ebook img

al-ko sicherheitskupplung aks 3004 / 3504 PDF

132 Pages·2012·17.24 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview al-ko sicherheitskupplung aks 3004 / 3504

Vehicle Technology QUALITY FOR LIFE D GB H NL DK F S E N P FIN I EST SLO LV PL LT CZ RUS SK GR INFORMATION I MANUALS I SERVICE AL-KO SICHERHEITSKUPPLUNG AKS 3004 / 3504 Betriebsanleitung 1 367 804_a I 03/2011 AL-KO Sicherheits-Kugelkupplung D: Betriebsanleitung .................................6 GB: Operating instructions ........................12 (cid:43)(cid:29)(cid:3) (cid:46)(cid:72)(cid:93)(cid:72)(cid:79)(cid:112)(cid:86)(cid:76)(cid:3)(cid:88)(cid:87)(cid:68)(cid:86)(cid:116)(cid:87)(cid:105)(cid:86) ................................72 NL: Bedieningshandleiding .......................18 DK: Betjeningsvejledning ..........................78 F: Mode d'emploi ....................................24 S: Bruksanvisning ..................................84 E: Instrucciones de servicio ...................30 N: Bruksanvisning ..................................90 P: Manual de instruções .........................36 FIN: Käyttöohje ..........................................96 I: Istruzioni per l'uso ..............................42 EST: Kasutusjuhend .................................102 SLO: Navodila za uporabo ..........................48 (cid:47)(cid:57)(cid:29)(cid:3) (cid:40)(cid:78)(cid:86)(cid:83)(cid:79)(cid:88)(cid:68)(cid:87)(cid:407)(cid:70)(cid:76)(cid:77)(cid:68)(cid:86)(cid:3)(cid:76)(cid:81)(cid:86)(cid:87)(cid:85)(cid:88)(cid:78)(cid:70)(cid:76)(cid:77)(cid:68) .................108 (cid:51)(cid:47)(cid:29)(cid:3) (cid:44)(cid:81)(cid:86)(cid:87)(cid:85)(cid:88)(cid:78)(cid:70)(cid:77)(cid:68)(cid:3)(cid:82)(cid:69)(cid:86)(cid:225)(cid:88)(cid:74)(cid:76) ...............................54 LT: Naudojimo instrukcija .......................114 (cid:38)(cid:61)(cid:29)(cid:3) (cid:49)(cid:105)(cid:89)(cid:82)(cid:71)(cid:3)(cid:78)(cid:3)(cid:83)(cid:82)(cid:88)(cid:229)(cid:76)(cid:87)(cid:116) ..................................60 (cid:53)(cid:56)(cid:54)(cid:29)(cid:3) (cid:586)(cid:621)(cid:612)(cid:616)(cid:604)(cid:616)(cid:606)(cid:619)(cid:620)(cid:604)(cid:616)(cid:3)(cid:617)(cid:616)(cid:3)(cid:631)(cid:612)(cid:619)(cid:617)(cid:613)(cid:621)(cid:602)(cid:620)(cid:602)(cid:624)(cid:610)(cid:610) .......120 (cid:54)(cid:46)(cid:29)(cid:3) (cid:49)(cid:105)(cid:89)(cid:82)(cid:71)(cid:3)(cid:81)(cid:68)(cid:3)(cid:83)(cid:82)(cid:88)(cid:229)(cid:76)(cid:87)(cid:76)(cid:72) ..............................66 (cid:42)(cid:53)(cid:29)(cid:3) (cid:517)(cid:303)(cid:536)(cid:534)(cid:531)(cid:304)(cid:546)(cid:3)(cid:540)(cid:304)(cid:538)(cid:306)(cid:544)(cid:547)(cid:545)(cid:534)(cid:531)(cid:302)(cid:546).........................126 © Copyright 2011 AL-KO KOBER GROUP Kötz, Germany This documentation or excerpts therefrom may not be reproduced or disclosed to third parties without the express permission of the AL-KO KOBER GROUP. 