Die Bedeutung von e-Learning für Öffentliche Bibliotheken Untersuchung des Potentials von Bibliotheken, als Support-Struktur für e-Learning-Anwendungen Optionsräume für Lerninnovationen zu gestalten Schriftliche Masterarbeit zur Erlangung des Grades MASTER OF ARTS im Rahmen des weiterbildenden Studienprogramms Educational Media / Bildung & Medien an der Universität Duisburg-Essen von Katrin Sauermann 1. Gutachter: Prof. Dr. Michael Kerres 2. Gutachter: Michael Filsecker Leonberg, 26. April 2013 Kurzfassung 2 Kurzfassung Diese Masterthesis beschäftigt sich mit der Bedeutung von e-Learning für Öffentli- che Bibliotheken in Deutschland. Im Fokus der explorativen Untersuchung steht das Potential Öffentlicher Bibliotheken, durch Support-Strukturen für e-Learning- Anwendungen Optionsräume für Lerninnovationen zu gestalten. Hierfür werden leit- fadengestützte Interviews mit ExpertInnen aus zehn Bibliotheken durchgeführt, die zum Zeitpunkt der Untersuchung ihren registrierten Kunden Zugang zu kommerziel- len Online-Selbstlernkursen in Form von Web Based Training (WBT) bieten. Die zusammenfassende Inhaltsanalyse anhand der Indikatoren der Einführungsmotive, Zielgruppen, Mehrwert-Leistungen der „Vermittlung“ (z.B. Unterstützung bei Nut- zungsproblemen, Einführungsveranstaltungen usw.), Kooperationsaktivitäten sowie genereller Einflussfaktoren zeigt auf, dass durchaus solch ein Potential besteht, allerdings auch viele Faktoren identifizierbar sind, die die Entfaltung dieses Potenti- als hemmen. Abstract This Master thesis examines the relevance of e-learning for public libraries in Ger- many. More precisely, it explores the potential of public libraries in their role as sup- port structure to create a sphere of opportunity for innovative learning settings. For this purpose, guided interviews were conducted with experts from 10 public libraries in Germany which currently offer access to commercial web based training (WBT) courses to their registered customers. The qualitative content analysis - focusing on the libraries’ reasons for implementation, target groups, value adding mediating ser- vices (e.g. user support, induction sessions), cooperation initiatives as well as gen- eral influencing factors – shows that there is such a potential. However, also a lot of factors could be identified which reduce this potential. Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Kurzfassung .................................................................................................................. 2 Abstract ......................................................................................................................... 2 Inhaltsverzeichnis ......................................................................................................... 3 Abbildungsverzeichnis ................................................................................................. 7 Tabellenverzeichnis ...................................................................................................... 7 Abkürzungsverzeichnis ................................................................................................ 8 1 Einführung .......................................................................................................... 9 Thematische Eingrenzung ............................................................................................ 11 2 Theorieteil ......................................................................................................... 13 2.1 Literaturauswahl ................................................................................................. 13 2.2 Systemischer Betrachtungsrahmen ................................................................... 14 2.3 Lebenslanges Lernen und Neue Lernkultur ....................................................... 17 2.3.1 Lebenslanges Lernen ........................................................................................ 17 2.3.2 Kooperative Bildungslandschaften ..................................................................... 18 2.3.3 Neue Lernkultur: Ermöglichungsdidaktik ........................................................... 19 2.4 e-Learning – Lernen mit digitalen Medien .......................................................... 20 2.4.1 Selbstgesteuertes Lernen mit digitalen Medien ................................................. 20 2.4.2 Varianten von e-Learning ................................................................................... 