ebook img

Allokationsbedingungen im Arbeitsmarkt: Das Beispiel des Arbeitsmarktes für Angestelltenberufe im Kaiserreich, 1880 – 1913 PDF

276 Pages·1982·5.321 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Allokationsbedingungen im Arbeitsmarkt: Das Beispiel des Arbeitsmarktes für Angestelltenberufe im Kaiserreich, 1880 – 1913

FORSCHUNGSBERICHT DES LANDES NORDRHEIN-WESTF ALEN Nr. 3110 / Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Herausgegeben vom Minister fiir Wissenschaft und Forschung Dr. Toni Pierenkemper Institut ftlr Wirtschafts- und Sozialgeschichte UniversiUit Mtlnster Allok ations bed ingungen im Arbeitsmarkt Das Beispiel des Arbeitsmarktes fur Angestelltenberufe im Kaiserreich, 1880 - 1913 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1982 CIP-Kurztitelauînahme der Deutschen Bibliothek Pierenkemper, Toni: Allokationsbedingungen im Arbeitsmarkt : d. Beispiel d. Arbeitsmarktes îtir Angestellten beruîe im Kaiserreich, 1880 - 1913 / Toni Pierenkemper. - Opladen : Westdeutscher Verlag, 1982. (Forschungsberichte des Landes Nordrhein Westîalen; Nr. 3110: Fachgruppe Wirt schaîts- u. Sozialwiss.) NE: Nordrhein-Westîalen: Forschungsberichte des Landes .•. © 1982 by Springer Fachmedien Wiesbaden Urspriinglich erschienen bei Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen Herstellung: Westdeutscher Verlag 1982 ISBN 978-3-531-03110-1 ISBN 978-3-322-87750-5 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-87750-5 - III - Inhalt ====== Arbeitsmarkttheorie und historische Forschung 1. Begriffliche Vorbemerkungen 2. Zur Theorie des Arbeitsmarktes 7 2.1. Eine dogmenhistorische Besinnung 11 2.2. Arbeitsmarkttheorien 21 2.2.1. Das neoklassische Wettbewerbsmodell des Arbeitsmarktes 25 2.2.2. Modifikation des neoklassischen Arbeitsmarktmodells 31 2.2.3. Segmentationstheorie 40 2.2.4. Ein erweitertes Arbeitsmarktmodell 51 3. Strategien am Arbeitsmarkt 57 3.1. Betriebliche Strategien 58 3.1.1. Der "Betriebsansatz" 64 3.1.2. Nachfragestrategien am Arbeitsmarkt 70 3.2. Berufliche Strategien 76 3.2.1. Zum Berufsbegriff 78 3.2.2. Anbieterstrategien am Arbeitsmarkt 86 4. Der Nutzen fur die Geschichtswissenschaft 95 - IV - Der Arbeitsmarkt fur Angestellte 1880 - 1913 109 1. Begriff und Umfang des Arbeitsmarktes fur Angestellte 110 2. Der Arbeitsmarkt fur Angestellte im Jahre 1880 123 2.1. Zur Konzeption der Berufsstruktur 124 2.2. Der Arbeitsmarkt fur Angestellte in Koln und Leipzig 131 2.2.1. Die landwirtschaftlichen Angestellten 138 2.~.2. Die technischen Angestellten 142 2.2.3. Die kaufmannischen Angestellten 144 2.2.4. Die Dienstleistungsangestellten 150 2.2.5. Die Hausangestellten 153 2.3. Ausblick 158 3. Der Arbeitsmarkt fur Industrieangestellte 1880 - 1900 161 3.1. Die Struktur der industriellen Angestellten 165 3.1.1. Die interne Differenzierung 1878 165 3.1.2. Die Entwicklung bis 1898 172 3.1.3. Die Arbeits- und Dienstverhaltnisse 176 3.2. Die Rekrutierung der industriellen Angestellten 180 3.2.1. Der interne Arbeitsmarkt 185 3.2.1.1. Fluktuation 185 3.2.1.2. Dienstalter und Zugang 193 3.2.2. Der interne Aufstieg 201 - v - 4. Der Arbeitsmarkt fUr Handlungsgehilfen 1900 - 1913 210 4.1. Begriffe, Indikatoren und Quellen 212 4.2. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt 220 4.2.1. Der Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage 220 4.2.2. Die Struktur von Angebot und Nachfrage 226 4.2.3. Die Arbeitsmarktsituation der Handlungs gehllfen 234 Ausblick 239 - VI - Verzeichnis der Tabellen 1. Angestellte im Beschaftigungssystem, 1882 117 2. Angestellte im Beschaftigungssystem, 1895 118 3. Angestellte im Beschaftigungssystem, 1907 119 4. Struktur des Arbeitsmarktes, 1880 133 5. Landwirtschaftliche Angestellte, 1880 138 6. Technische Angestellte, 1880 142 7. Kaufmannische Angestellte, 1880 144 8. Angestellte im Bereich personlicher Dienstleistungen, 1880 150 9. Hausangestellte, 1880 154 10. Angestellte der Fried. Kruppschen GuB stahlfabrik in Essen, 1878 168 11. Wachstum der Beschaftigten der Fried. Kruppschen GuBstahlfabrik in Essen, 1878 - 1898 172 12. Angestellte der Fried. Kruppschen GuB stahlfabrik in Essen, 1898 174 13. Dienstalter der Arbeiter auf den Krupp schen Werken, 1885 - 1905 186 14. Dienstalter der unteren Angestellten auf den Kruppschen Werken, 1885 - 1905 189 15. Dienstalter der gehobenen Angestellten auf den Kruppschen Werken, 1885 - 1905 191 16. Anzahl und durchschnittliches Dienstalter der gehobenen Angestellten der Kruppschen GuBstahlfabrik, 1892 195 17. Dienstalter der gehobenen Angestellten der Kruppschen GuBstahlfabrik, 1892 197 18. Betriebliche Aufstiegsmuster der Ange stellten der GuBstahlfabrik 1878 bis ca. 1900 204 19. Betriebliche Aufstiegsmuster der Arbei ter der GuBstahlfabrik 1878 bis ca. 1900 206 20. Bewerbungen und offene Stellen am Arbeits markt der Handlungsgehilfen, 1904 - 1913 221 21. Stellenangebote der Handelswacht, 1901 - 1913 224 - VII - 22. Altersstruktur auf dem Arbeitsmarkt fUr Handlungsgehilfen, 1901 - 1913 227 23. Berufspositionen auf dem Arbeits markt fUr Handlungsgehilfen, 1901 - 1913 229 24. Kenntnisse und Fertigkeiten sowie Arbeitsaufgaben auf der Nachfrage seite des Arbeitsmarktes fUr Hand lungsgehilfen, 1901 - 1913 230 25. Schulische Vorbildung sowie theore tische und praktische Ausbildung der Handlungsgehilfen, 1908 232 - VIII - Verzeichnis der Schaubilder 1. Politische 6konomie der Arbeit 22 2. Charakteristika von Teilarbeits markten 54 3. Organisationsplan der Fried. Krupp schen GuBstahlfabrik 1878 166 4. Organisationsplan der Fried. Krupp schen GuBstahlfabrik 1898 173 5. Kummulierte Besetzung der Alters klassen der Angestellten der Krupp schen GuBstahlfabrik 199 6. Bewerbungen und offene Stellen auf dem Arbeitsmarkt fUr Handlungsgehil fen und gesamtwirtschaftliche Arbeits losenquote, 1904 - 1913 225 7. Arbeitslosenquote fUr Handlungsge hilfen, Techniker und BUroangestell te, 1909 - 1913 236 - IX - Verzeichnis der Abkurzungen ~R American Economic Review AJS American Journal of Sociology HDSW Handwarterbuch der Sozialwissenschaften JEH Journal of Economic History JEL Journal of Economic Literature JNS Jahrbucher fur Nationalakonomie und Statistik JSW Jahrbuch fUr Sozialwissenschaft KZfSS KaIner Zeitschrift fur Soziologie und Sozialpsychologie Leviathan Leviathan. Zeitschrift fur Sozialwissenschaft MittAB Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung PJ PreuBische Jahrbucher QJE Quarterly Journal of Economics SchJb Schmollers Jahrbuch fur Wirtschafts- und Sozialwissenschaften SW Soziale Welt. Zeitschrift fur sozialwissen schaftliche Forschung und Praxis WSI Mitt Mitteilungen des Wirtschafts- und Sozial- wissenschaftlichen Instituts des Deutschen Gewerkschaftsbundes ZfgSt Zeitschrift fur die gesamte Staatswissenschaft

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.