Übergänge in eine neue Arbeitswelt? Maja S. Maier • Thomas Vogel (Hrsg.) Übergänge in eine neue Arbeitswelt? Blinde Flecke der Debatte zum Übergangssystem Schule-Beruf Herausgeber Dr. Maja S. Maier Prof. Dr. habil. Thomas Vogel Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Pädagogische Hochschule Heidelberg Deutschland Deutschland ISBN 978-3-531-19344-1 ISBN 978-3-531-19345-8 (eBook) DOI 10.1007/978-3-531-19345-8 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Natio- nalbibliografi e; detaillierte bibliografi sche Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufb ar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zu- stimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Über- setzungen, Mikroverfi lmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in die- sem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu be- trachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürft en. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.springer-vs.de Inhalt Blinde Flecke der Debatte zum Übergangssystem Schule-Beruf ...................... 9 Maja S. Maier / Thomas Vogel I Kontinuität und Wandel des Übergangs Schule/Beruf Berufsschule und Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag zwischen den 1920ern und 1970er Jahren – Die Gleichzeitigkeit von Kontinuität und Wandel als blinder Fleck berufsbildungswissenschaftlicher Diskussion ................................................. 27 Karin Büchter Deklassierende Dispositive. Zur kulturgeschichtlichen Dimension des zeitgenössischen Übergangsgeschehens .................................................... 49 Martin Koch / Arnulf Bojanowski Die Reformdebatte zum Übergang Schule/Berufsausbildung im Spiegel divergierender Interessen ............................................................... 69 Friederike Frieling, Joachim Gerd Ulrich Komplexitätserfassung statt Komplexitätsreduktion? Ein governanceanalytisches Programm zur Analyse des „Übergangssystems“ als „regionales Übergangsregime“ ................................ 95 Arnd Kierchhoff / Martin Heinrich 6 Inhalt II Übergänge zwischen Bewältigungsproblematik und Gestaltungschance „Ihr seid nicht dumm, ihr seid nur faul.“ – Über die wunderliche Leistung, Ausgrenzung als selbstverschuldet erleben zu lassen ................................................................ 115 Kirsten Lehmkuhl / Guido Schmidt / Cornelia Schöler Übergangsprobleme benachteiligter Jugendlicher von der Schule ins Berufsleben unter Genderperspektive ...................................................... 131 Sylvia Buchen Habitus sozialer Unbestimmtheit. Lebensführungen und Positionierungen junger Erwachsener unter den Bedingungen der Prekarisierung .......................................................................................... 149 Susanne Völker Lebensgestaltungen ohne Erwerbsarbeit ........................................................ 167 Kirsten Puhr III Pädagogische Praktiken am Übergang und die Rolle der Betriebe Lernen und Disziplinieren. Die Rolle des Lernorts Betrieb im Unterricht der dualisierten Berufsvorbereitung ............................................................... 187 Marc Thielen ‚Schule ist Schrott’ – Jugendliche Selbstbehauptung und pädagogische Praktiken im Spannungsfeld von Aktivierungspolitik und der Pädagogik am Übergang ................................................................................ 203 Maja S. Maier Betriebliche Gatekeepingprozesse: Wie Rekrutierungsprozesse und Einstellungsentscheidungen von Betrieben strukturiert sind ........................ 225 Bettina Kohlrausch Inhalt 7 Ethnisierung von ‚Ausbildungsfähigkeit’ – ein Fall sozialer Schließung in der Migrationsgesellschaft ......................................................................... 245 Ulrike Hormel IV Entwürfe einer Pädagogik des Übergangs Von der Berufs- zur „Übergangspädagogik“? Gedanken zu einer Pädagogik in einer prekären Arbeitswelt ....................... 271 Thomas Vogel Pädagogik des Übergangs .............................................................................. 295 Frank Elster Inklusion, demographischer Wandel und Übergangssystem – Blinde Flecke in der Debatte zu veränderten Übergangschancen gering (cid:84)uali(cid:191)zierter Jugendlicher .................................................................. 