ebook img

Algebraische Geometrie I PDF

129 Pages·2009·0.78 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Algebraische Geometrie I

Algebraische Geometrie I Prof. Dr. Uwe Jannsen Wintersemester 2008/09 Inhaltsverzeichnis 0 Einfu¨hrung 1 1 Hilberts Nullstellensatz 3 Anhang 1.A Moduln und Algebren 11 2 Die Zariski-Topologie und regul¨are Abbildungen 17 Anhang 2.A Lokalisierungen 29 3 Garben und projektive Variet¨aten 33 Anhang 3.A Exakte Sequenzen 47 4 Dimension und irreduzible Komponenten 52 5 Das Spektrum eines Rings 57 6 Endliche und ganze Ringerweiterungen 68 7 Dimension von endlich erzeugten k-Algebren und Variet¨aten 74 Anhang 7.A Der Transzendenzgrad 81 8 Krulls Hauptidealsatz und lokale Dimensionstheorie 84 9 Schemata 92 Anhang 9.A Kategorien, Limiten und Funktoren 104 10 Beispiele und erste Eigenschaften von Schemata 113 0 Einfu¨hrung Die lineare Algebra hat ihren Ursprung in der Betrachtung von linearen Gleichungssystemen a x + ... + a x = b 11 1 1n n 1 . . . . . . . . . a x + ... + a x = b m1 1 mn n m u¨ber einem K¨orper. Um die L¨osungsmengen zu studieren, ihre Eigenschaften, ihre Gr¨oße, wird ein neues Konzept eingefu¨hrt: die Vektorr¨aume. Deren Gr¨oße wird durch die Dimension bestimmt, hierfu¨r braucht man wiederum Basen. Außerdem braucht man geeignete Abbil- dungen zwischen Vektorr¨aumen; insbesondere erh¨alt man so den Begriff der Isomorphie von Vektorr¨aumen. Als sinnvolle Verallgemeinerung erh¨alt man die Theorie von Moduln u¨ber Ringen, die auch fu¨r die Zahlentheorie wichtig ist. Die algebraische Geometrie hat ihren Ursprung in der Betrachtung von polynomialen Glei- chungssystemen f (x ,...,x ) = 0 1 1 n . (0) .. f (x ,...,x ) = 0 m 1 n u¨ber einem K¨orper K. Hierbei sind f ,...,f ∈ K[X ,...,X ], also Polynome in mehreren 1 m 1 n Variablen mit Koeffizienten in K. Die L¨osungsmengen sind im Allgemeinen keine Untervek- torr¨aume in Kn mehr, aber es wird wieder ein neues Konzept entwickelt, um diese Mengen zu verstehen: die algebraischen Variet¨aten. Fu¨r diese wird auch wieder ein Dimensionsbegriff entwickelt, und zwar mit der Hilfe von Ringen und Idealen. Es werden auch wieder geeigne- te Abbildungen zwischen Variet¨aten definiert, die sogenannten polynomialen Abbildungen, mit deren Hilfe man sagen kann, wann zwei Variet¨aten isomorph sind. Als sinnvolle Ver- allgemeinerung erh¨alt man die Theorie der Schemata, die unabdingbar ist, wenn man den Grundk¨orper durch einen Ring ersetzt. BetrachtetmanpolynomialeGleichungenu¨berQoderZ(oderu¨berZahlk¨orpern,Zahlringen, endlichen K¨orpern), so spricht man von diophantischen Gleichungen, und man kommt zu zahlentheoretischen Fragen und Methoden, z.B. bei der Fermat-Gleichung xn +yn = zn (x,y,z ∈ Z). Das Fermat-Problem wurde 1994 von Wiles und Taylor durch Anwendung der algebraischen Geometrie in ihrer modernsten Form (kein Grundk¨orper, Theorie der Schemata) gel¨ost. Die Verbindung von Algebraischer Geometrie und Zahlentheorie nennt man auch Arithme- tische Geometrie. Aber die Algebraische Geometrie hat interessante Anwendungen in vielen weiteren Gebieten, z.B. in der Algebra, der Topologie, der Gruppentheorie, der Kodierungs- theorie, der mathematischen Physik und vielen anderen. DiealgebraischeGeometrieverwendeteinegeometrischeSpracheundSichtweiseundbenutzt die Theorie kommutativer Ringe – die sogenannte kommutative Algebra – um die geometri- sche Anschauung in exakte Definitionen und S¨atze umzuwandeln. Dies beginnt im n¨achsten 1 Kapitel, in dem wir ein polynomiales Gleichungssystem (0) mit Ringtheorie in Verbindung setzen. Vereinbarung: Alle Ringe seien kommutativ mit Eins, wenn nichts anderes erw¨ahnt wird. 2 1 Hilberts Nullstellensatz Der Zusammenhang zwischen dem polynomialen Gleichungssystem f (X ,...,X ) = 0 1 1 n . (1) .. f (X ,...,X ) = 0 m 1 n und Ringen ist einfach: Man betrachtet den Ring R = R(f ,...,f ) = k[X ,...,X ]/ < f ,...,f >, 1 m 1 n 1 m wobei < f ,...,f > das von den Elementen f ,...,f in k[X ,...,X ] erzeugte Ideal 1 m 1 m 1 n bezeichnet (in der Literatur wird oft die Bezeichnung (f ,...,f ) verwendet). Wir wollen 1 n nun zeigen, dass es enge Beziehungen zwischen R und der Nullstellenmenge Z(f ,...,f ) := {a = (a ,...,a ) ∈ Kn | f (a ,...,a ) = 0 ∀i = 1,...,m} 1 m 1 n i 1 n der f gibt, d.h., der L¨osungsmenge der Gleichung (1). i Satz 1.1 (Hilberts Nullstellensatz, 1. Form) Sei k algebraisch abgeschlossen. Die maximalen Ideale von k[X ,...,X ] sind die Ideale von der Form 1 n m = < X −a ,...,X −a > 1 1 n n mit a ,...,a ∈ k. 1 n Wir leiten dies aus der folgenden Version her: Satz 1.2 (Hilberts Nullstellensatz, 2. Form) Sei k beliebig. Ist m ⊆ R = R(f ,...,f ) ein 1 m maximalesIdealundL = R/mderRestklassenk¨orper,soistLeineendlicheK¨orpererweiterung von k. Satz 1.1 folgt aus Satz 1.2: Zun¨achst beweisen wir, dass m = < X −a ,...,X −a > 1 n ein maximales Ideal ist. Sei a = (a ,...,a ) gegeben und 1 n ϕ = ϕ : k[X ,...,X ] → k a 1 n f (cid:55)→ f(a ,...,a ) 1 n der Einsetzungshomomorphismus. Dieser ist surjektiv. Das Ideal m liegt offenbar im Kern, und wir erhalten mit dem Homomorphiesatz eine Surjektion ϕ : k[X ,...,X ]/m (cid:179) k. 1 n Wir behaupten, dass ϕ ein Isomorphismus ist (Dann ist gezeigt, dass m maximales Ideal ist, siehe Algebra I, 3.32 (b)). Wir konstruieren eine Umkehrabbildung ψ. Definiere ψ : k → k[X ,...,X ]/m 1 n b (cid:55)→ b = b mod m. 3 Offenbar ist ϕ ◦ ψ = id und daher ψ injektiv. Andererseits ist ψ surjektiv, da X ≡ a i i mod m fu¨r i = 1,...,n und damit f ≡ f(a ,...,a ) mod m fu¨r jedes f = f(X ,...,X ) ∈ 1 n 1 n k[X ,...,X ]. Es folgt, dass ϕ bijektiv ist. 1 n Ist nun umgekehrt m ⊆ k[X ,...,X ] ein maximales Ideal, so ist L = k[X ,...,X ]/m ein 1 n 1 n K¨orper und nach Satz 1.2 (fu¨r m = 1 und f = 0) eine endliche Erweiterung von k. Ist k 1 algebraisch abgeschlossen, so ist L = k. Dies bedeutet, dass die kanonische Abbildung ϕ k (cid:44)→ k[X ,...,X ] (cid:179) k[X ,...,X ]/m = L 1 n 1 n einK¨orperisomorphismusist.Seia ∈ k dasElement,dasaufX = X mod minLabgebildet i i i wird. Dann liegt X −a ∈ kerϕ = m, also < X −a ,...,X −a >⊆ m. Da das linke Ideal i i 1 1 n n nach dem ersten Schritt maximal ist, folgt Gleichheit. Bemerkung 1.3 Der Beweis zeigt, dass a ,...,a eindeutig durch m bestimmt sind. 1 n Zum Beweis von Satz 1.2 benutzen wir: Lemma 1.4 (Artin-Tate) Seien R ⊂ S ⊂ T Ringe, sei R noethersch und T als R-Algebra endlich erzeugt. Sei weiter T als S-Modul endlich erzeugt. Dann ist auch S als R-Algebra endlich erzeugt. Definition 1.5 Seien R ⊂ S Ringe. (a) S wird ein R-Modul durch die Multiplikation in S (rs = Produkt in S fu¨r r ∈ R,s ∈ S). (b) S ist auch eine R-Algebra. Sind x ,...,x ∈ S, so sei 1 n R[x ,...,x ] = {f(x ,...,x ) | f ∈ R[X ,...,X ]} 1 n 1 n 1 n die Menge aller polynomialen Ausdru¨cke in den x mit Koeffizienten in R. Die ist die kleinste i R-UnteralgebravonS,diex ,...,x enth¨alt.R[x ,...,x ]istauchdasBilddesEinsetzungs- 1 n 1 n morphismus R[X ,...,X ] → S 1 n f (cid:55)→ f(x ,...,x ). 1 n (c) S heißt als R-Algebra endlich erzeugt – oder von endlichem Typ u¨ber R, wenn es end- lich viele Elemente x ,...,x ∈ S gibt mit S = R[x ,...,x ]. Das heißt also, dass der 1 n 1 n Einsetzungshomomorphismus in (b) surjektiv ist. A¨quivalent ist, dass es eine Surjektion R[X ,...,X ] (cid:179) S von R-Algebren gibt. 1 n (d) Allgemeiner heißt eine R-Algebra S u¨ber einem Ring R endlich erzeugt, oder von endli- chem Typ u¨ber R, wenn es einen surjektiven R-Algebrenhomomorphismus R[X ,...,X ] (cid:179) 1 n S gibt. Beweis von Lemma 1.4 Sei T = R[x ,...,x ], und sei {w ,...,w } ein Erzeugendensy- 1 n 1 m stem von T als S-Modul, welches x ,...,x enth¨alt. Dann gibt es aik ∈ S mit 1 n (cid:96) (cid:88)m (2) w ·w = aikw (i,k,(cid:96) = 1,...,m). i k (cid:96) (cid:96) (cid:96)=1 4 Fu¨r den Ring S(cid:48) = R[aik | i,k,(cid:96) ∈ {1,...,m}] ⊆ S (cid:96) wird dann T als S(cid:48)-Modul von w ,...,w erzeugt. Denn es gilt x ∈ S(cid:48)w +...+S(cid:48)w und 1 m i 1 m wegen (2) auch x2,x3,...,xr ∈ S(cid:48)w +...+S(cid:48)w i i i 1 m fu¨r alle i = 1,...,m und alle r. Daher gilt T = R[x ,...,x ] = S(cid:48)w + ... + S(cid:48)w . Da 1 n 1 m R noethersch ist, ist auch S(cid:48) noethersch, nach dem Hilbertschen Basissatz (Algebra I, 5.9, 5.10). Wegen S(cid:48) ⊂ S ⊂ T ist also auch S ein endlich erzeugter S(cid:48)-Modul, also eine endlich erzeugte R-Algebra, da dies fu¨r S(cid:48) gilt (U¨bungsaufgabe). Lemma 1.6 Der rationale Fuktionenk¨orper k(X) = Quot(k[X]) ist nicht endlich erzeugt als k-Algebra. Beweis Angenommen, k(X) = k[x ,...,x ] mit x ∈ k(X). Sei 1 n i f (X) i x = mit f ,g ∈ k[X]. i i i g (X) i Dann gilt fu¨r jedes Q ∈ k(X) f(X) Q = , f,g ∈ k[X], g(X) wobei der Nenner g(X) nur von den irreduziblen Polynomen p ,...,p geteilt wird, die eins 1 r der g teilen. Dies sind nur endlich viele. Ist p(X) ein irreduzibles Polynom, das teilerfremd i zu allen p ist, so ergibt die Gleichung i 1 f = p g den Widerspruch g = p · f. Beachte: In k[X] gibt es unendlich viele irreduzible, paarweise nicht-assoziierte Polynome, nach demselben Schluss mit dem man zeigt, dass es unendlich viele Primzahlen p ∈ Z gibt (U¨bungsaufgabe). Damit fu¨hren wir nun den Beweis von Satz 1.2: Es genu¨gt zu zeigen Satz1.7(HilbertsNullstellensatz,3.(k¨orpertheoretische)Form)IstL/k eineK¨orpererweiterung und L = k[x ,...,x ] mit x ,...,x ∈ L, so ist L/k endlich. 1 n 1 n Beweis Wir fu¨hren Induktion u¨ber n. Ist n = 1 und x transzendent u¨ber k, so ist k[x ] 1 1 isomorph zum Polynomring, also kein K¨orper (x ist nicht invertierbar). Also ist x algebra- 1 1 isch u¨ber k und damit k[x ] endlich u¨ber k. Ist nun die Behauptung fu¨r n−1 bewiesen und 1 L = k[x ,...,x ], so ist auch L = k(x )[x ,...,x ], und nach Induktionsvoraussetzung ist 1 n 1 2 n L endlich u¨ber k(x ). Nach Lemma 1.4, angewendet auf k ⊆ k(x ) ⊂ L, ist k(x ) endlich er- 1 1 1 zeugte k-Algebra. Nach Lemma 1.6 kann x nicht transzendent sein. Also ist x algebraisch, 1 1 damit k(x )/k endlich, damit L/k endlich. 1 5 Wir leiten jetzt einige Folgerungen von Satz 1.1 ab. Corollar 1.8 Sei k algebraisch abgeschlossen. Es gibt eine Bijektion kn → Max(k[X ,...,X ]) 1 n (a ,...,a ) (cid:55)→ < X −a ,...,X −a >, 1 n 1 1 n n wobei Max(R) die Menge der maximalen Ideale eines Rings R bezeichnet. Dies folgt aus Satz 1.1 (Wohldefiniertheit und Surjektivit¨at) und Bemerkung 1.3 (Injekti- vit¨at). Corollar 1.9 Sei k algebraisch abgeschlossen, und seien f ,...,f ∈ k[X ,...,X ]. Die 1 m 1 n Bijektion in 1.8 induziert eine Bijektion Z(f ,...,f ) → Max(R(f ,...,f )) 1 m 1 m (a ,...,a ) (cid:55)→ < X −a ,...,X −a > . 