21 2.4.2.1 Online-Selbstlernkurse ....................................................................................... 21 2.4.2.2 Trends im e-Learning ......................................................................................... 22 2.4.3 Digitale Spaltung ................................................................................................ 23 2.4.4 Gründe für den Einsatz von e-Learning in Bildungseinrichtungen ..................... 23 2.4.5 Lerninnovation ................................................................................................... 26 2.4.6 Bewertung von e-Learning-Anwendungen ......................................................... 29 2.5 Öffentliche Bibliotheken ..................................................................................... 30 Inhaltsverzeichnis 4 2.5.1 Kurzportrait: Öffentliche Bibliotheken in Deutschland ........................................ 30 2.5.2 Öffentliche Bibliotheken in der Gesellschaft ...................................................... 32 2.5.3 Bibliotheksmanagement ..................................................................................... 32 2.5.4 Lernort Bibliothek: Support für Lebenslanges Lernen ........................................ 33 2.5.5 Die Funktion der „Vermittlung“: Informationsdienstleistungen und „Teaching Library“ .............................................................................................. 34 2.5.6 Kooperation mit anderen Einrichtungen ............................................................. 36 2.5.7 Einsatz digitaler Medien in Öffentlichen Bibliotheken ........................................ 38 2.5.8 Wirkungsmessung und Bewertung von Bibliotheksservices .............................. 40 2.6 Theoriebasierte Hinführung zu den Fragestellungen für die empirische Untersuchung ..................................................................................................... 40 2.7 Forschungsfragen .............................................................................................. 43 3 Methodenteil ..................................................................................................... 45 3.1 Forschungsdesign .............................................................................................. 45 3.1.1 Auswahl der Untersuchungsart und –perspektive: ............................................ 45 3.1.2 Forschungsgegenstand ..................................................................................... 45 3.1.2.1 Auswahl des Forschungsgegenstands .............................................................. 45 3.1.2.2 Kritik an der Auswahl des Forschungsgegenstands .......................................... 47 3.2 Qualitatives Forschungsparadigma ................................................................... 48 3.2.1 Exploration ......................................................................................................... 48 3.3 Auswahl der Datenerhebungstechnik ................................................................ 49 3.3.1 Diskussion qualitativer Erhebungsverfahren ...................................................... 49 3.3.2 Das leitfadengestützte Experteninterview .......................................................... 50 3.4 Zugang zum Forschungsfeld ............................................................................. 51 3.4.1 Erhebungsinstrument: Entwicklung des Interview-Leitfadens ............................ 51 3.4.1.1 Anregungen durch andere Forschungsarbeiten ................................................ 51 3.4.1.2 Aufbau des Leitfadens ....................................................................................... 52 3.4.1.3 Pretest ................................................................................................................ 52 3.4.1.4 Modifikation während der Datenerhebung ......................................................... 52 Inhaltsverzeichnis 5 3.4.1.5 Auswahl der Stichprobe / Interview-Partner ....................................................... 53 3.4.1.6 Analyse der Entstehungssituation ...................................................................... 53 3.4.1.7 Kritik an der Entstehungssituation ..................................................................... 55 3.4.1.8 Dokumentation und Transkription der Interviews ............................................... 55 3.5 Auswahl des Auswertungsverfahren .................................................................. 56 3.5.1 Forschungsethische Aspekte ............................................................................. 56 3.5.2 Diskussion möglicher Auswertungsansätze ....................................................... 57 3.5.3 Qualitative Inhaltsanalyse (nach MAYRING) ..................................................... 58 3.5.3.1 Begründung für die Auswahl .............................................................................. 58 3.5.3.2 Leitlinien der Qualitativen Inhaltsanalyse nach MAYRING ................................ 59 3.5.3.3 Varianten der Qualitativen Inhaltsanalyse ......................................................... 59 3.5.3.4 Ablaufmodell der zusammenfassenden Inhaltsanalyse ..................................... 60 3.5.4 Durchführung der zusammenfassenden Inhaltsanalyse .................................... 62 3.5.5 Kritische Reflexion des Forschungsdesigns - Einbettung in einen erweiterten Forschungsrahmen ......................................................................... 63 4 Ergebnisse ........................................................................................................ 65 Fragestellung 1: Einführungsmotive .............................................................................. 65 F1.1 Mit welchen Motiven und Gründen führen Öffentliche Bibliotheken das e- Learning-Angebot ein? ....................................................................................... 65 F.1.2 Welche Zielgruppen sollen durch das e-Learning-Angebot hauptsächlich adressiert werden? ............................................................................................ 69 Fragestellung 2: Support-Strukturen ............................................................................. 71 F2.1 Mit welchen Leistungen modellieren die Bibliotheken ihre Funktionsrolle der "Vermittlung" als Mehrwert-generierende Support-Struktur für Nutzende des e-Learning-Angebots? ................................................................ 71 a) (technischer) Support bei Nutzung des e-Learning-Angebots? ................................ 71 b) Aktive Vermittlungsangebote (z.B. Werbemaßnahmen, Informations- und Einführungsveranstaltungen, Förderung der Informations- und Medienkompetenz) ............................................................................................ 74 c) Lernberatung über alternative oder kombinierbare Lernmöglichkeiten? ................... 75 d) Förderung des kooperativen Lernens zwischen Individual-Nutzenden? .................. 76 Inhaltsverzeichnis 6 F.2.2. Welche Formen der Kooperation mit anderen Einrichtungen werden bei der Gestaltung der Support-Strukturen angestrebt bzw. realisiert? ................... 77 Fragestellung 3: Einflussfaktoren .................................................................................. 82 F3. Welche Faktoren beeinflussen das Potential von Bibliotheken, als Support- Struktur für e-Learning-Anwendungen Optionsräume für Lerninnovationen zu gestalten? ......................................................................... 82 Zusammenfassung........................................................................................................ 89 5 Diskussion der Ergebnisse ............................................................................. 96 5.1 Diskussion der Ergebnisse der Inhaltsanalyse .................................................. 96 5.2 Zusammenfassung .......................................................................................... 101 6 Fazit und Ausblick ......................................................................................... 105 7 Literaturverzeichnis ....................................................................................... 108 Danksagung............................................................................................................... 114 Anhang ....................................................................................................................... 115 Übersicht ..................................................................................................................... 115 A.1 Interview-Anfrage (Email) ..................................................................................... 116 A.2 Interview-Leitfaden ............................................................................................... 117 B.1 Interview A (Transkript) ......................................................................................... 120 B.2 Interview B (Transkript) ......................................................................................... 