Studienarbeit Bluetooth-Anwendungen „unplug and connect“ Bearbeiter Schwerpunkte Holger Hildebrandt 1.1, 1.2, 1.3, 2.1, 2.3, 3.1-4 , 4. Kay Pein 1.1, 1.2, 1.4, 2.1-3, 3.1-4 Inhalt KAPITEL 1 - DER FUNKSTANDARD BLUETOOTH 1.1. EINLEITUNG: WAS IST BLUETOOTH? 1.1.1. MOTIVATION 1.1.2. URSPRUNG 1.1.3. EINORDNUNG DES STANDARDS 1.1.4. ABGRENZUNG ZU ANDEREN FUNKÜBERTRAGUNGSSTANDARDS 1.1.5. VERWENDUNG DER BLUETOOTH-TECHNOLOGIE 1.2. GRUNDLAGEN BLUETOOTH 1.2.1. FAST FREQUENCY HOPPING - VERFAHREN 1.2.2. LEISTUNGSKLASSEN 1.2.3. NETZTOPOLOGIEN 1.2.4. ADRESSIERUNG UND STATUSMODI 1.2.5. KANALTYPEN 1.2.5.1. Synchronous Connection-Orientated (SCO): 1.2.5.2. Asynchronous Connection-Less (ACL) 1.2.6. DIE SICHERHEIT BEI VERWENDUNG VON BLUETOOTH 1.3. STANDARDS UND EVOLUTION 1.3.1. EINLEITUNG 1.3.1.1. Wozu sind Standards nötig? 1.3.1.2. Wer macht die Standards bei Bluetooth? 1.3.2. DIE STANDARDS IM ÜBERBLICK 1.3.2.1. Bluetooth 1.0a und 1.0b 1.3.2.2. Bluetooth 1.1 1.3.2.3. Bluetooth 1.2 1.3.2.3.1. eQoS 1.3.2.3.2. Verbesserter Verbindungsaufbau 1.3.2.3.3. Neuer Übertragungsmodus eSCO 1.3.2.3.4. Interferenzminimierung durch AFH 1.3.2.3.5. Abwärtskompatibilität zu Bluetooth 1.1 1.3.2.3.6. Anlehnung der Wortwahl an IEEE 1.3.2.3.7. Grundlegende Umstrukturierung 1.3.2.3.8. Verabschiedung neuer Profile 1.3.2.3.9. Anonymity Mode 1.3.2.4. Ausblick auf Bluetooth 2.0 1.3.3. BLUETOOTH IN DER IEEE 1.4. BLUETOOTH-PROTOKOLLSTAPEL 1.4.1. EINLEITUNG 1.4.2. DIE PROTOKOLLE DER BLUETOOTH-ARCHITEKTUR 1.4.2.1. Bluetooth Kernprotokolle 1.4.2.1.1. Bluetooth Radio / Baseband 1.4.2.1.2. Link Manager Protocol (LMP) 1.4.2.1.3. Logical Link Control and Adaptation Protocol (L2CAP) 1.4.2.1.4. Das Host Controller Interface (HCI) 1.4.2.1.5. Service Discovery Protocol (SDP) 1.4.2.1.6. Audio 1.4.2.2. Cable Replacement Protocol 1.4.2.2.1. RFCOMM (Radio Frequency Communication) 1.4.2.3. Telefonie-Steuerungs-Protokolle 1.4.2.3.1. Telephony Control – Binary 1.4.2.3.2. Telephony Control – AT Commands 1.4.2.4. Aufgesetzte Protokolle 1.4.2.4.1. OBEX Protocol 1.4.2.4.2. Content Formats vCard und vCalendar 1.4.2.4.3. Internetprotokolle 1.4.2.4.4. PPP (Point to Point Protocol) 1.4.2.4.5. TCP/UDP/IP 1.4.2.4.6. Wireless Application Protocol WAP 1.4.3. PAKETAUFBAU 1.4.3.1. Adressierung 1.4.3.2. Pakete KAPITEL 2 - VERBINDUNGSANALYSE 2.1 VORSTELLUNG DES BLUETOOTH-PROTOKOLLTESTERS FTS 2.1.1. FTS – AIRSNIFF (BASIC) TUTORIAL 2.1.2. ANMERKUNG 2.2 MSC EINER OBEX DATENÜBERTRAGUNG 2.2.1. DARSTELLUNG 2.2.2. ANMERKUNG 2.3 BLUETOOTH IN DER PRAXIS 2.3.1. KONFIGURATION UND BETRIEB 2.3.2. REICHWEITEN 2.3.3. KANALNUTZUNG IN FFH KAPITEL 3 - KOEXISTENZ IM ISM-BAND 3.1 EINLEITUNG 3.2 FTS-PAKETANALYSE 3.2.1. STÖREINFLUSS VON WLAN 3.2.2. STÖREINFLUSS EINER MIKROWELLE 3.2.3. FAZIT 3.3 DURCHSATZMESSUNGEN 3.3.1. MOTIVATION 3.3.2. WAHL EINES GEEIGNETEN PROGRAMMS 3.3.3. VORBEREITUNG DES EXPERIMENTS 3.3.4. MESSAUFBAU 3.3.5. DURCHFÜHRUNG 3.3.6. AUSWERTUNG 3.3.7. FAZIT 3.4 CROSS MEASUREMENTS 3.4.1. EINFÜHRUNG 3.4.2. VISUALISIERUNG 3.4.3. FAZIT KAPITEL 4 - DIE FUNKTIONSWEISE VON AFH 4.1 EINLEITUNG 4.2 MOTIVATION 4.3 KLASSIFIKATION DER FREQUENZKANÄLE 4.3.1. CHANNEL-CLASSIFICATION 4.3.2. CHANNEL-MAP 4.3.2.1. Channel-Classification-Report 4.4 CHANNEL-MAP-ÜBERMITTLUNG UND AKTIVIERUNG VON AFH 4.4.1. FREQUENZAUSWAHL 4.4.2. NICHT-ADAPTIVE SLAVES 4.4.3. ANMERKUNG 4.5 SAME CHANNEL METHOD 4.6 