ebook img

Art, Fashion, and Work for Hire: Thomas Demand, Peter Saville, Hedi Slimane, Hans Ulrich Obrist and Cristina Bechtler in Conversation PDF

111 Pages·2008·1.748 MB·English
by  (auth.)
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Art, Fashion, and Work for Hire: Thomas Demand, Peter Saville, Hedi Slimane, Hans Ulrich Obrist and Cristina Bechtler in Conversation

W Kunst und Architektur im Gespräch | Art and Architecture in Discussion edited by Cristina Bechtler Art, Fashion, and Work for Hire Thomas Demand, Peter Saville, Hedi Slimane, Hans Ulrich Obrist and Cristina Bechtler in Conversation SpringerWienNewYork CONTENTS 6 Preface 11 Art, Fashion, and Work for Hire 107 Biographies 110 Colophon 112 List of Illustrations PREFACE The book series “Art and Architecture in Discussion” was initiated at a time when there was little to no dialogue between artists and architects. Today the situation is quite different. Disciplines and media are merging more and more: artists design buildings and furniture, designers and musicians venture out into the art world, architects collaborate with artists. These exchanges and expansions raise many questions. How do you become what you are? Do you have to decide once and for all? How important is mastery today? Can experiences be transported into other media? What are the pros and cons of working in various media and disciplines? What idiom do you use to describe your practice -- and what idioms do others find for it? Als wir Mitte der 1990er Jahre mit der Buchreihe „Kunst und Architektur im Gespräch“ anfingen, war der Dialog zwischen Künstlern und Architekten noch die Ausnahme. Heute jedoch sieht die Situation ganz anders aus. Die Disziplinen verbinden sich mehr und mehr: Künstler bauen Häuser und entwerfen Möbel, Designer und Musiker machen Kunst, Architekten und Künstler arbeiten oft gemeinsam an Projekten. Dieser Austausch und die Expansion in andere Disziplinen werfen viele Fragen auf. Wie wird man, was man wird? Muss man sich endgültig entscheiden? Wie wichtig ist ein Begriff wie Meisterschaft? Können Erfahrungen und Kenntnisse in eine andere Disziplin übertragen werden? Was sind die Vor- und Nachteile des Arbeitens in verschiedenen Gebieten? Welche Sprache findet man für seine Tätigkeit? 6 In a conversation that focuses on multidisciplinarity, Hedi Slimane is an ideal participant. His practice might almost be called kaleidoscopic. He has become widely recognized as designer for Yves Saint Laurent and later for Dior Homme. His vision has hugely influenced and transformed our idea of menswear. He is also deeply interested in photography as reflected in publications on youth subculture in Berlin and London. As an artist, photography is in fact one of his preferred mediums. In addition, he has curated exhibitions and designed minimalist furniture. Thomas Demand is renowned for his large photoworks, in which he reflects, analyses and tests our perception of reality and media phenomena. In his intricate approach, he appropriates media images and transforms them into meticulously built architecture, destroying that very architecture after the photograph has been taken. It takes a close look to realise that the visual reality of the images has been artificially created. As he puts it, “Sculpture aims for permanence, for presence, while the photograph is destined to render something visible that occurred at a particular moment in front of the lens. Essentially I play these two forms off against each other, adding a few neat Hedi Slimane ist ein idealer Gesprächspartner in einer Diskussion über Multidisziplinarität. Seine Tätigkeiten kann man als kaleidoskopisch bezeichnen. Als Designer für Yves Saint Laurent und später Dior Homme wurde er berühmt. Seine Arbeit hat unsere Vorstellung von Herrenmode entscheidend geprägt und verändert. Er ist seit jeher stark an der Fotografie interessiert und hat Fotobände über jugendliche Subkulturen in Berlin und London realisiert. Auch in seiner Kunst ist die Fotografie sein bevorzugtes Medium. Zudem hat Hedi Slimane Ausstellungen kuratiert und minimalistische Möbel entworfen. Thomas Demand ist bekannt für seine grossformatigen Fotoarbeiten. Er benutzt Medienbilder, die er in detailreichen lebensgrossen Modellen nachbaut und wiederum fotografiert. Nur wenn man sehr genau hinblickt, sieht man, dass die visuelle Realität der Bilder eine künstlich erzeugte ist. So entsteht eine visuelle Irritation mit der er unsere Erfahrung von Realität und Medienbildern befragt. «Skulptur», sagt Demand, «strebt nach Dauer, nach Präsenz, während die Fotografie das zeigt, was sich an einem bestimmten Augenblick vor der Linse befand. 7 complications that have to do with the concept of time.”1 Time is also an important factor in Demand’s videos. Equally central to his work are questions of place, display and architecture. For his exhibitions he has collaborated with architects like Caruso St John and has created wallpaper both for his own shows and for museums. It was Thomas Demand, who suggested including Peter Saville in the conversation. Saville is a founding partner of Factory Records in Manchester, and has created iconic covers for British bands like Joy Division and New Order. He has also created catalogues for such fashion designers as Yohji Yamamoto, Christian Dior and many others and is currently consultant creative director to Manchester city council. Im Prinzip spiele ich diese beiden Formen gegeneinander aus und füge noch ein paar nette Komplikationen hinzu, die mit dem Konzept von Zeit zu tun haben.»1 Auch in seinen Videos ist Zeit wichtig. Zentral für seine Arbeiten sind aber auch Fragen nach Ort, Architektur und Display. In seinen Ausstellungen hat er mit Architekten wie Caruso St John zusammengearbeitet und hat Tapeten für Ausstellungen und Museen entworfen. Es war Thomas Demands Voschlag, Peter Saville zum Gespräch einzuladen. Saville ist Mitbegründer der Factory Records in Manchester und hat ikonische Plattencover für britische Bands wie Joy Division und New Order entworfen. Zudem hat er Werbekampagnen und Kataloge für Modeschöpfer wie Yohji Yamamoto, Christian Dior und viele andere gestaltet und ist heute auch als Creative Director für seine Heimatstadt Manchester tätig. 1 “A Conversation Between Alexander Kluge and Thomas Demand” in: Thomas Demand, exh. cat., Serpentine Gallery, London 2006, p. 56. 1 “A Conversation Between Alexander Kluge and Thomas Demand” in: Thomas Demand, Ausst.Kat. Serpentine Gallery, London 2006, S. 56. 8 Hans Ulrich Obrist had been involved in earlier discussions and meant to join the conversation that took place in Berlin. Unable to attend, he sent in his questions from afar. I thank Thomas Demand, Peter Saville, Hedi Slimane and Hans Ulrich Obrist for their interest in this debate and their commitment to the project. I thank Erika Hoffmann, Berlin, for her generous hospitality. In addition I thank Almut Rembges for transcribing the recording, Catherine Schelbert for editing the English version, Suzanne Schmidt for translating it into German and David Marold and Stefan Krenn for their work on the layout. Most especially, my gratitude goes to Dora Imhof, who managed the project. Hans Ulrich Obrist war bei Diskussionen im Vorfeld des Buches involviert und wollte auch am Gespräch in Berlin teilnehmen, musste seine Fragen dann aber schicken. Ich danke den Gesprächsteilnehmern Thomas Demand, Peter Saville, Hedi Slimane und Hans Ulrich Obrist sehr für ihr Interesse und die Zeit, die sie für dieses Projekt eingesetzt haben. Erika Hoffmann, Berlin, danke ich für ihre großzügige Gastfreundschaft. Mein Dank geht zudem an Almut Rembges für die Transkription, Catherine Schelbert für die Korrektur der englischen Version, Suzanne Schmidt für die Übersetzung und David Marold und Stefan Krenn vom Springer Verlag für die Gestaltung. Dora Imhof danke ich ganz besonders für das engagierte und kenntnisreiche Projektmanagement. Cristina Bechtler 9 Peter Saville, Thomas Demand, Hedi Slimane, Berlin, July 1, 2007 Art, Fashion, and Work for Hire Thomas Demand, Peter Saville, Hedi Slimane, Hans Ulrich Obrist and Cristina Bechtler in Conversation Berlin, July 1, 2007 Peter Saville I haven’t met Hedi before. We know each other’s work though. I remember the first pictures of your atelier at Dior, with a black box on a parquet floor. That was very early on, your first publicity with Dior, and I thought it was great. I was still close to Dior because of John Galliano. When John started at Dior, he wanted to work with Nick Knight. I was art director for his first season. We tried to do something to please John, who was having a craze at the time about Boldini, a 19th century society portrait painter. Peter Saville Ich habe Hedi noch nie persönlich getroffen. Doch jeder von uns kennt die Arbeit des anderen. Ich erinnere mich an die ersten Bilder deines Ateliers bei Dior, mit der schwarzen Box auf dem Parkettboden. Das war sehr früh, deine erste Werbung für Dior, ich fand sie großartig. Über John Galliano war ich immer noch eng mit Dior verbunden. Als John bei Dior anfing, wollte er mit Nick Knight zusammenarbeiten. In seiner ersten Saison war ich dort Art Director. Wir versuchten etwas zu machen, was John gefallen würde; er schwärmte damals gerade für Boldini, einen Maler aus dem 19. Jahrhundert, der Gesellschaftsporträts machte. 11

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.