ebook img

Aktuelle Probleme aus dem Gebiet der Cancerologie: Symposion anläßlich des 75. Geburtstages von K. H. Bauer PDF

161 Pages·1966·5.08 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Aktuelle Probleme aus dem Gebiet der Cancerologie: Symposion anläßlich des 75. Geburtstages von K. H. Bauer

Aktuelle Probleme aus dem Gebiet der Cancerologie Symposion anlafilich des 75. Geburtstages von K. H. Bauer Hcrausgegeben von Prof. Dr. W. Doerr· Prof. Dr. Dr. h. c. F.Linder Prof. Dr. G.Wagner Mit 47 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 1966 ISBN 978-3-540-03447-6 ISBN 978-3-642-85518-4 (eBook) 00110.1007/978-3-642-85518-4 Aile Rechte, insbesondere das der tlbersetzung in fremde Sprachen. vorbehalten. Ohue ausdriickliche Genehmigung des Verlages ist eS aueh nicht gestattet, dieses Bueh oder Teile daraus auf photo mechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) oder auf andere Art zu vervielfiUtigen. © by Springer-Verlag Berlin· Heidelberg 1966 Library of Congress Catalog Card Number 66-22474 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt anch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daO solche N amen im Sinne der Warenzeicben-und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jeder- mann benutzt werden diirften Titel Nr. 1349 Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg Vorwort Der Geburtstag des Herrn KARL HEINRICH BAUER war in der akademischen Welt ein Ereignis besonderer Bedeutung. Der emeritierte Professor der Chirurgie und Initiator des Deutschen Krebsforschungs zentrums hatte es schon fruher verstandell, geistige Anregungen auszu streuen, seine Leser und Horer zu fesseln und durch sein Beispiel zu wirken. So ist es nur naturlich, daB zur Feier der Vollendung des 75. Le bensjahres sehr viele Schuler, Freunde, Verehrer und Fachgenossen aus aller Welt nach Heidelberg gekommen sind, urn dem Jubilar die Reverenz zu erweisen. 1m Mittelpunkt der Feierlichkciten stand ein wissenschaft liches Symposion, welches reich war an thematisch weit streuenden Beitragen, gleich einem bunten, farbenfrohen Geburtstags-BlumenstrauB. Die nachfolgende Zusammenstellung gibt ein naturgetreues Bild von clem Ductus der Einzelvortrage. Herausgebern und Verlag war daran gelegen, durch diese Festschrift, deren Teile wie die Komponenten eines Kraftfelcles auf Teilgebiete des Lebcnswerkes von K. H. BAUER ausge richtet sind, sowohl eine bleibende Erinnerung als auch einen Eindruck von der imposanten GroBe und Mannigfaltigkeit des Lebenswerkes von K. H. BAUER zu vermitteln. Heidelberg, Marz 1966. W. DOERR F. LINDER G. WAGNER als Dekan der fUr die Schiiler und fUr das Deutsche Medizinischen Fakultat Freunde des Jubilars Krebsforschungszentrum Inhaltsverzeichnis A. Gliickwunschadressen 1. DOERR, W., Dekan der Medizinischen Fakultat der Universitat Heidelberg I 2. MULLER, H., Finanzminister von Baden·Wiirttemberg . G 3. GALLAS, W., Prorektor der Universitat Heidelberg . . . . . . . . .. 7 4. WEBER, R., Oberbiirgermeister der Stadt Heidelberg . . . . . . . .. 8 5. AUTENRIETH, H., Vorsitzender des Kuratoriums fUr das Deutsche Krebs· forschungszentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 9 6. MaTHEs, K., Prasident der Deutschen Akademie del' Naturforscher Leopoldina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II 7. KRAUSS, H., Prasident der Deutschen Gesellschaft fUr Chirurgie. . . . . II 8. FLASKAMP, W., Vizeprasident des Deutschen Zentralausschusses fUr Krebs· bekampfung und Krebsforschung. . . . . . . . . . . . . . . . 12 9. NEFF, G., als Sprecher der ausIandischen chirurgischen Gesellschaften 13 10. BURKLE DE LA CAMP, H., Deutsche GeseIIschaft fUr Unfallheilkunde . 15 11. LINDEMANN, K., Deutsche Gesellschaft fUr Orthopadie. 17 12. LINDER, F., fiir aIle Freunde und SchUler 17 13. BAUER, K. H.: Dankesworte . . . . . 18 B. Wissenschaftliche Sitzung am Freitag, den 24. 9. 1965 Podium·Gesprach liber moderne Krebsbehandlung, insbesondere die sogenannte Kombinationstherapie (Moderator: F. LINDER) 1. STRONG, L. C.: Biologische Stabilitat oder Instabilitat bei der Krebsent· stehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2. BAUER, K. H.: Uber die Anfange einer zusatzlichen Krebstherapie . . . 