ebook img

Aktuelle Neurologie und Psychiatrie: Band 3 PDF

311 Pages·1978·9.202 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Aktuelle Neurologie und Psychiatrie: Band 3

Monatsschrift fiir aIle Gebiete nerven arztlicher Forschung und Praxis Organ der Deutschen Gesellschaft fiir Psychiatrie und Nervenheilkunde Zugleich Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft fiir Neurologie Herausgeber: W. Brautigam, Heidelberg; R Frowein, K61n; H. Ganshirt, Heidelberg; O. Hallen, Mannheim; H. Helmchen, Berlin; W Janzarik, Heidelberg; H. Lauter, Hamburg Der Nervenarzt veroffentlicht Beitrage aus der aktuellen Forschung, Beitrage zu neuen diagnostischen und therapeutischen Metho den, Fall-Studien zur angewandten Therapie bei Nervenkrankheiten, sowie Leserbriefe zu bedeutenden, verwandten Themen. Die Themen werden untervielfaltigen Aspek ten betrachtet - beginnend bei der Grund lagenwissenschaft bis hin zu philosophischen Erwagungen. Aufgrund dieses breiten Spektrums wird der Spezialist die Zeitschrift als eine wesentliche Hilfe bei seinen fortschreitenden Studien betrachten. Durch Ubersichtsreferate der Fort-und Weiterbildung werden Facharit aspiranten und niedergelassene Nervenarzte angesprochen. Eine neue Rubrik "Weiterbildung" umfaBt kurzgefaBte Artikel zu umgrenzten Themen und beabsichtigt, jiingere Kollegen, die ihre klinische Weiterbildung durchlaufen, iiber das Wesentliche auf dem neuesten Stand zu halten. Springer-Verlag Bezugsbedingungen aUfA n/rage: Berlin Springer-Verlag Heidelberg GmbH Wissenschaftliche Information, Zeitschriften Postfach 105280, D-6900 Heidelberg I Aktuelle Neurologie und Psychiatrie Bisher erschienene Bände: Almanach für Neurologie und Psychiatrie 1960, herausgegeben von W. Schulte Almanach für Neurologie und Psychiatrie 1967, herausgegeben von W. Schulte im J. F. Lehmanns-Verlag München Aktuelle Neurolog].e und Psychiatrie Band 3 Herausgegeben von J. Finke und R. Tölle Mit 77 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Prof. Dr. J. Finke, Neurologische Klinik des Bürgerhospitals, Tunzhoferstraße 14-16, D-7000 Stuttgart Prof. Dr. R. Tölle, Psychiatrische und Nervenklinik der Westfälischen Wilhelms-Uni versität, Roxeler Straße 131, D-4400 Münster ISBN 978-3-540-08701-4 ISBN 978-3-662-00937-6 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-00937-6 CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek. Aktuelle Neurologie und Psychiatrie: hrsg. von J. Finke u. R. Tölle. - Berlin, Heidelberg, New York: Springer, 1978. NE: Finke, Joachim [Hrsg.] Das Werk ist urheberechtIich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der über setzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Bei Vervielfältigungen für gewerbliche Zwecke ist gemäß §54 UrhG eine Vergütung an den Verlag zu zahlen, deren Höhe mit dem Verlag zu vereinbaren ist. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1978 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen. Satz: münchner fotoprint gmbh, München Verantwortlich für die Anzeigen: Kar! Demeter, D-8032 Gräfelfing, Würmstraße 13 2123/3321-543210 Dem Gedenken an Walter Schulte (1910-1972) gewidmet Vorwort In diesem Band sind einzelne aktuelle Themen aus der Neurologie und aus der Psy chiatrie zusammengestellt. Aktuell, meinen wir, sind Themen, die in letzter Zeit durch neue Erkenntnisse theoretisch und praktisch an Bedeutung gewonnen haben_ Um in Form wissenschaftlich fundierter, kurzer übersichten neues Fachwissen zu vermitteln, haben wir Autoren mit besonderer Erfahrung in einem bestimmten Ge biet der Neurologie und Psychiatrie einschließlich Psychotherapie um einen Bei trag gebeten. Ihnen danken wir für die bereitwillige Mitarbeit. Dieses Buch schließt an die zwei Bände des Almanach für Neurologie und Psychiatrie an, die W. Schulte 1960 und 1967 herausgegeben hat. Seinem Gedenken ist dieser Band gewidmet. Daß heute ein Neurologe und em Psychiater - beide waren Mitarbeiter von W. Schulte - gemeinsam den dritten Band edieren, entspricht der Entwicklung beider Fächer. Wenn wir neurologische und psychiatrische Themen in einem Band vor legen, so ist das nicht programmatisch zu verstehen, sondern pragmatisch: Das Buch wendet sich vor allem an Ärzte, die in der Neurologie und Psychiatrie ausgebildet werden oder tätig sind. Wer in der Weiterbildung steht oder in der nervenärztlichen Praxis arbeitet, wird an beiden Themenkreisen interessiert sein; dem Psychiater sollen die neurologischen Arbeiten, dem Neurologen die psychiatrischen Beiträge helfen, sich über wichtige neue Kenntnisse in der Nachbardisziplin zu infonnieren. Darüber hinaus soll das Buch Allgemeinärzten und Fachärzten anderer Richtung die Möglichkeit bieten, die Entwicklungen in der Neurologie und in der Psychiatrie zu verfolgen. Unseren Sekretärinnen, Frau Rosemarie Argembeaux / Stuttgart und Frau Christel Orlowski / Münster danken wir für ihre unennüdliche M,itarbeit. Stuttgart / Münster imJuni 1978 J. Finke R. TölIe Inhalt Verzeichnis der Mitarbeiter XI Neurologie Mo Mumenthaler Kompressionssyndrome peripherer Nerven: Diagnose und Therapie 3 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Ro Bergleiter Die Gasmyelographie - aktuell oder überholt? 13 0 0 0 0 0 0 000000000000000000000 Ho Hacker Die craniale Computer-Tomographie 21 0000000000000000000000000 000000000 H. Brenner und Go Kletter Die arterielle Verschlußkrankheit im Bereich der Ao carotis: Klinik und Therapie 29 H. j. Büdingen und Go-Mo von Reutern Die Doppler-Sonographie der extrakranieIIen Hirnarterien 43 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 F. Mundinger Gegenwärtiger Stand der stereotaktischen funktionellen Hirnoperation: Indikation, Ergebnisse, zukünftige Entwicklung 53 000000000000000000000000 L. Gündel Schulsportbefreiung anfaIIskranker Kinder 83 0 0 0 0 0 0 0 0 00 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 H. W. Delank Fortschritte in der klinischen Liquorforschung 91 Go Hertel, K. Ricker und Po Reuther Myasthenia gravis: Diagnose und Therapie 107 00000 0000000000000000000000000 j. Finke Parkinson-Syndrom: Diagnose und Therapie 125 0000000000000000000000000000 Go Brune und H.-Wo Richter Störungen der Neurotransmission assoziiert mit neurologischen und psychiatrischen Syndromen 145 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Psychiatrie Ro Lempp TeiIIeistungsstörung und TeiIIeistungsschwäche 159 H. Eo Kehrer Frühkindlicher Autismus: Nosologie, Genese und Therapie 165 000000000 00000000 Ho Lauter Zur Versorgung psychisch kranker alter Menschen 173 0000000000000 000000000 00 K. Kryspin-Exner Therapie des Alkoholismus 185 000000000000000000000000000000000000000000 X Inh~t u. Spiegelberg und P. Dietsch Depression und psychosomatische Krankheit (Syndrom-Shift) .............. 193 j. Angst Verlauf endogener Psychosen ........................................ 203 H. Müller-Fahlbusch Hinweise für den Psychiater als Consiliarius in der Zahnheilkunde ............ 2 11 K. Heinrich Zur Anwendungspraxis von Langzeit-Neuroleptica ........................ 217 U. Gosau und G. A. E. Rudolf Die Lithiumprophylaxe affektiver Psychosen ............................ 225 G. A. E. Rudolf, B. Schilgen und R. Tölle Schlafentzug in der Depressionsbehandlung ............................. 233 P. C. Kuiper und R. M. Silbermann + Psychotherapie im Sprechzimmer ..................................... 241 R. Tölle Psychotherapie als Gespräch ......................................... 251 H.-W. v. Grünberg und H. Mester Grundzüge der analytisch orientierten Gruppenpsychotherapie .............. 259 S. Davies-Osterkamp Verhaltenstherapie ................................................ 269 H. Strotzka Zur Frage der Psychotherapieausbildung in der Medizin .................... 279 U.lndorfu. A.lndorf-Fischer Testpsychologische Verfahren bei Hirnschädigungen und bei Neurosen ........ 