ebook img

Gattungsexperiment und Ägyptenkonstruktion : Benedikte Nauberts Alme, oder, Egyptische Mährchen (1793-1797) PDF

2006·14.5 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Gattungsexperiment und Ägyptenkonstruktion : Benedikte Nauberts Alme, oder, Egyptische Mährchen (1793-1797)

Catharina Oerke Gattungsexperiment und Ägyptenkonstruktion Benedikte Nauberts »Alme oder Egyptische Mährchen« (1 793-1 797) Universitätsdrucke Göttingen CathannaOerke GattungsexperimentundÄgyptenkonstruktion Exceptwhereotherwisenoted,thisworkis licensedunderaCreativeCommonsLicense SÜMERIGHTSRESERVED erschieneninderReihederUniversitätsdrucke imUniversitätsverlagGöttingen2006 CatharinaOerke Gattungsexperimentund Ägyptenkonstruktion BenedikteNauberts AlmeoderEgyptischeMährchen ' (1793-1797) Universitätsverlag Göttingen 2006 BibliographischeInformationderDeutschenNationalbibliothek DieDeutscheNationalbibliothekverzeichnetdiesePublikationinderDeutschen Nationalbibliographie;detailliertebibliographischeDatensindimInternetüber <http://dnb.ddb.de>abrufbar DiesesBuchistauchalsfreieOnlineversionüberdieHomepagedesVerlagssowieüber denOPACderNiedersächsischenStaats-undUniversitätsbibliothek (littp://www.sub.uni-goettingen.de)erreichbarunddarfgelesen,heruntergeladensowie alsPrivatkopieausgedrucktwerden[EsgeltendieLizenzbestimmungender Onlineversion].Esistnichtgestattet,KopienodergedruckteFassungenderfreien Onlineversionzuveräußern. Umschlagmotiv:©BildarchivPreußischerKulturbesitzBerlin(2006). Aus:[BenedikteNaubert]:AlmeoderEgyptischeMährchen. MitdemBildnissederAlme[alsFrontispiz]. Theil1.Leipzig1793.(Theile2und3erschienen1793,Teile4und51797.) AlleBändebefindensichimBesitzderStaatsbibliothekBerlin. SatzundLayout:CatharinaOerke Umschlaggestaltung:KilianKlapp ©2006UniversitätsverlagGöttingen http://univerlag.uni-goettingen.de LSBN-10:3-938616-70-9 ISBN-13:978-3-938616-70-3 FürmeineEltern Frontispiz:AlmeoderEgyptischeMährchen(1793) Inhalt 1 Einleitung 9 1.1 BenedikteNaubert—Geschichte(n)ohneNamen 17 1.2 DerUntersuchungsgegenstand:AlmeoderEgyptische Mährchen(1793-1797) 26 2 ÄgyptenrezeptioninderAufklärung 31 3 Gattungsbewusstseinim18.Jahrhundert 57 4 AhneoderEgyptischeMährchen—Gattungsexperiment undÄgyptenkonstruktion 71 4.1 „RomanaufWahrheitbegründet"—Geschichtsdarstellung imMärchen 71 4.1.1 GeschichtsdarstellungbeiNaubert:Spielarten historischerGlaubwürdigkeit 72 4.1.1.1 GeschkhtsdantellungindenEgyptischen Afährchen 75 4.1.1.2 DerAnmerkungsapparat 83 4.1.1.3 DieErzählinstanzen 93 3 4.1.2 GeschichtstheorieimAlärchen—HistorischerPragma- tismusalsPoetologiederGeschichtsdichtung 103 4.2 „GeschichtevonderPhantasie":FunktionendesWunderbaren indenägyptischenMährchen 117 4.2.1 NaubertsSammlungenimKontextderdeutsch sprachigenAlärchenvor1800 118 4.2.2 AlärchenwunderbaresindenägyptischenMährchen 120 4.2.2.1 FreimaurereiundPriesterbetrug 121 4.2.2.2 DidaktikdesWunderbaren L3J 4.2.2. Dasllnhewusste.unddasRealistische 143 4.3 „GeschichtenderKönigevonAegypten".Fürstenerziehung indenägyptischenMährchen 148 4.3.1 ElementedesFürstenspiegelsva.Almeoderägyptische Mährchen 149 4.3.2 HerrscheridealoderErziehungsprogramm 156 4.4 „DieAlmederEgyptier"—Identitätsentwurfeinerge- bildetenFrau 175 4.4.1 BildungundBildungsromanim18.Jahrhundert— einekurzeBegriffsgeschichte 176 4.4.2 BildungsromanevonFrauen 185 4.4.3 TugendundLeidenschaft 194 4.4.4 AlmesAusbildung 203 4.4.5 „HarmonievonIchundWelt"—Erkenntnisdurch Selbsterkenntnis 213 5 SchlusswortundAusblick 223 6 Literaturverzeichnis 231

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.