2 Original-Betriebsanleitung AKS™ 3004 / 3504 1 367 804_a 3 AL-KO Sicherheits-Kugelkupplung AKS™ 3004 AKS™ 3504 Ø 45mm Ø 35mm 1 2 A 50-1 94/20-EG 3 4 min. 425mm max. 25° min. 60mm max. min. 60mm 60mm min. 75mm 5 6 b c d c d b AKS AKS 3004 3504 a a 7 8 4 Original-Betriebsanleitung AKS™ 3004 / 3504 a b 9 10 a b 11 12 c a a b b 13 14 b b a a b a 15 16 1 367 804_a 5 D AL-KO Sicherheits-Kugelkupplung Zu diesem Handbuch Produktbeschreibung (cid:132) Lesen Sie diese Dokumentation vor der Inbetrieb- Die AKS 3004/3504 ist eine Sicherheits-Kugelkupplung nahme durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres mit Schlingerdämpfung und Stabilisierungseinrichtung. Arbeiten und störungsfreie Handhabung. Sie ist Bestandteil der Zugeinrichtung eines Anhängers (cid:132) Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in und wird zur Verbindung des Anhängers mit dem Zug- dieser Dokumentation und auf dem Gerät. fahrzeug verwendet. (cid:132) Diese Dokumentation ist permanenter Bestandteil des beschriebenen Produkts und sollte bei Veräu- Funktionsweise ßerung dem Käufer mit übergeben werden. Nach Ankuppeln und Betätigen des Stabilisierungs- Zeichenerklärung handgriffs werden vier spezielle Reibbeläge von links, rechts, hinten und vorne an die Anhängekugel des Pkw Achtung! gepresst. Pendel- oder Nickbewegungen werden damit Genaues Befolgen dieser Warnhinweise kann bereits im Ansatz wirkungsvoll reduziert. Das Bremsmo- Personen- und / oder Sachschäden vermeiden. ment der Beläge kann maximal 300Nm betragen. Spezielle Hinweise zur besseren Verständlichkeit und Handhabung. Leistungsmerkmale Das Kamerasymbol verweist auf Abbildungen am (cid:132) Einfache Montage Anfang des Dokuments Seiten 3 - 5. (cid:132) Kontrollanzeige Einrasten (cid:132) Verschleißanzeige Reibbeläge / Kugel (cid:132) Stabilisierungshandgriff Inhaltsverzeichnis (cid:132) 100km/h Zulassung nach ISO 11555-1 Zu diesem Handbuch ....................................................6 (cid:132) Kein Eintrag in die Fahrzeugpapiere Produktbeschreibung .....................................................6 (cid:132) Genehmigungsnummer AKS 3004: (cid:132) *94/20* 0930*00AKS34 Bestimmungsgemäße Verwendung ...............................6 (cid:132) Genehmigungsnummer AKS 3504: Produktübersicht ............................................................7 (cid:132) *94/20*1796*00AKS3504 Sicherheitsanzeigen ......................................................7 Technische Daten ..........................................................8 Bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheit .......................................................................8 Die AKS ist zum Anbau an Deichseln oder