Analysis II fu(cid:127)r Physiker SS 2001, Prof. Geyer Die Vorlesung behandelt die beiden folgenden Kapitel der Analysis I. Di(cid:11)erentialrechnung reeller Funktionen in mehreren Ver(cid:127)anderlichen II. Gew(cid:127)ohnliche Di(cid:11)erentialgleichungen Das Skript soll etwa den Inhalt der Vorlesung wiedergeben ohne die Rand- und Nebenbemerkungen; die Beweise sind nur als Skizzen aufgefu(cid:127)hrt; die Zahl der Beispiele ist etwas vergr(cid:127)o(cid:25)ert. Teil I: Di(cid:11)erentialrechnung reeller Funktionen in mehreren Ver(cid:127)anderlichen Inhalt: Seite n 1. Konvergenzim IR ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 1 n 2. Stetige Funktionen auf dem IR :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 13 n 3. Kurven im IR :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 31 n 4. Di(cid:11)erenzierbare Funktionen auf dem IR ::::::::::::::::::::::::::::::::::: 65 5. Taylor-Formel. Lokale Extrema :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 6. Implizite Funktionen :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 7. Integrale, die von einem Parameterabh(cid:127)angen::::::::::::::::::::::::::::::::: Analysis II fu(cid:127)r Physiker Seite n Teil I: Di(cid:11)erentialrechung auf dem R n 1. Konvergenz im IR 1 n 1.1. Der euklidische Raum IR 1 1.2. Kugeln, Sph(cid:127)aren, Umgebungen 2 1.3. H(cid:127)aufungspunkte und Grenzwerte von Folgen 4 1.4. O(cid:11)ene und abgeschlosseneMengen 6 1.5. R(cid:127)ander von Mengen 9 1.6. Kompakte Mengen 10 n 2. Stetige Funktionen auf dem IR 13 2.1. De(cid:12)nition der Stetigkeit 13 2.2. Lipschitz-Stetigkeit 16 2.3. Normen linearer Abbildungen 17 2.4. Erg(cid:127)anzungen zum Begri(cid:11) der Stetigkeit 20 2.5. Konvergenz von Funktionen 22 2.6. Stetige Funktionen auf kompakten Mengen 25 n 3. Kurven im IR 31 3.1. Wege 31 3.2. Geschwindigkeit und Tangenten 44 3.3. Bogenl(cid:127)ange 47 3.4. Parametertransformation 52 3.5. Kru(cid:127)mmung 54 3.6. Kru(cid:127)mmungskreise 59 3.7. Evoluten 61 n 4. Di(cid:11)erenzierbare Funktionen auf dem IR 65 4.1. Funktionen von 2 Ver(cid:127)anderlichen 65 A. H(cid:127)ohenlinien 65 B. Projektion von Graphen 72 4.2. Partielle Ableitungen 74 4.3. (Totale) Ableitung von Funktionen mehrer Variabler 79 4.4. Ableitungskalku(cid:127)l 86 4.5. Mittelwertsatz und Schrankensatz 92 4.6. Vertauschbarkeit von Di(cid:11)erentiation mit Grenzu(cid:127)bergang 97 ii n 1. Konvergenz im R Konvergenz ist der Grundbegri(cid:11) der Analysis, er wurde bereits in der Vorlesung des 1. Semesters vor- n gestellt. Hier soll dieser Begri(cid:11) von der reellen Zahlengeraden IR auf den euklidischen Raum IR (oder einen beliebigen metrischen Raum) ausgedehnt werden, zun(cid:127)achst fu(cid:127)r Folgen, in x2 fu(cid:127)r Funktionen. Aus n der Konvergenz leiten sich gewisse Eigenschaften von Teilmengen des IR her: O(cid:11)enheit, Abgeschlos- senheit und Kompaktheit, von denen besonders der letzte Begri(cid:11) zentral an vielen Stellen