ebook img

Androgene I PDF

698 Pages·1973·23.693 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Androgene I

Handbuch der experimentellen Pharmakologie Handbook of Experimental Pharmacology Heffter-Heubner New Series XXXVII Herausgeber Editorial Board O. Eichler, Heidelberg . A. Farah, Rensselaer, NY H. Herken, Berlin . A.D. Welch, Princeton, NJ Beirat Advisory Board E.J. Ariens • Z.M. Bacq . P. Calabresi . S. Ebashi . E.G. Erdös V. Erspamer • U.S. von Euler . W. Feldberg . G.B. Koelle . O. Krayer T.A. Loomis • H. Raskova . M. Rocha e Silva . F. Sakai . J.R. Vane P. Waser . W. Wilbrandt Androgene I Bearbeitet von H.E. Voss und G. Oertel Mit 117 Abbildungen Springer-Verlag Berlin . Heidelherg . New York 1973 Dr. HERMANN E. Voss, 6800 Mannheim., Erzbergerstr. 19 Professor Dr. G. ÜERTEL, 6500 Mainz-Lerchenberg, Regerstraße 6 ISBN -13:978-3-642-80667-4 e-ISBN -13:978-3-642-80666-7 DOI: 10.1007/978-3-642-80666-7 Das Werk ist urheberrechtlich geschlitzt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Ver- wertung, vorbehalten. Bei Vervielfältigungen für gewerbliche Zwecke ist gemäß § 54 UrhG eine Vergiitung an den Verlag zu zahlen, deren Höhe mit dem Verlag zu vereinbaren ist. © by Springer-Verlag Berlin • Heidelberg 1973' Library of Congress Catalog Card Number 72-184184 Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1973 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen USW. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Dem Andenken des Pharmakologen und Endokrinologen Professor Dr. med. W. S. Loewe gewidmet Vorwort Die in der chemischen, biologischen, physiologisch-pharmakologischen und klinischen Literatur zeitlich und räumlich weit verstreuten Beobachtungen und experimentellen Ergebnisse ließen eine Berücksichtigung der Entwicklung der Androgenforschung geboten erscheinen, die von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart reicht und in keinem ihrer Teilgebiete als abgeschlossen be trachtet werden kann. Der weite Umfang des Tatsachenmaterials aus sehr verschiedenen Disziplinen der naturwissenschaftlichen und medizinischen Forschung machte eine Auf teilung unter einer größeren Zahl von Fachgelehrten und die Verteilung ihrer Beiträge auf 2 Bände notwendig, die beide über ein eigenes Namen- und Sach register verfügen. Der vorliegende 1. Band enthält, außer der allgemeinen Einleitung und einem kurzen Rückblick auf die bisherige Entwicklung der Androgenforschung, die grundlegenden Kapitel über die physiologische und experimentelle (pharma kologische) Regelung der Androgenproduktion im Organismus, die Chemie der Androgene, ihre Beziehungen zu den anderen endokrinen Drüsen und die Dar stellungen einer großen Reihe biologischer Vorgänge, bei denen das Eingreifen der Androgene eine mehr oder weniger entscheidende Rolle spielt. Die Auswahl dieser Schilderungen und kritischen Besprechungen gewähr leistet, wie wir glauben, daß nicht nur der Hormonspezialist, sondern weite Kreise der biologischen, der veterinär-medizinischen und besonders der human-medi zinischen Forschung und Praxis auf ihre Rechnung kommen dürften. Mannheim, im März 1973 Dr. H.E. Voss Inhaltsverzeichnis Einleitung. Von H.E. Voss . . . . . . . . . . . 1 Literatur ............... . 7 Zur Geschichte der Androgenforschung. Von H.E. Voss 8 Literatur ................ . 11 I. Die Regelung der Hodenfunktionen. Von H.E. Voss 12 A. Die neuroendokrinologische Beeinflussung der Hodenfunktion 12 B. Die hormonalen Beziehungen zwischen Hypophysenvorderlappen und Hoden ....................... . 18 C. Das "early-androgen-syndrome": Das "Frühe-Androgen-Syndrom" 55 D. Oestrogene beim Männchen ........ . 60 E. "GIF", ein Gonadotropinhemmer aus dem Harn 63 Anhang: Einflüsse der Epiphysis cerebri. . . . . 64 Literatur ................. . 72 ll. Die Ausschaltung der Hodenfunktionen. Von H.E. Voss 79 A. Die experimentelle Erzeugung von Sterilität im männlichen Geschlecht. . . . . . . . . . . . . . 79 1. Irreversible oder irreparable Sterilität ... . 79 2. Temporäre Sterilität ........... . 84 B. Die Ausschaltung der endokrinen Hodenfunktion 88 Literatur .................. . 95 m. Chemie der Androgene. Von G. Oertel . . . . . . .. 98 Isolierung von C -Steroiden aus biologischem Material 100 19 Biogenese von C -Steroiden (Androgenen) 120 19 Synthese von C -Steroiden (Androgenen) .. .. 126 19 a) Partial-Synthesen ....... . 126 b) Total-Synthesen . . . . . . . . . 131 Stoffwechsel von C -Steroiden (Androgenen) . 135 19 a) In-vivo Stoffwechsel von C -Steroiden 136 19 b) In-vitro Stoffwechsel von C -Steroiden 146 19 Biologische Wirkung von Androgenen . . . . . 149 Anhang: Versuche zur Synthese nicht steroider Androgene. Von H.E. Voss ....................... . 150 Literatur ...................... . 153 IV. Das Vorkommen der androgenen Wirksamkeit. Von H.E. Voss 160 1. Vorkommen im Hoden .... 161 2. Vorkommen im Ovarium 167 3. Vorkommen in den Nebennieren 175 4. Vorkommen in der Placenta . . 181 5. Vorkommen im Blut . . . . . 184 6. Vorkommen im Harn und in den Faeces 197 a) Im Harn 197 b) In den Faeces . . . . . . . . . . 200 x Inhaltsverzeichnis 7. Vorkommen im Sperma . . . . . . 200 8. Vorkommen in Tumoren. . . . . . 201 9. Vorkommen in Pflanzen. . . . . . 206 10. Androgene Hormone bei wirbellosen Tieren 208 Anhang: Das "Zweite Hodenhormon" 234 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 V. Die Androgene des Hodens in ihren Beziehungen zu den anderen endo krinen Drüsen. Von H. E. Voss . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 la. Beeinflussung der Hypophyse durch Androgene . . . . . . 253 Ib. Androgene und trope Hormone des Hypophysenvorderlappens (außer den Gonadotropinen) . . . . . . . . . . . . . . . 261 lc. Zur Frage der Beziehungen zwischen Hypophysenhinterlappen und Hoden . . . . . . . 263 2. Nebennieren und Androgene . . . . . . . . . . 265 3. Schilddrüse und Androgene .......... 275 a) Beeinflussung der Schilddrüse durch Androgene 275 b) Beeinflussung der Gonaden durch die Schilddrüse . 278 Anhang: Thymus und Androgene . . . . . . . . . . 280 4. Parathyreoidea und Androgene . . . . . . . . . . 287 5. Die orchidotrope Wirkung der Androgene . . . . . 287 6. Wirkungen von Androgenen am weiblichen Genitalapparat . 300 Anhang: 1. Einfluß von Androgenen auf die Mamma 312 2. Beeinflussung der Zitze durch Androgene 316 7. Pankreas und Androgene 317 Literatur . . . . . . . . . . . . . 319 VI. Biologie der Androgene. Von H.E. Voss 327 1. Die "Free-martin"- oder Zwicken-Bildung 327 Anhang: Ergänzende Daten zur Frage der Identität der fetalen und adulten Androgene 346 2. Der Kryptorchismus ........ 350 a) Einleitung . . . . . . . . . . . . 350 b) Der experimentelle Kryptorchismus . 359 Der Einfluß des experimentellen Kryptorchismus auf die Samenkanälchen (einschließlich der Sertoli-Zellen) und die Leydig-Zellen . . . . . . . . . . 360 c) Der Kryptorchismus beim Menschen 369 3. Androgene und Tumorgenese 381 4. Androgene und Verhalten . . . . . . 394 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . 394 Versuchstechnik bei der Prüfung des männlichen Sexualver haltens am Säugetier . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397 Bedeutung des Zentralnervensystems . . . . . . . . . . . 399 a) Das Sexualverhalten beim männlichen Geschlecht und seine Veränderungen durch die Kastration 402 a) Fische 403 ß) Amphibien ....... . . . 403 Inhaltsverzeichnis XI y) Reptilien . 404 a) Vögel . . . 404 e) Säugetiere. 405 b) Die Regeneration des Sexualverhaltens beim Kastraten 409 c) Die männliche Homosexualität. . . 418 d) Tierwanderungen und Hormone 419 e) Allgemeine Aggressivität ..... 420 f) Die soziale über- bzw. Unterordnung 421 g) Die spontane Aktivität . . . . . . 422 h) Vorzeitige Auslösung des Sexualverhaltens . 424 1. Anhang: Sexualcyclen beim Männchen 426 2. Anhang: Einflüsse der Androgene auf das Nervensystem. 436 5. Syndrom der Maskulinisierung . . . . . . . • . . . .. 437 a) Die normale Differenzierung des Geschlechts und ihre Beein flussung durch endogene oder exogene Faktoren . . . 438 a) Die experimentelle Maskulinisierung durch Androgene . . 439 ß) Maskulinisierung durch Progestagene . . . . . . • . • 443 y) Maskulinisierung durch antithyreoidale Mittel . . . . . 449 a) Feminisierung durch Oestradiol und Re-Maskulinisierung 449 e) Physiologische Maskulinisierung unbekannter Genese . . 450 C) Maskulinisierung durch Gonadotropine . . . . . . . . 450 ,,) Spontane Virilisierung erwachsener kastrierter Meer- schweinchenweibchen unter der Einwirkung einer cortico adrenalen Dysfunktion . . . . . . . . . . . . . . . 451 b) Maskulinisierung durch Androgen-produzierende Tumoren 452 6. Inneres hormonales Milieu und exogene Einflüsse. Geschlechts verschiedene Reaktionen auf exogene Stoffe (Hormone und andere Substanzen) . . . . . . . . . . . . . 454 7. Anti-Androgene ..•....•.......... 474 Anhang: Zur Frage der Existenz von das zahlenmäßige Ge- schlechtsverhältnis beeinflussenden Faktoren . . . . . . . 501 8. Der Hoden als Transplantationsbett ("Intratesticuläre Trans plantation") . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 503 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 509 Vll. Einflüsse der Androgene auf Organe außerhalb der Genitalsphäre und des Endokriniums. Von H.E. Voss. . . . . . . . . . . . . . . • 529 1. Einflüsse der Androgene auf die Haut und deren Anhangsgebilde 529 a) Die hormonale Abhängigkeit des "Haar-Talgdrüsen-Systems" 530 b) Die Beeinflussung der Talgdrüsen durch Androgene . .. 530 c) Die Beeinflussung des Haarwachstums durch Androgene. 536 Anhang: Androgene und "Brutfleckenbildung" bei Vögeln .. 542 2. Androgene und Speicheldrüsen • • . • . • . . . • . .. 542 3. Androgene und die Lacrymaldrüse von Loewenthal (Glandula lacrimalis praeparotidea) .............• 548 4. Nasenschleimhaut ......•............ 551 5. Androgene und Nieren (reno- oder nephrotrope Wirkung) 551 6. Wirkung der Androgene auf den Knochen (Wachstum, Reifung, Heilung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 556 XII Inhaltsverzeichnis 7. Androgene und Muskulatur ........•...... 559 a) Einfluß auf die Skeletmuskulatur . . . . . . . . . . . . 559 b) Einfluß der Androgene auf die glatte Muskulatur des Genital- traktus . . . . . . . . . . 566 a) Im männlichen Organismus . 566 ß) Im weiblichen Organismus 567 c) Einfluß auf die Herzmuskulatur 567 8. Androgene und Gefäße ..... 570 9. Androgene und Blut ...... 571 10. Wirkung der Androgene auf die Wundheilung (Granulations- gewebe) . . . . . . . . . . . . . . . . . 576 11. Wirkung der Androgene auf die Bursa Fabricii 576 12. Einfluß der Androgene auf das R.E.S. 579 13. Narkotische Wirkung der Androgene 580 14. Nebenwirkungen der Androgene 581 Literatur . . • . . . . . • . . . . . . 585 vm. Verschiedene Wirkungen der Androgene. Von H.E. Voss 591 1. Die Beeinflussung des Alterns durch Androgene; das Altern der männlichen Gonade; "Klimakterium virile" 591 Anhang: Androgene und Lebensdauer 595 2. Androgene und Vitamine ........ 598 3. Androgene und Histamin . . . . . . . . 602 4. Die anti-hypercholesterinämische Wirkung der Androgene 604 5. Androgene und anorganische Stoffe . . . . . . . . 606 Anhang: Verschiedene toxikologische Wirkungen . . . . . 608 6. Androgene und parasitäre bzw. bakterielle Infektion 609 7. Die Speicherung der Androgene im Körper (mit Einschluß des initialen Metabolismus von exogenem Testosteron) 610 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • 613 Namenverzeichnis 616 Sachverzeichnis . 657

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.