ebook img

Die Götterlehre der Snorra-Edda PDF

73 Pages·1951·17.175 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Die Götterlehre der Snorra-Edda

BERICHTE ÜBER DIE VERHANDLUNGEN DER SÄCHSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU LEIPZIG Philologisch-historische Klasse 97. Band • 3. Heft WALTER BAETKE DIE GÖTTERLEHRE DER SNORRA-EDDA 1950 AKADEMIE-VE KLAG • BERLIN BERICHTE ÜBER DIE VERHANDLUNGEN DER SÄCHSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU LEIPZIG Philologisch-historische Klasse 97. Band • 3. Heft WALTER BAETKE DIE GÖTTERLEHRE DER SNORRA-EDDA 1 950 AKADEMIE-VERLAG•BERLIN Vorgetragen in der Sitzung vom 21. März 1949 Manuskript eingeliefert am 11. Juli 1949 Druckfertig erklärt am 14. Februar 1950 Erschienen im Akademie-Verlag GmbH., Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 19 Lizenz-Nr. 156 • 6407/49-8713/49 Satz und Druck der Buchdruckwerkstätte Gutenberg GmbH., Zweigniederlassung Leipzig Bestell- und Verlagsnummer: 2026/97/3 Preis: 6,30 DM WALTER BAETKE Die (jötterlehre der Snorra-Edda Soviel auch schon über die Snorra-Edda geschrieben worden ist, besteht doch über den eigentlichen Sinn und Zweck des Buches noch immer wenig Klarheit. Das liegt z. T. daran, daß es sich aus mehreren Teilen sehr verschiedenen Charakters zu- sammensetzt, deren innerer Zusammenhang nicht ohne weiteres deutlich ist. Ihren Wert für uns und die Wissenschaft der Welt hat die Edda als das Buch, das uns die nordische Mythologie bewahrt hat. Nach der gewöhnlichen Ansicht hat Snorri eine Poetik für Skalden verfassen wollen und die Mythen nur er- zählt, um durch sie die Kenningar, die poetischen Umschreibun- gen, und andere Eigentümlichkeiten der Dichtersprache zu er- klären. Diese Auffassung trifft gewiß für den zweiten Teil der Edda, die Skäldskaparmal zu, kaum jedoch für den ersten, die Gylfaginning. In ihr wird über die Kenningar nicht gehandelt, überhaupt auf die Sprache der Skalden kein Bezug genommen, die Mythen dienen nicht zur Erläuterung oder Yeranschaulichung sprachlicher Erscheinungen. Es ist wahrscheinlich, daß der Wunsch, ein skaldisches Lehrbuch zu schreiben, Snorri den Ge- danken zur Schaffung der Edda eingegeben hat. Aber man wird, wie Siguröur Nordal mit Recht betont, zwischen dem Anlaß und der Ausführung unterscheiden müssen; wenn es Snorri auch ursprünglich um die Dichtersprache zu tun gewesen sei, so seien doch die Geschichten von den Göttern so interessant und ein solcher Stoff zum Betrachten gewesen, daß das Interesse des Yer- 4 WALTER BAETKE fassers sich ihm allmählich ganz und gar zuwandte1. Die Gyl- faginning muß so als durchaus selbständiger Teil der Edda be- trachtet werden, und sie ist, so wie sieuns vorliegt, eine Mythenlehre, keine Poetik. Es kann gar kein Zweifel sein, daß bei ihrer Ab- fassung die Mythen für Snorri Selbstzweck gewesen sind, daß er sich also wirklich als Mythologe hat betätigen wollen. Damit ist der Ausgangspunkt gewonnen für die weitere Fragestellung. Wir haben den Sinn eines literarischen Werkes ja wohl erst dann verstanden, wenn wir das innere Verhältnis des Verfassers zu seinem Stoff und die Gedanken, die ihn bei seiner Gestaltung geleitet haben, kennen. Bei einem mythologischen Werk des Mittelalters wird man die religiöse Einstellung des Verfassers nie außer