ABWÄRTSKOMPATIBILITÄT ZU BLUETOOTH 1.1 Abkürzungen A ACK Acknowledge ACL Asynchron Connection-Less AFH Advanced Fequency Hopping AM_ADDR Active Member Address API Application Programming Interface ARQ Automatic Repeat Request ARQN Ackknowledge Request Number AT Attention (in Telephone Control Commands) B BD_ADDR Bluetooth Device Address BT Bluetooth C CAC Channel Access Code CC Channel Classification CCR Channel Classification Report ChM Channel Map in AFH (eigene Abk) CRC Cyclic Redundancy Check CSMA/CD Carrier Sense Multiple Access w/ Collision Detection CTP Cordless Telephony Profile CTS Clear To Send CVSD Continuos Variable Slope Delta D DAC Device Access Code DH Data High-rate (Packettyp in ACL) DM Data Medium-rate (Packettyp in ACL) DSR Data Set Ready DTR Data Terminal Ready DUN-P Dial-Up Networking Profile DV Data Voice (Packettyp in SCO) E eQoS enhanced QoS eSCO enhanced SCO ETSI European Telecommunications Standardisation Institute EV Enhanced Variable (Packettyp in SCO) F FAX-P Fax-Profile FEC Forward Error Correction FFH Fast Frequency Hopping FTP File Transfer Protocol G GFSK Gaussian Frequency Shift Keying GSM Global System for Mobile Communication H HCI Host Controller Interface HEC Header Error Check HF Hochfrequenz HTTP Hyper Text Transfer protocol HV High quality Voice (Packettyp in SCO) I IAC Inquiry Access Code ID Identification IEC International Electrotechnical Commission IEEE Institute of Electrical and Electronics Engineers IP Internet Protocol IrDA Infra-red Data Association IrMC Ir Mobile Communication ISDN Integrated Services Digital Network ISM Industrial, Science, Medical ISO International Standardization Organisation ITU-T International Telecommunication Union – Telecom Standardization L L2CAP Logical Link and Control Adaption Protocol LAN Local Area Network LAP Lower Address Part LC Link Controller LCP Link Control Protokol LLC Logical Link Controller LM Link Manager LMANSC LAN/MAN Standards Committee LMP Link Manager Protocol LSB Least Significant Bit M MAC Medium Access Control MAN Metropolitain Area Network MSB Most Significant Bit MSC Message Sequence Chart MTU Maximum Transfer Unit N NAK Negative Acknowledgement NAP Non-significant Address Part O OBEX Object Exchange Protocol OSI Open Systems Interconnection P PAN Personal Area Network PC Personal Computer PCI Peripheral Component Interconnect PCM Pulse Code Modulation PCMCIA Personal Computer Memory Card International Association (PC Card) PDA Personal Digital Assistent PDU Potocol Data Unit PER Packet Error Rate PIN Personal Indetification Number PM_ADDR Parked Member Address PPP Point-to-Point Protocol Q QoS Quality of Service R RF Radio Frequency RFC Request for Comments RFCOMM Radio Frequency Communication RS232 COM-Schnittstellenstandard RSSI Received Signal Strength Indication RTS Ready To Send Rx Receiver S SAR Segmentation and Reassembly SCO Synchronous Connection-Orientated SDDB Services Discovery Data Base SDP Services Discovery Protocol SDU Service Data Unit SEQN Sequence Number SIG Special Interest Group SIM Subscriber Identy Module T TCP Transport Control Protocol TCS Telephony Control Services TCS-bin Telephony Control Services - binary TDD Time Division Duplex TG Task Group Tx Transmitter U UAP Upper Address Part UDP User Datagram Protocol USB Unversal Serial Bus UUID Universal Unique Identifier W WAE WAP Application Environment WAP Wireless Application protolcol WBMP WAP Bitmap WLAN Wireless LAN WML Wireless Meta Language WPAN Wireless Personal Area Network Kapitel 1 - Der Funkstandard Bluetooth 1.1. Einleitung: Was ist Bluetooth? 