ebook img

BA Astra-H.book PDF

366 Pages·2006·3.53 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview BA Astra-H.book

OPEL Astra Betriebsanleitung OPEL Astra Bedienung, Sicherheit, Wartung Spezifische Daten Ihres Fahrzeuges Bitte tragen Sie hier die Daten Ihres Fahrzeuges ein, um so die Informationen auf einen Blick zur Verf(cid:252)gung zu haben. Lesen Sie dazu im Kapitel (cid:147)Technische Daten(cid:147) bzw. auf dem Typschild sowie im Serviceheft nach. Kraftstoff Bezeichnung Motor(cid:246)l Qualit(cid:228)t Viskosit(cid:228)t Reifendruck Reifengr(cid:246)(cid:223)e bei Belastung bis 3 Personen bei voller Belastung Sommerreifen vorn hinten vorn hinten Winterreifen vorn hinten vorn hinten Gewichte zul. Gesamtgewicht (cid:150) EG-Leergewicht = Zuladung Ihr Astra Nutzen Sie die Betriebsanleitung: Dabei bedeuten: Entwickelt nach den neuesten Erkenntnis- zSie erhalten einen ersten (cid:220)berblick im 6Bitte weiterlesen. sen der Automobilforschung, bietet er Spit- Kapitel (cid:132)Kurz und b(cid:252)ndig(cid:147), 3Mit dem Stern gekennzeichnete Ausstat- zen-Technologie und au(cid:223)ergew(cid:246)hnlichen zSie orientieren sich im Inhaltsverzeichnis tungen sind nicht in allen Fahrzeugen Komfort. am Anfang der Betriebsanleitung enthalten (Modellvarianten, Motorange- Ihr Fahrzeug ist die intelligente Verbindung und in den einzelnen Kapiteln, bot, L(cid:228)ndervarianten, Sonderausstat- von zukunftsweisender Technik, (cid:252)berzeu- tungen, Original-Opel-Teile und Zube- zSie orientieren sich im Stichwortverzeich- gender Sicherheit, Umweltfreundlichkeit h(cid:246)r). nis, und Wirtschaftlichkeit. zSie lernen die technischen Feinheiten 9 Warnung Es liegt nun an Ihnen, Ihr Fahrzeug sicher kennen, zu fahren und seine einwandfreie Funktion Mit 9 Warnung gekennzeichnete Texte zu erhalten. Die Betriebsanleitung gibt Ih- zSie steigern die Freude an Ihrem Fahr- weisen auf m(cid:246)gliche Unfall- und Verlet- nen dazu alle n(cid:246)tigen Informationen. zeug, zungsgefahren hin. Nichtbeachtung der Informieren Sie Ihre Fahrzeuginsassen (cid:252)ber zSie beherrschen Ihr Fahrzeug souver(cid:228)n. Beschreibungen kann zu Verletzungen m(cid:246)gliche Unfall- und Verletzungsgefahren Die Gestaltung der Betriebsanleitung sorgt oder Lebensgefahr f(cid:252)hren. durch falsche Bedienung. f(cid:252)r leichte Lesbarkeit und gute (cid:220)bersicht. Informieren Sie Ihre Fahrzeuginsassen entsprechend. Sie m(cid:252)ssen sich immer an die spezifischen Gesetze des Landes halten, durch das Sie Gelbe Pfeile in den Abbildungen dienen als gerade fahren. Diese k(cid:246)nnen zu den Anga- Hinweis oder zeigen eine durchzuf(cid:252)hrende ben in dieser Betriebsanleitung abweichen. Handlung. Die Betriebsanleitung geh(cid:246)rt zum Fahr- Schwarze Pfeile in den Abbildungen zeigen zeug: Griffbereit im Handschuhfach. die Reaktion oder eine zweite durchzuf(cid:252)h- rende Handlung. Richtungsangaben wie z. B. links oder rechts bzw. vorne oder hinten in den Be- schreibungen beziehen sich immer auf die Fahrtrichtung. Gute Fahrt w(cid:252)nscht Ihnen Ihr Opel Team Inhalt Kurz und b(cid:252)ndig ...................................... 2 Instrumente ............................................. 36 Schl(cid:252)ssel, T(cid:252)ren, Motorhaube ............... 66 Sitze, Innenraum .................................... 87 Sicherheitssysteme .............................. 111 Beleuchtung .......................................... 136 Fenster, Schiebedach .......................... 143 TwinTop ................................................ 148 Klimatisierung ...................................... 157 Easytronic ............................................ 178 Automatikgetriebe .............................. 186 Automatikgetriebe mit ActiveSelect ............................... 192 Fahrhinweise ........................................ 200 Kraftstoff sparen, Umwelt sch(cid:252)tzen ............................. 202 Kraftstoffverbrauch, Kraftstoffe, Tanken ......................... 204 Katalysator, Abgase ............................ 207 Fahrsysteme ........................................ 212 Bremsen ................................................ 