35 3. GUMMEL, H. P.: Derzeitige Problematik der Kombinationsbehandlung bOsartiger Geschwiilste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 4. KIRSOH, R. u. SOHMIDT: D., Erste experimentelle und klinische Erfahrun· gen mit der Ganzk6rper.Extrcm·Hyperthermie. . . . . . . . . .. 53 c. Wissenschaftliche Sitzung vom Sonnabend, den 25. 9. 1965 Symposion iiber aktueIIe Probleme aus dem Gebiet der Cancerologie (Moderator: G. WAGNER) 1. HUGGINS, CH.: Functions of the Cancer Cell . . . . . . . . . . .. 73 2. SOHMAHL, D.: Die experimentelle Syncarcinogenese . . . . . . . . . . 81 3. SULA, J. P.: Die Cancerogenitat einiger Conjugate von 3,4.Benzpyren mit Purin· und Pyrimidin.Derivaten . . . . . . . . . 84 4. WRBA, H.: Wachstumskontrolle und Krebskrankheit 89 VIII Inhaltsverzeichnis 5. GRABAR, P.: Aspects immunologiques du Cancer . . . . . . . . . . . 95 6. MUNK, K.: N ucleinsaurestoffwechsel der Zelle nach Infektion mit dem Virus SV 40 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 7. GRAFFI, A.: Uber Protein- und Nucleinsaure-Synthese in Mitochondrien aus Tumor- und Normalgeweben .................. 105 8. HECKER, E.: Die Cocarcinogene des Crotoniils . . . . . . . . . . . . 121 9. v. ARDENNE, M.: Syncarcinokolyse in Gestalt der Mehrschritt-Chemo- therapie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 128 10. SCHEER, K. E.: Nuclearmedizinische Methoden in der Krebsforschung . 144 II. RUSCH, H. P.: Changing Horizons in Cancer Research. 150 Sachverzeichnis 156 Uste der aktiven Teilnehmer v. ARDENNE, M. Prof. Forschungsinstitut M. v. Ardenne Dresden-WeifJer Hirsch AUTENRIETH, H., Ministerialdirigent, Dr. Kultusministerium Baden-Wiirttemberg Stuttgart BAUER, K. H., Prof. Dr. med., Dr. med. h. c., Dr. jur. h. c., Dr. med. h. C. Deutsches Krebsforschungszentrum IIe idelberg BURKLE DE LA CAJlIP, H., Prof. Dr. med. Dottingen iiber Freiburg DOERR, W., Prof. Dr. med. Pathologisches Institut del' Universitiit Heidelberg FLASKAJlIP, W., Prof. Dr. med. Gesellschaft zur Bekampfung der Krebskrankheiten Nordrhein-Westfalen e. V. Oberhausen GALLAS, W., Prof. Dr. jur. Prorektor der Universitat Heidelberg Heidelberg GRABAR, P., Prof. Dr. Institut de Recherches Scientifiques sur Ie Cancer V illejuiJI Seine Frankreich GRAFFI, A., Prof. Dr. med. Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin Institut fiir experimentelle Krebsforschung Berlin-B1tch GUlVIl\lEL, H., Prof. Dr. med. Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin Robert-Riissle-Klinik Berlin-B1tch HECKER, E., Prof. Dr. rer. nat. Institut fiir Biochemie am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg x Liste der aktiven Teilnehmer HUGGINS, CH., M. D. University of Chicago Ben May Laboratory for Cancer Research Chicago/Ill. KIRSCH, R., Prof. Dr. med. Medizinische Akademie "Carl Gustav Carus" Chirurgische Klinik und Poliklinik Dresden KRAUSS, H., Prof. Dr. med. Chirurgische Universitatsklinik Freiburg LINDEMANN, K., Prof. Dr. med. Orthopadische Anstalt der Universitat Heidelberg Heidelberg LINDER, F., Prof. Dr. med., Dr. h. c., Dr. of law h. c. Chirurgische Universitatsklinik Heidelberg MOTHES, K., Prof. Dr., Dr. h. c., Dr. h. c. Deutsche Akademie der Wissenschaften Institut fiir Biochemie der Pflanzen Halle/Saale MULLER, H., Dr. Finanzminister des Landes Baden-Wiirttemberg Stuttgart MUNR, H., Dozent Dr. med. Institut fiir Virusforschung am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg NEFF, G., Chefarzt Dr. med. Kantonsspital Chirurgische Abteilung Schaffhausen/S chwdz RUSCH, H. P., Ph. D. McArdle Laboratory for Cancer Research University of Wisconsin Madison/USA SCHEER, K. E., Prof. Dr. med. Institut fiir Nuklearmedizin am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg SCHMAHL, D., Prof. Dr. med. Institut fiir experimentelle Geschwulsterzeugung und -bchandlung am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg STRONG, L. C., Ph. D. Salk Institute for Biologic Studies San Diego/California Liste der aktiven Teilnehmer XI SULA, J. P. Prof., MUDr. II. Ustav pro Lekarskou Chemii Prag WAGNER, G., Prof. Dr. med. Institut fUr Dokumentation, Information und Statistik am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg WEBER, R., Oberbiirgermeister Stadtverwaltung Heidelberg Heidelberg WRBA, R., Prof. Dr. med., Dr. rer. nat. Institut fUr experimentelle Pathologie am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg A. Gliickwunschadressen

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.