhersagbarkeit und Informativität von Merkmalen .......................... 78 3.2.2.2. VorsteIlbarkeit ......................................................................... 79 3.2.2.3. Funktionale Aquivalenz .............................................................. 80 3.2.2.4. Unabhängigkeit von wissenschaftlichen Hierarchieebenen ................... 83 3.3. Begriffsrepräsentation und ERPs ........................................................ 84 4. Experimente ....................................................................................... 89 4.1. Allgemeine Einführung ...................................................................... 90 4.1.1. Die Logik des modifizierten Oddball-Designs ......................................... 91 4.1.2. Kriterien der Stimulusauswahl. ........................................................... 98 4. 1. 3. Begriffseinteilung: Verfahren und Voruntersuchung ................................. 99 Inhalt VII 4.1.4. Methode ..................................................................................... 103 4.1.4.1. Verfahren ............................................................................. 103 4.1.4.2. Datenerhebung ...................................................................... 105 4.1.4.3. Datenanalyse ........................................................................ 106 4.2. Exp. 1: Generalisierungseffekt bei Basisbegriffen? ............................. 107 4.2.1. Einleitung ................................................................................... 107 4.2.2. Methode ..................................................................................... 110 4.2.2.1. Versuchspersonen ................................................................... 110 4.2.2.2. Stimulusmaterial .................................................................... 110 4.2.2.3. Design ................................................................................. 110 4.2.2.4. Verfahren und Datenerhebung ................................................... 111 4.2.2.5. Datenanalyse ........................................................................ 111 4.2.3. Ergebnisse .................................................................................. 112 4.2.3.1.Nachbejragung ....................................................................... 112 4.2.3.2. ERP-Daten ...................... , .................................................... 112 4.2.4. Diskussion .................................................................................. 117 4.3. Exp. 2: Artefakte? .......................................................................... 120 4.3.1. Einleitung ................................................................................... 120 4.3.2. Methode ..................................................................................... 122 4.3.2.1. Versuchspersonen ......................................................... , ......... 122 4.3.2.2. Stimulusmaterial .................................................................... 122 4.3.2.3. Design ................................................................................. 123 4.3.2.4. Verfahren und Datenerhebung ................................................... 124 4.3.2.5. Datenanalyse ........................................................................ 125 4.3.3. Ergebnisse .................................................................................. 125 4.3.3.1. Verhaltensdaten ..................................................................... 125 4.3.3.2. ERP-Daten ........................................................................... 125 4.3.3. Diskussion .................................................................................. 129 4.4. Exp. 3: Transfereffekte? .................................................................. 134 4.4.1. Einleitung ................................................................................... 134 4.4.2. Methode ..................................................................................... 137 4.4.2.1. Versuchspersonen ................................................................... 137 4.4.2.2. Stimulusmaterial .................................................................... 137 4.4.2.3. Design ................................................................................. 138 4.4.2.4. Verfahren und Datenerhebung ................................................... 139 4.4.2.5. Datenanalyse ........................................................................ 139 4.4.3. Ergebnisse .................................................................................. 139 4.4.3.1. Verhaltensdaten ..................................................................... 139 4.4.3.2. ERPs der Trainingsphase ......................................................... 141 4.4.3.3. ERPs im Rekognitionstest: alte Items ........................................... 145 4.4.3.4. ERPs im Rekognitionstest: neue Items .......................................... 148 4.4.4. Diskussion .................................................................................. 151 4.5. Exp. 4: Generalisierungseffekt bei Oberbegriffen? ............................. 154 4.5.1. Einleitung ................................................................................... 154 VIII Inhalt 4.5.2. Methode ..................................................................................... ISS 4.5.2.1. Versuchspersonen ................................................................... ISS 4.5.2.2. Stimulusmaterial .................................................................... ISS 4.5.2.3. Design ................................................................................. ISS 4.5.2.4. Verfahren und Datenerhebung ................................................... IS6 4.5.2.5. Datenanalyse ........................................................................ IS6 4.5.3. Ergebnisse .................................................................................. IS7 4.5.4. Diskussion .................................................................................. 161 5. AbschlußdiskussioD .......................................................................... 163 5.1. Zusammenfassung ........................................................................... 164 5.1.1. Experimentelle Logik ..................................................................... 16S 5.1.2. Allgemeine Befunde ...................................................................... 16S 5.2. Spezielle Befunde ............................................................................ 168 5.2.1. Der P3a-Effekt. ............................................................................ 168 5.2.2. Der N400-Effekt .......................................................................... 171 5.3. Interpretationen .............................................................................. 173 5.4. Offene Fragen ................................................................................. 175 Bibliographie ............................................................................................. 179 Anhang: Stimulusmaterial .......................................................................... 191 Vorwort Die vorliegende Arbeit entstand als Dissertation an der Ludwig-Maximilians-Uni versität München im Rahmen einer DoktorandensteIle am Max-Planck-Institut für psychologische Forschung, München. Sowohl für die individuelle Unterstützung als auch für die angenehme und arbeits fördernde Atmosphäre am Institut möchte ich Herrn Prof. Dr. Wolfgang Prinz sowie allen Kollegen und Institutsmitarbeitern mei nen herzlichen Dank aussprechen. Die Arbeit wäre ohne die durch das MPI und das Institut für Psychologie der LMU gewährleisteten Möglichkeiten der Labornutzung nicht zustande gekommen. Minde stens ebenso wichtig für den Erfolg war jedoch die Möglichkeit, jederzeit technische und inhaltliche Probleme mit Kollegen diskutieren und lösen zu können. Mein beson derer Dank gilt dabei Dr. Martin Eimer, der die Entstehung dieser Arbeit betreut hat, und der nicht nur inhaltliche Anregungen, sondern auch die notwendige Portion mo ralischer Unterstützung beigesteuert hat. Meiner Familie danke ich vor allem für ihre anscheinend unerschöpfliche Rück sichtnahme. Sebastian Heid, Jonas und Elias waren -und sind es auch heute - mit ih rer Liebe und Zuneigung und mit ihrem Verständnis eine Quelle der Kraft und Zuver sicht. Gerade in Zeiten großer Belastung sind sie für mich Halt und Ankerpunkt - und nicht zuletzt wissen sie mich gelegentlich daran zu erinnern, daß es auch noch ein Le ben außerhalb des Instituts gibt. Mein ganz besonderer Dank gilt natürlich meinen Eltern. Mit finanzieller und mo ralischer Unterstüzung, vor allem aber mit ihrem unerschütterlichen Vertrauen haben sie mir stets den Weg geebnet und mir den nötigen Rückhalt gegeben, um diese Arbeit überhaupt in Angriff nehmen zu können. Friederike Schlaghecken O. Einleitung Diese Arbeit beschäftigt sich mit Fragen nach der Repräsentation von Begriffen im Gedächtnis: Welche Hinweise gibt es auf bestimmte Organisationsprinzipien begriffli cher Gedächtnisinhalte? Haben verschiedene Begriffe verschiedene funktionale Rollen in der Informationsverarbeitung? Können Begriffe nach ihrer funktionalen Rolle klas sifiziert werden? Und vor allem: Lassen sich Evidenzen dafür finden, daß unter schiedliche Begriffstypen je spezifische repräsentationale Formate besitzen? Im Hin tergrund steht dabei die allgemeinere Frage, ob neben der funktionalen, prozessorien tierten Charakterisierung von Gedächtnissystemen und der Lokalisation bestimmter Prozesse in entsprechenden kortikalen und subkortikalen Strukturen nicht auch eine an der repräsentationalen Struktur einzelner Gedächtnisinhalte orientierte Charakterisie rung von Gedächtnisleistungen möglich und wünschenswert wäre. Während in den Anfangen der experimentellen Gedächtnispsychologie die Dyna mik assoziativer Lernprozesse im Vordergrund des Interesses stand, ist die moderne Gedächtnispsychologie eher an Fragen der Organisation "interner Repräsentationen" interessiert (Kluwe, 1990): Gedächtnisinhalte werden heute weniger als "im Gedächt nis abgelegte" Resultate informationsverarbeitender Prozesse aufgefaßt, sondern vor allem als auf erfolgreiche Verhaltenssteuerung hin ausgelegte Werkzeuge weiterer In formationsverarbeitung. Die Frage nach den Organisationsprinzipien dieser Gedächt nisinhalte wird zum einen unter dem eher globalen Aspekt "einheitliches Gedächtnis system vs. multiple Gedächtnissysteme" diskutiert: Während Vertreter multipler Ge dächtnissysteme die experimentell induzierten oder klinisch beobachtbaren Dissozia tionen zwischen verschiedenen Teilleistungen als Evidenz für die Existenz speziali sierter Subsysteme des Gedächtnisses anführen, kritisieren die Vertreter eines einheit lichen Modells, daß diese Vorgehensweise letztendlich dazu führt, genau so viele Sub systeme annehmen zu müssen, wie spezielle Aufgaben zur Unterscheidung einzelner Teilleistungen vorstellbar sind. Zum anderen wird die Frage nach der Organisation spezifischer Wissensbestände gestellt: In diesem Bereich geht es insbesondere um die Struktur des sogenannten "semantischen Gedächtnisses", vor allem um die Frage, wie ein System strukturiert sein muß, um große Informationsmengen effizient zu spei chern, einzelne Inhalte schnell und gezielt abzurufen und in flexibler und kreativer Weise für das Verhalten zu nutzen. Während im Vordergrund der "System"-Frage die Differenzierbarkeit verschiede ner Gedächtniskomponenten voneinander steht, befaßt sich die "Struktur"-Frage mehr mit den systematischen Relationen zwischen einzelnen Inhalten. Dennoch spielt auch 4 O. Einleitung in diesem Bereich der Aspekt der Differenzierbarkeit eine entscheidende Rolle: Ehe Relationen zwischen Gedächtnisinhalten untersucht werden können, müssen diese In halte identifiziert und voneinander differenziert werden. Die Tatsache, daß die Frage nach der Organisation spezifischer Wissensbestände in der Hauptsache eine Frage nach der Organisation begrifflichen Wissens ist, beruht sicherlich nicht zuletzt darauf, daß es sich bei Begriffen um Gedächtniseinheiten handelt, die anhand eines relativ klaren, unstrittigen Kriteriums voneinander abgrenzbar sind. Neben diesem rein prak tischen Aspekt liegt dieser Wahl des Untersuchungsgegenstandes jedoch auch eine be stimmte theoretische Annahme zugrunde: Sprache, so wird vermutet, besitzt nicht al lein eine kommunikative, sondern auch eine informationsverarbeitende (informationsselegierende, -integrierende und -organisierende) Funktion, d.h. ebenso wie andere Gedächtnisinhalte sind auch Begriffe nicht allein als Einheiten der Infor mationsspeicherung, sondern darüberhinaus als Werkzeuge der Informationsverarbei tung zu betrachten, so daß die hier aufgefundenen Ergebnisse grundsätzlich auch auf andere Formen von Gedächtnisinhalten übertragen werden könnten (vgl. z.B. Hoff mann, 1986). In ihrer extremsten Ausprägung - der sogenannten starken Sapir-Whorf-Hypothese -geht diese Annahme soweit, eine systematische Beeinflussung von Wahrnehmungs und Denkprozessen durch die jeweilige Muttersprache zu vermuten. Obgleich in die ser starken Form heute nicht mehr vertreten, ist doch die Vorstellung, daß ein enger und systematischer Zusammenhang zwischen der Struktur von Begriffssystemen und allgemeineren Prozessen der Informationsverarbeitung besteht, nach wie vor aktuell (Hunt & Agnoli, 1991): Zahlreiche Untersuchungen aus dem Bereich der Psycholin guistik, der Sprachpsychologie und Spracherwerbsforschung haben gezeigt, daß der Wortschatz einer Sprache noch über die in der Linguistik verwendeten Einteilungen (etwa in Substantive, Verben und Adjektive, in Simplizia und Komposita etc.) hinaus eine Feinstruktur aufweist, die sich nicht adäquat auf der Basis eines abstrakten Sprachsystems (einem theoretischen Konstrukt im Sinne von Saussures "langue" und Chomskys "competence") erfassen läßt, sondern einer Erklärung auf der Basis zu grundeliegender psychologischer Prinzipien bedarf. Eines der seit etwa 20 Jahren am intensivsten untersuchten Phänomene in diesem Bereich betrifft die Repräsentation ta xonomisch organisierter Objektbezeichnungen. Dies sind Begriffe, die in einer be stimmten hierarchischen Relation zueinander stehen, wie z.B. PFLANZE, BAUM, PAPPEL oder TIER, VOGEL, SPATZ. Innerhalb der verschiedenen Objektbezeich nungen einer solchen Taxonomie besitzt eine bestimmte Klasse von Begriffen - die sogenannten Basisbegriffe -einen Sonderstatus, der nicht ohne weiteres mittels lingui stisch-semantischer Beschreibungsverfahren abgebildet werden kann: Basisbegriffe O. Einleitung 5 werden im Spracherwerb früher als andere Objektbezeichnungen erlernt, sie verkür zen die Reaktionszeiten in Kategorisierungsaufgaben, sie werden am häufigsten spon tan bei der Objektbezeichnung verwendet etc. Aber nicht nur bei taxonomisch organi sierten Substantiven, auch in anderen Wortklassen finden sich "sub-linguistische" Re gelhaftigkeiten: So konnten z.B. Berlin und Kay (1969) kultur- bzw. sprachunabhän gige Gesetzmäßigkeiten beim Auftreten "elementarer Farbbezeichnungen " (basic color terms) nachweisen, und sie zeigten auch, daß nicht die Farbwahrnehmung selbst, wohl aber die Erinnerungsleistung für Farben sehr stark davon abhängt, welche Farb begriffe den Probanden zur Verfügung stehen (vgl. auch Rosch, 1973). Kay und McDaniel (1978) schließlich wiesen auf einen möglichen Zusammenhang zwischen den elementaren Farbbezeichungen und neurophysiologischen und kognitiven Prozes sen hin. Vielfältige Befunde dieser Art unterstützen die Vermutung, daß neben der kommunikativen, kulturell determinierten Funktion der Sprache noch ein anderer, all gemeingültigerer Faktor eine Rolle für die Struktur von Begriffssystemen spielt: Der Wortschatz bildet nicht allein kommunikative Bedürfnisse einer Sprachgemeinschaft ab, er strukturiert sich auch und vor allem nach grundlegenden Prinzipien der Infor mationsverarbeitung (vgl. auch Hoffmann, 1983, 1986; Lakoff, 1987; Wygotski, 1934/1986). Dementsprechend werden Begriffe in dieser Arbeit zwar als besonderes, nicht aber als isoliertes Gedächtnisphänomen aufgefaßt: Ein besseres Verständnis be grifflich gestützer Informationsverarbeitungsprozesse kann vermutlich nur im Rahmen allgemeinerer Erkenntnisse über die menschliche Informationsverarbeitung gewonnen werden -ebenso wie umgekehrt allgemeinere Modelle menschlicher Informationsver arbeitung nicht umhin können, begriffliche Fixierung als eine spezifische Form der Informationsrepräsentation zu berücksichtigen. In der vorliegenden Arbeit wird versucht, eine bestimmte kognitive Leistung (nämlich die Kategorisierung von Objekten) und die zugehörigen begrifflichen Reprä sentationen (nämlich taxonomisch organisierte Objektbezeichnungen) daraufhin zu untersuchen, ob ein Zusammenhang zwischen kognitiven Prozessen und repräsentatio naler Struktur besteht. Dabei wird davon ausgegangen, daß Kategorisierung eine sehr komplexe Leistung ist, die situationsabhängig ganz unterschiedlichen Anforderungen genügen muß: Die Identifikation eines konkreten Objektes ist ebenso eine Kategorisie rungsleistung wie die Organisation heterogener Objektmengen nach funktionalen Ge sichtspunkten, und die stabile Kopplung von Objektidentität und Verhaltensprogramm gehört ebenso dazu wie die Bereitstellung flexibler Heuristiken über unbekannte Ob jekte oder unbekannte Situationen. Finden diese unterschiedlichen Anforderungen ih ren Niederschlag im Begriffssystem? Existiert eine Spezialisierung einzelner Begriffe, die diese unterschiedlichen Aufgaben widerspiegelt? Die weiter oben bereits erwähnte

Description:
Bei der Frage, wie das menschliche Gedächtnis Wissen repräsentiert, wird den taxonomischen Relationen eine besondere Bedeutung beigemessen. Viele Analysen haben gezeigt, daß Basisbegriffe (z. B. Hund, Katze) und Oberbegriffe (z. B. Tier) sich in systematischer Weise unterscheiden. Friederike Schl
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.