1 n 1 1 n n Hierbei ist X −a = X −a mod < f ,...,f > das Bild von X −a in R(f ,...,f ) = i i i i 1 m i i 1 m k[X ,...,X ]/ < f ,...,f >. (Dies zeigt, dass die Nullstellenmenge der f nur von dem 1 n 1 m i Ring R(f ,...,f ) abh¨angt). 1 m Zum Beweis benutzen wir Lemma 1.10 Sei A ein Ring und a ⊆ A ein Ideal. Dann hat man zueinander inverse Bijektionen ϕ {Ideale von A(cid:48) := A/a} (cid:192) {Ideale b ⊆ A mit a ⊆ b} ψ b(cid:48) (cid:55)→ π−1(b(cid:48)) b/a ←(cid:112) b, wobei π : A (cid:179) A(cid:48) = A/a die kanonische Surjektion ist. Hierbei entsprechen sich die Prim- ideale auf beiden Seiten und die maximalen Ideale auf beiden Seiten. Beweis Es ist klar, dass die Abbildungen wohldefiniert und zueinander invers sind. Weiter gilt fu¨r b aus der rechten Menge und das zugeh¨orige b(cid:48) = b/a aus der linken Menge A(cid:48)/b = (A/a)/(b/a) ←∼ A/b. Dies zeigt die weiteren Behauptungen, da b genau dann Primideal (bzw. maximales Ideal) ist, wenn A/b Integrit¨atsring (bzw. K¨orper) ist; entsprechend fu¨r b(cid:48). Beweis von Corollar 1.9: Mittels 1.10 k¨onnen wir Max(R(f ,...,f )) mit der Menge 1 n {m ∈ Max(k[X ,...,X ]) |< f ,...,f >⊆ m} 1 n 1 m identifizieren. Sei nun m ∈ Max(k[X ,...,X ]). Nach 1.8 ist m =< X −a ,...,X −a > 1 n 1 1 n n mit eindeutig bestimmten a ,...,a ∈ k. Weiter haben wir gesehen, dass m der Kern des 1 n Einsetzungshomomorphismus k[X ,...,X ] → k 1 n f (cid:55)→ f(a ,...,a ) 1 n 6 ist. Fu¨r f ∈ k[X ,...,X ] gilt also 1 n f ∈ m ⇔ f(a ,...,a ) = 0. 1 n Zusammen ergibt sich fu¨r a = (a ,...,a ) ∈ kn 1 n < f ,...,f > ⊆ m 1 m ⇔ f ,...,f ∈ m 1 m ⇔ f (a) = ... = f (a) = 0 1 m ⇔ a ∈ Z(f ,...,f ). 1 m Sind diese Bedingungen erfu¨llt, so gilt weiter, dass < X −a ,...,X −a > = < X −a ,...,X −a > / < f ,...,f > 1 1 n n 1 1 n n 1 m das maximale Ideal in R(f ,...,f ) ist, welches m unter der Bijektion 1.10 zugeordnet ist. 1 m Dies zeigt die Behauptung von 1.9. Zusammenfassend haben wir also ein kommutatives Diagramm (k algebraisch abgeschlosse- ner K¨orper) (3) kn 1.8 (cid:47)(cid:47)Max(k[X ,...,X ]) (cid:79)(cid:79) bij. 1(cid:79)(cid:79) n 1.10 (cid:194)(cid:63) (cid:194)(cid:63) Z(f ,...,f ) 1.9 (cid:47)(cid:47)Max(R(f ,...,f )) 1 m bij. 1 m (wobei 1.10 noch das Bild der rechten Injektion charakterisiert). Corollar 1.11 (3. Version von Hilberts Nullstellensatz) Sei k algebraisch abgeschlossen und seien f ,...,f ∈ k[X ,...,X ]. Dann hat das Gleichungssystem 1 m 1 n f (x ,...,x ) = 0 1 1 n . . . f (x ,...,x ) = 0 m 1 n genau dann eine L¨osung in k, wenn das Ideal < f ,...,f > nicht gleich k[X ,...,X ] ist. 1 m 1 n Beweis Der Ring R(f ,...,f ) hat genau dann ein maximales Ideal, wenn er nicht der 1 m Nullring ist, d.h., wenn < f ,...,f >(cid:36) k[X ,...,X ]. 