1.1.1. Motivation Ein hohes Kommunikationsaufkommen führt letztendlich zu einem größeren Verlangen nach Informationsaustausch zwischen verschiedenen Geräten. Dafür notwendige Kommunikationskanäle werden durch mechanisch anfällige und oft wenig komfortable Kabelverbindungen realisiert. Doch ist dieser auftretende „Kabelsalat“ für moderne mobile Anwendungen und auch bei anderen interagierenden Geräten teilweise überaus lästig. Eine der aufstrebenden Funkkommunikationslösungen, die dies im Nahbereich ohne Kabel möglich machen, ist Bluetooth. Weg und Ziel dieses Standards soll hier kurz beschreiben werden. Die inhaltlichen Fakten stützen ich dabei, bis auf wenige gekennzeichnete Ausnahmen, vollständig auf die Spezifikationen des Bluetooth-Standards [1, 2, 3]. Begründet ist diese Beschränkung der verwendeten Literatur durch sehr häufige und oft gravierende Widersprüche in verschiedenen Lektüren zum generellen Thema Bluetooth. Für Illustrationsmöglichkeiten und weiterführende Informationen wurden sehr begrenzt die unter [4] bis [19] aufgeführten Quellen als Vorlage verwendet. Bezogen auf Erfahrungsberichte, Marktneuheiten, Ausblicke und Interoperabilitätsprobleme, flossen zum Bearbeitungszeitpunkt aktuelle Informationen aus verfügbaren technischen Newstickern mit in die Ausarbeitung ein. 1.1.2. Ursprung Die Bluetooth-Technologie geht zurück auf einen Entwurf, der bereits 1994 von der Firma Ericsson entwickelt wurde. Ericsson trat nach der grundsätzlichen Konzeption dieser Technologie an andere Hersteller von vorrangig tragbaren elektronischen Geräten heran. Ziel war dabei eine weltweite Standardisierung durchzusetzen. Im Jahr 1998 wurde von Ericsson gemeinsam mit Nokia, IBM, Toshiba und Intel die Bluetooth Special Interest Group (SIG) gegründet, die im Mai 1998 erstmals an die Öffentlichkeit trat und der sich mittlerweile weltweit mehr als 2100 Unternehmen durch eine Bluetooth-Anwender-Übereinkunft angeschlossen haben und aktiv die Entwicklung und Anpassung vorantreiben. Aufgrund der Vielzahl von Möglichkeiten, die dieser Standard zu verbinden versucht, wurde der Name Bluetooth (Blauzahn) gewählt. Dieser soll an den Dänischen König erinnern, der im zehnten Jahrhundert erstmals alle dänischen Provinzen unter seiner Krone vereinte. Dieser Vereinigungsgedanke soll in diesem Konzept des Datenaustausches weitergetragen werden. Um von Umgebungs- und Betriebsbedingungen möglichst unabhängig zu sein, wurde die Funktechnologie gegenüber der zu diesem Zeitpunkt bereits populäreren Infrarotübertragung favorisiert. Dadurch wurden Kurzstreckenfunkverbindungen auch ohne direkten Sichtkontakt möglich. Ferner ist dieser Standard eher anwendungsspezifisch gestaltet. Man kann ihn daher aus reiner Vermarktungssicht zwischen IrDA und WLAN ansiedeln. 