226 R(cid:228)der, Reifen ........................................ 230 Dachgep(cid:228)cktr(cid:228)ger, Anh(cid:228)ngerbetrieb ............................. 238 Selbsthilfe .............................................. 247 Opel Service .......................................... 294 Wartung, Inspektionssystem .............. 296 Fahrzeugpflege .................................... 308 Technische Daten ................................ 312 Stichwortverzeichnis ............................. 350 2 Kurz und b(cid:252)ndig Kurz und b(cid:252)ndig Picture no: 17027t.tif Picture no: 16968t.tif Schl(cid:252)sselnummern, Fahrzeug entriegeln und (cid:246)ffnen: Codenummern Taste q dr(cid:252)cken, Schl(cid:252)sselnummer von Schl(cid:252)sseln entfernen. T(cid:252)rgriff ziehen Die Schl(cid:252)sselnummer ist in den Fahrzeug- Bei Fahrzeugen mit Open&Start-System 3 papieren und im Car Pass 3 angegeben. entriegelt sich das Fahrzeug selbstt(cid:228)tig durch Ziehen eines T(cid:252)rgriffs oder durch Leichtmetallr(cid:228)der 3, Anh(cid:228)ngerzugvorrich- Ziehen der Taste unter der Griffleiste der tung3: Kennzeichnungen der Sicherungs- Heckt(cid:252)r, wenn sich der elektronische schl(cid:252)ssel notieren. Schl(cid:252)ssel im (cid:228)u(cid:223)eren Empfangsbereich des Elektronische Wegfahrsperre, Infotainment Fahrzeuges befindet. System 3: Codenummern sind im Car Pass 6Kindersicherung (cid:150) Seite 86, angegeben. elektronische Wegfahrsperre (cid:150) Seite 67, Car Pass nicht im Fahrzeug aufbewahren. Schl(cid:252)ssel (cid:150) Seite 66, Open&Start-System 3 (cid:150) Seite 70, Bei Schl(cid:252)ssel mit ausklappbarem Schl(cid:252)ssel- Funkfernbedienung (cid:150) Seite 68, bart 3 zum Ausklappen Taste dr(cid:252)cken. Zentralverriegelung (cid:150) Seite 76, 6Weitere Hinweise (cid:150) Seiten 66, 67, Diebstahlsicherung 3 (cid:150) Seite 77, Fahrzeuginbetriebnahme (cid:150) Seite 307. Diebstahlwarnanlage 3 (cid:150) Seite 83, Dachbet(cid:228)tigung TwinTop 3 (cid:150) Seite 148. Kurz und b(cid:252)ndig 3 Picture no: 16969t.tif Picture no: 16970t.tif Picture no: 16971t.tif Gep(cid:228)ckraum entriegeln und Vordere Sitze einstellen: Lehnen der vorderen Sitze (cid:246)ffnen: Griff ziehen, einstellen: Taste q der Fernbedienung Sitz verschieben, Handrad drehen dr(cid:252)cken, Griff loslassen Lehne der Sitzposition anpassen. Taste unter der Sitze niemals w(cid:228)hrend der Fahrt verstellen. Zum Einstellen Lehne entlasten. Griffleiste ziehen Sie k(cid:246)nnten sich bei gezogenem Griff un- Bei Fahrzeugen mit Open&Start-System 3 kontrolliert verschieben. 6Sitzposition (cid:150) Seite 87. entriegelt sich die Heckt(cid:252)r selbstt(cid:228)tig durch 6Sitzposition (cid:150) Seite 87. Ziehen der Taste unter der Griffleiste, wenn sich der elektronische Schl(cid:252)ssel im (cid:228)u(cid:223)eren Empfangsbereich des Fahrzeuges befin- det. Dabei werden auch die T(cid:252)ren entrie- gelt. 6Open&Start-System 3 (cid:150) Seite 70, Funkfernbedienung (cid:150) Seite 68, Zentralverriegelung (cid:150) Seite 76, Diebstahlwarnanlage 3 (cid:150) Seite 83. 4 Kurz und b(cid:252)ndig Picture no: 16972t.tif Picture no: 16973t.tif Picture no: 16974t.tif Lendenwirbelst(cid:252)tze 3 Sitzh(cid:246)he 3 Sitzneigung 3 an den vorderen Sitzen einstellen: der vorderen Sitze einstellen: der vorderen Sitze einstellen: Handrad drehen Hebel an der Inneren Hebel an der Lendenwirbelst(cid:252)tze dem pers(cid:246)nlichen Au(cid:223)enseite der Sitze bet(cid:228)tigen Vorderseite der Sitze ziehen, Empfinden anpassen. Pumpbewegung des Hebels Neigung einstellen, Zum Einstellen Lehne entlasten. nach oben: Sitz h(cid:246)her Hebel loslassen, nach unten: Sitz tiefer Sitz sp(cid:252)rbar einrasten lassen 6Sitzposition (cid:150) Seite 87. 6Sitzposition (cid:150) Seite 87. Neigungseinstellung durch Verlagerung des K(cid:246)rpergewichts. 6Sitzposition (cid:150) Seite 87.

Description:
Schwarze Pfeile in den Abbildungen zeigen die Reaktion oder eine zweite durchzuf†h- rende Handlung. Richtungsangaben wie z. B. links oder rechts bzw. vorne oder hinten in den Be- schreibungen beziehen sich immer auf die. Fahrtrichtung. Gute Fahrt w†nscht Ihnen. Ihr Opel Team. 5 Warnung.
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.