285 W. M. Pfelffer TranskultureII-vergleichende Psychiatrie und ihre Konsequenzen für die Praxis 293 G. Heinz Entscheidungsverhalten und Aussagegrenze als Problem forensisch-psychiatrischer Begutachtungen ............................ 301 Sachregister ..................................................... 307 Verzeichnis der Mitarbeiter Prof. Dr. J. Angst, Psychiatr. Univ.·Klinik, Lenggstr. 31, CH·8029 Zürich 8 Prof. Dr. R. Bergleiter, Abt. für Neuroradiologie, St. Elisabethen·Krankenhaus, Elisabethenstr. 15, 0-7980 Ravensburg Prof. Or. H. Brenner, Neurochirurg. Abt. der Krankenanstalt Rudolfstiftung der Stadt Wien, Juch gasse 25, A-I030 Wien Prof. Or. G. Brune, Klinik für Neurologie, Abt. der Psychiatr.-und Nervenklinik der Univ., Roxeler Str. 131, D-4400 Münster Priv.-Doz. Dr. H. J. Büdingen, St. Elisabethen-Krankenhaus, Abt. für Neurologie und klin. Neu rophysiologie, Elisabethenstr. 15, D-7980 Ravensburg Prof. Or. S. Davies-Osterkamp, Zentrum für Psychosomat. Medizin, Med. Psychologie, Ludwig str. 50,0-6300 Gießen Prof. Or. H. W. Oelank, Neurolog. Univ.·Klinik und Poliklinik, BerufsgenossenschaftIiche Kranken- anstalten "Bergmannsheil", Postfach 100250, D-4630 Bochum 1 Dr. P. Dietsch, Psychiatr. Klinik des Bürgerhospitals, Tunzhoferstr. 14-16, 0-7000 Stuttgart 1 Prof. Dr. J. Finke, Neurolog. Klinik des Bürgerhospitals, Tunzhoferstr. 14-16, D-7000 Stuttgart 1 Dr. U. Gosau, Westfälisches Landeskrankenhaus für Psychiatrie, Marsbruchstr. 179, D-4600 Dort- mund Dr. H.-W. von Grünberg, Klinik für Psychiatrie, Abt. der Psychiatr. und Nervenklinik der Univ., Roxeler Str. 131, D-4400 Münster Dr. L. Gündel, Landesklinik Nordschwarzwald, 0·7260 Calw/Hirsau Prof. Or. H. Hacker, Abt. für Neuroadiologie am Klinikum der Univ., Schleusenweg 7 -1 0,0-6000 Frankfurt-Niederrad Prof. Dr. K. Heinrich, Rheinisches Landeskrankenhaus, Psychiatr. Univ.-Klinik, Bergische Land· str. 2,0-4000 Oüsseldorf 12 Priv.-Ooz. Or. G. Heinz, Klinik für Psychiatrie, Abt. der Psychiatr. und Nervenklinik der Univ., Roxeler Str. 131, 0-4400 Münster Priv.-Doz. Or. G. Hertel, Neurolog. Univ.-Klinik und Poliklinik im Kopf-Klinikum,Josef-Schneider Str. 11, D-8700 Würzburg Oipl.-Psychologe U. Indorf, Klinik für Psychiatrie, Abt. der Psychiatr. und Nervenklinik der Univ., Roxeler Str. 131, 0-4400 Münster Dipl.-Psychologin A. Indorf-Fischer, Klinik für Psychiatrie, Abt. der Psychiatr. und Nervenklinik der Univ., Roxeler Str. 131, D-4400 Münster Prof. Or. H. E. Kehrer, Abt. für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Psychiatr. und Nervenklinik der Univ., Schmeddingstr. 50, 0-4400 Münster 'Dr. G. Kletter, Neurochirurg. Univ.-Klinik, Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, Alser Str. 4, A-I097 Wien Prof. Dr. K. Kryspin-Exner, Psychiatr. Univ.-Klinik, Anichstr. 35, A-6010 Innsbruck Prof. Dr. P. C. Kuiper, Psychiatr. Kliniek, Academisch Ziekenhuis bij de Univ., Eerste Helmersstraat 104, NL-Amsterdam-Oud west Prof. Or. H. Lauter, Allg. Krankenhaus Ochsenzoll, Langenhomer Chaussee 560, D-2000 Hamburg 62 Prof. Or. R. Lempp, Abt. für Kinder-und Jugendpsychiatrie der Univ.·Nervenklinik, Osianderstr. 14, D-7400 Tübingen Priv.-Ooz. Dr. H. Mester, Klinik für Psychiatrie, Abt. der Psychiatr. und Nervenklinik d. Univ., Roxeler Str. 131, 0-4400 Münster Prof. Or. H. Müller·Fahlbusch, Poliklinik und Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten der Universität, Prothetische Abteilung, Robert-Koch-Str. 27 a, 0-4400 Münster Prof. Or. M. Mumenthaler, Neurolog. Univ.-Klinik, Inselspital, CH-3010 Bem Prof. Or. F. Mundinger, Neurochirurg. Univ.-Klinik, Hugstetter Str. 55, D-7800 Freiburg Prof. Or. W. M. Pfeiffer, Inst. für Med. Psychologie der Univ., Hüfferstr. 75, D-4400 Münster Or. P. Reuther, Neurolog. Univ.-Klinik und Poliklinik im Kopfklinikum, Josef-Schneider-Str. 11, 0-8700 Würzburg

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.