1 1.1.3. Einordnung des Standards Der Industriestandard Bluetooth wird von der IEEE unter dem Namen IEEE 802.15 in die bestehende Landschaft der IEEE-802-Normen eingereiht. Diese Klasse bezeichnet alle Benutzerszenarien, die durch ad-hoc-Konnektivität gekennzeichnet sind. Die Bluetooth-Technologie zeichnet sich durch die folgenden wesentlichen Designaspekte aus. Weltweite Nutzbarkeit Die drahtlose Bluetooth-Technologie verwendet das weltweit lizenzfrei verfügbare ISM- Funkfrequenzband. In den meisten Nationen liegt dieses Band im Frequenzbereich von 2400 MHz bis 2483,5 MHz. Das ISM-Band (Industrial, Science, Medical) allgemein ist ein Frequenzbereich, der nicht der staatlichen Regulierung unterliegt und lizenzfrei für industrielle, wissenschaftliche und medizinische Anwendungen genutzt werden darf. Lediglich müssen Auflagen bezüglich der Sendeleistung und der Störung benachbarter Frequenzbereiche eingehalten werden. Somit dürfen Bluetooth-Geräte weltweit zulassungsfrei betrieben werden. Es muss aber mit Störungen durch andere Geräte gerechnet werden, die im gleichen Frequenzband arbeiten (z.B.: Mikrowellenherde, 802.11 WLANs, Medizinische Geräte, etc.). Diesen Störfaktoren wirken diverse Verfahren entgegen, sodass ein störungsfreier Betrieb gewährleistet ist bzw. genannte Störungen verkraftet werden. Sprach- und Datenunterstützung Bluetooth ist jeweils speziell für die Übertragung von Sprache und Daten konzipiert. Ad-hoc-Konnektivität Geräte sollen alleine andere Geräte in Reichweite finden und sich mit ihnen verbinden. Außerdem müssen mehrere Verbindungen gleichzeitig möglich sein. Sicherheit Mit Authentifizierung und Verschlüsselung soll derselbe Sicherheitsstandard wie bei Kabelverbindungen realisiert werden. Geringe Größe und kostengünstige Serienfertigung Im Vergleich zu anderen (Daten-) Funktechnologien, wie z.B. GSM, wird bei Bluetooth ein einfaches RF-Design verwendet, vergleichbar mit IrDA. Man ging beim Entwurf davon aus, dass sich ein Bluetooth-Sender/Empfänger fast immer in einem Mikroprozessor gesteuerten Endgerät befindet. Somit wurde die Steuerung und Fehlerkorrektur der Funkübertragung auf nachgeschaltete digitale Komponenten (Hardware und entsprechende Software) verlagert. Sehr geringe Leistungsaufnahme (und Sendeleistung) Um mobil zu werden, sollte die Leistungsaufnahme einer Bluetooth-Einheit, verglichen mit dem Host-Gerät, sehr klein sein um die Akkulaufzeit nicht unnötigerweise zu verringern. Dies wird durch die sehr geringe Sendeleistung im 2,4GHz-Band realisiert, wodurch der Einsatz in elektro-magnetisch-kritischen Umgebungen, wie z.B. in Kraftwerken, Krankenhäusern, Flugzeugen (Lufthansa), ermöglicht wird. 1.1.4. Abgrenzung zu anderen Funkübertragungsstandards Im Bereich der drahtlosen Datenkommunikation gibt es mittlerweile diverse Standards, welche teilweise ein eigenes Einsatzgebiet besitzen und mit den anderen Standards nicht viel 2 gemeinsam haben. In nachfolgender Tabelle wird eine Gegenüberstellung der vier wichtigsten Technologien Bluetooth, IrDA, IEE 802.11b und Home-RF gegenübergestellt. Bluetooth IrDA IEE802.11b Home RF Verbindungstyp Spread Spectrum Infrarot Spread Spectrum Spread Spectrum (Frequency (Freqency (Freqency Hopping) kleiner Hopping Hopping Winkel oder Direct oder Direct (max 30°) Seqence) Seqence) Spektrum ISM-Band Optisch, 850 ISM-Band ISM-Band nm Übertragungsleistung 1 mW 100 mW 100 mW 100 mW max. Datendurchsatz 1 Mb/s 16 Mb/s 11 Mb/s 2 Mb/s (VFIR) (bald 54 Mb/s bei 802.11g) max. Reichweite 10 m 0,7 m 100 m 300 m (hindernisfrei) Sichtverbindung nein ja nein nein nötig Unterstütze 8 pro Piko-Netz 2 Mehrere Geräte 127 pro Netzwerk Stationen pro Access-Point; mehrere