ebook img

Bau- und Betriebsordnung für Untergrundbahnen (BO U) vom 1. Juni 1979 PDF

232 Pages·1979·13.564 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Bau- und Betriebsordnung für Untergrundbahnen (BO U) vom 1. Juni 1979

ISSN 0323-5173 Index-Nr. 32 538 M I T T E I L U N G S B L A TT der Staatlichen Bahnaufsicht des Ministeriums für Verkehrswesen Sonderdruck 1979 Berlin, den 30. November 1979 Nr. 2/1979 Bau- und Betriebsordnung für Untergrundbahnen (BO U) vom 1.Juni 1979 - 2 - Geschäftsführung: Ministerium für Verkehrswesen Staatliche Bahnaufsicht Lizenzträger und Herausgeber: Ministerium für "Verkehrswesen, 1086 Berlin, Voßstraße 33 - Redaktion: Ministerium für Ver- kehrswesen, Abteilung Recht, Telefon: 587/31 587 - Veröffent- licht unter Lizenz-Nr. 528 - Verlag und Technische Redaktion: Drucksachenverlag der Deutschen Reichsbahn, 108 Berlin, Friedrichstraße 81/82, Telefon: 587/25 353 - Sonderdrucke erscheinen nach Bedarf. Vertrieb nur durch die zuständige Bezirksstelle der Staatlichen Bahnaufsicht - Druck: Druckkombinat Berlin, BT. Paul-Robeson-Straße Inhaltsverzeichnis Seite Abschnitt I - Allgemeines - § 1 Geltungsbereich 9 § 2 Grundforderungen 10 § 3 Verantwortung und Pflichten des Leiters des Be- triebes 11 Abschnitt II - Zustimmungs- und Genehmigungsverfahren; Bahnaufsichtliche Prüfung - § 4 Vorbereitung und Durchführung von Investitions- und Rekonstruktionsmaßnahmen 12 § 5 Bauvorhaben im Bereich der Bahnanlagen 12 § 6 Bauart von Bahnanlagen und Fahrzeugen; Betriebs- art 13 § 7 Bahnaufsichtliche Prüfung 14 § 8 Inbetriebnahme; Betriebsaufnahme 14 Abschnitt III - Bautechnische Anlasen - § 9 Unterbau 15 § 10 Oberbau 15 § 11 Spurweite 16 § 12 Trassierung 16 § 13 Längsneigung 17 § 14 Bogengestaltung 17 § 15 Lichtraumumgrenzung 17 § 16 Gleisabstände 18 § 17 Schutzräume auf der freien Strecke 18 § 18 Bahnhöfe 19 § 19 Tunnel 21 § 20 Brücken 22 Abschnitt IV - Zugsicherungs- und Fernmeldeanlagen - § 21 Zugsicherungsanlagen 23 § 22 Fernmeldeanlagen 25 - 4 - Seite § 22 Instandhaltung der Zugsicherungs- und Fernmeldean- lagen 25 Abschnitt V - Elektrotechnische und maschinentechnische Anlasen - § 24 Bahnenergieversorgungsanlagen 25 § 25 Gleichrichterunterwerke 26 § 26 Fahrleitungs- und Rückleitungsanlagen 27 § 27 Elektrotechnische Anlagen der allgemeinen Ener- gieversorgung .. 28 § 28 Schutzmaßnahmen gegen Berührungsspannungen und Streuströme 29 § 29 Maschinentechnische Anlagen 29 § 30 Elektrotechnische Einrichtungen an maschinentech- nischen Anlagen 31 Abschnitt VI - Fahrzeuge - § 31 Einteilung und Beschaffenheit der Fahrzeuge"».... 32 § 32 Abmessungen der Fahrzeuge 32 § 33 Radsätze 33 § 34 Schienenräumer 34 § 35 Federung 34 § 36 Zug- und Stoßeinrichtungen 34 § 37 Fahrgastraum 35 § 38 Fußboden- und Einstiegsverhältnisse 35 §39 Türen 36 § 40 Fenster 36 § 41 Führerstand 37 § 42 Signaleinrichtungen 37 § 43 Sprechanlagen 37 § 44 Beleuchtung 38 § 45 Heizung und Lüftung 38 § 46 Kennzeichnung und Informationen 38 § 47 Bremsen 39 § 48 Stromabnehmer 40 § 49 Instandhaltung der Fahrzeuge 40 - 5 - Seite Abschnitt VII - Bahnbetriebsdienst - § 50 Allgemeines 41 § 51 Bahnbetriebsangehörige 41 § 52 Zugfahrdienst 42 § 53 Zugpersonal 42 g 54 Rangierdienst 42 § 55 Fahrten mit Sonderfahrzeugen; Dienstzüge 43 § 56 Zugbildung 43 § 57 Kennzeichnung der Züge 44 § 58 Signale im Bahnbetriebsdienst 44 § 59 Bedienung der Zugsicherungs- und Fernmeldeanlagen 44 § 60 Geschwindigkeiten 44 § 61 Sicherung stillstehender Fahrzeuge 45 § 62 Kontrolle des Bahnbetriebsdienstes 45 § 63 Überwachung des Bahnbetriebsdienstes 45 § 64 Störungsfälle 45 § 65 Unfälle 45 Abschnitt VIII - 'Schlußbestimmungen - § 66 Übergangsbestimmungen 46 § 67 Ausnahmegenehmigungen 47 § 68 Zuständigkeit anderer Organe 47 § 69 Inkrafttreten 47 Anhänge Anhang I Begriffsbestimmungen 49 Anhang II Verzeichnis der in dieser Ordnung und in den dazugehörigen Anweisungen aufgeführten Stan- dards 57 -- 66 -- Verzeichnis der Anweisungen Nr. der Anweisung Inhalt Seite 1 Grundsätze für das Aufstellen der Dienstord- nung für den Bahnbetriebsdienst 59 2 Verfahren für die Erteilung von Zustimmungen und Genehmigungen der Staatlichen Bahnauf- sicht 64 3 Herstellung, Instandhaltung und Prüfung der Gleise und Weichen 70 4 Lichtraumumgrenzungen 94 Anlage 1 Regellichtraum für U-Bahn-Groß- profil 96 Anlage 2 Regellichtraum für U-Bahn-Klein- profil 97 Anlage 3 Bogenzuschläge für U-Bahn-Groß- profil 9® Bogenzuschläge für U-Bahn-Klein- profil 98 5 Herstellung, Instandhaltung und Prüfung der bautechnischen Anlagen 99 Anlage Lastenzüge der U-Bahn 104 6 Grundsätze für die Ausgestaltung der Zugsi- cherungsanlagen 105 7 Instandhaltung der Zugsicherungs- und Fern- meldeanlagen 120 8 Bahnenergieversorgungsanlagen und Gleichrich- terunterwerke 121 9 Fahrleitungs- und Rückleitungsanlagen 123 Anlage 1 Stromschienenaufhängung Bauart WS 126 Anlage 2 Stromschienenstuhl mit Schutzhaube 127 Anlage 3 Stromschienenunterbrechungen in U-Bahnweichenbereichen 128 10 Beleuchtungsanlagen 130 11 Elektrotechnische Anlagen der allgemeinen Energieversorgung 132 Anlage Energieversorgung der U-Bahnhöfe 134 12 Schutzmaßnahmen 135 13 Instandhaltung von elektrotechnischen und ma- schinentechnischen Anlagen 136 - 8 - Nr. der Anweisung Inhalt Seite 14 Radsätze 137 15 Instandhaltung der Fahrzeuge 139 16 Instandhaltung der Bremsen 143 17 Ausbildung, Prüfung und Einweisung der Bahnbe- triebsangehörigen , 145 Anlage 1 Leitende Beschäftigte, Dispatcher, Beschäftigte, die bei der Inatand- haltung der Bahnanlagen und der Fahrzeuge sowie im Bahnbetriebs- dienst aufsichtsführend oder sonst verantwortlich tätig sind 148 Anlage 2 Zugprüfer 150 Anlage 3 Triebfahrzeugführer und Zugbegleiter 152 Anlage 4 Fahrdienstleiter 154 Anlage 5 Bahnhofsaufsicht 156 Anlage 6 Rangierleiter 158 Anlage 7 Rangieren 159 18 Dienstunterricht für Bahnbetriebsangehörige .. 160 19 Personalprüfungen für Bahnbetriebsangehörige 162 20 Zugfahr- und Rangierdienst 164 21 Verwendung von Fernmeldeanlagen im Bahnbe- triebsdienst 187 22 Unfälle 189 Anlage 1 Eilige Meldung über Bahnbetriebs- unfälle 199 Anlage 2 Unfallmeldung 200 23 Signalordnung 201

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.