ebook img

Atmosphären – Transmissionen – Interaktionen: Zu einer Theorie sozialer Affekte, in: Soziale Systeme Zeitschrift für soziologische Theorie PDF

24 Pages·2011·0.156 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Atmosphären – Transmissionen – Interaktionen: Zu einer Theorie sozialer Affekte, in: Soziale Systeme Zeitschrift für soziologische Theorie

Soziale Systeme 17 (2011), Heft 1, S. 73-96 © Lucius & Lucius, Stuttgart Robert Seyfert Atmosphären – Transmissionen – Interaktionen: Zu einer Theorie sozialer Affekte* Zusammenfassung: In der Geschichte der Soziologie sind Gefühle, Emotionen und Affekte auf die verschiedenste Art und Weise konzipiert worden. Im sozialpsycho- logischen Paradigma entstammen Emotionen individuellen Triebwünschen und gewin nen in erster Linie in konflikthaften Auseinandersetzungen ihren sozialen Charakter (Sublimation, etc.). Dem gegenüber bringt die Soziologie der Emotionen die Denkfigur der Interaktion in Anschlag, die es möglich macht ganz neue unper- sönliche Emotionen zu konzipieren, Emotionen, die aus zwischenmenschlichen Be- gegnungen erst hervorgehen. Seit den 1990er Jahren lässt sich nun die Entstehung der Affect Studies beobachten, die mit der Soziologie der Emotionen zwar den interak- tionistischen Ansatz teilen, jedoch deren anthropologischen Reduktionismus über- winden wollen. Bei der Entstehung sozialer Emotionen und Affekte spielen nicht nur individuelle Triebwünsche und soziale Stimmungen eine Rolle, sondern auch affektive Atmosphären, die der jeweiligen Umwelt entstammen. Obwohl die vorliegende Arbeit die Ansicht teilt, dass eine Theorie sozialer Affekte die Rolle nicht-menschlicher Ele- mente zu berücksichtigen hat, hält sie den Atmosphärenbegriff für problematisch, weil er deterministische Tendenzen impliziert und die Spezifizität aller beteiligten Körper unberücksichtigt lässt. Aus diesem Grund wird der Begriff der affektiven Inter- aktionen vorgeschlagen, der keine undifferenzierte Hintergrundstimmung annehmen muss, sondern die genauen Affektverhältnisse zwischen den anwesenden Körpern beschreiben kann. Dabei steht die Frage im Vordergrund, auf welche Art und Weise die jeweils anwesenden Körper miteinander interagieren (symbolisch, olfaktorisch, elektrisch, akustisch, etc.). Die Beantwortung dieser Frage verweist dann zugleich auf die Konstitution der beteiligten Körper und auf den jeweiligen Affekt, der aus der Interaktion von Körpern hervorgeht. Hinsichtlich affektiver Interaktionen greifen wir auf die Theorie der Transmission von Jean-Marie Guyau zurück, bezüglich des Konzepts des Körpers als distributives Ensemble beziehen wir uns auf Spinoza. Das affektive Milieu, aus dem Affekte entspringen, nennen wir Affektif. I. Einleitung Sozialtheorien, die sich mit der Bedeutung von Gefühlen, Emotionen, Leiden- schaften und Affekten beschäftigen, finden sich in der Geschichte frühzeitig und auf vielfältige Weise. Wie so oft ließe sich die historische Transformation * Diese Arbeit hat enorm von den Hinweisen der anonymen Gutachter der Sozialen Systeme profitiert, wofür ihnen ausdrücklich gedankt sei. 74 Robert Seyfert auch hier bis in die griechische Antike zurückverfolgen. Man könnte in der Geschicht e der Affektentheorien bei Platon und Aristoteles beginnen, auf die Affektenlehre des Barock hinweisen, und die Bedeutung Spinozas und Berg- sons gerade auch für die gegenwärtige Forschung heraus stellen. Aus diszipli- nären Gründen soll es im Vorliegenden vor allem um die Bedeutung der Affekte in den Sozial- und Kulturwissenschaften gehen. Auch dort ist die Frage nach Gefühlen und Emotionen bereits in den Arbeiten der Gründungsautoren prä- sent, so z. B. bei Émile Durkheim im Konzept der kollektiven Stimmungen und Gefühle und bei Georg Simmel in seiner Analyse der Treue und Dankbarkeit. In diesem Zusammenhang unterscheiden wir drei grundlegende Theoriepa- radigmen: Sozialpsychologie, Soziologie der Emotionen und die gegenwärtig im Entstehen begriffenen Affect Studies. Diese Einordnung folgt den konzeptio- nellen Unterschieden der verschiedenen Theorien, die wir im Folgenden kurz darstellen möchten, bevor wir einen weiteren Aspekt in die Diskussion ein- bringen werden. Sozialpsychologie Das sozialpsychologische Paradigma, das im Anschluss an Sigmund Freuds Psychoanalyse entwickelt wurde, lässt sich vereinfacht gesagt durch seinen Fokus auf individualisierte Triebstrukturen definieren (Freud 1989 [1915]). Emo- tionen und Affekte verweisen hier auf innerpsychische Realitäten von Indivi- duen, deren Triebwünsche genetisch vorbestimmt bzw. angeboren sind. Die Beziehung zu anderen Personen und Objekten besteht darin, dass bestimmte Vorstellungen mit psychischer Energie besetzt werden. Es handelt sich dabei um die Projektion eines Triebwunsches auf eine andere Person. Sozial wird der Trieb in der Sozialpsychologie genau genommen erst in Momenten der Kon- frontation mit anderen Personen – die diese Triebwünsche ablehnen bzw. eige- ne Triebwünsche geltend machen. Die daraus resultierenden affektiven Formen entstammen sozialen Auseinandersetzungen, wie sie Sigmund Freud z. B. im Verhältnis des Kindes zu den Eltern (Mutter bzw. Vater) beschreibt oder wie sie Donald W. Winnicott (1971) für den Umgang des Kindes mit sogenann- ten Übergangsobjekten (wie Kuscheltieren) analysiert. Aber trotz dieser Be- ziehungen zu Mitmenschen und Objekten sind in diesem Theoriedesign die Affekte allein in den Körpern der individualisierten Subjekte zu verorten – sie entstammen deren Triebstruktur – und die Subjekte und Objekte der Umwelt haben lediglich eine korrektive, aber keine konstitutive Funktion (Sublimation). Soziologie der Emotionen Auch wenn die Soziologie der Emotionen ein sehr vielfältiges Feld ist, kann man sie m. E. durch ein spezifisches soziologisches Paradigma definieren. Gewährs- mann ist hier nicht Sigmund Freud, sondern Émile Durkheim, und Emotionen Atmosphären – Transmissionen – Interaktionen 75 entstammen nicht individuellen Triebstrukturen, sondern sind Phänomene, die aus zwischenmenschlichen Interaktionen hervorgehen. Dies ist die Produktion der Emotionen in sozialen Interaktionsverhältnissen. Denkt man z. B. an das Konzept der kollektiven Effervesenz (kollektive Erregung, Aufwallung) bei Émile Durk- heim, dann hat man es mit einem Affekt zu tun, der überhaupt erst in sozia- len Situationen entsteht. Grundsätzlich handelt es sich dabei um die Begegnung mit einer unpersönlichen, d. h. kollektiven Emotion, d. h. mit einem Gefühl, das das Individuum übersteigt und das dieses auch nicht in sich selbst hervorrufen kann. Es ist eine Transzendenzerfahrung, ein Affekt, den man so nie zuvor er- lebt hat und der nur aus spezifischen rituellen Zusammenhängen hervorgeht.1 Soziale Emotionen sind Effekte der dynamischen Begegnungen von Körpern, Ereignisse menschlicher Interaktionsketten (siehe z. B. Kemper 1978; Hochschild 1979; Thoits 1989). Sie setzen wiederholte zwischenmenschliche Interaktionen und einen geteilten Fokus der Aufmerksamkeit voraus (gemeinsam einen Wett- kampf anschauen, zusammen einen Gott anbeten oder ein Spiel spielen, etc.). Durch den fortgesetzten sozialen Austausch veräußern sich Emotionen gleich- sam bzw. kollektivieren sich und die Individuen werden umgekehrt emotio- nal mitgerissen (mutual entrainement). Diese Vorstellung geht insofern über die Sozial psychologie hinaus, als sich jenseits der individuellen Sphäre geteilte kol- lektive Gefühle und gemeinsame Stimmungen bilden. Solche sozialen Stimmungen wirken objektiv und reichen von gesellschaftlichen Euphorien und Depressionen bis hin zu kollektiven Traumata von Gruppen (Assmann 1998) – diesen Affekt- phänomenen kann sich die einzelne Person nicht entziehen (Extrembeispiel ist Durk heims Konzept der durchschnittlichen Selbstmordrate einer Gesellschaft). Mit der Einführung des Konzepts des wechselseitigen Mitreißens (mutual en- trainment) vollzieht die Soziologie der Emotionen zugleich eine atmosphärische Wendung, indem nun kollektive Stimmungen auch zwischenmenschliche In- teraktionen und individuelle Emotionen hervorbringen (Ahmed 2004; Collins 2004). Begrenzt wird die Soziologie der Emotionen durch die Annahme, dass sich diese Interaktionen ausschließlich auf menschliche Subjekte beziehen und die dinglichen Objekte weitestgehend unberücksichtigt bleiben. Wie in Winni- cotts Konzept des Übergangsobjekts dienen Symbole, Dinge und Ideen in der Soziologie der Emotionen lediglich als eine Art Speicher, der als Behälter emotio- naler Energ ien dient, sodass man sich auch in Abwesenheit direkter Interaktion solcher Emotionen erinnern bzw. sie sogar in beschränktem Ausmaß hervorru- fen kann. Ein Gegenstand bzw. ein Symbol löst im Subjekt nur insofern eine emotionale Reaktion aus, als die Situation an eine frühere intersubjektive Inter- aktion erinnert. Diese Beschränkung wird nun in den Affect Studies ausgewei- tet, insofern in der affektiven Interaktion anderen Lebewesen und artifiziellen Objekte ebenso eine Rolle zukommt wie den menschlichen Körpern. 1 Man denke z. B. auch Elias Canettis (2001 [1960]) Beschreibung der Massenerfahrung in Macht und Masse. 76 Robert Seyfert Affect Studies Die Affect Studies bzw. Affect Theories sind eine relative neue Disziplin, die in den 1990er Jahren entstanden sind (vgl. Clough 2007; Gregg 2010). Für sie sind Dinge durchaus nicht allein Übergangsobjekte, Gegenstände individueller Be- setzung oder symbolische Speicher von Emotionen, sondern sie spielen selbst eine konstitutive bzw. emergente Rolle. Affect Studies bringen soziale Affekte ins Spiel, die sich weder allein aus den individuellen Triebstrukturen noch bloß aus zwischenmenschlichen Interaktionen erklären, sondern aus Interaktionen mit nicht-menschlichen Elementen oder auch Akteuren – es handelt sich um quasi-universale Interaktionsformen. So ist der Affekt, der bei der Betrachtung eines Bildes entsteht, weder der libidinösen Besetzung eines Betrachters, noch der affektiven Kraft des Bildes zu verdanken, sondern entstammt deren Inter- aktion. Das Paradigma dieses Ansatzes besteht in einer grundlegenden Aus- weitung des Interaktionsbegriffs, darin also, eine möglichst große Bandbreite sozialer Interaktionsformen zu berücksichtigen. Dies bezieht sich vor allem auf Interaktionsformen jenseits des Symbolischen und Semiotischen (Massu- mi 1995) und auch auf Interaktionsformen jenseits nur zwischenmenschlicher Interaktionen, Interaktionen die z. B. auch artifizielle und imaginäre Objekte einschließen. Die Alter-Ego-Beziehung folgt dann nicht mehr dem Modus der Besetzung bzw. der Speicherung menschlicher emotionaler Energie, sondern ist nicht-lineares wechselseitiges Affizieren und Affiziert-Werden. Nicht-linear soll heißt, dass die affektive Energie weder einer individuellen Besetzung, noch einem Prozess der kollektiven Aufmerksamkeit entstammt, sondern aus deren Interaktion erst hervorgeht. Hier kann es durchaus zu Dominanz- und Hegemoniebeziehungen kommen, nur muss diese Stelle nicht unbedingt von Menschen besetzt sein.2 Die Gesamtheit aller Elemente, die an der Entste- hung eines Affekts beteiligt sind, nennen wir Affektif. The Atmospheric Turn Abgesehen vom Phänomenbereich, durch den sich die Soziologie der Emotio- nen und die Affect Studies grundlegend voneinander unterscheiden, operie- ren beide Ansätze mit derselben Vorstellung von dynamischen Beziehungen von Körpern, in und aus deren Begegnungen Affekte überhaupt erst emergieren (Seighworth / Gregg 2010). Dadurch lassen sie sich von sozialpsychologischen Ansätzen unterscheiden. Allerdings lässt sich in beiden Ansätzen die umge- kehrte Tendenz beobachten, die Bedeutung der individuellen Körper auszu- schalten bzw. zu unterschätzen; d. h. Körper fast ausschließlich von außen zu bestimmen – durch emotionale Stimmungen und affektive Atmosphären. So weist z. B. Gernot Böhme auf die »Produktion von Atmosphären« (Kunst- werke) hin, deren Aura wir »atmen« (1995, 25). Die »Wirklichkeit der Bilder« 2 Zum Verhältnis von Hegemonie- und Affekttheorie siehe Stäheli 2007. Atmosphären – Transmissionen – Interaktionen 77 verweist auf ontologische Kräfte, die in uns eine »affektive Betroffenheit« her- vorrufen. Ohne Zweifel berücksichtigt Böhme auch die affektive Rezeptivi- tät des Beobachters, vor allem aus einer kritischen Perspektive. So ergänzt er seine Theorie affektiver Atmosphären mit der Vorstellung einer individuellen Perzeption, die aufgeklärt, trainiert und entwickelt werden kann, und der da- durch ein kritischer Umgang mit Atmosphären möglich wird, um deren »sug- gestive Kraft zu brechen und einen freieren und spielerischen Umgang mit den Atmosphären zu ermöglichen« (47). In ganz ähnlicher Weise konstruiert Teresa Brennan eine Theorie affektiver Transmission, die sich ganz explizit gegen die Vorstellung der genetischen Prädisposition von Trieben und Affekten (»Neo-Darwinismus«) richtet. Sie geht davon aus, dass die »›atmosphere‹ or the environment literally gets into the individual« (Brennan 2004, 1). Dieses Konzept ist gegen individualistische bzw. genetische Ansätze gerichtet; gegen Ansätze also, die davon ausgehen, dass Affekte und Emotionen reine Produkte von Körpern sind. Demgegenüber steht die Atmosphäre, die in das Individuum gelangen soll, für das, was nach Abzug der individuellen Anteile eines Affekts übrig bleibt. Dies erklärt sich also nicht aus dem Individuum selbst, sondern ändert vielmehr »the bioche- mistry and neurology oft he subject« (1). Wenn die Soziologie der Emotionen von einem Mitreisen (entrainment) der einzelnen Individuen in interperso- nalen Interaktionen spricht, dann beruhen Affekte für Brennan auf bio-che- mischen und neuronalen Übertragungen, wodurch »das Hormonsystem einer Person oder einer Gruppe mit einer anderen abgeglichen wird« (16). Brennans Konzept der affektiven Übertragung beruht auf der Vorstellung von Phero- monen – biochemischen Transmittern –, die in organischen Körpern kon- krete Reaktionen auslösen können. In der Tat überzeugt Brennans Argument, dass jede Vorstellung eines genetisch in einem Körper enthalten Affekts bzw. Triebs problematisch ist, und es besteht sicher auch kein Zweifel daran, dass »ein bestimmtes Subjekt von äußerlichen Faktoren beeinflusst und geformt werden kann« (75). Allerdings scheint sie die affektiven Kräfte von Pheromo- nen zu überschätzen, ohne dabei im angemessenen Maße die notwendigen rezeptiven Fähigkeiten des Körpers zu berücksichtigen. Davon abgesehen, dass sich der Phänomenbereich in ihrer Theorie ganz offensichtlich auf or- ganische Körper beschränkt, bleibt ein Körper in ihrem Konzept jedoch ein merkwürdig passives Objekt. Es fällt dann schwer zu erklären, warum ver- schiedene Körper in demselben Kontext, in derselben Atmosphäre und in derselben Umwelt auf verschiedene Weise affiziert werden. Warum werden manche Gruppenmitglieder von der religiösen Aura in Kirchen und heili- gen Stätten angesprochen, wohingegen andere ganz unberührt bleiben, oder warum werden manche vom Börsen- oder Fußballfieber mitgerissen, wohin- gegen andere starke Gegenreaktionen im gänzlich identischen Kontext entwi- ckeln? Brennan verweist selbst auf die deterministischen Implikationen und Probleme ihres Konzepts der ›Atmosphäre‹, wenn sie beobachtet, dass »selbst 78 Robert Seyfert wenn ein starker Affekt die Meisten in seinem kollektiven Griff hat, [es immer einen gibt] der einem gemeinschaftlichen Affekt nicht nachgibt«. Brennen er- klärt diese Ausnahme durch die individuelle »Fähigkeit sich zu distanzieren und abzusondern« (11). Wie Böhme, sieht Brennan die einzige Möglichkeit, von einer bestimmten Atmosphäre nicht angesprochen (und damit nicht affi- ziert) zu werden, in aufgeklärter Opposition und intendierter Isolation. Leider verstellen der Wille zur Kritik und die Eile, mit der Instrumente der Verteidigung gegen problematische Atmosphären zusammengesucht werden, den Blick auf weitere Möglichkeiten und damit auf wichtige Aspekte einer Theorie der Affekte. Genauso wie Pheromone bei den Anwesenden keine einheitlichen Reaktionen hervorrufen und diese also auch nicht allein erklä- ren, so hängt die Atmosphäre eines Bildes nicht allein von dessen affektiven Kräften ab. Passives Erleiden und aufgeklärter Widerstand sind keineswegs die einzigen konzeptionellen Möglichkeiten des Umgangs mit affektiven ›At- mosphären‹. In diesem Zusammenhang ist daraufhin zu weisen, dass nicht jeder Körper dieselbe rezeptive Affektfähigkeit hat, also nicht von allen Affekten auf die gleiche Weise angesprochen wird. Man denke in diesem Zusammen- hang z. B. an die schöne Formulierung Max Webers, er sei »religiös unmusi- kalisch« – dies bezeichnet keinen Gegenaffekt und auch keine Absonderung, sondern beschreibt die Tatsache, dass ein individueller Körper auf der musi- kalischen bzw. religiösen Affektfrequenz ›blind‹ ist bzw. dort eine fehlende Affektfähigkeit aufweist. Die Synchronisierung der Affektfrequenz von affizierendem und affiziertem Körper verweist auf einen entscheidenden Aspekt einer Theorie der Affekte, der so- wohl in der Soziologie der Emotionen als auch in den Affekt Studies übersehen wird. Die entscheidende Frage innerhalb eines Affektzusammenhangs besteht nicht darin, ob der Affekt einem Körper als Trieb angehört oder eine struk- turelle Atmosphäre bildet, sondern vielmehr, welche spezifische Affektfrequenz bzw. affektive Interaktionsart vorliegt, d. h. auf welche Art die verschiedenen An- wesenden miteinander interagieren. So macht es offensichtlich einen Unter- schied, ob man sprachlich, symbolisch, taktil, olfaktorisch oder elektrisch in- teragiert. Affizierende und affizierte Körper können in einer Begegnung bzw. in einer Interaktion nur dann einen Affekt auslösen, wenn sie sich auf iden- tischen Interaktionskanälen und -frequenzen affizieren. Wenn einem Körper die entsprechende Affektfähigkeit fehlt, dann ist er gegenüber der Affizierung eines anderen Körpers indifferent, nicht ansprechbar – er ist dann z. B. unmu- sikalisch oder areligiös. Diese Indifferenz ist von Gegenaffekten (von denen Böhme und Brennan sprechen) zu unterscheiden, von Affekten also, die ganz explizit eine Abwehrreaktion und keine Indifferenz darstellen. In Jean-Marie Guyaus Theorie der vielfältigen Formen affektiver Interaktionen wird sich zeigen, inwiefern solche Interaktionsformen frequentiell zu verstehen sind. Der vorliegende Ansatz nimmt insofern einen Perspektivenwechsel vor, als er Affekte nicht mehr ausgehend vom Innenleben eines Körpers oder als äu- Atmosphären – Transmissionen – Interaktionen 79 ßerliche Atmosphäre versteht, sondern als ein Differenz- und Zwischenphä- nomen, das aus der Begegnung von Körpern emergiert. Aus diesem Grund rücken dann nicht allein alle anwesenden Körper in den Blickpunkt, sondern vor allem die Arten der affektiven Begegnung – diese stehen im Zentrum dieses Textes. Bevor wir jedoch näher auf die affektiven Interaktionen eingehen, wollen wir kurz die Theorie der sozialen Affekte darstellen, die unserem Argument zu- grunde liegt und die an anderer Stelle ausführlicher behandelt worden ist (Seyfert 2011). II. Theorie der sozialen Affekte Konzeptionell ist ein Affekt ein Allgemeinbegriff im Sinne Spinozas, der die Wechselwirkungen von Körpern beschreibt – Körper werden (von anderen Körpern) affiziert und affizieren zugleich selbst (andere Körper). Der Affekt geht aus dieser Begegnung hervor und ist deswegen weder ein sozialtrans- formierter individueller Trieb, noch ein atmosphärischer Effekt – weder ist der Affekt das Produkt eines Bildes, noch ist es dessen affektive Besetzung durch einen Beobachter. Ein Affekt emergiert z. B. aus der Interaktion von Bild und Beobachter, in der Begegnung von Körpern (die auch imaginärer Art sein können). Die Gesamtheit aller Körper, die beim Emergieren eines Affekts maßgeblich beteiligt sind, nennen Deleuze / Guattari Affekt-Block (2000 [1991], 192) – wir bezeichnen sie als Affektif. Der Neologismus Affektif soll dabei die konzeptionellen Schwierigkeiten, die sich mit den deterministischen Tendenzen der Atmosphären verbinden, und gleichzeitig die statischen Implikationen des Blocks von Deleuze / Guattari vermeiden. Die Begriffsbildung selbst ist, wie man unschwer erkennen wird, durch Foucaults dispositif inspiriert; eine Anlehnung, die formeller, jedoch nicht inhaltlicher Art ist. Foucault schafft den Begriff des dispositifs um die Quelle sozialer und politischer Macht zu beschreiben. Im Gegensatz zu klas- sischen Theorien lokalisiert er Macht nicht figurativ in einer Person bzw. in einem Kollektiv, sondern bestimmt sie vielmehr distributiv als »ein entschie- den heterogenes Ensemble, das Diskurse, Institutionen, architektonische Einrichtungen, reglementierende Entscheidungen, Gesetze, administrative Maßnahmen, wissenschaftliche Aussagen, philosophische, moralische oder philanthropische Lehrsätze« umfasst (Foucault 1978 [1977], 119 f.). Da wir an Affekten und nicht an Fragen der Macht interessiert sind, konzentrieren wir uns in diesem Zusammenhang nicht auf den Inhalt der Definition, als viel- mehr auf ihrer konzeptionelle Seite.3 Zum einen ist ein Affektif, genauso wie ein dispositif, »ein entschieden heterogenes Ensemble« – Affekt und Macht 3 Zum Verhältnis von Macht und Affekt siehe Kwek 2012. 80 Robert Seyfert emergieren aus einem Ensemble heterogener Elemente, statt »an einem ge- gebenen Ort oder ausstrahlend von einem gegebenen Punkt« lokalisierbar zu sein (126). In unserem Zusammenhang heißt das, den Fokus nicht auf einen (menschlichen bzw. biologischen) Körper zu reduzieren, sondern alle rele- vanten Elemente zu berücksichtigen, wozu auch nicht-menschliche und sogar nicht-organische Körper gehören. Zum Zweiten beschreibt das Konzept des Affektifs auch die »Natur der Verbindung […] die zwischen diesen hetero- genen Elementen sich herstellen kann« (120). Dabei ist es entscheidend, diese Verbindung nicht auf sprachliche bzw. symbolische Kommunikation zu re- duzieren, sondern, wie Foucault sagt, »Gesagtes ebenso wie Ungesagtes« zu berücksichtigen (120). Wir nennen diese Verbindungen affektive Interaktionen bzw. affektive Transmissionen. Zum Dritten stehen Affektife auch für histori- sche Formationen insofern die affektiven Interaktionen, die die Verbindung aller heterogenen Elemente beschreiben, nicht immer und zu allen Zeiten die- selben sind. Offensichtlich sind solche Interaktionen historisch und kulturell relativ, was so weit geht, dass unzeitgemäße bzw. außerkulturelle Formen als abnormal oder pathologisch gelten können (z. B. in Fällen in denen jemand Stimmen hört, etc.). Darüber hinaus hängen affektive Interaktionen von der Affizierbarkeit der beteiligten Elemente und Körper ab: Manche Körper sind besser affizierbar als andere, so dass sie z. B. bestimmte Stimmen nicht hören können oder Stimmen nur für Geräusche halten. Die historischen und kultu- rellen Variationen der individuellen Affizierbarkeit und die affektiven Inter- aktionen sind korrelativ, einfach deswegen, weil jede Interaktion spezifisch rezeptive und interaktive Fähigkeiten eines Körpers erfordert und umgekehrt. Im Unterschied zu Foucault, bezieht sich ein Affektif jedoch nicht auf den bü- rokratischen Aspekt (Apparat) und ist genau genommen auch nicht »strate- gischer Natur« (122). Es entzieht sich ebenfalls den kritischen Untertönen, die das Konzept des dispositifs bei ihm beinhalten. Der Begriff des Affektifs leiht sich lediglich den logischen bzw. konzeptionellen Rahmen ohne sich notwen- dig dem Inhalt zu verschreiben. Darüber hinaus sind Affektionen von Affekten zu unterscheiden. Affektionen sind Ideen des Körpers, die sich nach der Begegnung mit einem anderen Kör- per herstellen. So ist die Wärme, die wir auf unserer Haut spüren, wenn die Sonne auf sie scheint, nicht die Affektion der Sonne, sondern die Idee, die aus der Begegnung unseres Körpers mit der Sonne entspringt. Dies erklärt die Möglichkeit der Vielfalt der körperlichen Modi bzw. Affektionen, abhän- gig von den Affekten und den Ideen, die wir uns von diesem Körper machen. Dann kann ein Körper genauso ein biologisches Ensemble von Organen sein wie der Ausdruck einer spezifischen sozialen Diskursformation. Entscheidend dabei ist, dass keiner dieser Modi des Körpers realer bzw. fiktiver ist als der andere – ein Körper kann eine unendliche Anzahl von Modi haben, die immer davon abhängen, welche Idee man sich von einem konkreten Affekt macht. Soziologisch gesehen, beschränkt sich eine Idee auch nicht allein auf mensch- Atmosphären – Transmissionen – Interaktionen 81 liche Körper, sondern ergibt sich immer relativ aus den sozialen Körpern. Ver- steht man beispielsweise Institutionen als soziale Körper, dann entsprechen Affektionen – die Ideen der Affekte – dort institutionellen Narrativen bzw. in- stitutionellen Eigengeschichten, durch die sich in den Institutionen eine Idee von sich selbst herstellt (Weber 1987; Rehberg 1998). Die Affektionen kön- nen selbst wieder zu Affekten werden – als Ideenkörper in der Begegnung mit anderen Ideen Affekte hervorbringen – , d. h. eine Idee kann selbst Affekt werden, Einfluss nehmen, Resonanz erzeugen. In den letzten Jahren wird zu- nehmend auf Ludwik Fleck (1980 [1935]) verwiesen, der als einer der ersten Autoren auf die spezifische Affektivität kognitiver Konstruktion hingewiesen hat (siehe z. B. Ciompi 1997; 2004). Aber bereits bei Spinoza und auch bei Jean- Marie Guyau – dem »Spinoza Frankreichs«4 (Kapteyn 1898, xii) – lässt sich die Idee finden, dass ideative Konstruktionen affektive Mechanismen aufweisen. Da »jedem Gedanken eine Bewegung entspricht«, bestimmen sich auch Ideen und Gedanken wie Körper aus Wechselwirkungen (Guyau 1909 [1884], 471). Dann gerät bei den beteiligten Körpern deren spezifische Art von Wechsel- wirkung in den Blick – deren affektiven Interaktionen. Affektive Interaktion und Transmission Um die verschiedenen Arten der Interaktion von Körpern näher zu beschrei- ben, werden wir im Folgenden die Theorie der vielfältigen Formen affektiver In- teraktionen von Jean-Marie Guyau heranziehen, die dieser bereits 1887 entwi- ckelt hat. Die Tatsache, dass wir auf Guyaus Theorie zurückgreifen, hat zwei Gründe. Einerseits liefert sein Ansatz einen konzeptionellen Rahmen, um alle möglichen Arten von affektiven Interaktionen zusammen zu fassen; Arten, die sich gerade nicht allein auf die menschliche Sensorik beschränken. Für Guyau sind die Interaktionen aller Arten von Lebewesen und Objekten von Bedeutung, einschließlich der von Artefakten und Architektur. Interaktionen beschränken sich nicht allein auf sprachliche und symbolische Kommunika- tion oder die menschlichen Sinne, sondern umfassen auch Begegnungen von artifiziellen und materiellen Körpern und bestimmen sich ebenso durch deren affektive Fähigkeiten. Andererseits liefert die Theorie von Guyau einen theoretischen Rahmen, der es möglich macht, Interaktionsformen zu untersuchen, die über die von ihm selbst besprochenen Interaktionsformen hinausgehen, aber z. B. innerhalb der Affect Studies derzeitig Gegenstand der Forschung sind. Aus einer solchen Perspektive versteht man die Analysen der verschiedenen Arten affektiver Interaktion – intensiv (Massumi 1995), nicht-kognitive (Thrift 2000), kogni- tiv (Connolly 2002), olfaktorisch (Brennan 2004), elektrisch (Bennett 2005), psychologisch (Blackman 2008), akustisch (Henriques 2004), etc. – weder als 4 Wahlweise auch als »der französische Nietzsche« (Bergmann 1912, 211) bezeichnet. 82 Robert Seyfert Widersprüche, noch als ein Zeichen einer Disziplin, die völlig unzusammen- hängende Phänomene unter demselben Namen vereint. Stattdessen handelt es sich dabei um verschiedene Formen affektiver Interaktion – um verschie- dene Affektfrequenzen. In Die Kunst als soziologisches Phänomen von 1887 widmet sich Jean-Marie Guyau vordergründig der Funktion der Kunst in der Gesellschaft.5 Sein Verständnis der Ästhetik richtet sich gegen das Programm des L‘art pour l’art, gegen das Ver- ständnis der Kunst als rein interessenlose Schau ohne allen praktischen Zweck. In seiner Kritik geht es Guyau jedoch keineswegs darum, der Kunst einen uti- litaristischen Sinn zu geben oder ihr eine ökonomische Funktion zuzuweisen, sondern vielmehr um den Verweis auf ihren eminent sozialen Charakter. Er hebt gerade die soziale Funktion der Kunst hervor, sie ist für ihn »ein Phäno- men der Soziabilität par excellence; da sie ganz auf die Gesetze der Sympathie und der Transmission der Affekte gegründet ist« (Guyau 1903 [1887], 383, meine Übersetzung). Genau genommen richtet sich Guyaus ästhetischer Ansatz also gegen Theorien, die Kunstwerke lediglich als Imaginationen, Fiktionen bzw. Scheinwirklichkeiten gelten lassen wollen. Für Guyau hat Kunst Wirklichkeit, sie ist sozial aktiv – sie ist Medium affektiver Interaktionen (Guyau 1911 [1887], 29). Daher stellt Guyaus Ansatz nicht nur ein Gegenkonzept zum ästhetischen Programm des L‘art pour l‘art dar, sondern bietet zugleich eine Alternative zu Sozialtheorien, die die Gesellschaft als Versuch verstehen, egoistische und al- truistische Tendenzen zu vermitteln. In diesem Zusammenhang hat Guyau im 19. Jahrhundert das Aufkommen einer neuen Idee beobachtet – das Konzept der transmission. Er versteht sie als die Lösung der Frage nach der »soziale[n] Seite des menschlichen Individu- ums und des Lebewesens im allgemeinen« (26), einer Frage, die Vertragstheo- rien und Utilitarismus nur mithilfe hochkomplexer dialektischer Verhältnisse zu beantworten wussten. Guyau erklärt das Verhältnis des Individuellen und des Sozialen nicht wiederum selbst sozial bzw. individuell, also immer nur ausgehend von einer der beiden Seiten, wie es psychologisierende bzw. sozio- logistische Sozialtheorien tun würden. In diesen Alternativen muss man sich immer für eine Seite entscheiden: entweder lässt sich das Soziale nur aus dem Zusammenspiel und den konkreten Motivlagen einzelner Individuen bestim- men oder das Individuum stellt umgekehrt lediglich einen Strukturknoten- punkt innerhalb des Sozialen dar. Das Theoriedesign ist in beiden Fällen kon- gruent und der Streit besteht letztlich nur darin, welches das deter minierte und welches das determinierende Element darstellt: Entweder bestimmen die 5 Zu einer Einführung in das Werk von Jean-Marie Guyau siehe z. B. das Vorwort von Kap- teyn (1889), die frühe Rezension von James Sully (1890), Ernst Bergmanns Einleitung (1912) und Frank Hardings englische Einführung (1973), die sich im dritten Kapitel Kunst als sozio- logisches Phänomen zuwendet. Zu einer historischen Kontextualisierung, die den Einfluss von Guyaus Denken auf Autoren wie z. B. Nietzsche, Bergson, Durkheim, Simmel, Kropot- kin, Tarde, James, Lukács und Ortega y Gasset herausarbeitet, siehe Fidler (1994).

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.