der Analysis ist. n 1.1. Der euklidische Raum R n In der Analysis ist der IR nicht so sehr ein n-dimensionaler Vektorraum sondern zun(cid:127)achst ein Punkt- raum, auf dem ein Abstandsbegri(cid:11) gegeben ist. Fu(cid:127)r die Physik besonders wichtig ist der euklidische Abstand, der aus der euklidischen Norm v uuXn x=(x1;:::;xn)2IRn =) kxk2 :=t x2(cid:23) (cid:23)=1 durch (hier ist d = Distanz = Abstand) n d(x;y):=kx(cid:0)yk2 (x;y 2IR ) gewonnen wird. Die euklidische Norm wird im folgenden als Standard-Norm kurz mit kxk bezeichnet, sie geh(cid:127)ort zu dem Skalarprodukt 1(cid:0) 2 2(cid:1) Xn n hx;yi:= kx+yk (cid:0)kx(cid:0)yk = x(cid:23)y(cid:23) (x;y 2IR ) ; 4 (cid:23)=1 das wir bisweilen auch ben(cid:127)otigen. Die Norm-Rechenregeln kx+yk(cid:20)kxk+kyk ; k(cid:21)(cid:1)xk=j(cid:21)j(cid:1)kxk ; x6=0 =) kxk>0 n fu(cid:127)r x;y 2IR ; (cid:21)2IR liefern fu(cid:127)r den Abstand die Regeln d(x;x)=0 x6=y =) d(x;y)>0 dd((xx;;yz))=(cid:20)dd((yx;;xy))+d(y;z) x(cid:15)...............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................(cid:15)..................................................................................................y...........................................................................................z......(cid:15)....................... n fu(cid:127)r x;y;z;2 IR . Die letzte Ungleichung hei(cid:25)t Dreiecksungleichung, weil sie die formelm(cid:127)a(cid:25)ige Darstel- lung des Satzes In einem Dreieck ist die Summe zweier Seitenl(cid:127)angen mindestens so gro(cid:25) wie die dritte " Seitenl(cid:127)ange\ ist. n Viele der in xx1-2 fu(cid:127)r den IR entwickelten Begri(cid:11)e lassen sich allgemeiner fu(cid:127)r einen metrischen Raum (M;d) entwickeln, d.h. fu(cid:127)r eine Menge M mit einer Abstandsfunktion d : M (cid:2) M ! IR, die die vorstehenden vier Regeln erfu(cid:127)llt. InderGeometrieistdereuklidischeRaumzun(cid:127)achsteinPunktraummiteinemeuklidischenAbstand. Die n Isomorphiezum vorstehendgenannten IR geschiehtdurch Wahl eines Nullpunktes und einer Orthonor- malbasis, also durch Wahl eines kartesischen Koordinatensystems. Bei konkreten Problemen wird das 1 Koordinatensystem dem Problem angepa(cid:25)t. Je zwei kartesische Koordinatensysteme unterscheiden sich durch eine Transformation n x7!Ax+b (x2IR ) mit orthogonaler Matrix A2O(n), also n n t kAxk=kxk fu(cid:127)r x2IR oder hAx;Ayi=hx;yi fu(cid:127)r x;y 2IR oder A(cid:1) A=E ; n und Translationsvektor b2IR . Die Gruppe der Transformationen n x7!Ax+b ; A2O(n) ; b2IR n n ist die Isometriegruppe der euklidischen IR , also die Gruppe der abstandstreuen Bijektionen des IR . Die Isometrien zerfallen in zwei Klassen, die orientierungserhaltenden Bewegungen (detA =1) und die orientierungsumkehrenden Isometrien (detA = (cid:0)1). In der Ebene (n =2) hat man orientierungserhal- tend die Drehungen und Translationen (cid:18) (cid:19) (cid:18) (cid:19)(cid:18) (cid:19) (cid:18) (cid:19) x1 cos(cid:11) (cid:0)sin(cid:11) x1 