1 m 1 n Bemerkung 1.12 Sei A ein Ring. Ein Ideal a ⊆ A ist genau dann gleich A, wenn 1 ∈ a. Also ist in der Situation von 1.11 das Gleichungssystem genau dann unl¨osbar, wenn es g ,...,g ∈ k[X ,...,X ] gibt mit 1 m 1 n 1 = g f +...+g f . 1 1 m m Fu¨r das Folgende bemerken wir, dass die Nullstellenmenge Z(f ,...,f ) von Polynomen 1 m f ,...,f ∈ k[X ,...,X ] nur vom Ideal < f ,...,f > abh¨angt: Da jedes Element hieraus 1 m 1 n 1 m (cid:80)m von der Form f = g f mit g ∈ k[X ,...,X ] ist, gilt i i i 1 n i=1 (4) Z(f ,...,f ) = Z(< f ,...,f >), 1 m 1 m 7 wobei wir definieren: Definition 1.13 Fu¨r ein beliebiges Ideal a ⊂ k[X ,...,X ] definiere seine Nullstellenmenge 1 n in kn durch Z(a) = {a = (a ,...,a ) ∈ Kn | f(a) = 0 fu¨r alle f ∈ a}. 1 n Bemerkung 1.14 (a) Da nach Hilberts Basissatz jedes Ideal a ⊂ k[X ,...,X ] endlich 1 n erzeugt ist, zeigt (4), dass wir keine neuen Nullstellenmengen erhalten. (b) Aus a ⊆ a(cid:48) folgt offenbar Z(a(cid:48)) ⊆ Z(a). (c) Der Ring k[X ,...,X ]/a ist eine endlich erzeugte k-Algebra. Ist umgekehrt A eine 1 n endlich erzeugte k-Algebra, so gibt es eine Surjektion von k-Algebren ϕ : k[X ,...,X ] → A 1 n ∼ fu¨r geeignetes n. Mit a = kerϕ erh¨alt man eine Isomorphie k[X ,...,X ]/a → A. Die Ringe 1 n R(f ,...,f ) sind also gerade (bis auf Isomorphie) alle endlich erzeugten k-Algebren. 1 m Definition 1.15 Eine Teilmenge M ⊆ kn heißt algebraisch, wenn M = Z(a) fu¨r ein Ideal a ⊆ k[X ,...,X ]ist(d.h.,nachBemerkung1.14(a),wennM = Z(f ,...,f )fu¨rPolynome 1 n 1 m f ,...,f ∈ k[X ,...,X ] ist). 1 m 1 n Umgekehrt k¨onnen wir zu jeder Teilmenge M ⊂ kn ein Ideal definieren: Definition 1.16 Sei M ⊆ kn eine Teilmenge. Das Verschwindungsideal von M ist das Ideal I(M) = {f ∈ k[X ,...,X ] | f(a) = 0 fu¨r alle a ∈ M}. 1 n Dass dies ein Ideal liefert, ist offensichtlich. Weiter gilt offenbar: (5) M ⊆ M(cid:48) ⇒ I(M(cid:48)) ⊂ I(M). Wir haben also zwei Inklusions-umkehrende Abbildungen Z {Ideale von k[X ,...,X ]} (cid:192) {Teilmengen von kn} 1 n (6) I a (cid:55)→ Z(a) I(M) ←(cid:112) M Dabei gilt offenbar M ⊆ Z(I(M)) (7) a ⊆ I(Z(a)). Das Bild von Z besteht per Definition aus den algebraischen Teilmengen. Wir untersuchen nun das Bild von I. Lemma/Definition 1.17 Sei R ein Ring (kommutativ, mit Eins). (a) Fu¨r ein Ideal a ⊆ R ist √ a := {f ∈ R | ∃ n ∈ N mit fn ∈ a} ein Ideal und heißt das Radikal von a. 8

Description:
Aber die Algebraische Geometrie hat interessante Anwendungen in vielen weiteren Gebieten, z.B. in der Algebra, der Topologie, der Gruppentheorie,
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.