ebook img

Analecta Helvetica et Germanica. Eine Festschrift zu Ehren von Hermann Boeschenstein PDF

412 Pages·1979·47.61 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Analecta Helvetica et Germanica. Eine Festschrift zu Ehren von Hermann Boeschenstein

Analecta Helvetica et Germanica Eine Festschrift zu Ehren von Hermann Boeschenstein Herausgegeben von A. Arnold, H. Eichner, E. Heier und S. Hoefert Die Herausgeber und Beitrager die- ser Festschrift wollen das Schaf- fen und Wirken des in Kanada tatigen schweizer Gelehrten Her- mann Boeschenstein wiirdigen. Her- mann Boeschenstein hat als Wissen- schaftler vornehmlich die Literatur uber die deutschsprachigen belles lettres des 19. Jahrhunderts be- reichert. Dariiberhinaus hat er grundlegend im Hinblick auf das Schrifttum des 18. und 20. Jahr- hunderts gewirkt. Zudem hat er als Ubersetzer und Prosaautor einen direkten Beitrag zur deutschen Literatur geleistet. Die Festschrift enthalt Beitrage aus den verschiedenen Bereichen deutscher und schweizerischer Lite- ratur und greift auch auf das Ge- biet der Komparatistik iiber. Schwerpunkte zeichnen sich fur das 18. und 20. Jahrhundert ab. Die Aufsatze stehen dem Wirken Her- mann Boeschensteins nahe, wider- spiegeln jedoch nur einen Teil seiner mannigfachen literarischen und kunstlerischen Interessen. BOUVIER VERLAG HERBERTGRUNDMANN Digitized by the Internet Archive 2013 in http://archive.org/details/analectahelveticOOboes Studien zur Germanistik, Anglistik und Komparatistik, herausgegeben von Armin Arnold und Alois M. Haas Band 85 mit freundlicher Genehmigung des Archivs des University College der Universitat Toronto Hermann Boeschenstein Analecta Helvetica et Germanica Eine Festschrift zu Ehren von Hermann Boeschenstein Herausgegeben von A. Arnold, H. Eichner, E. Heier und S. Hoefert 1979 Bouvier Verlag Herbert Grundmann Bonn • CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek ANALECTAHELVETICAET GERMANICA: e. Festschr. zu Ehren von Hermann Boeschenstein/hrsg. vonA.Arnold ... - Bonn: Bouvier, 1979. (StudienzurGermanistik,Anglistik und Komparatistik;Bd.85) NE: Arnold,Armin [Hrsg.];Boeschenstein,Hermann: Festschrift ISBN 3-416-01497-9 ISSN 0340-594X Alle Rechte vorbehalten. Ohne ausdruckliche Genehmigung des Verlages ist es nichtgestattet,das Buch oder Teile daraus zu vervielfaltigen. ©Bouvier Verlag Herbert Grundmann, Bonn 1979. Printed inGermany. Druck und Einband: Hovelborn Druck und VerlagGmbH,Siegburg. Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 7 ein vil vriuntliches spil Erecs und Enites gemeinsame Schuld. 8 : Von Hartwig Mayer Kiinstler und Kunst im Lichte der Perfektibilitatsproblematik 20 bei CM. Wieland. Von Alfred E. Ratz Lessings Anfang in Berlin im sozialgeschichtlichen Zusammen- 46 hang. Von Bernd Peschken Lessing and Hogarth: The Empirical Concept of Beauty. Von 77 Edmund Heier. Johann Heinrich Pestalozzi's Poetry and the Dialectic between 99 Heaven and Earth. Von H.J. Schueler Johann Peter Hebel's "Auf einem Grabe" Translated by L.J. 122 Bernays (1839). Von Leonard Forster Heinrich Zschokke - Volksschriftsteller und Volkserzieher 137 . Von Klaus H. Bongart Werther in soziologischer Sicht. Von Adrian Hsia 154 S.T. Coleridge's Assimilation of Ideas from Schiller's Early 170 Writings. Von Fritz Wieden Neues zur Personlichkeit des alten Goethe (nach bisher unbe- 182 kannten Briefer, von Frederic Soret) Von . Ernst Gallati Heinrich von Kleist und Thomas Mann: Der Wille zum Gliick. 211 Von J. W. Dyck Lore-Ley and Apollogott. Von Philipp F. Veit 228 Theodor Storm und der Publikumsgeschmack seiner Zeit. Von 247 Ingrid Schuster Seite The Case for Kathe in Fontane's Irrungen Wirrungen Von 266 , . G.W. Field "Pension Rosmersholm". Erstveroffentlichung einer Ibsen- 276 Parodie von Max Halbe. Von Sigfrid Hoefert Hermann Hesse's Steppenwolf as a Twentieth Century Comment 291 on Jean Paul's Three Ways of Becoming Happier. Von Helen Swediuk-Cheyne Hedwig Courths-Mahlers Die Pelzkonigin Deutsch-kanadisches 310 : Marchen und sanfter Protest. Von Josef Schmidt Die wehrhafte Muse: Zu R.A. Schroders politischer Lyrik. 323 Von David D. Stewart Die Rolle der Frau im Exil: im Spiegel der deutschsprachigen 342 Literatur in New York. Von Helmut F. Pfanner Emil Staigers Zeit- und Grundbegriffe in der Poetik. Von 360 Christian Gellinek "Gedichtemacheleien". Zur Lyrik Robert Walsers. Von 369 Wolfgang Rothe Hermann Boeschenstein. Von Humphrey Milnes 387 Tabula gratulatoria

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.