127 B.3 Interview C (Transkript) ........................................................................................ 135 B.4 Interview D (Transkript) ........................................................................................ 140 B.5 Interview E (Transkript) ......................................................................................... 145 B.6 Interview F (Transkript) ......................................................................................... 155 B.7 Interview G (Transkript) ........................................................................................ 161 B.8 Interview H1(Transkript) ....................................................................................... 170 B.9 Interview H2 (Transkript) ...................................................................................... 174 B.10 Interview I (Transkript) ........................................................................................ 179 B.11 Bibliothek J: Schriftliche Beantwortung des Leitfadens ...................................... 196 Erklärung ................................................................................................................... 201 Abbildungsverzeichnis 7 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: "Rahmenmodell Bibliotheksmanagement", weitesgehend übernommen von MÜLLERs "Rahmenmodell für Bildungsmanagement" (vgl. Müller, 2007, S. 116) mit geringfügigen Änderungen (eigene Darst.) ....... 15 Abbildung 2: Viereck mediendidaktischer Innovation in Anlehnung an KERRES (2012) (vgl. Kerres, 2012, S.485) (eigene Darst.) ............................................. 28 Abbildung 3: Funktionen der Informationsvermittlung in Anlehnung an PLASSMANN et al. (2011) (eigene Darst.) ....................................................... 35 Abbildung 4: "Ablaufmodell zusammenfassender Inhaltsanalyse“ (Mayring, 2010, S.68) (eigene Darst.) ............................................................................... 61 Abbildung 5: Forschungsdesign und möglicher erweiterter Forschungsrahmen (eigene Darst.) ................................................................................................... 64 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Gründe für die Einführung von E-Learning an Hochschulen (Kreidl, 2011, S.16) (eigene Darst.) ............................................................................... 26 Tabelle 2: Mögliche Motive/Gründe für die Einführung von e-Learning in Öffentlichen Bibliotheken (eigene Darst.) .......................................................... 42 Tabelle 3: Übersicht der geführten Experten-Interviews (eigene Darst.) ...................... 54 Abkürzungsverzeichnis 8 Abkürzungsverzeichnis AES Adult Education Survey ALA American Library Association BID Bibliothek & Information Deutschland BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung CBT Computer Based Training DBS Deutsche Bibliotheksstatistik DBI Deutsches Bibliotheksinstitut DBV Deutscher Bibliotheksverband EDV Elektronische Datenverarbeitung ekz ekz.bibliotheksservice GmbH EU Europäische Union FAQ Frequently Asked Questions ICT Information and Communication Technologies IFLA International Federation of Library Associations IKT Informations- und Kommunikationstechnologien hbz Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen LMS Lern-Management-System MOOC Massive Open Online Course NEPS National Educational Panel Study / Nationales Bildungspanel NMC New Media Consortium ÖB Öffentliche Bibliothek OPAC Online Public Access Catalogue QDA Qualitative Datenanalyse UNESCO United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization VHS Volkshochschule WBT Web Based Training ZLB Zentral- und Landesbibliothek Berlin 1 Einführung 9 1 Einführung Vielfach wird auf das Potential von e-Learning hingewiesen, lebenslanges und le- bensweites Lernen zu unterstützen (vgl. Baumgartner, 2009, S.513). Die Fachlitera- tur ist jedoch voll von Belegen, dass der Einsatz von e-Learning beträchtliche Res- sourcen erfordert und von methodischer Planung und Organisationsentwicklung begleitet sein sollte, um sein Wirkpotential als Lerninnovation entfalten zu können (vgl. Kerres, 2012). Lohnenswert scheinen hier z.B. hybride Supportstrukturen und Vernetzung der verschiedenen Bildungsakteure vor Ort, gerade auch in Hinblick auf das Anliegen, die „digitale Spaltung“ und „Bildungsschere“ (vgl. Heidenreich, 2009 S.13 ff) in der Gesellschaft zu mindern (vgl. Stang, 2010). Als meistbesuchte