307 Anna Nigges-Gellrich / Christian Schmidt Riskante Übergangsprozesse. Bildungs- und bewältigungstheoretische Überlegungen ............................... 323 Wolfgang Mack Angaben zu den Autorinnen und Autoren ..................................................... 333 Blinde Flecke der Debatte zum Übergangssystem Schule-Beruf Maja S. Maier / Thomas Vogel Aktuelle Problembeschreibungen zum Themenfeld „Übergang Schule/Beruf“ nehmen zum einen auf die in ungleichheitstheoretischen Untersuchungen identi(cid:191)- zierten ‚Risikofaktoren‘ beim Übergang von der Schule in den Ausbildungsmarkt Bezug; zum anderen werden unter der Perspektive mangelnder ‚Ausbildungsreife‘ die Kompetenzde(cid:191)zite von Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz beschrieben und darauf abgestimmte Maßnahmen entwickelt und dokumentiert. In den Blick ge- nommen werden in beiden Fällen die Jugendlichen selbst, ihre schulischen Leis- tungen, ihre berufsbezogenen Kompetenzen, ihre sozialen Ressourcen etc. Mit diesem Fokus geht jedoch eine Verkürzung der Perspektive einher, bei der die Ursachen von Übergangsproblemen den Betroffenen selbst zugeschrieben wer- den und die strukturellen, bildungs- und arbeitspolitischen und ökonomischen Be- dingungen, die die Problematik des Übergangs von der Schule in den Beruf (und den Übergang als solchen!) hervorgebracht haben und weiter hervorbringen, zu- gleich außen vor bleiben. Die verkürzte Perspektive führt folglich zur Ausblen- dung der gesellschaftlichen Dimensionen der ‚Übergangsproblematik‘. Diese Aus- blendung zeigt sich im öffentlich-politischen Diskurs (z. B. Bundesministerium 2012-1, Bertelsmannstiftung 2011) ebenso wie in manchen Problembeschreibun- gen der pädagogischen Disziplinen. Mit dem Bild der „blinden Flecke“ 1 richtet sich der vorliegende Band dar- auf, Beiträge zu versammeln, in denen bei der Analyse des Übergangsgeschehens Aspekte herausgearbeitet werden, die in der Debatte zum Übergang Schule/Beruf bislang nicht oder kaum zur Kenntnis genommen wurden. Zu einem großen Teil resultieren die blinden Flecke der Debatte daraus, dass die strukturellen Verän- derungen der Arbeitswelt und die neoliberal ausgerichtete politische Regulierung des Arbeitsmarktes nicht bzw. nur in af(cid:191)rmativer Weise berücksichtigt werden. 1 In der Humanbiologie bezeichnet der blinde Fleck im Auge einen Punkt, in dem der Sehnerv das Auge verlässt und somit für den Menschen in diesem Punkt ein Teil des Sehbildes fehlt. Weshalb wir den blinden Fleck nicht bemerken, obwohl er relativ groß ist, liegt daran, dass er sich in jedem unserer zwei Augen an einer anderen Position be(cid:191)ndet. Durch die Kreativität des menschlichen Gehirns wird die Fehlstelle im Bild ergänzt und ausgeglichen. M. S. Maier, T. Vogel (Hrsg.), Übergänge in eine neue Arbeitswelt?, DOI 10.1007/978-3-531-19345-8_1, © Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 10 Maja S. Maier / Thomas Vogel Blinde Flecke ergeben sich aber auch aus den jeweils spezi(cid:191)schen disziplinären Perspektiven, die, indem sie einen Aspekt hervorheben, andere vernachlässigen. Interdisziplinär konzipiert, liefert der Band insofern eine Zusammenschau unterschiedlicher Problembeschreibungen zu den „Übergängen in eine neue Ar- beitswelt“, die von den Autorinnen und Autoren aus Pädagogik und Soziologie herausgearbeitet und re(cid:192)ektiert werden. Entlang dieser gemeinsamen Fragestellung werden einleitend die Eckpunk- te des fundamentalen Veränderungsprozesses der Arbeitsgesellschaft skizziert, bevor drei dominante Diskussionsfelder der aktuellen Übergangsforschung und ihre Problembeschreibungen umrissen werden. An ihnen zeigen sich erste blin- de Flecke der Debatte. Manche Beiträge des Bandes greifen diese auf, manche Beiträge verfolgen Fragestellungen, die darüber hinaus gehen oder bislang in der Debatte noch gar nicht vorkommen. 