bauartgeneh- (cid:80)(cid:76)(cid:74)(cid:87)(cid:72)(cid:81)(cid:3)(cid:36)(cid:88)(cid:192)(cid:68)(cid:88)(cid:73)(cid:72)(cid:76)(cid:81)(cid:85)(cid:76)(cid:70)(cid:75)(cid:87)(cid:88)(cid:81)(cid:74)(cid:72)(cid:81)(cid:3)(cid:69)(cid:72)(cid:86)(cid:87)(cid:76)(cid:80)(cid:80)(cid:87)(cid:17) Montage .........................................................................8 Möglicher Fehlgebrauch Bedienung ...................................................................10 (cid:132) AKS darf nicht verwendet werden für: Sicherheitshinweise .....................................................10 (cid:132) Kupplungskugeln der Klasse A50-1 ( 3) Reibbeläge wechseln ..................................................10 (cid:132) Eingeschraubte Kugeln, die nicht formschlüs- sig gesichert sind ( 4) (cid:58)(cid:68)(cid:85)(cid:87)(cid:88)(cid:81)(cid:74)(cid:3)(cid:88)(cid:81)(cid:71)(cid:3)(cid:51)(cid:192)(cid:72)(cid:74)(cid:72) ......................................................11 (cid:132) (cid:36)(cid:88)(cid:192)(cid:68)(cid:88)(cid:73)(cid:72)(cid:76)(cid:81)(cid:85)(cid:76)(cid:70)(cid:75)(cid:87)(cid:88)(cid:81)(cid:74)(cid:72)(cid:81)(cid:3)(cid:80)(cid:76)(cid:87)(cid:3)(cid:72)(cid:76)(cid:81)(cid:72)(cid:80)(cid:3)(cid:71)(cid:85)(cid:72)(cid:75)(cid:69)(cid:68)(cid:85)(cid:72)(cid:80)(cid:3) Reparatur ......................................................................11 Zugrohr ( 5) Hilfe bei Störungen .......................................................11 Gewährleistung .............................................................11 Entsorgung ...................................................................11 6 Original-Betriebsanleitung D AKS™ 3004 / 3504 Produktübersicht Sicherheitsanzeigen Zur Kontrolle muss die AKS™ angekuppelt und der Stabilisierungshandgriff bis zum Widerstand nach unten gedrückt sein! 1 4 3 4 2 3 5 2 1 6 1 Grüner Zylinder sichtbar: (cid:402) AKS auf der Kugel korrekt eingerastet 7 2 Grüne Markierung sichtbar: (cid:402) Reibbeläge vorn und hinten in Ordnung (cid:402) Kupplungskugel in Ordnung 1 Kontrollanzeige Einrasten 2 Verschleißanzeige Kupplung / Kugel Grüne Markierung nicht mehr sichtbar: 3 Kupplungshandgriff (cid:402) Reibbeläge vorn und hinten abgenutzt 4 Stabilisierungshandgriff Reibbeläge wechseln! 5 Montageanschluss (cid:402) ø Kupplungskugel < 49mm 6 Sicherheitsanzeige Kupplungskugel wechseln! 7 Softdock 3 Pfeil unterhalb der Softdockmarkierung 1-grün: (cid:402) Reibbeläge links und rechts in Ordnung Pfeil oberhalb der Softdockmarkierung 1 - rot: (cid:402) Reibbeläge links und rechts abgenutzt Reibbeläge wechseln! Pfeil an der Softdockmarkierung - 2 (cid:402) AKS ist geschlossen 1 367 804_a 7 D AL-KO Sicherheits-Kugelkupplung Technische Daten Montage AKS 3004 AKS 3504 In diesem Abschnitt wird der Austausch der Sicherheits- Gewicht 4,2 kg 4,9 kg kupplung