Betracht lassen können; von ihr hängt sein Verhältnis zu den Gestalten und Inhalten der mythologischen Überlieferung wesentlich ab. Nun wissen wir, daß Snorri seine Edda im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts schrieb, über 200 Jahre nach der Einführung des Christentums in Norwegen und Island, und es kann eigentlich kein Zweifel sein, daß sein Interesse an den alten Göttern ein vorwiegend historisches, wissenschaftliches war. Verband sich aber damit vielleicht doch auch ein religiöses Interesse? Hielt er die Mythen in irgendeinem Sinne für wahr? Trug er vielleicht noch einen — wenn auch durch das Christen- tum abgeschwächten und modifizierten — Glauben an die alten Götter im Herzen? Wollte er vielleicht in der Edda davon Zeug- nis ablegen oder die Götter seinen Zeitgenossen durch sein Buch näherbringen? Es möchte bei dem heutigen Stande der For- schung vielleicht überflüssig erscheinen, diese Frage aufzu- werfen. Aber das ist von anderer Seite neuerdings geschehen. HANS KUHN hat in seinem Aufsatze „Das nordgermanische Heidentum in den ersten christlichen Jahrhunderten2" allen Ernstes die These verfochten, Snorri habe tatsächlich an die Wahrheit der von ihm erzählten Mythen geglaubt. „Die Mythen", 1 Siguröur Nordal, Snorri Sturluson, S. 107. 2 Zs f. d. Alt. Bd. 79, 1942, S. 133 ff. Die Götterlehre der Snorra-Edda 5 sagt er, „haben die 200 Jahre vor Snorri nicht im Aktenschrank gelegen, von keinem angerührt. Sie lebten fort, wurden weiter- geglaubt und wandelten sich weiter." Snorri habe, als er die Edda schrieb, sein Christentum draußen gelassen, die Vermensch- lichung und die Verteufelung von den Göttern ferngehalten und dadurch viel gemildert. „Aber er hat nicht alle Widersprüche beseitigt und kein System geschaffen. Hätte er nur als Alter- tumsfreund geschrieben, dann wäre er dem wohl nähergekom- men. Er hatte das Zeug dazu. Darum scheint mir auch dies ein Zeugnis dafür, daß er andasm eiste, waserdaschrieb, geglaubtha t1" (a. a. 0., S. 165). Das schließt natürlich den Glauben an die heidnischen Götter ein. Und so meint denn auch Kuhn, wir müßten damit rechnen, daß Snorri an einen zwei- fachen Odin geglaubt habe, nicht nur an den Menschen, der einst die Einwanderung aus dem Orient geleitet hatte, sondern auch an den Gott, der immer noch leibhaftig unter die Menschen kam und in ihre Kriege eingriff. Es ist klar, daß unter dieser Voraus- setzung die Mythen und die Aussagen über die Götter in der Edda ein ganz anderes Gesicht gewinnen; aus dem mythologi- schen Handbuch würde, wenigstens zum Teil, ein Glaubensbuch oder eine Bekenntnisschrift. Die Frage, wieweit Snorri noch an die alten Götter geglaubt hat, ist ein Teil der größeren Frage nach dem Fortleben des Heidentums in den ersten christlichen Jahrhunderten, die Kuhn in jenem Aufsatz behandelt hat. Das Problem ist nicht nur, wie er mit Recht betont, von allgemeiner religionsgeschichtlicher Bedeutung; es berührt aufs engste auch die Frage nach dem religionsgeschichtlichen Wert der Edda und das Urteil über Snorris gesamte mythologische und wissenschaft- liche Tätigkeit. Wir müssen uns daher zuerst mit ihm ausein- andersetzen. KUHN schlägt den Quellenwert der Edda verhältnismäßig hoch an; er räumt ein, daß die Mythen in den 200 Jahren vor Snorri sich, zum Teil unter dem