1. Übergänge in eine sich wandelnde Arbeitsgesellschaft Der Wandel der Arbeitsgesellschaft wird von technologischen, ökonomischen und kulturellen Entwicklungen getragen, die sich mehr oder weniger stark gegensei- tig beein(cid:192)ussen. Vier sogenannte „Megatrends“ sind festzustellen, zwischen de- nen ein Spannungsfeld von unterschiedlichen, ungleichzeitigen, widersprüchli- chen und komplexen Entwicklungen besteht: (cid:402) Internationalisierung/ Europäisierung/ Globalisierung, (cid:402) Informations-/Wissensgesellschaft, (cid:402) Wandel der Arbeitsgesellschaft und (cid:402) Individualisierung/Differenzierung/Pluralisierung (vgl. Rützel und Faßhauer 1999, S. 4). Erst im Zusammenwirken erzeugen diese Trends eine zunehmende (globale) Ver- netzung der Wirtschaft, eine Beschleunigung insbesondere der Produktionspro- zesse sowie insgesamt eine wachsende Ausdifferenzierung und Flexibilisierung sozialer Strukturen. Besonders der Einzug der Informations- und Kommunikati- onstechnologien in die industrielle Produktion änderte schon in den 1980er Jahren die Strukturen und Organisationsformen der Arbeit. Routinetätigkeiten wurden automatisiert; gleichzeitig ermöglichten die neuen Technologien eine (cid:192)exiblere Gestaltung von Fertigungsprozessen. Neue informatisierte Produktionskonzep- te erlaubten eine Flexibilisierung der Arbeitszeit, Teamarbeit, die Re-Integrati- on von Hilfs- und Hauptfunktionen sowie die Etablierung (cid:192)acher Hierarchien in den Unternehmensorganisationen (vgl. Klauder 1998, S. 37). Durch rechnerge- Blinde Flecke der Debatte zum Übergangssystem Schule-Beruf 11 stützte Produktionskonzepte wie dem der „Fertigungsinsel“ und des „Flexiblen Fertigungssystems“ ergaben sich zugleich betriebsinterne Dezentralisierungen (vgl. Dehnbostel und Peters 1991, S. 17). Eine wesentliche Folge dieser Umstruk- turierungen war die (Rück-)Verlagerung von Verantwortung und Kompetenzen aus den Planungs- und Konstruktionsabteilungen in den unmittelbaren Produk- tionsprozess. Die Zusammenfassung zuvor getrennter Einzelfunktionen wie bei- spielsweise dispositive Aufgaben aus der Arbeitsvorbereitung, Berücksichtigung materialwirtschaftlicher Probleme, Einbeziehung verschiedener Fertigungsver- fahren bis hin zur Qualitätskontrolle erfordert es stärker als zuvor, dass die Be- schäftigten über die Fähigkeit zur Planung, Ausführung und Kontrolle ganzheit- licher Aufgabenstellungen im Rahmen von Teamarbeit verfügen. Durch die zunehmende internationale Arbeitsteilung, die mit einer Speziali- sierung auf unterschiedliche Bereiche im Produktions- und Dienstleistungssektor einhergeht, ergab sich außerdem eine verstärkte internationale Konkurrenz. Die nationalen Volkswirtschaften und Unternehmen reagierten mit Flexibilitäts- und Ef(cid:191)zienzsteigerungen. Alle Bereiche, insbesondere der kostenintensive Personal- bereich einschließlich dem der beru(cid:192)ichen Ausbildung, wurden auf Einsparmög- lichkeiten hin untersucht. Produziert wird entsprechend der ökonomischen Vor- gaben dort, wo das Lohnniveau bei entsprechender Quali(cid:191)kation am günstigsten ist. Während viele Unternehmen in den entwickelten Industriestaaten dadurch einen großen Bedarf an hoch (cid:84)uali(cid:191)zierten Arbeitskräften entwickelt haben, ist die Binnennachfrage nach gering (cid:84)uali(cid:191)zierten Arbeitnehmern hier in den letz- ten Jahren zurückgegangen. Dies wirkt sich insbesondere auf die Chancen der Jugendlichen mit niederen Schulabschlüssen nachteilig aus. Um den durch den internationalen Wettbewerb gesteigerten Flexibilitätsan- forderungen zu genügen, wurden außerdem zeitraubende Abstimmungs- und Um- stellungsprozesse im Rahmen hierarchischer und stark arbeitsteiliger, formalisti- scher Organisationsstrukturen als kontraproduktiv identi(cid:191)ziert und zunehmend sogenannte ‚Selbstorganisationsstrukturen‘ als Lösung idealisiert (Ribolits 1997, S. 130). Diese Entwicklungen zusammengenommen, haben demnach nicht nur zu Strukturveränderungen, sondern auch zu veränderten Quali(cid:191)kationsanfor- derungen geführt und wirken sich somit auf das Bildungssystem aus. Experten sprechen zusammenfassend in diesem Zusammenhang von fünf Komplexen des Wandels (vgl. Mayer 2000, S. 383f.), die das Verhältnis von Erwerbsarbeit und Wissen entscheidend verändern: (cid:402) Wandel des Wissens: Der sich beschleunigende Wandel in der Arbeitswelt erfordert einen permanenten Anpassungsprozess der nachgefragten Fertig- keiten und Kompetenzen.