beschrieben. Max. Stützlast 150 kg 350 kg Sicherheitshinweise Schwenkbereich vertikal ± 25° ± 25° Schwenkbereich horizontal ± 20° ± 20° Wir empfehlen die Montage nur durch kompe- Zugstangendurchmesser 50 mm 60 mm tente Fachbetriebe oder unseren AL-KO Service durchführen zu lassen. Mindestgewicht Anhänger 200 kg 200 kg zulässiges Gesamtgewicht 3000 kg 3500 kg (cid:132) Die Montage muss nach den Vorschriften der EG- zulässige Verwendung bis 100 km/h 100 km/h Typgenehmigung erfolgen (Richtlinie 94/20 EG; ECE R55) (cid:132) (cid:37)(cid:72)(cid:76)(cid:3)(cid:68)(cid:79)(cid:79)(cid:72)(cid:81)(cid:3)(cid:36)(cid:88)(cid:192)(cid:68)(cid:88)(cid:73)(cid:72)(cid:76)(cid:81)(cid:85)(cid:76)(cid:70)(cid:75)(cid:87)(cid:88)(cid:81)(cid:74)(cid:72)(cid:81)(cid:3)(cid:71)(cid:76)(cid:72)(cid:3)(cid:74)(cid:79)(cid:72)(cid:76)(cid:70)(cid:75)(cid:72)(cid:81)(cid:3)(cid:41)(cid:85)(cid:72)(cid:76)(cid:85)(cid:108)(cid:88)- me einhalten ( 5+6) Werden Freiräume durch Anbauten (z.B. Pritsche, Ersatzrad) überschritten, muss deren Verwendung gesondert geprüft werden (cid:132) Selbstsichernde Muttern nur einmal verwenden Sicherheit (cid:132) AKS nur mit Kupplungskugeln der Klasse A50 ver- AKS 3004 wenden Torx-Schraube Anzugsdrehmoment (cid:132) Abschnitt Möglicher Fehlgebrauch beachten M12x78 -8.8 86 Nm (cid:132) (cid:47)(cid:108)(cid:81)(cid:71)(cid:72)(cid:85)(cid:86)(cid:83)(cid:72)(cid:93)(cid:76)(cid:191)(cid:86)(cid:70)(cid:75)(cid:72)(cid:3)(cid:57)(cid:82)(cid:85)(cid:74)(cid:68)(cid:69)(cid:72)(cid:81)(cid:3)(cid:69)(cid:72)(cid:68)(cid:70)(cid:75)(cid:87)(cid:72)(cid:81) (cid:132) Stabilisierungshandgriff Achtung! (cid:132) nur mit einer Hand betätigen (cid:39)(cid:72)(cid:85)(cid:3) (cid:54)(cid:87)(cid:82)(cid:137)(cid:71)(cid:108)(cid:80)(cid:83)(cid:73)(cid:72)(cid:85)(cid:3) (cid:76)(cid:86)(cid:87)(cid:3) (cid:69)(cid:72)(cid:76)(cid:3) (cid:89)(cid:76)(cid:72)(cid:79)(cid:72)(cid:81)(cid:3) (cid:36)(cid:88)(cid:192)(cid:68)(cid:88)(cid:73)(cid:72)(cid:76)(cid:81)(cid:85)(cid:76)(cid:70)(cid:75)- (cid:132) nicht als Rangiergriff verwenden tungen an der Befestigungsschraube eingehängt. (cid:132) nicht auf den Handgriff stellen Dieser Stoßdämpfer fährt selbständig aus! (cid:132) keine Verlängerung verwenden Die AKS 3004 ist auf einen Zugstangenanschluss von 50 mm ausgelegt. Bei geringerem Durchmesser müssen Legen Sie diese Betriebsanleitung zu ihren An- Distanzbügel beigelegt werden. hängerpapieren. (cid:132) Mitgelieferte Distanzbügel für Rohrdurchmesser: (cid:132) 35, 45 mm ( 1) (cid:132) Vorhandenen Faltenbalg gegen mitgelieferten Fal- tenbalg tauschen (cid:132) Spannring montieren (ø 35 mm) 8 Original-Betriebsanleitung D AKS™ 3004 / 3504 Kupplung tauschen AKS 3504 (cid:132) Horizontalverschraubung ( 7) Sechskant-Schraube Anzugsdrehmoment M16x100 -8.8 210 Nm 1. Lösen Sie die selbstsichernden Muttern. M14x100 -10.9 190 Nm 2. Treiben Sie die hintere Sechskant-Schraube mit dem mitgelieferten Montagebolzen heraus. Kupplung tauschen Der Stoßdämpfer wird aufgefädelt. Lassen Sie den Bolzen zur Zentrierung des Stoß- (cid:132) Horizontalverschraubung ( 8) dämpfers im Zugrohr stecken. 