b1 7! + x2 sin(cid:11) cos(cid:11) x2 b2 und orientierungsumkehrenddie Spiegelungen und Gleitspiegelungen (cid:18) (cid:19) (cid:18) (cid:19)(cid:18) (cid:19) (cid:18) (cid:19) x1 cos(cid:11) sin(cid:11) x1 b1 7! + ; x2 sin(cid:11) (cid:0)cos(cid:11) x2 b2 3 imRaum IR hatmananalogeinerseits Drehungenund Schraubungen, andererseitsSpiegelungen, Gleit- spiegelungen und Drehspiegelungen. zDweirscAhbesntannicddh(tzAlwe;eiBsrce)hne:=nTePiinlumffnedkn(tgaeen;nb)inA;d;auBz2iedArets;aIbuRc2nhBdeiugnrecnh Abstand ..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................A...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................B............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................. Es gilt A\B 6=? =) d(A;B)=0 ; aber nicht umgekehrt, wie die Halbr(cid:127)aume n n A=fx2IR ; x1 <0g ; B =fx2IR ; x1 >0g dzeeingeBne,gdriie(cid:11)ddiessjuDnkutrdciahabmmereAsvs:eo=rmsseuAipnbfesdrt(anani1dc;ha0t2le)sei;nreadn1.;MaW2een2itgeeArgAin(cid:18)d:uIzRienr:t der Abstand ............................................................................................................................................................................................................................................................A.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................. 1.2. Kugeln, Sph(cid:127)aren, Umgebungen n Ist a2IR und r>0 eine positive reelle Zahl, so hei(cid:25)t ddiiee oab(cid:11)geensechKlouKsgUseerrl(n(uaae))nKd::==ugffexxl,22IIRRnn;; kkxx(cid:0)(cid:0)aakk<(cid:20)rrgg==aa++UKrr((00)) .......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 2 n Sr(a):=fx2IR ; kx(cid:0)ak=rg=a+Sr(0) die Sph(cid:127)are vom Radius r um den Mittelpunkt a, so da(cid:25) Kr(a)=Ur(a)]Sr(a) gilt. Radius und Mittelpunkt sind durch jede der Mengen Kr(a);Ur(a);Sr(a) bestimmt. Man nennt Ur(a) auch die r-Umgebung von a und verallgemeinert diesen Begri(cid:11) zur r-Umgebung einer beliebigen n Teilmenge A(cid:18)IR verm(cid:127)oge S n Ur(A):=fx2IR ; d(x;A)<rg= Ur(a) a2A [0;1](cid:2)im[0;I1RU]2m[fgu(cid:127)Aferb(=ud(cid:0)nieg21eM;n21e)n;g(e32;21)g ........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... ........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... Je zwei Umgebungen des Punktes a oder der Menge A sind bezu(cid:127)glich der Inklusion vergleichbar. Das n gesamte System der Umgebungen Ur(a) fu(cid:127)r a2IR und r>0 hat die folgenden Eigenschaften: a) Verschiedene Punkte haben disjunkte Umgebungen: n d(x;y)=2r >0 =) Ur(x)\Ur(y)=? (x;y 2IR ) : b) Liegt in dem Durchschnitt zweier Umgebungen ein Punkt, so auch eine Umgebung des Punktes: z 2Ur(x)\Us(y); t:=minfr(cid:0)d(x;z); s(cid:0)d(y;z)g =) Ut(z)(cid:18)Ur(x)\Us(y) : c) Ist a=(a1;:::;an), so liegt die o(cid:11)ene Kugel Ur(a) in dem o(cid:11)enen Wu(cid:127)rfel n Ur(a1)(cid:2)(cid:1)(cid:1)(cid:1)(cid:2)Ur(an)=fx2IR ; jx(cid:23) (cid:0)a(cid:23)j<r fu(cid:127)r (cid:23) =1;:::;ng und enth(cid:127)alt den o(cid:11)enen Wu(cid:127)rfel n U(cid:26)(a1)(cid:2)(cid:1)(cid:1)(cid:1)(cid:2)U(cid:26)(an)=fx2IR ; jx(cid:23) (cid:0)a(cid:23)j<(cid:26) fu(cid:127)r (cid:23) =1;:::;ng ; p wobei (cid:26)=r= n ist. Beispiele: (cid:0) (cid:1) 1. Fu(cid:127)r den Abstand zweier Kugeln gilt d Kr(a);Ks(b) =maxf0;ka(cid:0)bk(cid:0)r(cid:0)sg . 2. Fu(cid:127)r Durchmesser von Kugel und Wu(cid:127)rfel gilt diamKr(a) =2r=diamSr(a) p W =Ur(a1)(cid:2)(cid:1)(cid:1)(cid:1)(cid:2)Ur(an) =) diamW =2r(cid:1) n 3 1.3. H(cid:127)aufungspunkte und Grenzwerte von Folgen n n Definition 1: Sei (ai)i2IN eine Folge in IR und a2IR . a) Der Punkt a hei(cid:25)t H(cid:127)aufungspunkt der Folge (ai), wenn in jeder Umgebung von a unendlich viele Folgenglieder liegen, d.h. wenn fu(cid:127)r alle r >0 die Menge fi2IN; kai(cid:0)ak<rg unendlich ist. b) Der Punkt a hei(cid:25)t GrenzwertderFolge (ai), wenn in jeder Umgebungvon a fastalle(=allebis auf endlich viele) Folgenglieder liegen, d.h. wenn es zu jedem r >0 ein i0 2IN gibt mit IN 3 i>i0 =) kai(cid:0)ak<r : c) Existiert ein Grenzwert a der Folge (ai), so ist er eindeutig bestimmt, wir schreiben a= lim ai i!1 und nennen die Folge (ai) konvergent(gegen a). O(cid:11)enbar ist a= limai () lim d(ai;a)=0 : i!1 i!1 n n Satz 1: Sei (ai)i2IN eine Folge in IR und a2IR mit den Koordinaten 1 n 1 n ai =(ai;:::;ai) ; a=(a ;:::;a ) Dann ist n a= limai (in IR ) i!1 gleichbedeutend mit (cid:23) (cid:23) a = limai (in IR) fu(cid:127)r (cid:23) =1;:::;n : i!1 Beweis: Die Gleichung Xn 2 (cid:23) (cid:23) 2 ka(cid:0)aik = (a (cid:0)ai) (cid:23)=1 (cid:23) (cid:23) zeigt, da(cid:25)dieFolge ka(cid:0)aik genaudanngegen 0 konvergiert,wennalleFolgen ja (cid:0)aij fu(cid:127)r (cid:23) =1;:::;n gegen 0 konvergieren. Satz 2: Genaudannist a H(cid:127)aufungspunkt derFolge (ai)i2IN, wenn a GrenzwerteinerTeilfolge (aij)j2IN von (ai) ist. Beweis: ZueinemH(cid:127)aufungspunkt a kann maneine aufsteigendeFolge i1 <i2 <i3 <::: vonIndizesmit aij 2U1=j(a) w(cid:127)ahlen. Dann konvergiertdie Teilfolge (aij)j2IN gegen a. Die Umkehrung ist evident. n Definition 2: Eine Folge (ai)i2IN in IR hei(cid:25)t eine Cauchy-Folge, wenn es zu jedem r >0 ein i0 2IN gibt mit IN 3 i;j >i0 =) kai(cid:0)ajk<r ; wenn also die Abst(cid:127)ande zwischen Folgengliedern fu(cid:127)r gro(cid:25)eIndizes beliebig klein werden. n Jede konvergente Folge ist o(cid:11)enbar eine Cauchy-Folge. Im IR gilt die Umkehrung: 4 n n Satz 3: Jede Cauchy-Folge in IR konvergiert; man sagt, IR sei vollst(cid:127)andig. n (cid:23) Beweis: Ist (ai) eine Cauchy-Folge in IR , so sind auch alle Koordinatenfolgen (ai) fu(cid:127)r (cid:23) = 1;:::;n Cauchy-Folgen in IR. Mit Satz 1 folgt die Behauptung aus dem entsprechenden Satz der Analysis I. n Bemerkung: DerRaum Q istnichtvollst(cid:127)andig. ObwohlPhysikerndierationalenZahlenalsMe(cid:25)werte v(cid:127)ollig genu(cid:127)gen, w(cid:127)are eine Analysis bei Wegfall von Satz 3 mehr als schwerf(cid:127)allig. Deshalb sind die reellen Zahlen eingefu(cid:127)hrt worden, um einen guten Kalku(cid:127)l zu erhalten. Beispiele: 3. Ein konstante Folge ist konvergentgegen den Wert. 4. Enth(cid:127)alt eine Folge (ai) einen Wert unendlich oft, so ist dieser ein H(cid:127)aufungspunkt der Folge. i' 2 5. Sei z =x+iy =re eine komplexe Zahl in C =IR . Wann konvergiert die Folge der Potenzen j (z )j2IN in C? Fall 1: r =jzj<1: j j j Dann ist (r ) mit r =jz j eine monotone Nullfolge und daher gilt auch j lim z =0 : j!1 (cid:25)i=16 Beispiel: Die Potenzen von z =0;9(cid:1)e : . . . . . . . . .z2 . . .z1 . . . .................................................. .z0 Fall 2: r >1: j j Danngilt lim r =+1,unddaherdivergiertdieFolge(z )in C. Aberaufderkomplexen j!1 Zahlenkugel C[f1g konvergiertdie Folge gegen 1. Fall 3: r =1: i' Jetzt liegt z =e =cos'+isin' auf dem Einheitskreis, und die Potenzen j ij' z =e =cosj'+isinj' laufen um den Einheitskreisherum. Ist z =1, so ist die Folge konstant, also konvergent. m Ist z eine von 1 verschiedene Einheitswurzel, d.h. z = 1 6= z fu(cid:127)r eine natu(cid:127)rliche Zahl j m > 1, die wir minimal gew(cid:127)ahlt denken, so ist die Folge (z ) periodisch, wiederholt sich 2 m jeweilsnach m Schritten,unddiese m Glieder z, z ,:::, z =1 sinddieH(cid:127)aufungspunkte der nichtkonvergentenFolge der Potenzen. m Ist schlie(cid:25)lich z 6=1 fu(cid:127)r alle natu(cid:127)rlichen Zahlen m, so hat die Potenzfolge alle Punkte a des Einheitskreises, also mit jaj=1, als H(cid:127)aufungspunkte (Aufgabe zu Analysis I). 5 i Beispiel: Die ersten 8bzw.16bzw.32 bzw.64 bzw.128Potenzenvon e =cos1+isin1 (die Striche rechts sind Haufen von Potenzen!): . . . . . . . . ...... . .... . .... ................................ ................................................................ ................................................................................................................................ 2n2 6. In Verallgemeinerung des vorigen Beispiels betrachten wir eine Matrix A 2 Mn(C) = IR und j 1) fragen, wann die Folge (A )j2IN der Potenzen der Matrix konvergiert. Fall 1: A=diag((cid:21)1;:::;(cid:21)n) ist eine Diagonalmatrix: j j j Dann sind auch die Potenzen Diagonalmatrizen A =diag((cid:21)1;:::;(cid:21)n), die Folge konver- j giert genau dann, wenn die Folgen ((cid:21)(cid:23))j2IN konvergieren,d.h. wenn j(cid:21)(cid:23)j<1 oder (cid:21)j =1 ist. Der Grenzwert ist eine Projektionsmatrixvom Typ diag(1;:::;1;0;:::;0). Fall 2: A ist diagonalisierbar(generischer Fall!). (cid:0)1 Dann ist A = TDT mit einer Diagonalmatrix D und T 2 GLn(C), und es wird j j (cid:0)1 j A = TD T . Die Konvergenz von A ist damit auf den Fall 1 zuru(cid:127)ckgefu(cid:127)hrt: Genau dann konvergiertdie Folge der Potenzenvon A, wenn die von 1verschiedenenEigenwerte vom Betrag <1 sind. Fall 3: A habe die Gestalt 0 1 1 1 0 0 0 ::: 0 0 B0 1 1 0 0 ::: 0 0C B C B0 0 1 1 0 ::: 0 0C BBB... ... ... ... ...CCC A=(cid:21)(cid:1)BB... ... ... ... ...CC =(cid:21)(E+N) B C BB0 0 0 0 0 ... 