ebook img

Abraham Ibn Esras Kommentare zu den Büchern Kohelet, Ester und Rut PDF

458 Pages·1999·22.529 MB·English
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Abraham Ibn Esras Kommentare zu den Büchern Kohelet, Ester und Rut

DIRK U. ROTTZOLL ABRAHAM IBN ESRAS KOMMENTARE ZU DEN BÜCHERN KOHELET, ESTER UND RUT 1749 l i^i I 1999 STUDIA JUDAICA FORSCHUNGEN ZUR WISSENSCHAFT DES JUDENTUMS HERAUSGEGEBEN VON E. L. EHRLICH BAND XII w DE G WALTER DE GRUYTER · BERLIN · NEW YORK 1999 ABRAHAM IBN ESRAS KOMMENTARE ZU DEN BÜCHERN KOHELET, ESTER UND RUT EINGELEITET, ÜBERSETZT UND KOMMENTIERT VON DIRK U. ROTTZOLL w DE G WALTER DE GRUYTER · BERLIN · NEW YORK 1999 ® Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt. Die Deutsche Bibliothek -CIP-Einheitsaufnahme Abraham Ibn Esras Kommentare zu den Büchern Kohelet, Ester und Rut / eingeleitet, übers, und kommentiert von Dirk U. Rottzoll. - Berlin ; New York : de Gruyter, 1999 (Studia Judaica ; Bd. 12) ISBN 3-11-016452-3 © Copyright 1999 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikrover- filmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Druck: Werner Hildebrand, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz & Bauer, Berlin Für Alexandra Inhaltsverzeichnis Einleitung: Abraham ibn Esras Aufenthalt und Tätigkeit in Rom .... XIII 1.: Zur Dauer von Ibn Esras Rom-Aufenthalt XIII 2.: Zum sozialen Umfeld Ibn Esras in Rom XIV 2.1.: Die (kirchen)politische Situation in Rom zur Zeit Ibn Esras . . . XIV 2.2.: Die Bezugspersonen Ibn Esras in Rom XVI 2.2.1.: R. Menachem und sein Sohn R. Mosche ben Menachem XVII 2.2.2.: Joab und sein Sohn Benjamin XIX 3.: Zur Frage, warum Ibn Esra Rom verließ XXIII 4.: Ibn Esras in Rom verfaßte Werke XXVI Erster Hauptteil: Abraham ibn Esras Kommentar zum Buch Kohelet 1 Einleitung: Abraham ibn Esras A^oAeiei-Kommentar 3 1.: Zur Frage des Entstehungszeitpunkts des AOÄefef-Kommentars, warum Ibn Esra seine exegetische Tätigkeit mit ihm begann und des Adressatenkreises 3 2.: Allgemeine Vorbemerkungen zu Ibn Esras ÄToAefei-Kommentar . . 5 3.: Zur Frage der Quellen des Äo/ie/ef-Kommentars 6 4.: Ibn Esras exegetische Methodik im ATo/ie/ei-Kommentar 9 4.1.: Lexikalische Erklärungen 10 4.2.: Grammatische Erklärungen 12 4.3.: Syntaktische und stilistische Erklärungen 14 4.4.: (Religions-)Philosophische Erklärungen 15 4.5.: Naturwissenschaftliche Erklärungen 18 4.5.1.: Physikalische Erklärungen 18 4.5.2.: Geophysikalische Erklärungen 18 4.5.3..· Medizinische Erklärungen 19 4.5.4.: Arithmetische Erklärungen 19 4.5.5.: Geometrische Erklärungen 20 4.5.6.: Astronomische/Astrologische Erklärungen 20 4.6.: Allegorische Erklärungen 21 Ibn Esras Einleitung in den Kohelet-Kommenrtar 23 Kohelet 1 29 Kohelet 2 62 χ Inhaltsverzeichnis Kohelet 3 80 Kohelet 4 97 Kohelet 5 107 Kohelet 6 132 Kohelet 7 141 Kohelet 8 175 Kohelet 9 189 Kohelet 10 207 Kohelet 11 230 Kohelet 12 238 Zweiter Hauptteil: Abraham ibn Esras Kommentar zum Buch Ester . 257 Einleitung: Abraham ibn Esras fsfer-Kommentar 259 1.: Zur Frage der Entstehungszeit und des Entstehungsorts des ersten £i/er-Kommentars 259 2.: Allgemeine Vorbemerkungen zu Ibn Esras £sfer-Kommentar .... 262 Exkurs: Das Mordechai-Bild in Ibn Esras erstem .Ei/er-Kommentar . 262 3.: Zur Frage der Quellen des .Eifer-Kommentars 263 4.: Ibn Esras exegetische Methodik im £Wer-Kommentar 265 4.1.: Lexikalische Erklärungen 265 4.2.: Grammatische Erklärungen 266 4.3.: Syntaktische und stilistische Erklärungen 268 4.4.: Historische und chronologische Erklärungen 268 4.5.: Geographische Erklärungen 269 4.6.: Ethnologische Erklärungen 270 Ibn Esras Einleitung zum Buch Ester 271 Ester 1 275 Ester 2 295 Ester 3 310 Ester 4 321 Ester 5 330 Ester 6 334 Ester 7 340 Ester 8 346 Ester 9 355 Ester 10 369 Inhaltsverzeichnis XI Dritter Hauptteil: Abraham ibn Esras Kommentar zum Buch Rut . . . 373 Einleitung: Abraham ibn Esras Äuf-Kommentar 375 1.: Zur Frage der Entstehungszeit und des Entstehungsorts des Rut- Kommentars 375 2.: Allgemeine Vorbemerkungen zu Ibn Esras .Ruf-Kommentar 379 3.: Zur Frage der Quellen des .Ruf-Kommentars 379 4.: Ibn Esras exegetische Methodik im Äuf-Kommentar 380 4.1.: Lexikalische Erklärungen 380 4.2.: Grammatische Erklärungen 381 4.3.: Syntaktische und stilistische Erklärungen 382 4.4.: Chronologische Erklärungen 382 Rut 1 383 Rut 2 397 Rut 3 407 Rut 4 414 Literaturverzeichnis 423

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.