1. Lösen Sie die selbstsichernde Muttern. 3. Ziehen Sie die vordere Sechskant-Schraube heraus 2. Ziehen Sie die vorhandenen Sechskant-Schrauben und nehmen Sie die montierte Kupplung ab. heraus und nehmen Sie die montierte Kupplung ab. 4. Schieben Sie die AKS und die gegebenenfalls be- 3. Schieben Sie die AKS auf die Zugstange, bis die Be- nötigten Distanzbügel auf die Zugstange, bis die festigungsbohrungen übereinstimmen. Befestigungsbohrungen übereinstimmen ( 7 -a). 4. Stecken Sie die Sechskant-Schrauben durch die Be- 5. Führen Sie eine Torx-Schraube mit Scheibe durch festigungsbohrungen. durch das Langloch ( 7 -b). 5. Drehen Sie neue, selbstsichernde Muttern auf und Waagrechte Schrauben immer von der linken Seite ziehen Sie die Muttern fest. Anzugsdrehmoment aus durchstecken! Grund: Freiräume und Diebstahl- beachten. sicherung – Safety (Zubehör). 6. Treiben Sie mit der anderen Torx-Schraube den Achtung! Montagebolzen heraus Bei der AKS™ 3504 am Langloch beidseitig Un- Der Stoßdämpfer wird aufgefädelt. terlegscheiben verwenden. 7. Setzen Sie neue, selbstsichernde Muttern an und ziehen Sie die Schrauben fest. Anzugsdrehmoment (cid:132) Kreuzverschraubung ( 8) beachten. 1. Übernehmen Sie die Punkte 1-4 vom Abschnitt „Ho- rizontalverschraubung“ ( 8 -a). (cid:132) Kreuzverschraubung ( 7) 2. Stecken Sie die senkrechten Schraube von oben 1. Übernehmen Sie die Punkte 1-4 vom Abschnitt „Ho- durch die Befestigungsbohrung ( 8 -b). rizontalverschraubung“ ( 7 -a). 3. (cid:54)(cid:87)(cid:72)(cid:70)(cid:78)(cid:72)(cid:81)(cid:3)(cid:54)(cid:76)(cid:72)(cid:3)(cid:71)(cid:76)(cid:72)(cid:3)(cid:89)(cid:82)(cid:85)(cid:75)(cid:68)(cid:81)(cid:71)(cid:72)(cid:81)(cid:72)(cid:3)(cid:51)(cid:85)(cid:82)(cid:191)(cid:79)(cid:86)(cid:70)(cid:75)(cid:72)(cid:76)(cid:69)(cid:72)(cid:3)(cid:88)(cid:81)(cid:87)(cid:72)(cid:81)(cid:3)(cid:68)(cid:88)(cid:73)(cid:3) 2. Stecken Sie die senkrechte Schraube von oben die Schraube und drehen Sie eine neue selbstsi- durch die Befestigungsbohrung ( 7 -c). chernde Muttern auf ( 8 -c). 3. (cid:54)(cid:87)(cid:72)(cid:70)(cid:78)(cid:72)(cid:81)(cid:3)(cid:54)(cid:76)(cid:72)(cid:3)(cid:71)(cid:76)(cid:72)(cid:3)(cid:89)(cid:82)(cid:85)(cid:75)(cid:68)(cid:81)(cid:71)(cid:72)(cid:81)(cid:72)(cid:3)(cid:51)(cid:85)(cid:82)(cid:191)(cid:79)(cid:86)(cid:70)(cid:75)(cid:72)(cid:76)(cid:69)(cid:72)(cid:3)(cid:88)(cid:81)(cid:87)(cid:72)(cid:81)(cid:3)(cid:68)(cid:88)(cid:73)(cid:3) 4. Führen Sie eine Sechskant-Schraube mit Scheibe die Schraube und drehen Sie eine neue selbstsi- durch das Langloch ( 8 -d). chernde Muttern auf ( 7-d). 5. Drehen Sie eine neue, selbstsichernde Mutter mit 4. Führen Sie eine Torx-Schraube mit Scheibe durch Scheibe auf und ziehen Sie die Mutter fest. Anzugs- durch das Langloch ( 7 -b). drehmoment beachten. 5. Setzen Sie eine neue, selbstsichernde Mutter an und ziehen Sie die Schraube fest. Anzugsdrehmo- ment beachten. 1 367 804_a 9 D AL-KO Sicherheits-Kugelkupplung Bedienung Reibbeläge wechseln Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung - Unfallgefahr! Achtung - Unfallgefahr! Gefahr durch Aushängen während der Fahrt. Reibbeläge nicht reinigen! Prüfen Sie nach jedem Ankuppeln die korrekte Gereinigte Reibbeläge haben ein stark vermin- Verriegelung der AKS auf der Kugel am Zugfahr- dertes Dämpfungsmoment. zeug ( 11)! Fettverschmutzte Reibbeläge sofort austauschen! Der grüne Zylinder der Kontrollanzeige muss sichtbar sein. Reibbelag vorn (cid:132) Der Kugelkopf der Anhängevorrichtung muss sauber und fettfrei sein 1. Nehmen Sie den Soft-Dock ab ( 13 -a). (cid:132) Beim Öffnen oder Schließen des Stabilisierungs- 2. Entfernen Sie die Torxschraube ( 13 -b). handgriffs nie die Hand am Kupplungshandgriff las- sen 3. Tauschen Sie den Reibbelag aus ( 13 -c). (cid:132) Der Stabilisierungshandgriff muss beim An- und Ab- 4. Schrauben Sie die Torxschraube wieder ein. kuppeln immer geöffnet sein 5. Setzen Sie den Softdock wieder auf. Ankuppeln Reibbelag hinten 1. Ziehen Sie den Stabilisierungshandgriff bis zum An- schlag nach oben ( 9 -a). 1. Entfernen Sie die Torxschraube ( 14 -a). 2. Setzen Sie mit dem Kupplungshandgriff die AKS auf 2. Tauschen Sie den Reibbelag aus ( 14 -b). die Kugel ( 9 -b). 3. Schrauben Sie die Torxschraube wieder ein. Die Kugelkupplung rastet bei ausreichender Stütz- last selbsttätig ein. Bei unzureichender Stützlast muss die AKS von Hand auf die Kugel gedrückt wer- Reibbeläge seitlich den, bis sie einrastet. 1. Entfernen Sie die äußeren Abdeckkappen. 3. Prüfen Sie nach jedem Ankuppeln die korrekte Ver- ( 15 -a) riegelung der AKS auf der Kugel am Zugfahrzeug ( 11). 2. Schlagen Sie die Reibbeläge von außen nach innen heraus ( 15 -b). 4. Drücken Sie den Stabilisierungshandgriff bis zum Anschlag nach unten ( 10). 3. Drücken Sie die neuen Reibbeläge von innen in ihre Halterungen ( 16 -a). Die AKS™ ist fahrbereit. Zum leichteren Rangieren des Anhängers wird 4. Bringen Sie die Abdeckkappen wieder an ( 16 -b). einfach der Stabilisierungsgriff geöffnet. Abkuppeln 1. Ziehen Sie den Stabilisierungshandgriff bis zum An- schlag nach oben ( 12 -a). 2. Öffnen Sie den Kupplungshandgriff ( 12 -b). 3. Heben Sie die AKS von der Kugel. 10 Original-Betriebsanleitung

Description:
RUS. GR. INFORMATION I MANUALS I SERVICE. F. AL-KO SICHERHEITSKUPPLUNG. AKS 3004 / 3504. Betriebsanleitung. 1 367 804_a | 03/2011
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.