Einfluß christlicher Vorstellun- 1 Sperrung von W. B. 6 WALTER BAETKE gen, gewandelt haben, meint aber, daß Snorri selbst sich im wesentlichen treu an die Überlieferung gehalten habe. Die gegen- teilige Ansicht hat bekanntlich EUGEN MOGK vertreten. Er hat sich in mehreren sorgfältigen Untersuchungen um den Nachweis bemüht, daß Snorri nicht nur seine Quellen frei wiedergegeben, sondern auch Überliefertes selbständig kombiniert, Unverstan- denes frei gedeutet, Lücken durch eigene Phantasie ausgefüllt, ausländischen Werken Motive1 entnommen habe usw., daß also die von ihm erzählten Geschichten großenteils sein eigenes Werk sind. Mag MOGK auch in einzelnen Punkten geirrt haben, mag die Annahme, daß in Reykjaholt unter Snorris Leitung gleich- sam eine Dichterschule gearbeitet habe, die eine neue Dichtungs- art, die „mythologische Novelle", geschaffen habe, über das Beweisbare hinausgehen, so hat er m. E. doch überzeugend nachgewiesen, daß Snorri sich bei der Behandlung des überlie- ferten mythologischen Stoffes große Freiheiten erlaubt hat und daß sowohl seine dichterische Phantasie wie seine Gelehrsam- keit an der Gestaltung der in der Edda vorliegenden Götter- geschichten wesentlichen Anteil haben. Dieses Ergebnis seiner Untersuchungen ist auch von den meisten Forschern anerkannt worden. Wenn KUHN meint, die Annahme künstlichen Weiter- bildens beruhe auf dem Irrtum, daß wir nahezu alle Quellen Snorris kennten, so daß alles, was nicht in ihnen enthalten ist, seine eigenen Zutaten oder Fehler seien, so trifft das keineswegs zu. MOGK hat die Möglichkeit, daß Snorri mehr Quellen als wir kennen zur Verfügung gestanden haben, sehr wohl erwogen, aber er hat' über die Art dieser Quellen, über das Wesen mythi- scher Vorstellungen und ihr Fortleben in christlicher Zeit andere und, wie ich meine, gesündere Ansichten gehabt als KUHN1. Gewiß: das Fortleben des Heidentums auf Island und sein Kampf mit dem sich immer mehr befestigenden und ausbreiten- 1 Vgl. EUGEN MOGK, F. F. Communications XV, 51, S. 10 ff; Bericht© über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissensch., Phil. hist. Kl., 84. Bd., 1932, 2. Heft, S. 3 f. Die Götterlehre der Snorra-Edda 7 den Christentum in den ersten Jahrhunderten ist ein komplizierter und nicht leicht zu beurteilender Vorgang. Es ist bekannt, auf wie äußerliche Weise (durch einen Beschluß des Allthings) sich der offizielle Übertritt der Isländer zum Christentum vollzogen hat und wie langsam es mit der Ausbildung eines geordneten Kirchenwesens auf der Insel vorangegangen ist. Die geographi- schen Verhältnisse, die den Verkehr zwischen den Bezirken und Gehöften und damit auch die Gemeindebildung so sehr erschwer- ten, die geringe Anzahl der Geistlichen, ihre Abhängigkeit von den Großbauern, die das Eigentumsrecht an den Kirchen be- saßen, die Abgelegenheit des Landes, die dem in Lund sitzenden Erzbischof ein tatkräftiges Eingreifen in die kirchlichen Ver- hältnisse kaum ermöglichte, das alles hat die Entwicklung des Christentums auf Island naturgemäß schwer gehemmt und be- wirkt, daß das Heidentum sich in manchen seiner Positionen verhältnismäßig lange halten konnte. Aber es hat sich dabei um Jahrzehnte, nicht um Jahrhunderte gehandelt. Schon um die Mitte des 11. Jahrhunderts nimmt die kirchliche Organisation