außerschulische Kultur- und Bildungseinrichtung in der Kommu- ne (vgl. Deutscher Bibliotheksverband, 2012, S.10) verstehen es Öffentliche Biblio- theken1 als ihre Aufgabe, niederschwelligen Zugang zu Informationen und Medien für die Breite der Bevölkerung zu bieten und die Informations- und Medienkompe- tenz zu fördern. Bibliotheken verstehen sich daher als wichtige Support-Struktur für Lebenslanges Lernen, da der Zugang zu Informationen und Medien sowie Informa- tionskompetenz als wichtige Voraussetzungen für das Lebenslange Lernen gelten.2 Das Rollen- und Funktionsverständnis von Bibliotheken, wie diese Support- Strukturen für Lebenslanges Lernen - insbesondere auch von Erwachsenen - kon- kret zu gestalten sind, ist jedoch eher diffus. Es findet – jenseits von Programmatik und Marketing-Phrasen - kaum eine konstruktive fachöffentliche Diskussion statt, was “Ermöglichung von Lernen“ im Erwachsenen-Bereich bedeutet (vgl. Schuldt, 2009, S.56). Hier bedarf es dringend einer theoretischen Modellierung des bibliothe- karischen Funktionskonzepts der „Vermittlung“ auf Basis empirischer Daten. Diese Modellierung kann im Rahmen dieser Arbeit nicht geleistet werden. Diese Arbeit 1 Diese Arbeit thematisiert den Bereich der Öffentlichen Bibliotheken. Wenn im Text mitunter der Ein- fachheit halber von „Bibliotheken“ die Rede ist, sind daher Öffentliche Bibliotheken gemeint. Bei Ver- weisen zu Wissenschaftlichen Bibliotheken werden diese als „Wissenschaftliche Bibliotheken“ (Hoch- schulbibliotheken etc.) bezeichnet. 2 O’BEIRNE (2010) schildert das verbreitete Selbstverständnis von Bibliotheken als Lernort anhand der transitiven Logik wenn a=b und b=c, dann a=c: “There is a facile equation of libraries with learning via the provision of books. A equals B, and B equals C, therefore A equals C, which would seem to fit for the library service. Libraries were set up to man- age the distribution of books, and books support learning, therefore libraries support learning” (O'Beirne, 2010, S.5). 1 Einführung 10 kann allenfalls als explorative Vorstudie das Forschungsfeld erkunden und Perspek- tiven für weiterführende Schritte skizzieren. Seit einigen Jahren haben die ersten Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland damit begonnen, ihr Servicespektrum durch e-Learning-Angebote zu erweitern. Im Unter- suchungszeitraum bieten zehn Öffentliche Bibliotheken ihren registrierten Nutzen- den3 kostenfrei Zugang zu lizenzierten kommerziellen Online-Selbstlernkursen. In dieser Thesis wird daher untersucht, inwiefern der Einsatz von e-Learning- Anwendungen in Öffentlichen Bibliotheken am Beispiel dieser Online- Selbstlernkurse Potential für Lerninnovation - und damit überhaupt Substanz für eine mediendidaktische Untersuchung bietet. Aus medienpädagogischer Perspekti- ve (vgl. Kerres, 2012 S.104) ist eine tiefergehende Beschäftigung mit dem For- schungsfeld „e-Learning in Öffentlichen Bibliotheken“ dann relevant, wenn die Bib- liotheken mit dem Einsatz digitaler Medien darauf abzielen, ein Bildungsanliegen zu adressieren. Die Möglichkeit für solch ein Potential besteht durchaus. So könnten Bibliotheken im Rahmen ihrer Funktion der „Vermittlung“ medienpädagogisch wertschöpfende Sup- port-Strukturen durch Vernetzung mit anderen lokalen Bildungseinrichtungen gestal- ten, die im Bereich der Lernberatung und -begleitung kompetent sind. Welches Rollenverständnis der Bibliotheken liegt ihrem Einsatz von e-Learning zu- grunde? Welche Bedeutung hat dieses Angebot für diese Öffentlichen Bibliotheken? Welchen Beitrag für einen Optionsraum für Lerninnovationen in der kommunalen Bildungslandschaft können Öffentliche Bibliotheken mit diesem Angebot leisten? Inwiefern vernetzen sich die Bibliotheken vor Ort mit anderen Institutionen, um ihren Service zu optimieren? Geht es Bibliotheken hingegen lediglich darum, ihren - häufig bereits autodidaktisch versierten - Kunden kostenfrei remote-Zugang zu Online-Selbstlernkursen anzubie- ten, wäre dies eventuell für das Bibliotheksmarketing eine interessante Fragestel- lung, böte jedoch nicht genug Gehalt für eine medienpädagogische Untersuchung. Denn dann beschränkt sich die Funktion von Bibliotheken auf die Gestaltung eines informationslogistischen Mehrwerts, ohne didaktische Wertschöpfung. Schließlich 3 Sofern möglich werden in dieser Thesis genderneutrale Formulierungen verwendet. Falls dies nicht möglich ist, wird zugunsten der besseren Lesbarkeit die männliche Form verwendet, die sowohl weibli- che als auch männliche Personen einschließt.
Description: