ebook img

Apotheker in der Industrie - Berufsalltag und Karrierechancen PDF

37 Pages·2009·0.66 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Apotheker in der Industrie - Berufsalltag und Karrierechancen

Fachgruppe Industriepharmazie Apotheker in der Industrie - Berufsalltag und Karrierechancen M. Pfannkuche & Dr. C. Küster Ringvorlesung Industriepharmazie Fachgruppe Industriepharmazie Curriculum Vitae Dr. C. Küster • Ausbildung zum Chemielaboranten (Hoechst AG, Ffm) • Studium der Pharmazie an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt • Forschungsprojekt bei der Aventis Pharma Deutschland GmbH, Promotion durch Prof. Dr. Dr. Mutschler. • Herstellungsleiter, sterile & aseptische Arzneimittel Sanofi-Aventis Deutschland GmbH • Management Consultant, Management Engineers GmbH & Co. KG • Herstellungsleiter Solids, Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG M. Pfannkuche & Dr. C. Küster Ringvorlesung Industriepharmazie Fachgruppe Industriepharmazie Curriculum Vitae M. Pfannkuche • Studium der Pharmazie an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt • PJ bei der Hexal AG (Marketing & Gesundheitspolitik) • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Sozialpolitik (Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik & Versorgungsforschung) • Manager Gesundheitsökonomie, GFB Praxis/Klinik, Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG M. Pfannkuche & Dr. C. Küster Ringvorlesung Industriepharmazie Fachgruppe Industriepharmazie Das erwartet Sie in den nächsten 45 Minuten • Die Zukunft des deutschen Gesundheitswesens • Der Apotheker in der Pharmaindustrie • Voraussetzungen für einen Berufseinstieg in der Industrie • Diskussion M. Pfannkuche & Dr. C. Küster Ringvorlesung Industriepharmazie Fachgruppe Industriepharmazie Die Zukunft des deutschen Gesundheitswesens M. Pfannkuche & Dr. C. Küster Ringvorlesung Industriepharmazie Fachgruppe Industriepharmazie Das Gesundheitswesen ist seit Jahren eine Reformbaustelle GKV-Gesundheits- VÄndG reform 2000 01.01.2007 BSSichG GKV-WSG GKV- 01.04.2007 SolG ApoG ABAG GMG AVWG 1. und 2. GRG GSG NOG AABG 1989 1993 1997 1999 2000 2002 2003 2004 2005 2006 2007 M. Pfannkuche & Dr. C. Küster Ringvorlesung Industriepharmazie Fachgruppe Industriepharmazie … eine große Anzahl an Regulierungsinstrumenten… M. Pfannkuche & Dr. C. Küster Ringvorlesung Industriepharmazie Fachgruppe Industriepharmazie … und neue Marktzugangshürden 1s9e7it8 2-2000043 SGB Market-Access V Kosten / Nutzen „4. Hürde“ Unbedenklichkeit Wirksamkeit Qualität AMG M. Pfannkuche & Dr. C. Küster Ringvorlesung Industriepharmazie Fachgruppe Industriepharmazie Die Zukunft der Apotheke – die Rolle des Apothekers M. Pfannkuche & Dr. C. Küster Ringvorlesung Industriepharmazie Fachgruppe Industriepharmazie Vertriebswege N e u e Es tnrtulGok htrunorußnhgas ndel M e h r b e sit z e rla Iunb tdividual-Apotheke erer V e r As omr gb uulnagn teerla u b t Krankenhaus ntnt P ee a gisitckgisitck GGrrooßßhhaannddeell VWe r ebiot et er hni nbis ?KKeetttteenn--AAppootthheekkee tienten oo LL er L e g alisie r t ell VVeerrssaanndd--AAppootthheekkee Internet t s Her GGrrooßßhhaannddeell G ve es er bt zolit cehn AArrzztt:: SSeellbbssttddiissppeennssiieerruunngg M. Pfannkuche & Dr. C. Küster Ringvorlesung Industriepharmazie

Description:
verboten. Legalisiert. Ambulante. Versorgung erlaubt. Mehrbesitz erlaubt. Neue Entlohnungs struktur. Vertriebswege. M. Pfannkuche & Dr. C. Küster
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.