Islands mit der Begründung des Bistums Skalholt feste Gestalt an; und die bedeutende Persönlichkeit des Bischofs Gizur Is- leifsson (1082—1118), der das Bistum in Holar gründete und den Zehnten einführte, hat der Kirche im ganzen Lande Ansehen und Einfluß verschafft. Spätestens 100 Jahre nach der Einführung des Christentums stand sie äußerlich und innerlich gefestigt da. Aber auch im 11. Jahrhundert hat das Heidentum als Religion kaum noch eine bedeutende Rolle gespielt. Die Kristnisaga be- richtet, daß die Dinge, die man auf dem Allthing des Jahres 1000 den Heiden zugestanden hatte (Pferdefleischessen, Kindesaus- setzung, heimliches Opfern) bald ganz von selbst verschwanden, d. h. die Leute machten keinen Gebrauch mehr davon. Ob das freiwillig oder unter dem Druck des norwegischen Königs ge- schah, tut wenig zur Sache. Hätte man innerlich mehr am Hei- dentum gehangen, würde man kaum so leicht darauf verzichtet haben; man hätte es heimlich weitertreiben können. Daß man darauf verzichtete, ist von entscheidender Wichtigkeit. Es zeigt, 8 WALTER BAETKE daß die Kraft des Heidentums gebrochen war. Der Allthings- beschluß des Jahres 1000, so äußerlich er uns anmutet, bedeutet religionsgeschichtlich doch sehr viel. Um das zu verstehen, muß man freilich wissen, daß die heidnische Religion nicht eine Sache persönlichen Glaubens, sondern ein Politikum, eine Volks- und Staatsangelegenheit war. Sie ruhte nicht auf der Überzeugung des einzelnen, sondern auf dem öffentlichen Kult, von dem nach heidnischem Glauben Erntesegen, Wohlfahrt, Friede und Ord- nung, kurzum die geordnete Existenz von Volk und Staat ab- hing. Der Schiedsspruch, den der heidnische Gesetzessprecher Thorgeir fällte, lief im wesentlichen darauf hinaus, daß statt der alten Götter nun der Christengott es sein sollte, dem der öffentliche Kult galt, ihm also die Existenz und die Wohlfahrt des Staates anvertraut werden sollten. Das war, wie der Vorgang deutlich zeigt, das Ergebnis einer politischen Erwägung — die Rechtsgemeinschaft und damit die staatliche Einheit sollte ge- rettet werden — aber es war darum nicht weniger auch ein reli- giöser Akt; denn der Staat war, weil er auf dem Kult ruhte, ein religiöser Staat, wie alle antiken Staaten — es ist kein Zufall, daß das isländische Staatswesen sich auf den Godentümern auf- baute, die primär kultische Funktion hatten. Die religionsge- schichtliche Bedeutung des Vorgangs besteht gerade darin, daß er zeigt, daß der Glaubenswechsel für die heidnischen Isländer nicht in einem Wechsel der religiösen Vorstellungen bestand, sondern eine willensmäßige Entscheidung war: die Entscheidung für die Herrschaft des neuen, fremden Gottes. Damit waren die alten Götter entmachtet wie abgesetzte Fürsten. Für die Staats- und Rechtsgemeinschaft bedeuteten sie nichts mehr. Es ist mög- lich, daß einzelne aus persönlicher Treue noch lange an ihnen festhielten, auch Opfer darbrachten; das waren dann reine Pri- vatkulte, ohne Zusammenhang mit dem öffentlichen Kultwesen, und schon darum bedeutungslos und in sich fragwürdig, ganz abgesehen von der gebotenen Heimlichkeit. Es wird nicht lange gedauert haben, bis man dieses Opferwesen mit der Zauberei zusammenwarf, wie das in den Sagas üblich ist. Die Flamme des

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.