1 0CC @ A 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 ::: 0 1 n mit nilpotenter Matrix N (nur Einsen in der Nebendiagonale) mit N =O. Dann ist 0 (cid:0)j(cid:1) (cid:0)j(cid:1) 1 1 j ::: ::: 2 (cid:0)3(cid:1) j B0 1 j ::: :::C B 2 C (cid:21)(cid:0)jAj =(E+N)j =E+n(cid:23)X=(cid:0)11(cid:18)(cid:23)j(cid:19)N(cid:23) =BBBBB0... 0... 10 1j :::::: ::::::CCCCC B@... ... ... ... CA 0 0 ::: ::: 0 1 j Fu(cid:127)r j(cid:21)j<1 ist dann (A ) eine Nullfolge wegen (cid:18) (cid:19) j j lim (cid:21) =0 fu(cid:127)r j(cid:21)j<1; j!1 (cid:23) sonst immer divergent au(cid:25)er im Fall (cid:21)=n=1. Fazit: Der Satz von der Jordanschen Normalform sagt, da(cid:25)die vorstehendenF(cid:127)alle alle Matrizen j erfassen. Die Antwort auf die Frage, wann die Matrixfolge (A )j2IN konvergiert, lautet: Genau dann, wenn als Eigenwert vom Betrag (cid:21) 1 nur der Wert 1 auftritt, und fu(cid:127)r ihn geometrische und algebraische Vielfachheit u(cid:127)bereinstimmen. 1) Ist A dieU(cid:127)bergangsmatrixeinesMarko(cid:11)-Prozesses, sobedeutetdieKonvergenzderFolge Aj dieKonvergenzdes Prozesses in eine stabile Gleichgewichtslage. 6 1.4. O(cid:11)ene und abgeschlossene Mengen n Definition 3: Sei A eine Teilmenge des IR . a) A hei(cid:25)t o(cid:11)en, wenn A mit jedem Punkt a2A auch eine Umgebung von a enth(cid:127)alt: a2A =) 9r >0: Ur(a)(cid:18)A : n b) A hei(cid:25)t abgeschlossen, wenn das Komplement IR nA o(cid:11)en ist. n Satz 4: Wir betrachten Teilmengen des IR . a) Jeder Durchschnitt zweier o(cid:11)ener Teilmengen ist o(cid:11)en. a)' Jede Vereinigung zweier abgeschlossenerTeilmengen ist abgeschlossen. b) Jede Vereinigung o(cid:11)ener Teilmengen ist o(cid:11)en. b)' Jeder Durchschnitt abgeschlossenerTeilmengen ist abgeschlossen. c) Die o(cid:11)enen Mengen sind genau die Vereinigungen von o(cid:11)enen Kugeln. Beweis: Folgt direkt aus der De(cid:12)nition 3. n Folgerung: Zu jeder Teilmenge A(cid:26)IR gibt es eine kleinste A enthaltende abgeschlosseneTeilmenge T n A:= fB (cid:18)IR ; A(cid:18)B; B abgeschlosseng Man nennt A die abgeschlossene Hu(cid:127)lle von A. Beispiele: n 7. Die leere Menge ? und der ganze Raum IR sind o(cid:11)en und abgeschlossen. 8. Jede o(cid:11)ene Kugel Ur(a) ist o(cid:11)en. 1 n 9. Jeder o(cid:11)ene Wu(cid:127)rfel Ur(a )(cid:2):::(cid:2)Ur(a ) ist o(cid:11)en. 10. Jede abgeschlosseneKugel Kr(a) ist abgeschlossen. 11. Jede Sph(cid:127)are Sr(a) ist abgeschlossen. 12. Jede einpunktige Menge fag ist abgeschlossen, also auch jede endliche Menge. 13. Das Intervall [0;1[ =fx2IR; 0(cid:20)x<1g ist weder o(cid:11)en noch abgeschlossen, aber Durchschnitt (cid:3) (cid:2) (cid:2) (cid:3) 1 1 der o(cid:11)enen Intervalle (cid:0) ;i und Vereinigung der abgeschlossenen Intervalle 0;1(cid:0) , jeweils i i fu(cid:127)r i2IN. 14. Die Menge aller Dezimalbru(cid:127)che im Intervall I = [0;1], die man mit den Zi(cid:11)ern 0, 1, 2, 3, 4, 5 bilden kann, ist abgeschlossen, ebenso die Cantorsche Staubmenge nX1 o (cid:0)n C = in3 ; in 2f0;2g fu(cid:127)r alle n2IN : n=1 1 2 Man erh(cid:127)alt sie, indem man aus I das o(cid:11)ene mittlere Drittel ] ; [, d.h. die 3-alen Zahlen mit 3 3 1 Zi(cid:11)er 1 an der ersten Nachkommastelle, entfernt, von den verbleibenden zwei Intervallen [0; ] 3 2 und [ ;1] wiederum das o(cid:11)ene mittlere Drittel (die 3-alen Zahlen mit Zi(cid:11)er 1 an der zweiten 3 1 2 1 2 7 8 Nachkommastelle) entfernt, von den verbleibenden vier Intervallen [0; ], [ ; ], [ ; ] und [ ;1] 9 9 3 3 9 9 7 wiederumdasmittlereDrittel entfernt(3-aleZahlenmit 1anderdrittenNachkommastelle),usw. Die ersten fu(cid:127)nf Iterationen dieses Prozesseshaben die folgende Gestalt: 0 1 Die Menge C kann man also als Wegnahme der abz(cid:127)ahlbar vielen o(cid:11)enen disjunkten Intervalle (cid:21)Xn Xn (cid:20) (cid:0)(cid:23) (cid:0)n(cid:0)1 (cid:0)(cid:23) (cid:0)n(cid:0)1 Ii1:::in = i(cid:23)3 +3 ; i(cid:23)3 +2(cid:1)3 mit i(cid:23) 2f0;2g; n2IN (cid:23)=1 (cid:23)=1 aus I ansehen, deren Gesamtl(cid:127)ange 1 1 1 2 1 3 +2(cid:1) +2 (cid:1) +:::= =1 3 32 33 1(cid:0) 2 3 betr(cid:127)agt. DieMengeC hat,wiemanausihrerDe(cid:12)nitionabliest,gleichvielPunktewieIR (M(cid:127)achtig- keit des Kontinuums), enth(cid:127)alt aber kein Intervall. Sie besteht sozusagen nur aus Staub. Dabei liegen in jeder Umgebung jedes x2C kontinuierlich viele Punkte aus C. Schlie(cid:25)lich hat C eine 2) fraktale Struktur: Die a(cid:14)nen Abbildungen ( Selbst(cid:127)ahnlichkeiten\) " x x+2 x7! und x7! 3 3 n X o (cid:0)n bilden C = 2 3 ; M (cid:18)IN in sich ab. n2M 15. EinzweidimensionalesAnalogonzuCantorsStaubmengeist Sierpin(cid:19)skisTeppichT: Manverbanne aus dem Einheitsquadrat alle Punkte (x;y), deren Koordinaten an einer 3-adischen Stelle beide die Zi(cid:11)er 1 haben. GeometrischteiltmandazudasEinheitsqua- drat in neun kongruente kleinere Quadrate und entfernt das (o(cid:11)ene) mittlere Quadrat. Mit den verbleibenden acht Quadraten f(cid:127)ahrt man so fort. Man erh(cid:127)alt eine nirgends dich- te abgeschlossene Menge, die eigentlich nur aus L(cid:127)ochern besteht (die Gesamt(cid:13)(cid:127)ache der herausgenommenen Quadrate ist wieder 1, die Fl(cid:127)ache des ganzen Quadrates.). Im Ge- gensatz zu CantorsStaubmenge h(cid:127)angt dieser Teppich aber noch an F(cid:127)aden zusammen. n Satz 5: Eine Teilmenge A(cid:18)IR ist genau dann abgeschlossen, wenn gilt: n Konvergierteine in A liegende Folge (ai) gegen a2IR , so ist a2A. n Beweis: Sei A abgeschlossen, sei (ai) eine Folge in A mit limai = a, und sei a 2= A. Da IR nA o(cid:11)en i!1 ist, gibt es eine Umgebung Ur(a) mit A\Ur(a)=?. Dann liegt kein ai in Ur(a), die Folge kann nicht gegen a konvergieren! n n Ist A nicht abgeschlossen, so gibt es a 2 IR nA mit U1=i(a) 6(cid:18) IR nA fu(cid:127)r alle i 2 IN. W(cid:127)ahle ai 2 A\U1=i(a). Dann ist (ai) eine Folge in A, die gegen a konvergierttrotz a2= A. 2) n n sowie ihre Produkte x7!(x+2a)=3 , wobei a eine Summeverschiedener 3-Potenzen <3 ist. 8