AP’s Netzwerk Sprachkanäle 3 1 nur Voice over IP 6 Datensicherheit Authentifizierung: keine Authentifizierung: Blowfish- 128 Bit; Challenge- Verschlüsselungs- (enger Response algorithmus (optional) Winkel, über WEP; Verschlüsselung: kleine mit 8-128 Bit Reichweite) Verschlüsselung: standard 40 Bit, optional 128 Bit. Adressierung MAC-Adresse Physikalische MAC-Adresse MAC-Adresse mit 48 Bit. ID mit 48 Bit. mit 48 Bit. AM_ADDR mit 32 Bit. mit 3 Bit Bemerkungen in Europa nicht durchgesetzt, in USA verbreitet Tabelle 1.1 – Vergleich Funkstandards Wie aus der Tabelle ersichtlich wird, steht der IrDA-Standard konkurrierend zum Bluetooth- Standard, doch hat dieser die „schlechteren Karten“, was durch die deutlich höhere Sendeleistung und den immer notwendigen Sichtkontakt, daraus resultierend nur eine Punkt- zu-Punkt-Verbindung möglich, begründet ist. 3 Im Gegensatz zu Bluetooth hat IEEE 802.11b (WLAN) grundsätzlich ein völlig anderes Einsatzgebiet. Bluetooth-Geräte verbrauchen weniger Strom und sind für die Übertragung geringer Datenmengen über kürzere Distanzen entwickelt worden - Kommunikationskabelersatz. WLAN dagegen bietet Verbindungen bis zu 54 Mb/s für breitbandige Kommunikation über Distanzen von mehreren hundert Metern. 1.1.5. Verwendung der Bluetooth-Technologie Nutzbar ist Bluetooth für eine Vielzahl von Szenarien. So könnten z.B. alle Geräte im Büro ohne Kabelprobleme frei im Raum platziert werden. Sie bilden dann ad hoc ein so genanntes Piko-Netz. Das beschreibt die spontane Interaktion von bis zu 8 aktiven Geräten in der Reichweite eines dieser Geräte (dem Master). Bluetooth ist somit bereits heute eine etablierte Funktechnik für den Nahbereich, die die drahtlose Anbindung mobiler Endgeräte wie Notebooks, Drucker und Mobiltelefone ermöglicht, so dass sie untereinander Daten austauschen können. Aber auch andere Geräte, wie z.B. Headsets, Tastaturen und ähnliches, kann man mit dieser Technik ausstatten. Damit lassen sich künftig zwei der größten Hindernisse beseitigen, die gegenwärtig die Benutzerfreundlichkeit solcher Geräte für Kunden einschränken. Dies wären zum einen die herstellerspezifischen Anschlusskabel und zum anderen die notwendigen Einstellungen und Eingaben, die für den Aufbau der Kommunikation notwendig sind. Dies wird durch so zu nennende anwendungsspezifische Profile realisiert. 1.2. Grundlagen Bluetooth In diesem Kapitel wird ein Überblick über die grundlegende Funktionsweise von Bluetooth anhand des Standard Bluetooth 1.1 gegeben. Auf Änderungen bezüglich des im November 2003 veröffentlichten Standards 1.2 wird in einem späteren, hierauf aufbauenden Kapitel eingegangen. 1.2.1. Fast Frequency Hopping - Verfahren Wie bereits einführend erwähnt wurde, arbeiten Bluetooth-Transceiver im lizenzfreien ISM- Frequenzband, dem ein Frequenzbereich von 2400 MHz bis 2483,5 MHz zugewiesen ist. Bei der Übertragung bedient man sich des Fast Frequency Hopping Verfahrens (FFH). Dabei wird das zur Verfügung stehende Frequenzband in 79 gleich große Kanäle à 1 MHz aufgeteilt, zwischen denen 1600 Mal pro Sekunde gewechselt wird. Abbildung 1.1 – Bluetooth-Kanäle im ISM-Band In wenigen Ländern z.B. Japan, Frankreich oder Spanien ist das verwendbare Band schmaler. Dieser Sonderfall ist im weltweiten Bluetooth-Standard berücksichtigt und führt zur Nutzung von nur 23 Kanälen. 4
Description: